Brächte eventuell der abgesicherte Modus eine Änderung zu stande?
Darüber hinaus könnte ein Scan nach Viren&Co. auch nicht schaden. :wink:
Beiträge von phil0sofa
-
-
Ich glaub ein Moderator müsste es machen oder DeHans, wenn er wieder vorbeikommt.
-
Guten Tag werte User
Auch wenn ich am Anfang teils durch dumme Postings aufgefallen bin [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_blush-reloaded3.gif], wofür ich mich auch entschuldigen möchte, hätte ich doch einen kleinen Verbesserungsvorschlag, speziell für die neuen Hilfesucheden. Und zwar könnte man doch in der Anmeldebestätigungsmail einen Link für "die richtige Fragestellung im Forum" oder auch "Bitte vor dem Posten lesen" setzen, dies würde den meisten Helfern durchaus Nerv und Zeit sparen und durchaus Threadspace. Mit der Antwort "Wozu ein Link. Es steht schon da." ist es nicht getan, denn die Meisten lesen diesen/diese nicht. Der Link sollte zu diesem Zweck auch als "sehr wichtig",oder etwas ausagekräftigeres, deklariert werden, da sie diesen dann wahrscheinlich auch nicht lesen würden, zumindest ein Teil nicht.
mfg phil0sofa
-
Hallo und willkommen!
Es wäre wahrscheinlich hilfreicher wenn du bei der Angabe deines Problems auch ein Paar Eckdaten zu deinem System nennen würdest: welche Erweiterungen benutzt du im Fx, welches Betriebsystem, welche Sicherheitsoftware installiert ist, etc.
Aber für den Anfang kannst du mal den abgesicherten Modus versuchen. :wink:
-
@ ffb Hast du denn schon generel ein Scan nach Schadsoftware dürchgeführt?
-
Hast du schon einen Scan nach Schadsoftware durchgeführt?
-
Es geht auch nicht um mich, sondern um die Tatsache das Norton es tut und dass es sich lediglich um eine 30 bzw. 60 Tage Testversion handelt, und viele Leute kaufen sie auch anschließend. Wobei ich zugeben muss, dass es sich um eine clevere Marketing Strategie handelt. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_markt.gif]
-
Hallo
Versuch doch zuerst mal den abgesicherten Modus.
Und hast du eventuell eine problematische Erweiterung? -
Mag sein dass Norton AntiVir eine gute Erkennungsrate haben, aber dass sie vielen Käufern, die ein Vorinstalliertes System mit der Norton Suite haben, ihre Lösung unter die Nase binden, das finde ich unter aller Sau. Und wenn man sich für eine andere sicherheitslösung entscheidet und die alte deinstallieren möchte, dann findet man noch nach Tagen überalll auf seinem System alte Rest von Norton.
-
So ähnlich muss auch der Pfad zum deinem Profil sein
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\x2kg6gye.default
Ist bei der Windows-Suche unter Erweiterte Option bei versteckte Ordner durchsuchen und bei Unterordner einbeziehen ein Haken gesetzt? -
Zitat von angelheart
...es war Dein Support, den ich hier bis zum Fixen gebracht habe.
merci beaucoup [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_e…s_eazy_wink.gif]Hier eine kleine Anleitung für die McAfee Firewall
-
@ angelheart Ich verlinke ja auch zu einer Anleitung von HijackThis :wink:
-
@ InfectedEye
ZitatC:\Users\InfectedEye\AppData\Local\aqykowm.exe
O4 - HKCU\..\Run: [aqykowm] "c:\users\infectedeye\appdata\local\aqykowm.exe" aqykowm
unbekannte Datei, wenn die die Datei/Programm unbekannt ist löschen oder am besten mit Malwarebytes' Anti-Malware scanen. -
Hallo
Versuche mal die folgenden Dateien umzubennen
*extensions.ini
*extensions.cache
*extensions.rdfFüge ihnen einfach ein .Bak am Ende an. Wenn es klappt kannst du sie löschen. :wink:
-
-
@ InfectedEye mach am besten mitHiJackThis ein LogFile, und zwar nur ein Logfile, und poste dann dieses hier oder bei paules-pc-forum, es sei dir überlassen. :wink:
-
-
Zitat
...die man unter das feld eingeben kann wo man url eingibt ?
Ja sie sind es.Wie gesagt deine Lesezeichen findest in deinem Profilordner unter dem Pfad: C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\XXXXXXX.default als places.sqlite abgelegt.
:wink: -
Am besten wäre wahrscheinlich eine saubere Neuinstallation. Die beiden Dateien sind halt nur die Lsezeichen und die Passwörter, wenn du aber das gesamte Profil überträgst, überträgst du auch das Problem, solange das Profil den Fehler beinhaltet.
edit: Ist dein System frei von Schadsoftware?
-
Doch, er funktioniert http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen :wink: