1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. PunkBebbi

Beiträge von PunkBebbi

  • [gelöst] Firefox 4 vergisst Lesezeichen auf zeit.de

    • PunkBebbi
    • 5. April 2011 um 13:23

    Hallo Andreas,

    danke für die ausführliche Antwort.

    Deutsches Wörterbuch2.0.2truede-DE@dictionaries.addons.mozilla.org

    Sitzungs-Manager0.7.5true{1280606b-2510-4fe0-97ef-9b5a22eafe30}

    Speed Dial0.9.5.8true{64161300-e22b-11db-8314-0800200c9a66}

    United States English Spellchecker5.0.1trueen-US@dictionaries.addons.mozilla.org

    Java Quick Starter1.0truejqs@sun.com

    ZU Speed Dial und Sitzungsmanager gibt es die angegeben Ordner nicht. Unter Extensions habe ich nur noch den Unterordner

    {972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}

    LG

    PunkBebbi

  • [gelöst] Firefox 4 vergisst Lesezeichen auf zeit.de

    • PunkBebbi
    • 5. April 2011 um 13:07

    Hallo Fox2Fox,

    ich habe nun deinen Empfehlungen Folge geleistet.

    Zitat von Fox2Fox

    Das Ergebnis wird sein, dass Java anschließend sauber installiert sein wird.

    Die Add-on-Übersicht:


    Deutsches Wörterbuch2.0.2truede-DE@dictionaries.addons.mozilla.org

    Sitzungs-Manager0.7.5true{1280606b-2510-4fe0-97ef-9b5a22eafe30}

    Speed Dial0.9.5.8true{64161300-e22b-11db-8314-0800200c9a66}

    Google Toolbar for Firefox2.1.20060719Wfalse{3112ca9c-de6d-4884-a869-9855de68056c}

    Java Console6.0.16false{CAFEEFAC-0016-0000-0016-ABCDEFFEDCBA}

    Java Console6.0.18false{CAFEEFAC-0016-0000-0018-ABCDEFFEDCBA}

    Java Console6.0.21false{CAFEEFAC-0016-0000-0021-ABCDEFFEDCBA}

    Java Console6.0.22false{CAFEEFAC-0016-0000-0022-ABCDEFFEDCBA}

    Java Console6.0.23false{CAFEEFAC-0016-0000-0023-ABCDEFFEDCBA}

    United States English Spellchecker5.0.1trueen-US@dictionaries.addons.mozilla.org

    Leider kann ich die 5 Java-Sachen und die GT nicht entfernen.

    Bei den installierten Programmen gibt es in der Liste nur eine Java-Version.

  • [gelöst] Firefox 4 vergisst Lesezeichen auf zeit.de

    • PunkBebbi
    • 5. April 2011 um 12:51
    Zitat von Fox2Fox


    Mittels JavaRa [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] Reste entfernen.


    Fürs Protokoll der Hinweis: Es gibt eine aktuellere Version 1.16 beta. Gibt's bei heise.de als virengerüfter Download

  • [gelöst] Firefox 4 vergisst Lesezeichen auf zeit.de

    • PunkBebbi
    • 31. März 2011 um 19:45
    Zitat von Fox2Fox

    Welche Versionen hast du denn Installiert?

    Ja, diese 6.0.24 eben.

    Zitat


    Mach mal in Punkt Java etwas Sauberes:
    Deinstalliere alle Java-Versionen über Systemsteuerung-Software
    Mittels JavaRa [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] Reste entfernen.
    Dann hier Download Java [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] neu runterladen und installieren.

    Was hast du denn gegen Java einzuwenden? Mir ist nicht klar, warum du mir empfiehlst Java so generell zu deinstallieren.

    LG

    PunkBebbi

  • [gelöst] Firefox 4 vergisst Lesezeichen auf zeit.de

    • PunkBebbi
    • 30. März 2011 um 16:29
    Zitat von Boersenfeger

    Weil sie zum Betrieb von Firefox und zur Nutzung von Java nicht benötigt werden.


    Wenn ich https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…a-console-5012/ richtig verstehe, braucht man die nur zu Fehlersuche, oder?

    Zitat


    Du hast hoffentlich eh nur die letzte Version 6.U.24 installiert!?

    ersteinmal alle deaktiviert bis auf diese gerade.

    Zitat


    Java Quickstarter entfernen Die ist normalerweise überflüssig.


    ja, hört sich wirklich überflüssig an: http://www.java.com/de/download/help/quickstarter.xml

    Zitat


    Deinstalliere die Google Toolbar. Sie ist für Fehler bekannt.
    http://at2907bp.bplaced.net/erweiterungen/…#Google_Toolbar

    Da ich die eh nicht nutze: Nun ist sie deinstalliert.

    Danke für die Tips.

  • [gelöst] Firefox 4 vergisst Lesezeichen auf zeit.de

    • PunkBebbi
    • 30. März 2011 um 15:43
    Zitat von Road-Runner

    Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung - die Liste mit den Erweiterungen per Copy & Paste hier einfügen.

    Hallo Road-Runner,

    danke für den Hinweis.

    Hier nun die Tabelle.

    Deutsches Wörterbuch
    2.0.2
    true
    de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org

    Sitzungs-Manager
    0.7.5
    true
    {1280606b-2510-4fe0-97ef-9b5a22eafe30}

    Google Toolbar for Firefox
    7.1.20101113Wb1
    true
    {3112ca9c-de6d-4884-a869-9855de68056c}

    Speed Dial
    0.9.5.8
    true
    {64161300-e22b-11db-8314-0800200c9a66}

    Java Console
    6.0.01.02
    false
    {CAFEEFAC-0016-0000-0001-ABCDEFFEDCBA}

    Java Console
    6.0.02.03
    false
    {CAFEEFAC-0016-0000-0002-ABCDEFFEDCBA}

    Java Console
    6.0.16
    true
    {CAFEEFAC-0016-0000-0016-ABCDEFFEDCBA}

    Java Console
    6.0.18
    true
    {CAFEEFAC-0016-0000-0018-ABCDEFFEDCBA}

    Java Console
    6.0.21
    true
    {CAFEEFAC-0016-0000-0021-ABCDEFFEDCBA}

    Java Console
    6.0.22
    true
    {CAFEEFAC-0016-0000-0022-ABCDEFFEDCBA}

    Java Console
    6.0.23
    true
    {CAFEEFAC-0016-0000-0023-ABCDEFFEDCBA}

    Java Console
    6.0.24
    true
    {CAFEEFAC-0016-0000-0024-ABCDEFFEDCBA}

    Java Quick Starter
    1.0
    true
    jqs@sun.com

    United States English Spellchecker
    5.0.1
    true
    en-US@dictionaries.addons.mozilla.org

    LG

    PunkBebbi

  • [gelöst] Firefox 4 vergisst Lesezeichen auf zeit.de

    • PunkBebbi
    • 30. März 2011 um 15:32

    Hallo Andreas,

    danke für die Antwort.

    Zitat von 2002Andreas

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus

    PS: Beim Fx 4.0 geht es auch über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-Ons neu starten ...

    Ich habe das gemacht: Ein gesetztes Lesezeichen blieb erhalten. Nochmal. Lesezeichen weiterhin da. Normal neu gestartet. Lesezeichen immer noch da. *ratlos schau*

    Zitat


    Die Java Konsolen kannst du so entfernen :

    Warum soll ich die denn entfernen?

  • [gelöst] Firefox 4 vergisst Lesezeichen auf zeit.de

    • PunkBebbi
    • 29. März 2011 um 17:20

    Hallo,
    Firefox 4 vergisst beim Beenden des Programms die Lesezeichen auf die Domain zeit.de (reproduzierbarer Fehler). Kann das jemand erklären/deuten/sonstwas?

    Als Add-ons gibt es Wörterbücher, google-Toolbar, Java-Konsole in mehreren Versionen, Speed-Dail, Sitzungsmanager (wie man die Liste exportieren kann, muss ich in FF 4 noch finden ...)

    LG
    PunkBebbi

  • URL vollständig drucken

    • PunkBebbi
    • 10. November 2009 um 17:03

    Sorry. ScrapBook habe ich schon vor längerer Zeit als Add-on mal installiert und längst wieder deaktiviert.

    Ich will pdfs, da dies nun mal nach momentanen Stand das sinnvollste Archivierungsformat ist. Und jeder kann damit was anfangen.

    Zitat von boardraider


    Ein ScrapBook-Archiv kannst du übrigens auch problemlos weitergeben und in jedem Browser betrachten.


    Für wissenschaftliche Zitationen brauche ich auch den Zeitpunkt des Webzugriffs. Also am besten eine einfach Datei mit der vollständigen URL und dem Zugriffszeitpunkt. Bei kurzen URLs wie http://abc.de/inhalt/1/1.html klappt das ja, aber überall wo Datenbanken hinterstecken wirds schnell sehr lang ...

    Zitat


    Ansonsten gibt es auch Webdienste die Seiten in pdfs umwandeln und ja auch mit URL.


    Auch die ganze URL oder auch nur eine bestimmte Anzahl an Zeichen wie bei der Firefox-Druckfunktion?

    Für Mitleser: Die URL zum Add-on
    http://amb.vis.ne.jp/mozilla/scrapbook/?lang=en

  • URL vollständig drucken

    • PunkBebbi
    • 10. November 2009 um 16:46

    Ich sammle Zeitungsartikel und halt auch auch Webseiten. Bisher als Papier, aber ich würde das gerne umstellen auf pdf. Falls ich die mal irgendwann zitieren möchte, brauch ich die ganze URL. Es geht also nicht um die ergebnis einer gezielten recherche, sondern von "Fundsachen". Nur ein Link/Lesezeichen ist zu riskant. Nicht alles ist in einem Jahr oder so noch online. Papier-Ausdrucke oder pdfs sind am besten dauerhaft zu nutzen, weil programmunabhängig und kann man auch gut weitergeben.

  • URL vollständig drucken

    • PunkBebbi
    • 9. November 2009 um 23:59

    Hallo!

    Um später mal die Seite zitieren zu können mit genauer URL + Zugriffsdatum, hätte ich es gerne, dass lange URLs nicht nur abgeschnitten in Kopf-/Fußzeile auftauchen, sondern wenigstens einmal vollständig auf dem Ausdruck/in der pdf sind. Mit den normalen Seiteneinstellungen von Firefox geht das nicht, da man da nicht die Höhe von Fuß-/Kopfzeile verändern kann.

    Lg

    PunkBebbi

  • Tabs werden nicht korrekt angezeigt

    • PunkBebbi
    • 8. September 2009 um 12:19

    Hi Erich!

    Zitat von mirco11


    Lese ich die Bewertung von Menu Mod 2.2 ist es für mich nicht verwunderlich das die Fehlermeldung weiterhin kommt. :wink:

    Danke für den Link. Da haben ja andere genau das gleiche Problem. Wie beruhigend. Dann kann ich es ja ganz löschen ...

    LG

    PunkBebbi

  • Tabs werden nicht korrekt angezeigt

    • PunkBebbi
    • 8. September 2009 um 12:14
    Zitat von MaximaleEleganz

    Mit dieser Aussage kann hier keiner was anfangen. Das bedeutet?


    Und diese bitte wieder einstellen.

    Damit keiner sich unnötig das durchliest habe ich die gelöscht, denn - so ist das Leben - fiel mir die Lösung sofort ins Auge als ich die Liste gepostet hatte ... düdeldü *pfeif*

  • Tabs werden nicht korrekt angezeigt

    • PunkBebbi
    • 8. September 2009 um 00:34

    Ach ja ... die Tab-Anzeige ist weiterhin doof ... :)

  • Tabs werden nicht korrekt angezeigt

    • PunkBebbi
    • 7. September 2009 um 20:29

    ahhhhhhhh ....

    Trotzdem Danke. :)

  • Tabs werden nicht korrekt angezeigt

    • PunkBebbi
    • 7. September 2009 um 20:25

    Da scheint's zu laufen. Aber die Fehlermeldung die erscheint anstelle des Einstellungsmenüs bleibt die Gleiche.

  • Tabs werden nicht korrekt angezeigt

    • PunkBebbi
    • 7. September 2009 um 20:13

    Hallo!

    Ich habe nun MenuMod als Übeltäter eingekreist. Wenn Menu Mod deaktiviert ist, öffnen sich die Tabs der vorherigen Sitzung, wenn es aktiviert ist keine. Wenn man dann auf Einstellungen klickt (imn der Add-on Übersicht), gibt es die Fehlermeldung:

    Zitat


    XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität
    Adresse: chrome://menumod/content/options.xul
    Zeile Nr. 23, Spalte 7: <checkbox id="checkshowHideMenuBar" preference="showHideMenuBar" label="&menumod.checkbox.show;" accesskey="&menumod.checkbox.show.access;" />
    ------^

  • Tabs werden nicht korrekt angezeigt

    • PunkBebbi
    • 7. September 2009 um 19:32
    Zitat von boardraider

    Immer die Hälfte deaktivieren/aktivieren und testen. Rekursiv fortfahren, bis die problematischen Erweiterungen eingegrenzt sind.

    Liegt die Inkompatibilität eher bei Add-ons, die ähnliches bezwecken oder kann man das nicht sagen?

  • Tabs werden nicht korrekt angezeigt

    • PunkBebbi
    • 7. September 2009 um 13:16
    Zitat von boardraider

    Auch Updates können zu solchen Problemen führen.

    Klar ... nur weiss ich nicht, was sich geupdatet hat und was nicht und ich habe doch so viele Add-ons installiert ...

  • Tabs werden nicht korrekt angezeigt

    • PunkBebbi
    • 7. September 2009 um 13:14
    Zitat von boardraider

    Was auf eine Inkompatibilität mit einer anderen Erweiterung hinweisen kann.

    Das vermute ich auch. Habe aber gar nichts Neues installiert in letzter Zeit. Nur halt Updates ... *am Kopf kratz*

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon