1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 6. Februar 2013 um 21:10

    Janis Joplin --- Piece Of My Heart

    sponsored by:
    Greatest Hits

    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/76mdthe6/_dance.gif]

  • Lesezeichen klappen plötzlich langsam auf

    • pcinfarkt
    • 6. Februar 2013 um 21:01

    storm35,
    in der v18.* steckt ein Bug - [1] (wurde im Stabilitäts-Update v18.0.2 nicht gefixt).
    Werfe vllt. auch einen interessierenden Blick in den Thread [2].

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=832641
    [2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…3466e61#p846548

  • Lesezeichen klappen plötzlich langsam auf

    • pcinfarkt
    • 6. Februar 2013 um 20:51

    tok,
    der in Beitrag [1] genannte wontfix-Bug (flag) war übrigens mit v18.0.2 nicht würdig für einen Fix!

    PS. Einflüsse des Aktivierungszustandes der HWA haben hier keinen Einfluß!

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…9197895#p846548

  • places.sqlite hat keine Lesezeichen mehr

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2013 um 16:58

    http://kb.mozillazine.org/Places.sqlite ggf. ff

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2013 um 16:47

    Vanilla Fudge --- Season Of The Witch

    sponsored by:
    The Best of...

    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/76mdthe6/_dance.gif]

  • Überprüfen der Plugins geht nicht

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2013 um 16:31

    @PakeEmilm
    danke.
    Diese Meldung kannte ich bisher nicht.

    Jedoch reagiert diese Anzeige sensibel /(seltsam) wenn Plug-In nicht erkannt werden. Das kann auch zutreffen, wenn Plug-In deaktiv sind.
    Ich denke, dass dies mit möglicherweise veralteten, möglw. blockierten Plug-In im System zu zun haben könnte.
    Du nutzt nicht aus notwendigen Gründen einen (Programm-) Ordner /plugins?

    Und was brachte der Clean-Profil-Test mit nur eingelesenen Plug-in?

    //
    Ich denke, man sollte sich nicht solche Tests mit Webseiten od. SW als Alibi nehmen.

  • Tabhistory löschen aber normaly History erhalten?

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2013 um 15:24

    //
    SebastianJu.
    deine Einschätzung ist falsch + richtig!

    Falsch deswegen, da z.B. hier TabCandy [1] (später genannt Panorama) - der Mozilla-spezifische Versuch Tabs wie bspw. andere alternative Browser zu gruppieren - bereits seit Ende 2010 (Builds Rtg. v4) genutzt wird. Und ich denke, dass es einige Nutzer mehr gibt :wink: .

    Richtig deswegen, weil viele User dieses Feature nicht nutzen /nichts damit anfangen können oder die Möglichkeiten ihrer SW gar nicht kennen. Was damit zu tun hat, dass RN nicht gelesen werden; Veränderungen von Updates nicht wahrgenommen werden. Und dies führt dazu, das onboard-Feature einschlafen können /entfernt werden können - auch TabCandy [2].
    ~~~~~~~~~~~
    Weil heut' Sonntag ist. :D
    onboard-Feature.
    Kennst du sowas? Finde ich gerade für Nicht-TMP-User interessant + entlastet ggf. das Tab-Overflow. :wink:

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130203/temp/q3qrgans.png][Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130203/temp/qy6svhqe.png]

    [1] http://www.azarask.in/blog/post/tabcandy/
    [2] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=836758

  • Liste Zeichenkodierung: 1 Eintrag "zuviel"

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2013 um 10:08
    Zitat von wegelagerer

    - Fx 17: Unter "Ansicht/Zeichenkodierung" habe ich [...] aber wodurch entsteht das und wie werde ich diesen Eintrag los?


    Zunächst vllt. - [1].

    Wodurch.
    Vorbehaltlich der augenscheinlichen Verfügbarkeit deines profilen Tableaus!
    Zum 1-nen durch Defaultvorgaben des Herstellers entsprechend auch der vorgesehenen localen Nutzung. Zum anderen durch optionale Erweiterung des User (oder dritte Hilfen) entsprechend seiner speziellen Nutzung des Profils.

    Loswerden.
    Ergänzen + Löschen (Hin- + Herschieben) kannst du die Einträge m.H. der Bedienelemente des Tableaus.

    PS. Das Tableau ist in seinen Grundzügen nicht Versionsabhängig!

    [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Zeichenkodierung ff

  • Lesezeichen nach update weg

    • pcinfarkt
    • 2. Februar 2013 um 22:03

    //
    Ulli,
    k.A., was deine Bemerkung mit dem Zitat unter meinem Nick - mit diesem PS verfolgte ich eine Absicht - zu tun hat. :-??
    Oder wolltest du einfach etwas schreiben?

    (Was ohne hier ohne Bezug möglich wäre /ist!)

  • html Laufbilder

    • pcinfarkt
    • 2. Februar 2013 um 21:56

    http://de.selfhtml.org/html/text/proprietaer.htm ff

  • Neue GMX-Benutzeroberfläche anpassen

    • pcinfarkt
    • 2. Februar 2013 um 19:18

    vitos77,
    vorbehaltlich einer Reproduktionsmöglichkeit!

    Aus meiner Sicht gibt es für die Ermittlung + das spätere Umsetzen in einem CSS-Schnipsel für den Content verschiedene Hilfsmittel.
    Zum 1-nen der interne Inspector [Abb. li]. Oder zum 2-ten der altbewährte DOMI (jetzt Extension) [Abb. mi]. Und last but not least Firebug (Extension) [Abb. re].

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130202/temp/uxy99jl8.png][Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130202/temp/6ab7wad9.png][Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130202/temp/2ryn4492.png]

    (Die Abb.en sind Beispiele!)

    Persönlich würde ich die Sache mit FB angehen. Der Vorteil wäre u.a. ein temporäres Begutachten deiner Eingriffe.
    Sicherlich gibt es weitere Möglichkeiten.... :wink:

  • Firefox 18 - CSS "background-attachment:fixed"

    • pcinfarkt
    • 2. Februar 2013 um 18:51

    OnkelFax,
    ich habe deinen Beitrag nur quergelesen :wink: .

    Hinweis!
    Als Webseiten-Betreiber solltest du für den Mozillen-Browser nach Aktualisierung einer Final-Ausgabe auch einen Blick in die Developer Information (RN) werfen. Kann manchmal nicht von Nachteil sein... :wink:

  • Lesezeichen nach update weg

    • pcinfarkt
    • 2. Februar 2013 um 18:32

    bromar73,
    Lost Bookmarks!
    Die Maßnahmen von Mozilla der Autosicherung (ab v2) und Einführung der *Autowiederherstellung* (ab v3) reichen immer noch nicht. Ich glaube Mozilla kann machen, was sie will. Auch mit v50 wird die statistisch häufigste (+ dankbarste) Support-Anfrage - Lost Bookmarks - kommen.
    Ich denke, dass diese Problematik bei User, welche sich mit Strukturen von Programmen in ihren eigenen Systemen beschäftigen, unabhängig ob v0.6 oder v18, nicht auftritt /nie aufgetreten ist! Musste mal wieder raus!

    ~~~
    So wie dein Eingangspost klingt (Brief verschwunden), halte ich eine eingeleitete Profil-Neuerstellung im Zuge deines Updates für möglich. Vllt. wurde sogar das alte Profil gelöscht? Was natürlich eine inhaltlich starke Erweiterung des Begriffes *Update* wäre.

    Also überprüfe auch, wie viele Profile in dem Defaultpfad (oder dem Pfad deiner Wahl) vorhanden sind. Sind es mehr als 1-s, dann prüfe mal die zeitnahe Zuordnung zu deinem *Update*.

    PS. Von welcher Version des Browsers auf welche Version hast du denn das Update gefahren?

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • pcinfarkt
    • 1. Februar 2013 um 21:29

    Für Entwicklungsbuilds:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=649654
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=821859

  • [Erledigt]Grosser Unterschied: Seite und Druckvorschau

    • pcinfarkt
    • 1. Februar 2013 um 21:23

    bejot,
    nun, ich hatte IHN (den Druckdialog) nicht aus der hohlen Hand gezaubert. :wink:
    D.h. (auch!), wenn eine entsprechende Seite sauber umgesetzt wird /ist, besteht auch die Möglichkeit diesen Dialog abzurufen.

    Einschränkung!
    Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob Fx - auch bekannt als *Supersoftware* im Umsatz von Dokumentendruck aus dem Net - nicht ab + an eine Aktie in der fehlerhaften Umsetzung krampfhaft festhält!

  • [mozilla Firefox] Probleme

    • pcinfarkt
    • 1. Februar 2013 um 21:12
    Zitat von Kovel

    Ich habe[...] Antibrowser Spy über eine computerbild dvd installiert,
    um Schlupflöcher in Browsern zu schließen.
    [...]dann musste ich feststellen, dass seit dem kein Browsergame
    mehr funktioniert und auch auf einer (bisher nur eine) Seite auch ein Teil der Bilder nicht mehr dargestellt werden.


    Nun eigentlich hast du kein Problem mit der Mozille.
    Das verschiedene existenziell notwendige *Sachen* nicht mehr laufen ist dem Schließen von *Schlupflöchern* zu verdanken.

    Sehe das also positiv!
    Auch wenn man ggf. *alle* Schlupflöcher gar nicht kennt. Hauptsache ist doch, dass man sich DAMIT nicht beschäftigen muss, sondern nur ein Drittprogramm - welches dies verspricht - einschließt.

    Oder ähnlich?
    Wenn man mit einem Drittprogramm - welches Sicherheit verspricht (Noscript?) - seine Lieblings-POrn-Seiten als vertrauenswürdig hinterlegt. :lol: Mehr kann man wirklich nicht tun!¹)

    Eigentlich hast du bereits deine Frage (?) selbst beantwortet... :traurig:

    ¹) Es sei denn, man baut noch 2-3 Firewalls auf!

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 1. Februar 2013 um 20:59

    Jefferson [Crace Slick] Airplane --- The Other Side of this Life

    sponsored by:
    ?

    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/76mdthe6/_dance.gif]

  • Firefox geht nach Update gar nicht mehr.

    • pcinfarkt
    • 1. Februar 2013 um 20:44
    Zitat von Cossi

    - MS Essentials


    Dieses Programm sollte für dein geschildertes Problem nicht verantwortlich sein.

    Aktiv ist ES nur für eine kurze Zeitschleife bei der Update-Einbindung [1] aus einer noch nicht behobenen Unverträglichkeit mit dem Mozilla Maintenance Service verantwortlich. Dieses führt aber keinesfalls dazu, dass der Browser nach Update-Einbindung nicht startet.

    Vllt. kannst du dein Problem noch etwas - auch in der Ablaufhistorie - verdeutlichen.

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=775458

  • [Erledigt]Grosser Unterschied: Seite und Druckvorschau

    • pcinfarkt
    • 1. Februar 2013 um 20:30

    bejot,
    aber sollte das dann nicht auch der Browser direkt verstehen, also bspw. so:

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130201/xwzhn5m9.png]

    ?

    bigpen,
    was sagen eigentlich der MSIE + andere (alternative) Browser zu deinen Problem?

  • Flashspiele gehen plötzlich nicht mehr

    • pcinfarkt
    • 1. Februar 2013 um 19:42

    Tight-Pussy,
    Interessenfrage:
    Welche Version des Webplayers - bei der dieser Fehler auftritt - nutzt du genau?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon