1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Tommy1511

Beiträge von Tommy1511

  • speed.io hängt FF auf

    • Tommy1511
    • 5. April 2011 um 19:08
    Zitat von pcinfarkt


    Da gibt es keinen Fehler in den Mozillen- Browsern. Aber vllt. einen im System.
    Die Seite verlangt für das Funktionieren das Erkennen und Zulassen des MIME-Typs application/x-shockwave-flash!


    ...und wo sehe ich, dass der Typ zugelassen ist? Wo stelle ich das ein? Was muss ich installieren? Shockwave habe ich eben nochmal installiert.. immer noch das gleiche Ergebnis...

  • speed.io hängt FF auf

    • Tommy1511
    • 5. April 2011 um 18:43

    Hallo zusammen,
    in der Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden... Schon im 3er-FF brachte das Speedcheck-Tool Speed.io den FF zum kompletten Stillstand. Der Fehler ist auch im neuen FF 4 noch vorhanden. Im IE keine Probleme bei meiner Geschwindigkeit (50.000). Was tun?
    Gruß
    Tommy

  • FF 4 - Lesezeichen-Symbolleiste nach PC-Start leer

    • Tommy1511
    • 29. März 2011 um 17:42

    Danke für Eure Hilfe. Im Prinzip ist das ja kein gravierender Fehler, als dass ich nun die Add-ons deaktivieren wollte oder FF im abgesicherten Modus starten möchte. Ist halt nur beim 1. Aufruf etwas lästig, erst einmal eine Leiste zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren. Ob die verschiedenen Javas allerdings für etwas nützlich sind... keine Ahnung.
    Ich experimentiere ja gern etwas herum.. aber diesmal rechtfertigt wohl der Aufwand nicht den Zweck, zumal das ja wohl nur Vorschläge sind, bei denen nicht sicher ist, ob sie den gewünschten Effekt zeitigen. Oder sehe ich das falsch?
    Aber ich finde es toll, dass hier so schnell geholfen wird! Super :klasse:

  • FF 4 - Lesezeichen-Symbolleiste nach PC-Start leer

    • Tommy1511
    • 29. März 2011 um 17:09
    Zitat von Road-Runner

    Das dürfte an Favicon Picker 2 liegen. Diese Erweiterung war für kurze Zeit kompatibel mit Firefox 4, rief aber das beschriebene Problem hervor. Mittlerweile wurde die Kompatibilität wieder herabgestuft.

    Kenn ich gar nicht... wie bekomme ich den zu sehen bzw. wieder weg?

  • FF 4 - Lesezeichen-Symbolleiste nach PC-Start leer

    • Tommy1511
    • 29. März 2011 um 17:08
    Zitat von MaximaleEleganz

    Welche Erweiterungen, neben der Google Toolbar, sind noch installiert?

    die "Browsing Protection Toolbar" (hab die nicht aktiviert - die kommt von meinem F-Secure-Virenscanner), und sonst noch der Download-Helper, Adblock Plus, Babylon Spelling..., Fire-Gestures, Flagfox, FoxTab, Instant Fox, Search Preview und div. Java-Consolen... das waren wohl alle

  • FF 4 - Lesezeichen-Symbolleiste nach PC-Start leer

    • Tommy1511
    • 29. März 2011 um 15:59

    Hallo zusammen,
    nach jedem (Neu-)Start meines Rechners (Win7 32 bit prof.) ist die Lesezeichen-Symbolleiste komplett leer (im Bild: die gefüllte Symbolleiste). Erst nach Rechtsklick in den oberen Bereich und Deaktivieren eines der aktivierten Features (Menüleiste...) und gleich danach wieder aktivierens sind alle Symbole wieder da. So lange der Rechner an ist, kann ich den FF schließen, andere Programme aufrufen und dann wieder öffnen - die Symbolleiste ist immer gleich komplett da... Irgend eine Idee, was zu machen ist?
    Tommy

    Bilder

    • ff4.JPG
      • 69,37 kB
      • 712 × 403
  • Absturz Firefox 3.5.2 bei Aufruf T-Home

    • Tommy1511
    • 20. August 2009 um 16:47
    Zitat von angelheart


    Hast Du T-Home mal im Abgesicherten Modus des FF gestartet. Wenn nicht, mal testen. Im Abgesicherten Modus sind alle Erweiterungen deakiviert.
    Falls es dann funktioniert, ist klar, das irgendeine Erweiterung den Mist erzeugt.

    Sooo.. was soll ich sagen?? Dein Tipp, Angelheart, war Gold wert. Nachdem sämtliche AddOns, Themes und Plugins deaktiviert waren, hab ich hintereinander und einzeln alles wieder aktiviert. Jedes Mal FF neu gestartet und T-Home aufgerufen. Und wo hat es nun gehakt?? Nirgends!! Nachdem alles wieder aktiviert war, PC neu gestartet usw. usw. (ich will ja nicht verraten, welche "Säuberungstools" ich da wieder eingesetzt habe :-)), lässt sich T-Home problemlos öffnen. Einziger Unterschied zu vorher (als Thema habe ich AeroFox 3.5): In der Lesezeichenleiste sind die vorhandenen Ordner nach anklicken nicht schwarz (wie vorher) sondern grau unterlegt. Falls sich eine Seite einmal nicht öffnen lässt, dann ist der Hintergrund ebenfalls grau statt schwarz. ICH frage mich nicht, warum das so ist - Hauptsache, es tut wieder alles :-)!!!!

    Dank nochmal an Angelheart und Gruß

    Tommy

  • Absturz Firefox 3.5.2 bei Aufruf T-Home

    • Tommy1511
    • 18. August 2009 um 18:10
    Zitat von angelheart

    Hallo,
    Zunächst, wie Du Deinen PC "sauber" hälst, ist Deine Angelegenheit.

    Danke :)

    Zitat von angelheart

    Hast Du T-Home mal im Abgesicherten Modus des FF gestartet. Wenn nicht, mal testen. Im Abgesicherten Modus sind alle Erweiterungen deakiviert.
    Falls es dann funktioniert, ist klar, das irgendeine Erweiterung den Mist erzeugt.

    Das werde ich auch einmal testen. Danke für den Tipp

    Tommy

  • Absturz Firefox 3.5.2 bei Aufruf T-Home

    • Tommy1511
    • 18. August 2009 um 18:08
    Zitat von Junker Jörg

    Noch andere Software von dieser Firma installiert?

    Immer wenn ich von CCleaner und sonstigen Reinigungstools lese, sträuben sich mir die Nackenhaare. Damit haben sich schon genug Leute das System kaputtgereinigt.

    Also von Norton sind die System-Works 2006 drauf... diese haben aber bisher noch nie Probleme verursacht - ebensowenig wie CCleaner und Co. Einmal (bei der Erst-Installation von TuneUp 2009) stürzte der PC gnadenlos ab... aber hinterher lief alles bestens. Und ICH für meinen Teil bin wirklich sehr zufrieden damit. Dass ich jetzt T-Home nicht aufrufen kann - das würde ich diesen Tools nicht anlasten... die hatte ich ja auch schon bevor das passierte.

  • Absturz Firefox 3.5.2 bei Aufruf T-Home

    • Tommy1511
    • 17. August 2009 um 18:16

    Erst einmal danke für die vielen Anregungen, von denen ich einige auch gleich in die Tat umgesetzt habe, z.B. Flashplayer komplett deinstallieren - kein Erfolg. Dann hab ich mal alle relvanten T-Home und gleich auch die T-Online-Passwörter rausgeschmissen.. nichts... alle Cookies gelöscht... wieder nichts. Adblock Plus hatte ich schon vorher einmal deaktiviert.. auch kein Erfolg. Das Schlimme nach einem Absturz ist immer, dass es ewig dauert, bis ich den FF wieder nutzen kann: eine komplett weiße Seite tut sich auf.... die Sanduhr rödelt... die CPU ist gnadenlos zu 100% ausgelastet... Und wenn sich dann nach 5 Minuten nichts getan hat, hilft manchmal ein kompletter Neustart. Tools wie den CCleaner oder Express Cleanup von Norton müssen auch immer ran - im Grunde genommen alles, was so einen PC sauber hält (obwohl.. ich weiß... die Meinungen da immer seeehr auseinandergehen :-)). Aber letztlich hilft das dem T-Home-Problem nicht auf die Beine. Ist aber für mich nun wirklich kein Problem: soo oft brauche ich die Seite nicht... folglich ist sie hier im FF aus der Favoritenliste gestrichen und somit einfach gestorben.. RIP :-)).

    Interessant zu wissen wäre vielleicht, ob jemand zuufällig den Programm-Manager von T-Home Entertain nutzt: Seit ich nämlich das Problem mit der T-Home-Seite habe, funktioniert plötzlich der Programm-Manager im FF, der vorher nie funktioniert hatte (kein Absturz - es wurden einfach keine Programme angezeigt...). Keine Ahnung, ob es da einen kausalen Zusammenhang gibt.. aber interessant war diese Erfahrung schon...

    Übrigens noch die Antwort auf die Frage nach 64bit: nein... nutze ich nicht.

    Gruß

    Tommy

  • Absturz Firefox 3.5.2 bei Aufruf T-Home

    • Tommy1511
    • 17. August 2009 um 08:51

    Hallo Surprice,

    danke für deine Hilfe. Ich werde aber die komplette Neu-Installation erst einmal nicht machen, wenn das der einzige Bug bleiben sollte (im IE und anderen Browsern wie z.B. Safari) funktioniert die Seite einwandfrei. Vielleicht gibts ja bald wieder ein update, was das Problem behebt... wäre schön.

    Gruß und nochmal danke!

    Tommy

  • Absturz Firefox 3.5.2 bei Aufruf T-Home

    • Tommy1511
    • 16. August 2009 um 14:53
    Zitat von surprice


    Hört sich nach adobe shokwave flashplayer an. Welche Version ist installiert? Aktuell ist 10.0.32.18.
    Ist Java aktuell? Hast Du Adblock Plus auf 1.1.1 upgedatet? Wenn ja, dann mußt Du wahrscheinlich einen anderen Filter nehmen, z.B. die Easy List Germany.
    MS hat sich am 13.8.09 mit dem Updates mal wieder übertroffen, hast Du die alle installiert?
    Surprice

    Wie oben schon geschrieben: Flashplayer ist aktuell
    Java auch erst vor ca. 2 Tagen aktualisiert
    Adblock Plus probehalber deaktiviert: gleiches Ergebnis
    MS-updates auch alle installiert...

    ratlos...

  • Absturz Firefox 3.5.2 bei Aufruf T-Home

    • Tommy1511
    • 16. August 2009 um 13:20
    Zitat von surprice


    Vielleicht hatten die Surferprobleme. Bei mir funktiioniert der Link.
    Warum gehst Du nicht über die Startseite: http://www.t-online.de/
    Gruß
    Surprice

    Ist schon seltsam: die Seite wird aufgerufen und kurz vor der Flash-Animation erfogt der Absturz, den ich vorher noch nie hatte. Über t-online wäre ein Weg.. notfalls müsste ich einen anderen Browser nehmen, um die t-home-Seite extra aufzurufen.

    Interessant (ob das irgendwie zusammenhängt, weiß ich nicht) ist auch, dass ich den Programm-Manager von T-Entertain jetzt im Firefox aufrufen kann - das ging vorher nicht....

  • Absturz Firefox 3.5.2 bei Aufruf T-Home

    • Tommy1511
    • 16. August 2009 um 12:19

    die Version

    10,0,32,18

    Gruß

    Tommy

  • Absturz Firefox 3.5.2 bei Aufruf T-Home

    • Tommy1511
    • 16. August 2009 um 10:18

    seit vorgestern stürzt Firefox regelmäßg bei Aufruf der T-Home-Seite ( http://www.t-home.de ) ab. Was ist passiert??

    Gruß

    Tommy

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon