1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • FF 12.0-Kein Warnhinweis mehr bei Öffnern mehrerer Tabs

    • pcinfarkt
    • 28. Mai 2012 um 17:42

    Das kann mehrere Ursachen haben.

    In einem nicht intakten Profil können Extension, Scripts u.a. Verstellungen gegen rudern. Teste in einem solchen Fall mit einem cleanen Profil, welches du nur mit deinen PLACES ergänzt!

    In einem intakten Profil beachte den Integer-Schalter

    Code
    browser.tabs.maxOpenBeforeWarn

    mit der per Default entsprechenden Vorbelegung einer Anzahl von Seiten, ab welcher ein Warnmeldung erscheint. Auch ein möglicher Hintergrund ist die Anzahl der Tabs in der Tab-Toolbar ohne Tab-Overflow. D.h., wenn du also bspw. eine Gruppe von 7 Bookmarks mit *Open All in Tabs* öffnest, wird keine Warnung erscheinen.

    Den Defaultwert dieses Schalters kannst du natürlich entsprechend deinem Bookmarks-Ordnungssystems anpassen. Sinnvollerweise unter Nutzung einer user.js.

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 28. Mai 2012 um 14:00

    Re: ... ()
    ...und sehen

    ISS --- This Week @ NASA, May 26, 2012

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WS2897963dd23png.png]

    sponsored by:
    NASA TV

  • Tabvorschau zeigt bereits geschlossene Tabs

    • pcinfarkt
    • 28. Mai 2012 um 13:52

    Chefkocher,
    unter der Voraussetzung, das ich dich richtig verstehe - WFM.
    Tabs, welche ich in der Tabs-Toolbar schließe, werden auch als Thumbnail im Taskbar-Feature nicht mehr angezeigt.

    Teste mit einem cleanen Profil, in welchem du nur den vermeintlichen Schalter umlegst, mit ca. 7-20 Tabs.

    PS. Was genau meinst du mit *hellgrauen Fenster*? Arbeitest du mit unloaded Tabs?

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 28. Mai 2012 um 13:43

    Das Feature Factory Reset [1] - jetzige Bezeichnung Firefox Reset (v13) -

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT133482ca755bpng.png]

    wurde mit der gestrigen Trunk-Ausgabe und dem related Bug 731047 - Clean up old profile after Firefox profile reset - verbessert. Um mögliche künftige Verwirrungen und Fehlhandlungen (profile in use) auszuschließen, wird das für das Reset benutzte Profil nun (v15) aus dem Profilordner und damit aus der profiles.ini entfernt.

    Dieses entfernte Profil wird jedoch mit dieser Entfernung nicht gelöscht. Es verbleibt augenscheinlich unter der Bezeichnung
    *Old Firefox Data* zur Verwendung /Entscheidung beim User.

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/BS008b252b023png.png]

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:15.0) Gecko/15.0 Firefox/15.0a1 ID:20120527030515
    Pushlog: http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=133aa3a2ef0a

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…243ac61#p732866

  • Plötzlich fehlerhafte Seitenanzeige in meinem FF

    • pcinfarkt
    • 28. Mai 2012 um 13:23

    //
    Wie kommst du auf dieses schmale Brett [1]?
    [1] http://prefbar.tuxfamily.org/

  • Firefox muss immer zweimal gestartet werden

    • pcinfarkt
    • 27. Mai 2012 um 00:52
    Zitat von network

    - Ich babe den Ordner 'Firefox' im Verzeichnis 'AppData\Local\Mozilla' nach Deiner Anweisung umbenannt und dann FF aus dem Programmordner (bei mir D:\ProgrammFiles (86)\Mozilla Firefox\ firefox.exe ) mit Doppelklick geöffnet.
    Leider ohne Erfolg ... kein sichtbarer Start - nach wie vor startet FF im Hintergrund (in der Prozessübersicht steht 'firefox.exe').


    ... was mich auch irgendwie nicht wundert! DA habe ich dich auch nicht hingeschickt; sondern nach
    (copy&paste, Searchbar des OS):

    Code
    %appdata%\Mozilla\Firefox

    .
    Alles was dann wieder passiert, deutet auf einen *profile in use*- Fehler [1] hin. Erhärtet wird dies durch deine weiter unten angedeutete Problematik mit Zugriffsrechten! Bei der Umbenennung des Ordners (dein Zitat) bleibt eine verwirrte profiles.ini erhalten.

    Zitat von network

    - Da der oben genannte Ordner Firefox auch unter 'AppData\Roaming\Mozilla' zu finden ist, habe ich den im zweiten Versuch auch umbenannt.
    Ebenso ohne Erfolg.


    Diese Aussage ist nun arg!

    Denn mit der nun richtigen Umbenennung des Ordners \Firefox ist die profiles.ini aussen vor! Egal ob du dein eigentlichen Profil in dieser Benutzerebene per Default oder abweichend eingebunden hast. Bei einem Start der firefox.exe sollte in jedem Fall ein neues Profil mit nagelneuer profiles.ini angelegt werden .

    Da stimmt irgend was nicht ... oder passt mit deinen Aussagen nicht zusammen!
    Der Admin- Zugriff ist somit keine Lösung!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Profile_in_use ff

  • Firefox muss immer zweimal gestartet werden

    • pcinfarkt
    • 26. Mai 2012 um 19:51

    Schließe bitte mal div. Ursachen aus.

    Dazu schließe den Browser (ggf. im Taskmanager abschießen!). Gehe in das Verzeichnis

    Code
    %appdata%\Mozilla\Firefox

    und benenne dieses um in

    Code
    %appdata%\Mozilla\_Firefox.20120526

    .

    Solltest du die Default-Einbindung in das OS nutzen, dann gehe nun in das Verzeichnis

    Code
    C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox

    .

    In diesem startest du die Applikation firefox.exe mit Doppelklick. Was genau passiert jetzt auch augenscheinlich?

  • Laptop auf Werkseinstellung zurücksetzen

    • pcinfarkt
    • 26. Mai 2012 um 18:40

    Du meinst den Fx- Browser? Ja?
    Dann sichere dir deinen Profilordner komplett.

    PS. Was genau meinst du in diesem möglichen Zusammenhang mit *Einträge*?

    http://kb.mozillazine.org/Profile_folder_-_Firefox ff
    http://kb.mozillazine.org/Transferring_d…ofile_-_Firefox ff

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 26. Mai 2012 um 18:36
    Zitat von pcinfarkt

    - Und man hat gleich noch die extensionunabhängige Freigabe des
    PDF-Inline- Feature [2] eingebaut (Bug 740795 - Don't ship PDF Viewer as an add-on). Was bspw. ohne weitere Aktionen im 64Bit- Build werkelt...


    Vllt. ist das nun wirkliche (PDF-) Inline- Feature (im obigen Beitrag) etwas kurz gekommen :wink: .
    Aber es hat den angestrebten Aufsprung für das kommende Aurora-Build noch geschafft. Und an der pdf.js wird weiter gearbeitet.

    Wer also das Bord-Instrument nutzen möchte, kann seit dem Respin vom 20120522 die entsprechende Extension deinstallieren und ein profil registriertes PDF-Plug-In deaktivieren.

    Noch gibt es mit einzelnen Anzeigen Probleme, ist der Funktionsumfang ausbaufähig und die (optional funktionelle) Einbindung in die Browser-Oberfläche scheinbar noch nicht komplett. Bspw. fehlt im Option-Tableau *Applications* noch ein genereller Hinweis /MIME-Zuordnung [1].

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=752676

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 26. Mai 2012 um 18:18

    ELP --– Take A Pebble

    sponsored by:
    Emerson, Lake & Palmer (Track 02)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • [Ext] Ubiquity

    • pcinfarkt
    • 26. Mai 2012 um 18:11

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WS285209fd7a7png.png]

    Für die Freunde dieses mächtigen Instruments - es gibt aktuell ein multilinguales Pre-Release dieser Extension für Fx v8 bis v15.
    Download: Ubiquty 0.6.1pre.20120525

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 26. Mai 2012 um 08:49

    Spooky Tooth --- I Am The Walrus

    sponsored by:
    The Last Puff (Track 01)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 26. Mai 2012 um 08:40

    Beim 3-ten Respin-Build (20120525) scheint es nun zu schnackeln:

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/WS28273a9b3b9png.png]

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:15.0) Gecko/15.0 Firefox/15.0a1 ID:20120525113255
    Pushlog: http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=034bbdc7b9c9

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/cello2f6f3881gif.gif]

  • Firefox hat History rasiert!

    • pcinfarkt
    • 25. Mai 2012 um 17:55

    Black-Cab993,
    darf man annehmen, dass deine eingesetzte Browser-Version > 3 ist? Falls ja, dann

    ...solltest du wissen, dass die von dir eingangs genannten Werte nicht mehr supported sind [1]. Der Umgang mit der History + ihrer Größe ist intelligenter gelöst [2]. Solltest du unbedingt bei Tagen bleiben wollen, dann solltest du dazu eine Extension vom maßgeblich beteiligten Entwickler nutzen.

    Möchtest du langfristig Einstellungswerte nutzen wollen, dann solltest du dich mit nachfolgenden beschäftigen:

    Code
    places.history.expiration.interval_seconds
    places.history.expiration.transient_current_max_pages
    places.history.expiration.transient_optimal_database_size

    Über diese kannst du dich ggf. deiner Tageswunschvorstellung *nähern*! Wobei natürlich auch deine Hardware eine Rolle spielt.

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…ae2a74f#p794227
    [2] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=520165

  • Wie kann man die Schriftstärke ändern?

    • pcinfarkt
    • 25. Mai 2012 um 12:11

    Wildcat69,
    in Erweiterung des 1-ten wertvollen Hinweises sei noch darauf hingewiesen, dass es bzgl. der möglichen Nutzung der Graka zw. den aktuellen MSIE's und den modernen Mozillen-Browser Unterschiede + Möglichkeiten zur Darstellung von Schrift + Grafik gibt. Bis dahin, dass man ggf. auch mit einem eingestellten Win-OS, der optionalen Nutzung des Mozillen-Browsers und der Gestaltung von Schalter im config- Tableau Einflüsse auf das Schriftbild nehmen kann.

    Und natürlich kann man zusätzlich dazu auch noch die Schriftart + Schriftgröße seitenbezogen od. global (bspw. auch m.H. eines Content-Codes od. möglichen Extension) ändern...

  • Möchte beim Beenden bitte wieder gefragt werden

    • pcinfarkt
    • 25. Mai 2012 um 10:14
    Zitat von JeGe

    - Meine offenen Tabs werden nach beenden von Firefox gespeichert und bei (neu)starten von Firefox werden auch alle diese gespeicherten Tabs direkt wieder geöffnet. Also das (die Sitzungswiederherstellung) funktioniert wunderbar!


    Das Fenster *Save and Quit* (falls du dieses meinst!) siehst du nur bei einer diversen Startup- Einstellung!

    Zitat von JeGe

    - da ich aus Versehen leider den Haken bei 'Nicht wieder fragen' gesetzt habe...


    Häkchen können böse, böse Fallen sein [1]. Die beiden *verlöteten Kingeldrähte* vor dir nehmen alles sehr wörtlich :lol: !

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…1a5717f#p700549

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 24. Mai 2012 um 16:22

    Nachdem die Update-History im Softwareteil der Mozille mit der Win-(Respin-) Build-ID 20120522 080220 zurückgesetzt wurde, wird sie nun seit der (Respin-) Build-ID 20120523 164348 wieder neu angelegt. :wink:

    Pushlog: http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=f43e8d300f21
    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:15.0) Gecko/15.0 Firefox/15.0a1 ID:20120524030520

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 23. Mai 2012 um 18:12

    Wishbone Ash –-- The King Will Come

    sponsored by:
    Argus (Track 04)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • "Bitte warten" statt Grafik

    • pcinfarkt
    • 22. Mai 2012 um 19:02

    //

    Zitat von ChrisN

    - Aber dort wimmelte es nur so von Einstellungen und Angaben, darunter viele, die inzwischen völlig irrelevant sind (z.B. Angaben zu Druckern, die mal vor Jahren an diesem PC installiert waren, aber längst deinstalliert wurden, oder Einstellungen zu alten und inzwischen entfernten Apps.


    Unabhängig vom Problem, kannst du deine(n) neue(n) Drucker neu einlesen lassen. Am Besten, du resetest die betreffenden Schalter [1]. Andere verbliebene überflüssige Schalter¹) kannst du bei Kenntnis entfernen [2]. Am Schnellsten geht das, wenn du die prefs.js mit einem geeigneten Editor bearbeitest. Beachte in diesem Zusammenhang das Vorhandensein einer von dir angelegten + genutzten user.js!

    Arbeite mit Sicherung.

    Alternativ + von Fall zu Fall schneller ist das Anlegen eines neuen Profils.

    ¹) Die allermeisten überflüssigen Schalter sind profil wirkungslos!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Problems_print…s#Reset_printer
    [2] http://kb.mozillazine.org/Resetting_preferences

  • Videos ruckeln beim Abspielen

    • pcinfarkt
    • 22. Mai 2012 um 18:47

    Sollte deine obige Aussage nicht auf einem Safe Mode- oder im 2-ten Diagnoseschritt einem Clean- Profil- Test beruhen, dann hole zunächst bitte diese Tests mit einem reproduzierbaren youtube- Video- Aufruf in obiger Reihenfolge nach.

    PS. Bezogen auf den Webplayer. Hast du diesen optional verändern /eingestellt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon