Beiträge von pcinfarkt
-
-
-
Zitat von klink
- Ich habe den Disk-Cache genau wegen diesem Verhalten abgeschaltet, da brauche ich auch kein thumbnail mit so einem Verhalten.
...wobei dies nicht zwingend notwendig wäre.
Zumal sich dann solche Fragen [1] - auch wenn es da einen anderen Zusammenhang gab [2] - gänzlich nicht mehr stellen.[1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…003d96f#p779240
[2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…003d96f#p789234 -
Sehe ich genauso.
Ist sowieso nur ein relativ aufwendiger augenscheinlicher Effekt. :wink:Und wenn man den Browser-Cache vorhält nicht erforderlich...
-
Bezugnehmend auf [1] und [2] und mit Vorstellung im fx-team- Build ist zumindest in der heutigen Alpha 2- Auslieferung der übernächsten Final der Bug [3] gefixt.
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT1286e3a18469png.png]
UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:14.0) Gecko/20120503 Firefox/14.0a2 ID:20120503175549
Build from Changeset: http://hg.mozilla.org/releases/mozil…ev/09cc74b7a248[1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…48f5d5e#p792969
[2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…48f5d5e#p793216
[3] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=747603#c36 -
Mit der gestrigen Trunk-Ausgabe wurde ein weiterer Bug [1] mit augenscheinlichen Effekt gefixt :wink: .
Bis dato war das augenscheinliche Hinterlegen der Page Thumbnails auf der NewTabPage nur bei gleichzeitigem Vorhalten des Browser-Cache möglich. Spürbar, wenn man bspw. nur mit RAM-Cache arbeitet.
Mit dem angesprochenen Fix werden nun zusätzlich zu den registrierten Links der auf dem NewTab gewünschten Seiten die Thumbnails im Browserprofil (\thumbnails) hinterlegt. Eine dato nicht möglicher Darstellung von Flash ist damit natürlich nur *augenscheinlich* möglich (comment #2) [2]. Cache-Einstellungen bleiben von diesem Fix unberührt.
[1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=744388
[2] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=705911#c2UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:15.0) Gecko/15.0 Firefox/15.0a1 ID:20120503030512
Pushlog: http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=807403a04a6a -
Sorry, dann habe ich dein Problem nicht verstanden!
-
h-u-g-o,
Nachfrage: Meinst du dieses [Abb.]?[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/WS2549a79017apng.png]
Falls ja - is not a bug is a feature! :wink:
Falls nein, wäre etwas Augenscheinliches + Reproduzierbares ganz nett!PS. Du musst deine richtige Bemerkung im obigen Betrag nicht streichen. :wink:Boersenfeger ist heute möglw. von vielen Zahlen verwirrt! Kein Wunder, bei dieser forenfüllenden Signatur... :lol:
PPS. Sorry. Momentan keine Beta im Zugriff! -
...der letzte *Verbesserung* dieses Features wäre fast aus div. Gründen an mir vorbeigegangen!
Bis dato ist Click to play in den Builds nicht aktiv. Bei einer Aktivierung gab es mit abgeforderten Einsatz des Webplayer,
Shockwave for Director und WMP (als OS-SW) mit dem *Click* keine Probleme.Seit der Build-ID 20120428 030503 [1] funktioniert hier der *Click* auch bei der Abforderung von Silverlight und dem RealPlayer.
Noch nicht funktioniert hier der *Click* bei Anforderung des Reader (PDF, möglw. auch nicht mehr von Bedeutung) und JAVA.
Die Aussagen sind vorbehaltlich meiner Testseiten.[1] Build from Changeset: http://hg.mozilla.org/mozilla-central/rev/b5c0d6abf69b
-
Danke! :wink:
-
Danke! :wink:
-
Suche.
Du meinst nun *Get Addons* als Kategorie /Register? Richtig?
Und nicht die Searchbar im Header des Tableaus? Oder?PS. Du musst nicht komplette Beiträge wiederholen und so Mitleser zum Doppeltlesen zwingen! :wink:
-
Vllt. hast du ja auch den Disk-Cache deaktiviert? :wink:
Auch bei einem ausgelagerten aber aktiven Disk-Cache sollte dieser im Tableau augenscheinlich aufgeführt werden! Der Cache-Zugriff wird immer (per Default!) im *2-ten-* Profil
hinterlegt.
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/InformationabouttheCacheService663a9d74png.png]
Zum Vergleich meine *Hosentaschen-* Mozille. In diesem portablen Profil sind div. Cache's bei mir deaktiviert und werden dadurch richtigerweise auch im Tableau nicht gelistet:
-
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT1280bb7f0a54png.png]
Per Default auf der linken Tableauseite! :wink: Auch Kategorien genannt!
-
Nachfrage: Auf welchem zuletzt angewählten Register steht das Add-Ons-Manager-Tableau?
-
klaushonold,
an den von dir genannten Symptomen sind in der Regel oftmals die einschlägigen Verdächtigen in einem OS beteiligt.
Bitte teste mal mit dem Video in diesem Link [1] mit einem ruck-zuck angelegten Clean-Profil.PS. Arbeitest du profil mit dem per Default aktiven Container und damit ausgelagerten Plug-In- Prozessen? Und verfügt deine Graka über einen aktuellen Treiber?
-
lausana,
nun, dann hast du ja 1a - viel - Zeit! :wink:
Und bis dahin fließt nicht nur viel Wasser in Flüssen, sondern bleibt deine History in den Grenzen wie bisher oder baut sich bis zum codierten Defaultwert auf.Mehr wird nicht passieren. Es sein, die von dir verwendete Browser-Version liegt weit unter 4!
Diese - in diesem Thread genannten - Schalter sind in modenen Mozillen nicht mehr supported (s.d.a. Beitrag #8) - related Bug [1].PS. Und tröste dich. Dein Portemonnaie ist davon 0 betroffen! :wink:
-
ft16a,
da ich NVIDIA nutze, kann ich fundiert zu ATI nur diese Thread-Passage verlinken [1]. Möglicherweise schon etwas alt... aber vllt. eine mögliche Richtung!Richtig ist, dass die modernen Browsergenerationen die Darstellung von Webseiten (Schrift + Grafik) direct mittels Graka ermöglichen (meine Worte). Die optionale Möglichkeit dieser Darstellung ermittelt der Browser selbst (HWA). Dabei spielen OS (Stand, ggf. Einstellungen), Graka und Graka-Teiber eine gewichtige Rolle. Richtig ist in diesem Zusammenhang, dass Treiber vor Datum 07/2010 für diese Funktion blockiert werden [2] (about:support). Also kann ein aktueller Treiber ggf. nützlich sein!
CPU-Last.
Also deine Beobachtung kann hier (für NVIDIA) nicht bestätigt werden. In den Optionen dieser Graka kann man die Berechnung von der CPU weitestgehend an die Graka übergeben. Jedoch wird auch bei einem Zurückschalten hier die CPU allgemein nicht mehr belastet![1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…756e072#p720910
[2] https://wiki.mozilla.org/Blocklisting/B…raphics_Drivers -
Dazu braucht es kein winfuture (ff) [1].
[1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=747895 -
//
Zitat von Bernd.- Eigenschaften von "Macromed" (C:\Windows\System32\Macromed)
(bei 64bit ist das zusätzlich C:\Windows\\SysWOW64\Macromed)
Ich weiß, was du meinst! :wink:Aber soo ist ES verwirrend ausgedrückt. In einem 64-Bit-Windows wird das Verzeichnis
für echte 64-Bit-Anwendungen und das Verzeichnis
für 32-Bit-Anwendungen genutzt.
Wenn also bspw. der Webplayer mit einer 32-Bit-Version im OS eingebunden wird, hinterlegt dieser Informationen und Bibliotheken im Verzeichnis
.
Bei der Einbindung der 64-Bit-Version des Webplayers sind das beide Verzeichnisse
.
Dabei ist es uninteressant, ob es die ActiveX-Version für den MSIE oder das NP- (Netscape-)Plug-In für alternative Browser ist!