1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 29. April 2012 um 18:27

    http://www.squarefree.com/burningedge/20…8-trunk-builds/

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 29. April 2012 um 18:26

    http://www.brianbondy.com/blog/id/133/fr…ates-in-firefox :wink:

  • Sound Output ändern

    • pcinfarkt
    • 29. April 2012 um 15:01

    Danke.
    Ich hoffe, dass ich verstanden habe. :wink: Die Browser sind funktionell keine Media-Player!
    Nein. Auch deswegen ist diese gewünschte Umstellung aus der Browseroberfläche heraus nicht möglich.

    Möglicherweise bietet dir der System-Audiomanager dieses. Sollte dies nicht möglich sein, bleibt das händische Nutzen des üblichen Klinkensteckers. Über den Mixer des OS ist nur die Regelung der Lautstärke des Containers möglich.

  • Password speichern

    • pcinfarkt
    • 29. April 2012 um 14:01

    Schließe diese Problemseite!
    Lösche konsequent zunächst nur Cache des Browsers und alle Cookies zumindest der betroffenen Seite.

    Teste nun mit erneuten Aufruf!

  • Sound Output ändern

    • pcinfarkt
    • 29. April 2012 um 13:46

    Verständnisfrage: Was verstehst du unter Sound Output und wo soll ein Browser /eine Suite DIESEN haben ¹)?
    PS. Deine Plattform /dein OS ist Win 7? Ja?

    ¹) von 1-ner mögl. Ausnahme ev. abgesehen!

  • Mozilla Firefox - Verlauf!

    • pcinfarkt
    • 29. April 2012 um 13:36

    //

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    - Also hidden expiration preferences have gone, so browser.history_expire_days, browser.history_expire_days_min, browser.history_expire_sites are now replaced by a single places.history.enabled preference.


    Der Umgang mit der History ist in den modernen Versionen verändert + intelligenter. Ich *vermute*, dass der TO eine aktuelle Browserversion verwendet!

  • Major Update

    • pcinfarkt
    • 28. April 2012 um 17:32

    Auch in Beantwortung vllt. noch offener Fragen oder Korrektur anderer Sichtweisen ( :wink: ).

    Software-Update von der EOL- Mozille auf das aktuelle Rapid-Release des Browsers mittel Abruf des MU über das optional eingestellte AUS (AutoUpdateSystem):

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT1279c4c466f9png.png]

  • FF erscheint nach Update doppelt in der Programmliste

    • pcinfarkt
    • 28. April 2012 um 15:58

    Nachfrage: Was genau verstehst du unter *Programmliste in Windows* und unter *Update*?

    Meinst du mit 1-terem vllt. nur das Verzeichnis

    Code
    %PROGRAMFILES%

    - Ja? Wenn dem so ist, dann obliegt es dem User, wie ER die Ordner (bspw. im Default-Verzeichnis!) bei einer Installation aus einer executablen Datei nennt. Dieser gewählte oder *übernommene* Name bleibt bei einem *Update* erhalten.

    Oder meinst du mit *Programmliste...* einen Windows-Service zur Übersicht und Wartung?
    Wenn dem so wäre, dann käme im harmlosesten Fall die Begrifflichkeit *Update* ins nähere Blickfeld!

    Vllt. sagst du noch was.

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 28. April 2012 um 15:34
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    - pcinfarkt" data-link="">

    - Auch wenn das geänderte Layout (Bug 729878) das Zoombedürfnis etwas abschwächt, denke ich, dass der (gehaltene) Zoom - ggf. mit Veränderung der Thumbnail-Anordnung demnächst sinnvoll wäre (u.a. Bug 721389).


    Aus meiner Sicht fein und ein weiterer Ansatz zur Handling- Verbesserung des Feature NewTabPage - der Bug 721389 New Tab Page doesn't retain zoom levelist ist mit der heutigen Ausgabe abgearbeitet.

    US: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:15.0) Gecko/20120428 Firefox/15.0a1 ID:20120428030503
    Pushlog: http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=b5c0d6abf69b

  • Entwicklung Firefox Alpha (Aurora)

    • pcinfarkt
    • 28. April 2012 um 15:29
    Zitat von pcinfarkt

    - Großer Merge zum Channel-Schaufeln - Pushlog

    Die Alpha 2 wurde auf die Version 14 des Browsers gebumpt. AUS Aurora-Chanel ist nach obligater Anpassung frei geschaltet. Die ausgewiesene Feature- Seite [1] wurde entsprechend aktualisiert. Jedoch vorbehaltlich Änderungen und Backout's... :wink:
    What is /will be new in it - [2]

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:14.0) Gecko/20120427 Firefox/14.0a2 ID:20120427042005
    Puahlog: http://hg.mozilla.org/releases/mozil…ge=3c87865c60ab

    [1] https://wiki.mozilla.org/Features/Relea…king#Firefox_14
    [2] http://hacks.mozilla.org/2012/04/aurora…hats-new-in-it/

  • about:home

    • pcinfarkt
    • 26. April 2012 um 18:59

    wosaha,
    du meinst den Button für Session on Demand? Ja?
    Falls dem so ist - Veto:

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WS243bad04c86png.png]

    Die Abforderung dieses Feature erfolgt unter der Bedingung des Hinterlegen der Session mit Hausmittel und ggf. auch in Abhängigkeit der optionalen Startup-Einstellung.

  • Umstieg von Google Chrom zu Firefox

    • pcinfarkt
    • 26. April 2012 um 18:46

    Rödeline,
    2 Möglichkeiten.
    Entweder über die Library im Fx:
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT12774ac0da03png.png]

    oder über Export (Bookmark Manager im Chrome) /Import (Library Fx) einer HTML:
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WS2425316b09dpng.png]

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 26. April 2012 um 18:37

    Desktop Web Apps – Landed in Nightly.

    Lt. Roadmap für Q2 vorgesehen [1] und in Q1 mit der wesentlichen Abarbeitung des Meta-Bug begonnen. QA informiert, leitet an und würde sich über Tester freuen [2].

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WS241a15df57apng.png]

    [1] https://wiki.mozilla.org/Web_Apps_integration
    [2] https://quality.mozilla.org/2012/04/deskto…tly-try-it-out/

  • 3-tes ESR Update auf Firefox 10.0.4esr

    • pcinfarkt
    • 24. April 2012 um 19:19

    Freigabe ist erfolgt; Links + AUS sind geschaltet.
    Release Notes [1], Security Advisories for Firefox ESR (die Updategründe :wink: ) [2].

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:10.0.4) Gecko/20100101 Firefox/10.0.4 ID:20120420145309

    [1] http://tinyurl.com/d6sqd8s
    [2] http://tinyurl.com/bw6usvg

  • jumpListCache automatisch löschen

    • pcinfarkt
    • 24. April 2012 um 14:01

    Probiere folgendes.
    Ein Löschen /Umbenennen brachte hier bisher 0 Beeinträchtigung. Auch kein augenscheinliche Beeinträchtigung der Jumplist im OS. Also dieses bitte als 1-tes. Zum 2-ten würde ich dir einen Test mit einem zunächst cleanen Profil vorschlagen. In diesem stellst du nur deinen gewohnten Umgang mit Verbrauchsdaten ein. Anschließend surfe eine Weile mit diesem Profil. Was genau ist bei Erstellung und nach dem Surfen in der Profilstruktur bzgl. dieses Ordners und dessen Inhalt passiert?

    Arbeite mit Sicherung!

    PS. Von welcher Version der Mozille genau sprichst du?

  • jumpListCache automatisch löschen

    • pcinfarkt
    • 24. April 2012 um 13:30

    //
    Zunächst mal - [1].
    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=724423

  • 3-tes ESR Update auf Firefox 10.0.4esr

    • pcinfarkt
    • 24. April 2012 um 13:01

    Der Release-Prozess für das 3-te Sicherheits- und Stabilitätsupdate der Extended Support Release - Reihe auf Firefox 10.0.4esr ist eingeleitet. Sollte also dieser Prozess nicht mehr durch Unvorhergesehenes gestoppt werden :wink: , wird die Auslieferung und Freigabe von AUS (esr- Channel) zeitnah erfolgen.

    Die Vollversion wird auf der Herstellerseite [1] erscheinen. Detaillierte Änderungen bzgl. Stabilität und Sicherheit von v10.0.3esr auf v10.0.4esr [2].

    Release Notes und Security Advisories for Firefox ESR werden nach Erscheinen nachgereicht.

    [1] http://www.mozilla.org/en-US/firefox/organizations/all.html
    [2] http://hg.mozilla.org/releases/mozil…ge=64dad3d2e86e

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 24. April 2012 um 12:52

    Es hätte mich fast gewundert, wenn diese Konstellation am User @Alice0775 vorbeigegangen wäre :wink: . Das Problem fiel heute auch im mZF [1] auf. Wobei natürlich ein gesetzter Bug nichts bedeuten muss. Zumal es für den DOMI scheinbar keine Lobby gibt...

    Mal schauen, was da wird.

    [1] http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…8aa99#p11929697

  • Tabs speichern?

    • pcinfarkt
    • 24. April 2012 um 12:47

    Fein, wenn jemand mitdenkt! :klasse:

    Solltest du gern mit dieser Form des Session-Restore arbeiten und vllt. mal doch einen falschen Button mit Aktivierung der *Merk-* Option im Fenster betätigen, dann kannst du dir deine Session mit Session on Demand bei einem Restart laden. Eine günstige Voraussetzung dafür ist der Eintrag der Mozilla Startpage (about:home) in den Startup-Optionen. *Save and Quit* kannst du danach mit geringem Aufwand zurückholen [1]. Die Anleitung dazu hatte ich letztmalig im vergangenen Jahr getestet.

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…4440b99#p700549

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 24. April 2012 um 12:36

    katzi,
    gut gemeint aber in diesem Thread falsch!
    Du siehst, du lockst mit solchen Beiträgen nur Selbstdarsteller samt Schlepptau hervor.

    Richtig ist, dass ich in diesem ominösen Beitrag ein nicht geeignetes Profil für das Inbound-Build augenscheinlich verwendet hatte :wink: . Was jedoch nichts an der prinzipiellen Richtigkeit des related Bug (einleitete EN-Worte im Beitrag!) ändert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon