1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. PeterBluewin

Beiträge von PeterBluewin

  • Firefox Webpages in Datei drucken

    • PeterBluewin
    • 7. Mai 2009 um 20:57
    Zitat von pittifox


    Also wenn der FF3 Schuld wäre hätten bestimmt mehr User die gleichen Probleme.
    Ich z.B. habe keine, kann mit FreePDF XP und GhostScript problemlos eine PDF von welcher Seite auch immer drucken,auch Ausdrucken mit meinem Standarddrucker(Canon) funktioniert.


    Das klingt logisch. Aber wo ist dann mein Problem? ':roll:'
    Als eine Lösung habe ich jetzt den "work around", dass ich mit einem zweiten Profil den Firefox 2 starte, wenn ich eine Seite nach PDF drucken will. Nur dass kann doch irgenwie keine Lösung sein. Jedenfall hat das erst mal geholfen. Ich würde mich sehr freuen, wenn es vielleicht noch eine andere Lösung geben könnte bzw. ein Hinweis darauf, warum ich einfach nicht in eine Datei drucken kann ???

  • Automatische Updates

    • PeterBluewin
    • 7. Mai 2009 um 13:12
    Zitat von sahel

    Boah....

    Tip: Back to the Roots. Also zurück zu 2.0.20!! ??
    OK. Wenn es der Torbutton ist... Da ich den Torbutton auch benutze, werde ich das mal verifizieren. War eine interessante Diskussion ... mal so nebenbei ':D'

  • Der Wandel des Sicherheitsbegriffs und seine Auswirkungen

    • PeterBluewin
    • 7. Mai 2009 um 13:02

    Edit Road-Runner

    Ich habe den Originaltext gelöscht, da ein mehr oder weniger großer Teil ohne Angabe der Quelle zitiert wurde.

    Das Thema ist sicher interessant, aber ich bitte doch darum, nur auf die Studie zu verlinken und eventuell einen kleinen Anriss mit Quellenangabe hier zu posten.

    Wir möchten keine Probleme wegen Verletzung des Urheberrechts.

    Danke.

  • Der Wandel des Sicherheitsbegriffs und seine Auswirkungen

    • PeterBluewin
    • 7. Mai 2009 um 12:55

    Hallo Experten,
    habe gerade eine richtig gute Studie zur Entwicklung der Gefahren im Internet gelesen. In der Studie werden auch viele Hintergrundinformationen gegeben, die mir bisher nicht bekannt waren. Jetzt kann ich besser viele Dinge verstehen. Ein Kapitel, "Der Wandel des Sicherheitsbegriffs", finde ich besonder interessant, dass ich hier gerne Posten kann, wenn der Admin keine Einwände hat. Besteht Interesse???

  • Firefox Webpages in Datei drucken

    • PeterBluewin
    • 6. Mai 2009 um 20:39
    Zitat von pittifox


    Bei mir ist nix Dunkelgrau:
    Oder meinst Du das Dunkelgrau rechts und links?


    Nein, ich meinte wirklich den Text in der Mitte. Jedoch ist nach dem Anlegen des neuens Profils die Seite jetzt nicht mehr Grau, sondern so wie es in dem Screenshot dargestellt wurde. Die Beschreibung hilft jedoch nicht, da sie ein vollkommen anderes Problemfeld offensichtlich beschreibt. Mein Problem nochmal kurz am Beispiel beschrieben:

    Ich nutze Firefox 3.0.10. Ein Ausdruck einer Seite auf meinen Drucker HP-Officejet funktioniert immer, mit jeder Internetseite, die ich aufrufe. Drucke ich eine Seite, die ich gerade mit dem Papierdrucker gedurckt habe, mit dem PDFCreator, erhalte ich eine weiße leere Seite als PDF-Datei. Jetzt habe ich noch einen anderen Postscritpdrucker installiert - zur Kontrolle. Ich nutze dafür den HP Laserjet 4M Postscript. Wie mit dem PDFCreator drucke ich damit in eine Datei und nicht direkt auf einen Papierdrucker ('8)') Nun wandle ich die PS-Datei in eine PDF-Datei um (mit dem PDFCreator Dateimanager). Ergebnis: eine weiße leere Seite. Drucke ich also mit irgend einem Drucker in eine Datei, werden keine Daten von der Internetseite in die Datei übertragen. Scheinbar egal welchen Druckertreiber ich nutze.

    Was habe ich bisher getan?
    Wie empfohlen, habe ich ein neues Profil angelegt. Ohnen weitere Einstellungen - also das originale neue unverfälschte Profil - habe ich eine Internetseite z.B. Heise.de aufgerufen. Einen Artikel ausgewählt und auf den HP Officejet gedurckt. Funktioniert. Jetzt die gleiche Seite mit dem PDFCreator als PDF-Datei drucken. Ergebnis: leere Seite (PDF-Datei). Jetzt die gleiche Seite mit dem HP Laserjet drucke. Ergebnis: leere Seite (PDF-Datei). Hilfe?!? Ich bin langsam soweit, dass ich den alten Firefox 2.0.20 wieder installiere. Mit dem kann ich ohne Probleme sowohl auf Papier, wie auch in eine Datei drucken. Ich denke, dass die Druckausgabe im Firefox 3 einfach riesige Fehler hat. Die funktioniert einfach nicht richtig. Da müssen wohl noch die Programmierer etwas testen.

    Kann man eigentlich zwei unterschiedliche Firefox auf dem gleichen System installieren? ':roll:'

  • Firefox Webpages in Datei drucken

    • PeterBluewin
    • 6. Mai 2009 um 17:50
    Zitat von pittifox

    Hilft das: http://bionik.suite101.de/article.cfm/dr…_internetseiten :?:


    Vielen Dank für den Hinweis. Ich finde jedoch diese Seite bereits beim Aufruf als Zumutung. Auf einem dunkelgrauen Hintergrund steht ein schwarzer Text. Kann ich nicht lesen. Sorry.
    Trotzdem Danke für den Hinweis.

  • Firefox Webpages in Datei drucken

    • PeterBluewin
    • 6. Mai 2009 um 16:51
    Zitat von boardraider

    Bei allen Seiten so oder nur bei bestimmten?


    Der Fehler ist unabhängig von den Internetpräsentationen, von den Seiten und von der Anzahl der Seiten. Er tritt sowohl bei dem Aufruf einer Druckvorschauf, wie auch bei normalen Seiten auf.

  • Firefox Webpages in Datei drucken

    • PeterBluewin
    • 5. Mai 2009 um 14:30

    Hallo Experten,
    ich nutze Firefox 3.0.10. Bereits seit 3.x habe ich das Problem mit dem Druck von Webseiten in eine Datei. Ich kann verschiedene Postscript-Driver nutzen. Die Fehler sind immer die gleichen, nämlich ein leeres Dokument. Nach der Ausgabe in eine Datei enthält die Datei nur leere Seiten. Der gleiche Fehler ist, wenn ich in z.B. auch mit dem PDFCreator drucke. Wer kann mir helfen, diesen Fehler zu beheben. Hinweis: Nutze ich den Firefox 2.20, ist die Druckausgabe nach PDF oder in eine Postscript-Datei fehlerfrei.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon