Beiträge von pcinfarkt
-
-
//
Zitat von Marco F.- Das "Real Player Browser Record Plugin" habe ich jetzt deaktiviert da ich es nicht seperat deinstallieren kann. Oder gehts das irgendwie?
Für Firefox!
Schließe den Browser. Öffne deinen RP. Aktiviere die Record- Option (da du es anderen Browsern nutzen möchtest!). Schließe den RP.Gehe in das Verzeichnis
Benenne in diesem den Ordner \Firefox um in bspw. \_Firefox_20120413. Öffne den RP. Überprüfe die Option augenscheinlich. Das Symbol für Fx sollte nicht mehr auftauchen.Öffne den Mozillen-Browser und teste nun aussagekräftig und augenscheinlich, ob die Record-Funktion des RP noch funktioniert /sichtbar ist.
-
//
@pittifox,
so wie Boersenfeger das ausdrückt, kann man ES [1] nicht sagen. ES ist kein Plug-In.
In aktellen Entwicklungs-Builds [2] ist dieses Feature Show PDF inline auf Grundlage einer Extension bereits *wirksam*![1] https://wiki.mozilla.org/Show_PDF_inline
[2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…df58be9#p789079 ff -
Zitat von Hamilkar Barkas
- Nun frage ich mich, was ist daran neu?
Nun, dahinter [1] verbirgt sich auch ein lang ersehnter Wunsch - wenn mich mein Gedächtnis nicht verlässt! :wink:
Jedoch fehlen noch verschiedene Elemente. Auch solche, welche den User unterstützen.Für den Webplayer ¹) und WMP ist ein Zuschalten im Trunk bereits möglich [2]. Aber mit anderen Plug-In hat der aktuelle Trunk (auch und vor allem im Vergleich zu Google Chrome) scheinbar noch Schwierigkeiten. Während Chrome bei mit Silverlight, Java und PDF ein Zuschalten ermöglicht, ist dies scheinbar im aktuellen Trunk noch nicht möglich. Exoten mal aussen vor gelassen! Basis für diese Aussage sind meine entsprechenden Testseiten.
¹) + Shockwave for Director :wink:
[1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…32de439#p789947
[2] http://msujaws.wordpress.com/2012/04/11/opt…ins-in-firefox/ -
Wenn jemand zum Start entsprechender Profile mit dem Trunk-Build dem PM nutzt, dann war dies seit 3-4 Builds kurzzeitig augenscheinlich gewöhnungsbedürftig :wink: . Dies ist (u.a) mit der heutigen Auslieferung gefixt (Bug 743148)!
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/WS224e66c3692png.png][Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/WS225d20144dcpng.png]
Auch die bereits gestern im Inbound vorgestellten Fixes funktionieren.
UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:14.0) Gecko/20120413 Firefox/14.0a1 ID:20120413012113
Changeset: http://hg.mozilla.org/mozilla-central/rev/7086b25fac2e -
//
Zitat von surprice- Das Manko, das wir heute generell haben, sind unverständliche Bedienungsanleitungen
Nein!Wenn das stimmt, würde das die eigentlichen Gründe - und diese sind wesentlich trauriger - nur verschlimmern!
Scheinbar aber eine legitime (*Konsumenten*) -Realität!Und es stimmt!
Wenn dem nämlich nicht so wäre, hätte der Hersteller simpler Kaffeemaschinen - also nur mit 1-nem On-/Off-Schalter - keine Supportprobleme, wenn in der ausgelieferten Serie die Farbe des Desktop = der Farbe des Schalters ist :cry: !Mein PS hattest du auch nicht verstanden?!
-
Zitat von surprice
- davon verstehe ich ehrlich gesagt nichts.
Das tut mir leid!Zitat von surprice- Mein IE , [...] - z.B. Word aufgemacht und eingefügt, speichern unter - drucken fertig.
... MSIE + Word haben im Prinzip die gleiche *Mutter* auf DER sie auch noch wirken dürfen! :lol:
Also kein Vergleich...Die Mozille!
Diese ist zugegeben kein *Druck-Wunder*! Und mit Markieren + Drucken ist das ab v4 sowieso ein ungeachtetes /ungeliebtes Problem /Nichtthema!Aber was meinst du nun eigentlich?
Thread-Titel oder Probleme mit *markierten* Drucken oder was?Meine Antwort bezog sich auf die aus dem Thread-Titel + deiner Beschreibung (vermutete) Problematik!
PS. surprice, du musst Mitlesende nicht zum Doppelt-lesen animieren. Und ich kann mich in 1-nem Thread mit hoher Sicherheit inhaltlich an meinen letzten Beitrag erinnern! Wirklich. <;)
-
abcdefghi,
wenn du Verlauf sagst, meinst du keinen *Tab-Verlauf* sondern die History? Ja?
Sicherlich gibt es dafür nützliche Drittprogramme /Extension. Bspw. wäre da eine differentierte Darstellung der History aus dem entsprechenden Menü heraus mit History Submenus (II) möglich!Aber du kannst natürlich auch händich das Library-Tableau nutzen. Ergänze dabei das Register der rechten Tableau-Hälfte mit *Visit Date*!
-
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WS222c9ce07ecpng.png][Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WS2230ddfb532png.png]
(besser kann ich es mom. nicht darstellen!)
Teste mit einem cleanen Profil, welches du nur um deine PLACES ergänzt! -
...und aus (Bookmarks-) Sidebar?
-
Die Nightly-User werden diesen *Quälgeist* der letzten Builds (seit 20120410) bzgl. Öffnens von Bookmarks unter bestimmten Einstellungen der Browseroberfläche / Nutzung diverser Tableaus kennen. Ein Teilfix des Problems ( entsprechenden Bug-Report) erfolgte in einem Hourly des Inbound-Build von heute. Danach ist dass Menü Bookmarks im AppTab wieder mit normalem Mausklick (also kein Kontext) möglich.
Mit diesem Build ist das entsprechende Öffnen aus dem Library-Tableau (normal + Tab + AppsTab) jedoch nicht behoben! Da ist das Kontext noch von Nöten... :cry:UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:14.0) Gecko/20120412 Firefox/14.0a1 ID:20120412092133
-
Reinziehen?
Beherzt mit der Maus.UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:14.0) Gecko/20120412 Firefox/14.0a1 ID:20120412030726
-
egolein,
bestätige zunächst immer erst ein abweichendes Browser-/Profil-Verhalten möglichst reproduzierbar mit Safe Mode; besser einem cleanen Profil! Denn oftmals sind Einstellungen /*Einstellungsverirrungen* von irgend welchen popeligen Extension zuständig.... :wink: -
Talyn,
zwischen 6 + 7 ist mir momentan nichts bekannt, was zu einem /dem beschriebenen Stottereffekt führen könnte!
Tritt DIESER auf Seiten mit speziellen Anforderungen auf? -
Vllt. solltest du für diese Seite (oder eine Art von Seiten!) das Browserfeature *Forget About This Site* [1] bei Session-Ende nutzen!
Sinnvoller wäre wahrscheinlicher ein separates Browser-Profil. Ggf. auf einem externen (Hosentaschen-) Datenträger! Denke ich.[1] http://kb.mozillazine.org/Viewing_the_br…g_history_items
-
//
Zitat von CreatorX- PS: Die Addon´s [...], aber sämtliche Regeln in NoScrip sind wieder weg, das heißt, ich muss jede Seite neu einstellen. Gibt es auch ne Möglichkeit die NoScript-Regeln zu synchronisieren?
Meine eigene Nutzung dieser Extension liegt schon Jahre zurück. Eigentlich habe ich mich damals bei Einführung nur damit vertraut gemacht :wink: .Aber aus dem Gedächtnis - schreibt diese Extension die Regeln nicht im Profil als Datei zurück? Bzw., ist bei diesem Drittprogramm nicht auch ein Import /Export möglich?
-
Ich hoffe, dass ich dich richtig verstehe!
Zum 1-nen kannst du in den Optionen zur Einrichtung mit der prozentuellen Skalierung spielen.
Du kannst jedoch auch ein css-Script (content) global für alle Drucke nutzen.Beispiel:
Mit einem solchen Script [1] kannst du auch die Schriftart (font) verändern.
Und mit der Skalierung kannst du zusätzlich spielen. Beachte, dass dadurch natürlich je nach augenscheinlichen Wunsch /Vorstellung die Seiteneinstellung /-änderung vorgenommen werden sollte![1] https://developer.mozilla.org/en/CSS/@@@645b…0931fd4c0aae@@@
-
Traten diese Probleme auch bei Nutzung der vorherigen Version auf?
Zunächst immer erst der obligate und möglichst für dich reproduzierbare Safe Mode- Test! Besser wäre ein Clean-Profil- Test.Möglicherweise ist dein Firewall auch noch nicht aus dem Spiel! Teste für einen weiteren Ursachenausschluß konsequent ohne Fw.
-
Zitat von Palli
- Kann sich jemand erklären wie der Größenunterschied zustande kommt?
...durch die unterschiedliche *Pack-*Methodik der Mozilla-ARchive (MAR) und der der Executable (EXE). Meine Worte! Die Größe bei einem Komplett-Update mit AUS stimmt in diesem Fall [1].Zitat von Palli- Update: Die Vorherige Version war 12b2, 12b3 wurde übersprungen. Hängt evtl. damit zusammen?
Ja.
AUS erkennt zumindest, wenn Versionen bei einem Update übersprungen werden. Dies ist (u.A.) der Grund für ein Komplett-Update (Überschreiben) [Analogie - 2]. Das partielle Update war (ist) natürlich kleiner![1] http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…pdate/win32/de/
[2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…4e828e9#p761676 -
Zitat von pcinfarkt
about:preferences (chrome://browser/content/preferences/preferences.xul)
Möglicherweise wird das Tableau des Feature In-content-preferences in einer der nächsten UX-Buildings nutzbar sein. D.h., Optionen sind einstellbar, das Tableau kann von der Startpage (Mozilla) aufgerufen werden, Back u. Forward sind arbeitsfähig... Ein try-Build (noch im Net) mit entsprechenden Fixes liegt vor. Für das In-content-preferences- Tableau kommt auch der Bug 644721 zur Anwendung![Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/BS006fac9521apng.png]
Übrigens kann man im UX die Tableau-Ansicht (noch) auf alt umschalten. D.h., in diesen UI-Test-Build ist das Nutzen dieses Features nicht zwingend!
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/BS0077fc3de40png.png]
UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:14.0) Gecko/20120405 Firefox/14.0a1 ID:20120405140223