1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jnmayer

Beiträge von jnmayer

  • Firefox zerstört Fensterinhalt

    • jnmayer
    • 13. Juli 2011 um 21:35

    Solange ich das Problem nicht gezielt auslösen kann, bringt mir ein Test im Safe-Mode wenig. Allerdings ist das Problem in den letzten paar Stunden nicht aufgetreten. Kann es sein, das man nach dem ab-/anschalten der Hardwarebeschleunigung Firefox neu starten muß? Das habe ich heute Vormittag nämlich nicht getan, inzwischen aber schon.

    Gruß, Jürgen

  • Firefox zerstört Fensterinhalt

    • jnmayer
    • 13. Juli 2011 um 15:11
    Zitat von Palli

    Versuche es zuerst einmal mit deaktivierter Hardwarebeschleunigung.
    Einstellungen, Erweitert, Allgemein.

    Genau das hab ich scon probiert... Wer lesen kann... 8)

  • Firefox zerstört Fensterinhalt

    • jnmayer
    • 13. Juli 2011 um 14:13

    Hallo zusammen!

    Seit dem Update auf FF4 bzw. FF5 habe ich hier ein etwas seltsames Problem. Ich habe es noch nicht vollständig reproduzieren können, aber es taucht sicher ein paar Mal pro Stunde auf, je nach dem an was ich gerade arbeite, bzw. welche Fenster ich gerade benutze. System ist übrigens WinXP Home mit allen Updates und Antivir Premium (nicht Suite).

    Und zwar passiert es wohl dann, wenn ich ein minimiertes Fenster aus der Taskleiste wieder auf den Schirm hole. Nach ein paar Sekunden legt sich plötzlich der Fensterinhalt vom Firefox darüber. Ich muß dann das betroffene Fenster minimieren und wieder hervorholen. Der Screenshot im Anhang zeigt das Problem. Ich kann es wie gesagt noch nicht 100% reproduzieren, aber ich denke, es sind nur Explorer-Fenster betroffen.

    Ich habe probeweise die Hardware-Beschleunigung im FF deaktiviert, seit dem ist es aber schon wieder passiert. Deaktiviern der Addons habe ich noch nicht probiert, ich versuche noch den Fehler sicher zu reproduzieren.

    Das Ganze hat mit dem Update von einer der letzten 3.6er auf Version 4 angefangen. Heute morgen habe ich das Update auf FF5 installiert, das Problem blieb. Andere Veränderungen am System habe ich in letzter Zeit nicht vorgenommen. Aber vielleicht steht es in Verbindung mit einem anderen Problem, das ich ebenfalls seit dem Update auf FF4 habe.

    Ich benutze die Scriptsammlung ac'tivAid, besonders die Funktion NewFolder finde ich sehr angenehm. Mit Drücken von STRG-N kann ich in einem Explorer-Fenster einen neuen Ordner anlegen. Auch diese Erweiterung funktioniert seitdem nicht mehr. Es kommt nur noch die Fehlermeldung, das in den Ordneroptionen bestimmte Einstellung nötig sind. Diese (Vollständigen Pfad in Adressleiste/Titelleiste anzeigen) sind allerdings korrekt gesetzt.

    Für Tipps zur Lösung wäre ich sehr dankbar!

    Gruß, Jürgen

    Bilder

    • screen_ff5.jpg
      • 146,27 kB
      • 960 × 600
  • Falsche Icons im Downloadfenster

    • jnmayer
    • 15. Januar 2010 um 09:56

    Danke für den Hinweis. Über die Suchfunktion hatte ich diesen Beitrag nicht gefunden. Auch bei mir ist dann wohl ein Umlaut im Namen des Benutzerkontos schuld. Es kann doch aber nicht so schwer sein, das in einem Update wieder zu korrigieren. Schließlich hat es ja bisher auch ohne Probleme funktioniert!

    Noch ein kurzer Hinweis zu meinem System: Win XP Home SP3, FF 3.5.7

  • Falsche Icons im Downloadfenster

    • jnmayer
    • 15. Januar 2010 um 09:37

    Hallo zusammen!

    Ich bin gerade von Firefox 3 auf 3.5 umgestiegen. Mit den Addons hat alles so weit funktioniert. Allerdings sehe ich gerade, das im Downloadfenster falsche Icons angezeigt werden. Ein paar PDF-Dateien werden noch mit dem korrekten Icon angezeigt. Aber einige PDF-Dateien sowie der ganze Rest (.exe, .rar usw) haben als Icon nur noch das Standart-Ordnersymbol. Das ist zwar nur ein kosmetisches Problem, stört mich aber trotzdem. Wo kann man das den einstellen bzw. reparieren?

    Gruß, Jürgen

  • Problem mit Firefox-Menüs

    • jnmayer
    • 1. April 2009 um 11:02
    Zitat von Road-Runner

    Allerdings erinnert Deine Fehlerbeschreibung mich an einen Thread, in dem bei einer ähnlichen Beschreibung das Real Player Browser Record Plugin als Übeltäter festgestellt wurde.

    Das wäre zumindest nicht unmöglich, da dieses Plugin hier installiert ist. Leider verwende ich das auch öfters. Danke auf jedenfall für den Tip.

    Gruß, Jürgen

  • Problem mit Firefox-Menüs

    • jnmayer
    • 1. April 2009 um 09:17

    Hallo zusammen!

    Seit einiger Zeit habe ich ein etwas seltsames Problem mit Firefox (immer aktuelle Version unter WinXP Home mit allen Patches). Das Problem betrifft die Menüs und tritt nur direkt nach dem Start von Firefox beim ersten Klick in die Menüleiste auf. Und zwar öffnet sich nicht das angewählte Menü, sondern der erste Menüeintrag wird sofort aktiviert.

    Beispiel: Ich klicke ins Lesezeichen-Menü. Nun öffnet sich aber nicht mein Menü mit den Lesezeichen, sondern es kommt sofort der Dialog zum hinzufügen eines Lesezeichens. Bei allen weiteren Klicks öffnet sich dann wie gewohnt das Menü.

    Ich kann nicht sagen, ob das Problem mit einem Update von Firefox zusammenhängt. Auch habe ich in letzter Zeit keine neuen Add-Ons installiert. Vielleicht liegt das Problem auch ehr bei Windows, andere Anwendungen zeigen dieses Verhalten jedoch nicht!

    Gruß, Jürgen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon