1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • kein MapsGL unter Firefox 10

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2012 um 21:11

    //
    >> (s.d.a.w.o.)
    > kenne ich leider nicht.

    Google MapsGl läuft im einem intakten Profil unter v10! Dazu das nochmal aktuelle Bild in Beitrag #15.
    s.d.a.w.o = siehe dazu auch weiter oben = Beitrag #7.

  • kein MapsGL unter Firefox 10

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2012 um 20:59

    > ist eindeutig ein Firefox 10 Problem.
    Nein! (s.d.a.w.o.)

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/03.02.12/pxxsftwg7mi.png]

    ...aber jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Filter-Problem im OS u./od. ein profiles Problem!

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2012 um 20:53

    ...nun - dann besteht ja Hoffnung! :D

  • kein MapsGL unter Firefox 10

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2012 um 20:51

    > Hatte ich doch geschrieben, funktioniert prima,

    upps. :oops:
    Sorry für meine Nachlässigkeit!
    Wenn aber Chrome funktioniert, dann sollte es HW- /Treiber-Mäßig keine Probleme im OS geben. Denke ich :-?? .
    Simpler Hinweis. Maps Cookies sind (zumindest über Ausnahmen) erlaubt und das Google-Feature lässt sich überhaupt schalten? Ja?

    v9.0.1 zum Testen - [1].
    Achtung! Sicherheitslücken sind nun publziert!

    [1] ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…9.0.1/win32/de/

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2012 um 20:31

    > Chrome installiert sich ja im Benutzerverzeichnis anstatt im Systemordner "Programme"

    ...deswegen sind da diese Verrenkungen bei Chrome nicht nötig!
    Und bei der Mozille eine wesentliche Voraussetzung für das (ala Chrome) angestrebte Silent Update [1]!

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…dfd62f3#p774258

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2012 um 20:24

    > Viele mit Tabs arbeitenden Erweiterungen dürften nun ein Problem haben. Hier fiel es sofort beim Öffnen eines Lesezeichen auf,
    > als about:blank nicht überschrieben wurde

    ... das sagtest du bereits! :wink:
    PS. Hier gibt es profil eine derartige Extension nicht. Solltes du TMP meinen, dann ist dies das Feature- Aus!

  • kein MapsGL unter Firefox 10

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2012 um 20:10

    > Die Bemerkung hinter PS. verstehe ich nicht. Meintest Du Deine Antwort mit den 3 links?
    Sorry. Vllt etwas irreführend!
    Präzisiert. Die aktive Hardware-Acceleration wird nicht zwingend für mapsGL benötigt!

    > Könnte es etwas mit der 64-Bit version zu tun haben?
    Nein!
    Läuft hier mit 32-Bit- + ebenso mit 64-Bit-Builds.
    Abb. li - 64-Bit- Build, Abb. re - 32-Bit- Build:

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WS19557b1e074png.png][Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WS19602b4e688png.png]

    Wie schon w.o. gesagt. Ich versuche Infos zu ATI zu sammeln. Aber es ist nicht meine Spielwiese!
    Lief denn mapsGL unterhalb der v10 (also v8 und größer!) in deinem System? Und was macht ev. Google Chrome (falls vorhanden) damit?

    //
    > Bei Java musste ich für Firefox auch die 32-Bit Version benutzen, die 64-Bit Version wurde nicht erkannt.
    Die richtige jre-Version vorausgesetzt - da stimmt etwas nicht. Die hier eingesetzte jre-Version (für 64-Bit!) läuft unter 32-Bit

    Code
    C:\Program Files (x86)\java


    und unter 64-Bit

    Code
    C:\Program Files\Java

    http://support.google.com/chrome/bin/ans…&answer=1202946

  • FF about:config email-konten Sortierung

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2012 um 19:03

    //
    > Erklärt es aber ausreichend präzise und verständlich.

    Das stimmt! War auch nicht angezweifelt...
    Aber suggeriert eben etwas nicht Richtiges. Und man sollte es Usern ab Beginn versuchen richtig darzustellen. Deshalb mein Einwurf! ES ist nun mal eine JavaScript- Datei, welche nur mit einem Editor auch so - bewußt - erzeugt werden sollte!

    PS. Oder meinst du wieder *Lieschen-Müller*? Ich halte generell User für interessierter + aufgeklärter.

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2012 um 18:40

    > Selbst wenn man diese Funktionalität abschaltet, laufen die Erweiterungen immer noch nicht.

    ...wobei dieses im Tableau abschaltbare Feature erstmal (mit etwas Quälerei) im Trunk (Nightly) implementiert wurde! Es sollte also (wahrscheinlich) der v13- ner Zug noch im Aufsprung per Datum geschafft werden.

    D.h. - ob ES es endgültig (es gibt jede Menge anhängiger Bugs - wie du weißt) bleibt oder letztendlich eine Backed out- Entscheidung wg. irgend welcher Extension (hatten wir schon :wink: ) fällt, ist zu diesem Zeitpunkt aus meiner Sicht noch offen!

    Pers. Meinung!
    Auch wenn es mom. nicht an Google Chrome (WebApps - kommt wohl bei der Mozille noch) oder an die Opera-Suite (Einstellbarkeit des Klassikers) ankommt , wäre es ein eine feine Sache. Ist auch als optionale Startup- Einstellung für Tabs /Pages verwendbar. Also eine durchaus sinnvolle Alternative für User!

    PS. Wiedermal ein Ext.-Problem?
    (Ich kann mich an Zeiten erinnern, da brauchte Mozilla darauf keine Rücksicht zu nehmen!)

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2012 um 18:26

    Jethro (Ian Anderson auf 1-nem Bein) Tull –-- Hymn 43

    sponsored by:
    Aqualung Side 2 (Track 02)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • FF about:config email-konten Sortierung

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2012 um 18:22

    //
    > Eine user.js ist nur einen umbenannte Textdatei.

    Das ist etwas sehr simpel :wink: .
    ES ist eine mit einem geeigneten Editor erzeugte JavaScript-Code- Datei (MIME-TYP: application/x-javascript) mit der Dateinamenserweiterung (Typ) *.js!

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2012 um 18:16

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…5628835#p779188 :wink:

  • kein MapsGL unter Firefox 10

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2012 um 17:00

    ATI
    Mom. nicht meine Spielwiese!
    Nach deiner obigen Darstellung könnte der Treiber per Datum veraltet sein (07/2011!). Das würde auch erklären, warum die HW-Beschleunigung¹) lt. deinen Daten deaktiv ist.

    Das einzige, was ich dir zu ATI reichen kann ist dies - [1].

    PS. Du meinst mapsGL gem. Antwort #6? Beachte dazu ggf. auch die verlinkten Voraussetzungen¹)!

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…9673ca2#p720910

    ¹) nicht zwingend für mapsGL!

  • FF10: Es sind keine Add-ons dieses Typs installiert

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2012 um 16:33

    Diese Anzeige erscheint - Gott sei Dank! - seit der v8 des Browsers.

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT1157d574ffbbpng.png]

    Dieser *erweiterte* Add-Ons- (Kompatibilitäts-) Check bei Erst-Start weist mit restriktiven Entscheidungsmöglichkeiten den User auf Add-ons hin, welche scheinbar nicht von ihm (bewußt) eingebunden, sondern von sonstiger Software *hinterlegt* wurde. Der User kann diese akzeptieren oder ablehnen (meine Worte!).

    PS. Zum Extension-Reset! Wenn du also nachhaltig + reproduzierbar belegen kannst, dass dieser *schief läuft*, dann teile das der KB mit! Denn dann sollte diese Seite aus dem Netz genommen werden!

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2012 um 15:59

    Bug 716538 - [New Tab Page] Set to enabled by default on Nightly - nach dem gestrigen fx-team- Build ist das Feature NewTab Page in der heutigen Trunk-Ausgabe per Default auf *true*.

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:13.0a1) Gecko/20120203 Firefox/13.0a1 ID:20120203031138
    Pushlog: http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=e777c939a3f9

  • Radio Streaming ARD Radionet

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2012 um 14:47

    > Ich höre Radiosender mit ARD Radionet (http://web.ard.de/radio/radionet/) und ab und zu stoppt der Stream für einige
    > Sekunden um dann ohne Datenverlust weiterzulaufen.

    WFM
    Ohne Stop + Probleme! MIME-Typ: application/x-shockwave-flash
    Beachte, dass der Plugin-Container ungehindert (ungefiltert!) Zugriff haben muss.

    PS. Hier kommt die letzte Beta des Webplayers zum Einsatz!

  • Plugin-Updatefunktion im FF 10.0 nicht mehr möglich !!!

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2012 um 14:31

    ...es betrifft auch nicht nur die Final, sondern auch die (logischerweise!) die Builds vom Trunk und aller Branches Und auch die noch existente 3.6- Reihe [Abb.]! D.h., ES ist übergreifend entweder wie ev. Palli + auf alle Fälle der Bugzilla-Reporter meint - oder eine Regression.

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/03.02.12/iergy251wqd7.png]

  • Plugin-Updatefunktion im FF 10.0 nicht mehr möglich !!!

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2012 um 14:13

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=723856

  • Entwicklung Firefox Alpha (Aurora)

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2012 um 13:59

    Großer Merge und Auflage der neuen Alpha 2 - Pushlog [1]. :lol:

    Die Alpha 2 wurde auf die Version 12 des Browsers gebumpt. Ausgewiesene Feature- Seite [2]. Jedoch vorbehaltlich Änderungen und Backed out's... :wink:

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:12.0a2) Gecko/20120202 Firefox/12.0a2 ID:20120202042010

    [1] http://hg.mozilla.org/releases/mozil…ge=ac0c9d29c16f
    [2] https://wiki.mozilla.org/Features/Relea…king#Firefox_12

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 3. Februar 2012 um 13:49

    Vllt. mal wieder eine kurze Zwischeninfo zum Stand des PDF-HTLM5- Experimentes [1]. Anzeige in einem 64-Bit- Build (also 0 Adobe-Plugin!) mit der letzten Version der pdf.js- Extension:

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WS194d4ef7643png.png]

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:13.0a1) Gecko/20120202 Firefox/13.0a1 ID:20120202031238

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…cccdb56#p758322

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon