1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Silverlight - Sofortiger Absturz

    • pcinfarkt
    • 18. Januar 2012 um 18:34

    >> Ich denke, dass Filter im System zuständig sein könnten! <snip>
    > Welche Filter könnten dafür verantwortlich sein?

    Wie gesagt. Ich kenne dieses Programm und ggf. weitere Zugriffsfilter in deinem /eurem System nicht.

    > Und warum greifen die Filter im Firefox, aber im Standardbrowser der Firma = Internet Explorer gibt es solche Restriktionen
    > nicht?

    Diese Art von Programme sind ggf. dumm und MSIE-Like. Zumal dieser Browser (MSIE) im System steckt. Die Mozille gehört nicht zum System und bringt bei jeder Aktualisierung eine neue Kennung mit.

    > Würdest du an meiner Stelle dieses Settings, also PluginContainer inaktiv so belassen? Was könnte der Impact sein, wenn ich es
    > deaktiviert habe?

    Auf deine konkrete 1-te Frage - Nein! Impact - meine Worte.

    Mozilla konnte eine relevante Anzahl von Browser-Crashes anhand von entsprechenden Reports der Abforderung von Plug-In zuordnen. Also nicht dem Browser!
    U.a. darauf aufbauend wurde im Rahmen des OOPP (Out-Of-Process-Plugins)- Prozesses in der Phase der Browserentwicklung (3.7.*) zunächst das Instument mozilla-runtime - später dann Plugin-Container - mit dem Ziel der Auslagerung von Plug-In- Prozessen eingeführt. Ziel dabei ist die Erhöhung der Browserstabilität. D.h., im einem Crash-Fall crashed nicht mehr der Browser, sondern das Plug-In [1]. Für abweichende Plug-In einer Session wird jeweils 1 Container benötigt. Inbezug auf Sicherheits-SW /-Einstellungen muss der Container natürlich ebenfalls die Möglichkeit haben, an auswertbare Daten aus dem Net zu kommen.

    Wenn du also den Container deaktiv lässt, holst du dir die Plug-In-Prozesse mit allen Konsequenzen in den Browser zurück!
    Die Deaktivierung ist ein Diagnosemittel.

    Zz. habe ich Bugzilla gesichtet. Jedoch habe ich keinen aktuellen (also auch auf die Silverlight-Version bezogen) Bugeintrag, welcher dein beschriebenes Verhalten beschreibt, gefunden.

    Wir können noch versuchen deine Problemseite als Ursache auszuschließen.
    Dazu rufe mit und ohne Container die nachfolgenden Testlinks (ein Spiel und Videos) auf (MIME-Typ application/x-silverlight-2):

    http://tennis.uxclip.com/
    http://www.bing.com/videos/watch/v…-course/p2rf7zj

    Sollten diese ebenfalls nur mit deaktiven Container laufen, dann liegt die Ursache zu einem wirklich hohen Prozentsatz in dem System.

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=538910

  • Silverlight - Sofortiger Absturz

    • pcinfarkt
    • 18. Januar 2012 um 11:38

    > Leider kann ich keine Einstellungen am Virenscanner vornehmen

    Danke.
    Ich denke, dass Filter im System zuständig sein könnten!
    Als möglicherweise als letztes Mittel im beeinflussbaren Umfeld Browser <> Plug-In kannst du testweise die Auslagerung des Silverlight in den Plugin-Container[1] testweise¹) deaktivieren und die Problemseite so aufrufen. Möglicherweise umgeht dieser Test gesetzte Restriktionen durch Filter.

    PS. An einem Firmenrechner wird /werden der Zugriffsumfang /die Zugriffsgrenzen für MA'ter sicherlich nicht von MC Afee bestimmt! :wink:

    [1] http://kb.mozillazine.org/Plugin-contain…rash_protection

    ¹) Achtung! Die Deaktivierung ist nur ein Diagnosemittel zur Eingrenzung von Ursachen.

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 17. Januar 2012 um 18:24

    Spooky Tooth –-- Feelin' Bad

    sponsored by:
    Spooky Two (Track 02)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Firefox friert ein!

    • pcinfarkt
    • 17. Januar 2012 um 18:19

    Das Deaktivieren des per Default aktiven Plugin-Containers (OOPP) wird mir in letzter Zeit zu häufig als Support-Instrument eingebracht. Es sollte jedoch nur der Diagnose vorbehalten sein!

    Wenn der Container im finalen Browser nicht sauber arbeitet, dann gibt es dafür Ursachen, welche in der Regel im OS begründet liegen (bspw. Sicherheits-SW, Sicherheits-Einstellungen, INet-Zugang u.ä.).

  • automatischer Tab mit Add-ons-Manager

    • pcinfarkt
    • 17. Januar 2012 um 18:13

    rschohi,
    gegen ein *Einschleichen* spricht aber die Trennung der Startseite(n) mit einer Pipe in deiner obigen Listung!
    Ich denke eher, dass mit Absicht oder aus anderen Gründen ein entsprechender Button in den optionalen Startup-Einstellungen betätigt wurde. :wink:

  • Silverlight - Sofortiger Absturz

    • pcinfarkt
    • 17. Januar 2012 um 18:08

    > Neues Firefox Profil erstellt, gestartet, Player aufgerufen <snip> NOK

    Danke.
    Damit sollte der Browser nahezu entlastet sein. Du könntest in diesem Profil als letzte Möglichkeit die HW-Beschleunigung für einen Testaufruf deaktivieren (entspr. OS vorausgesetzt). Wobei hier dieser Problemlink bei aktiver HW-Beschleunigung läuft...

    > Mein PC wird mit MC Afee gescannt, dieser lässt sich aber nicht deaktivieren, da ich mich in einem Firmenprofil befinde.

    Zu diesem Programm (Suite?) kann ich nichts sagen. Kenne ich nicht. Kannst du an Einstellungen von MC Afee Änderungen vornehmen?

    > Gibt es kein Firefox Log oder ähnliches, das evtl. weitere AUfschlüsse geben kann?

    Von Haus aus nicht¹). Aber wenn der Browser gem. deinem Thread-Titel tatsächlich crashed, dann sollte eigentlich ein Crash-Report [1] auslesbar sein. Wenn dem so ist, dann verlinke diesen hier im Thread!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Breakpad#Viewing_crash_reports

    ¹) ich glaube, das konnte man mal früher mit geringen Aufwand vor Start vereinbaren. Muss suchen...

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 16. Januar 2012 um 20:06

    > Joe Cocker - Get On - [Hard Knocks]
    Fein! :klasse:

    It's a Beautiful Day –-- Hoedown

    sponsored by:
    It's a Beautiful Day - Marrying Maiden (Track 11)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Silverlight - Sofortiger Absturz

    • pcinfarkt
    • 16. Januar 2012 um 13:59

    > Okay, du meinst somit voraussichtlich ein neues Windows Profil, dass ich in der Systemsteuerung genieren kann?

    Nein.
    Dein Browser-Profil!

    > Ausgangssituation: <snip>
    > 3) Keine der geöffneten Firefox Fenster lassen sich bedienen, Musik spielt im Hintergrund
    > Beende ich den Task plugin-container.exe zeigt mir der browser beim live Player "Das Silverlight Plugin ist abgestürzt" und die
    > beiden anderen "sessions" lassen sich wieder normal bedienen.

    Danke.
    Welche Sicherheits-Software kontrolliert aktiv deinen Zugang ins INet?

  • Silverlight - Sofortiger Absturz

    • pcinfarkt
    • 16. Januar 2012 um 10:07

    Zihrli,
    danke für den Link zur Reproduktion. MIME-Typ application/x-silverlight-2.

    WFM
    [Blockierte Grafik: http://www9.pic-upload.de/thumb/16.01.12/5vnr397mbd4d.png]

    Mit deiner w.o. geäußerten Vermutung kannst du ggf. Recht haben.
    Stürzt eigentlich der Browser oder das Plug-In ab?

    Clean-Profil.
    Ein ruck-zuck angelegtes Profil, welches du clean (also ohne Drittprogramme, Scripts, Verstellungen) für die Problemreproduktion zum Ursachenausschluß nutzt!

  • Kommt die echte Statusleiste irgendwann zurück?

    • pcinfarkt
    • 14. Januar 2012 um 19:03

    //
    > beim Fuchs eher nicht, da dieser ja gerade davon lebt, das man ihn nach seinen Wünschen anpassen kann... Sonst könnte ich auch
    > Opera nutzen, obwohl..... lieber nicht

    Nun ja! Wen wundert es... (nicht) :cry:
    PS. Die Suite kann man auch (ggf. locker) anpassen. Hier war die (eigene) *Anpassung* für dies od. jedes nie DAS Browser-Kriterium...

  • Bilder werden nicht angezeigt

    • pcinfarkt
    • 14. Januar 2012 um 18:30

    lowakles,
    danke!
    Wie sieht es mit Sicherheits-SW in deinem OS aus?

  • Firefox friert ein!

    • pcinfarkt
    • 14. Januar 2012 um 18:26

    > Ich habe seit einigen Tagen das selbe Problem
    Welches? :shock:

    Allgemein - [1].
    [1] http://kb.mozillazine.org/Firefox_hangs ff

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 14. Januar 2012 um 18:22

    Spooky Tooth –-- Tobacco Road

    sponsored by:
    It's All About (Track 07)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Bilder werden nicht angezeigt

    • pcinfarkt
    • 14. Januar 2012 um 18:16

    Warum nicht o.k.?

  • Bilder werden nicht angezeigt

    • pcinfarkt
    • 14. Januar 2012 um 18:12

    //
    2002Andreas,
    wurdest du gewarnt? :mrgreen:

  • Firefox 64 bit Plugins (x64)

    • pcinfarkt
    • 14. Januar 2012 um 17:54

    Hallo AMG (alias) Speedy Gonzales :wink: ,
    jre- Beta ist schon über das 21-te Build weit, weit hinaus.

    [Blockierte Grafik: http://www9.pic-upload.de/thumb/14.01.12/r5jff6bf2ats.png]

    PS. Kennst du eigentlich Slowpoke Rodriguez?

  • Youtube, Flash und Absturz

    • pcinfarkt
    • 14. Januar 2012 um 17:21

    > Opera klappt auch ohne Probleme
    Danke.
    Damit ist die Einbindung des np-Plug-In von Flash im Win7- OS i.O.!

    > Also, ein neues Profil erstellen und dann den Safe Mode
    Nein.
    Erst bitte Safe Mode mir deinem normalen intakten Browserprofil.
    Hintergrund ist der weitestgehende Ausschuss von Drittprogramm-Einwirkungen und der (möglw. bei deinem OS!) aktiven HW-Beschleunigung.

    Der Clean-Profil-Test - also Test mit einem puren, unverstellten Profil - schließt zusätzliche Einwirkungen von Verstellungen, Scripts u.ä. aus.

    Davon unabhängig wäre der 3-te Ansatzpunkt die Arbeitsweise des Containers [1] (s.d.a.o.).
    Kommst du klar?

    [1] http://kb.mozillazine.org/Plugin-contain…process_plugins

  • Youtube, Flash und Absturz

    • pcinfarkt
    • 14. Januar 2012 um 17:06

    djsam,
    Google Chrome ist nicht der Maßstab :wink: ! Der Google- Browser bringt den Web-Player an Bord mit.
    Mich würde also mehr *Co.* interessieren! Und da möglichst ein alternativer Browser!

    Kann der Plugin-Container des Browsers ungehindert von bspw. Sicherheits-SW /-einstellungen arbeiten? Und gibt es bei Nutzung anderer Plug-In - also abweichend vom Web-Player Flash - ähnliche Problem?

    Trotz deiner Maßnahmen und unter der Voraussetzung der vorhandenen np-Einbindung des Web-Players im OS würde ich dir vorschlagen, einmal im Safe Mode und einmal mit einem Clean-Profil einen reproduzierbaren youtube-Aufruf zu testen!

  • Problem mit Google-Suche - Shopping

    • pcinfarkt
    • 14. Januar 2012 um 16:54

    WFM
    Teste mit einem cleanen Profil und berichte ggf. das reproduzierbare Ergebnis!

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 14. Januar 2012 um 16:51

    Blue Cheer –-- Second Time Around

    sponsored by:
    Vincebus Eruptum (Track 06)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon