1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gordian

Beiträge von gordian

  • Wörterbuch ist nach erneutem Start deaktiviert ????

    • gordian
    • 11. April 2009 um 00:36

    Hallo, danke für die Tipps!
    Das Problem trat erst auf seit dem ich von Firefox 302 auf 308 Updatete. Habe das AddOn auch mehrere male installiert... mit gleichem Erfolg.
    Installierte AddOns waren vorher problemlos gelaufen.
    So viel sind es nicht :
    Adblock Plus
    BitDefender Antiphishing Toolbar
    Download Helper
    Firesizer
    Ms Framework Assistantnt

    Momentan benutze ich das Wörterbuch von .Ulli´s Link.... Mit Erfolg, habe den Fuchs schon mehrere male gestartet... Wörterbuch ist immer noch aktiv.
    Danke dafür!
    Ich habe bisher immer nur AddOn´s auf Seiten gesucht, die von Mozilla empfohlen worden, wusste gar nicht dass es auch eine Welt hinter dem Tellerrand gibt.
    Kann ich wieder ohne Reue lostippen... :)

  • Wörterbuch ist nach erneutem Start deaktiviert ????

    • gordian
    • 10. April 2009 um 12:19

    Hallo Leute!
    Habe bei dem Firefox Browser 3.0.8 ein Problem mit dem deutsche Wörterbuch Add On. (Deutsches Wörterbuch 1.0.1 von KaiRo Aktualisiert am 24.08.2006)
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3077

    Das installieren funzt..., nach dem Neustart von Firefox kann ich das Tool auch benutzen.... jedoch starte ich Firefox erneut, ist das AddOn deaktiviert und erscheint der Hinweis, dass es nicht kompatiebel mit der aktuellen Firefox Version ist.
    Da Rechtschreibung nicht meine starke Seite ist, sehr schlecht für mich....
    Gibt es Einstellungen, die ich vornehmen muss, um das AddOn dauerhaft zum laufen zu bringen, oder gibt es ein anderes gutes AddOn, welches mir meine Fehler korrigiert?
    Danke für Eure Mühe! Uwe Alias Gordian

  • Alte Frage durch Browserupdate wieder Neu - Bitte um Hilfe

    • gordian
    • 4. April 2009 um 15:27

    Aber Danke für die super schnelle Hilfe!!!!!!!!!!!

  • Alte Frage durch Browserupdate wieder Neu - Bitte um Hilfe

    • gordian
    • 4. April 2009 um 15:18
    Zitat von Wawuschel

    mh, bei mir sieht das so aus...

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/9c7ybo51/thumb/winrarherunterladen.png] . . . [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/24y5qm7j/thumb/integrationRAR.png]

    Test-URL: http://wawuschel.kilu.de/fligo/ bzw.

    [Blockierte Grafik: http://wawuschel.erweiterungen.org/IMGhost/i/ico_winrar.png] http://wawuschel.kilu.de/fligo/test.rar


    Mensch, ich bin platt... es geht...
    Wäre nur schön, wenn ich es für spätere Installationen nachvollziehen könnte, was da passiert ist?????
    Warum es nach dem herunterladen der test.rar geht???

    Danke!!!!!

  • Alte Frage durch Browserupdate wieder Neu - Bitte um Hilfe

    • gordian
    • 4. April 2009 um 14:39

    Bitte entschuldigt, aber wenn man sich an etwas Gutes gewöhnt hat, und das plötzlich nicht mehr da ist.... fehlt einem richtig was.

    Es geht um das Abspeichern der downgelodeten Dateien. Nachdem ich mein System neu Aufgesetzt habe, auch Firefox neu installiert habe, besteht das alte Problem, welches ich eigentlich schon vor Jahren gelöst hatte.
    Kann mir bitte jemand erklären, wie ich bei dem neuen 3.0.8 Browser unter Vista64 die Auswahl bekomme, den Haken dort hinein zu setzen?
    Die schon bekannten Sachen, die Änderung an der nsHelperAppDlg.js hab ich vorgenommen, funktionieren aber nicht bei der jetzigen Version.

    Danke für jeden Hinweis! MfG Uwe


    http://pic.leech.it/pic.php?id=17b0686firefoxfra.jpg[/img]

  • Keine Auswahlmöglichkeit bei Dateitypen, die Fx nicht kennt

    • gordian
    • 3. April 2009 um 19:31

    Hallo, tut mir leid, dass ich dieses Thema wieder aufwärmen muss.... ich verstehe auch nicht, dass die Macher von diesem super Browser den Wunsch der Masse in diesem Fall ignorieren ???
    Ich habe Vista64 neu auf meinem Rechner, deshalb wieder Firefox neu installiert.... jetzt habe ich oben beschriebenes Problem. Konnte es jedoch nicht wie hier beschrieben zu meiner Zufriedenheit ändern. Die Änderung an der nsHelperAppDlg.js hab ich mit Erfolg vorgenommen (obwohl bei mir nicht genau das gleiche in der Klammer stand, wohl Versionsabhängig?).
    Nach dem Neustart hat sich nichts geändert, ich muss immer noch jedes mal angeben, das ich die Datei nicht öffnen sondern speichern möchte.

    Würde mir einer von den Erfahrenen Firefoxern wohl eine kurze Anleitung geben, wie ich es dann doch wieder hinkriege?

    Danke Gordian!


    Lösung:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=548769#548769

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon