Re: ... ()
...und sehen
ISS --- ISS Update - June 1, 2012
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WS297e7c8cc17png.png]
sponsored by:
NASA TV
Re: ... ()
...und sehen
ISS --- ISS Update - June 1, 2012
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WS297e7c8cc17png.png]
sponsored by:
NASA TV
Zitat von wellenfeder- Einfaches deinstallieren von Plugins wäre z.B. eine wünschenswerte neue Funktion.
Was hat das mit deinem Thread-Titel zu tun? Verstehe ich nicht!
Und sehe es mir nach. Das ist einfach Quark!
Kein Browser kann als Nutzer-SW in einem OS ein Plug-In deinstallieren. Du kannst in Browsern das Einlesen, das Registrieren von Plug-In verhindern. Prozesse auslagern (OOPP) und ggf. den Einsatz steuern (*Propheten-Geschwätz*).
Aber deinstallieren /installieren - das ist User im OS!
//
Zitat von wellenfeder- Hurra, Firefox 13 ist [...]... wieder so eine Version wo nichts wirklich nützliches dazu gekommen ist.
Glasklar falsch!
Ich bin (bspw. auch) ein Freund von Profil-Sicherheit!
Und mal abwarten. Vllt. benötigst du ja noch in diesen Thread das Feature *Factory Reset*! :lol:
PS. Wenn der Release-Prozess aus div. Gründen gestoppt und ggf. mit einem neuen Build neu eingeleitet werden muss, dann kannst du deine Version an chip zurück geben!
Related Bug 749628 - Implement a "Responsive Design" tool.
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT1345c6cace45png.png]
UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:15.0) Gecko/15.0 Firefox/15.0a1 ID:20120602030527
Pushlog: http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=5199196b65ec
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/central3236f3f7gif.gif]
Vanilla Fudge –-- Season of the Witch
sponsored by:
Psychedelic Sundae (Track 08)
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]
Danke, me!
Wobei das Problem aus obigen Zitat (Beitrag) gefixt war [1].
Ich hätte mich gefreut, wenn man in neueren DOMI-Versionen dem Problem HWA «» *Blinkmodus* etwas auf den Leib hätte rücken können. :wink: Zumindest für Chrome-Oberflächen!
[1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…8df7b48#p795145
Spooky Tooth –-- Waitin' For The Wind
sponsored by:
Spooky Two (Track 01)
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]
tyberzan,
timeout -
nutzt du ein selbst oder von irgend welchen Drittprogrammen *getuntes* Browser-Profil?
Und wie genau gehst du ins INet?
moench,
Ausgangspunkt für Mozilla war die Häufigkeit von Browser-Crashs, welche ursächlich auf Plug-In- Nutzung durch Webseiteninhalte zurück geführt werden konnten.
mozilla-runtime.
Die Auslagerung von Plug-In- Prozessen (OOPP - Out-Of-Process-Plugins) [1], [2] mit dem mozilla-runtime-Feature (v3.7.*) - später Plugin-Container- Feature - hat also vorrangig die Aufgabe den User vor diesen genannten Crashs zu schützen. D.h. crashed bei aktiven Container ein Plug-In, dann wird nicht mehr der Browser mitgerissen.
Rechenleistung.
Das ist eigentlich eine *Milch-Mädchen-Rechnung* :wink: .
Wenn man die Plug-In- Auslagerung nicht aktiv hat, dann wird die entsprechende Rechenleistung der firefox.exe zugeschlagen. Oder eben auch der Umkehrschluss...
Es gibt also keinen plausiblen Grund für die Deaktivierung der Auslagerung. Eine Ausnahme ist die Diagnose bei Problemen mit dem Browser /einer Anzeige.
*Propheten-Geschwätz*.
In kommenden Mozillen-Versionen wird die Einflussnahme - wie in anderen alternativen Browsern - durch den User bezogen auf Plug-In + Webseiten mit dem Feature Click to play [3] weiter verbessert.
[1] https://wiki.mozilla.org/Plugins/OOPP_Testing
[2] http://kb.mozillazine.org/Plugin-contain…process_plugins ff
[3] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…a317a7a#p792718
Zitat von Haremhab- Wie funktioniert das mit dem Reset konkret?
Zunächst einmal bleibe ich bei meiner obigen Aussage, dass diese beiden Dateien sessionstore.* in deinem Browserprofil möglicherweise corrupt sind. D.h., wenn dem so ist, dann nutzt dir auch die vorhandene BAK-Datei in einer Rapid-Version des Browsers nichts (mehr). Die Voraussetzungen für ein Session-Restore kennst du. Das sollte für die Veranlassung des Neuschreibens dieser Dateien reichen.
Zu dem Zitat deines Beitrags.
Wenn also ein sauberes Schreiben dieser Dateien möglich ist und das Bordfeature des Browsers genutzt wird (keine Extension mit Sessionstore-Funktionen!), dann kann ES so ablaufen (Crash-Reproduktion):
Zunächst meldet sich der optional gewollte Crash-Reporter:
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WS2955c927235png.png]
Zum Crash-Zeitpunkt wird profil die Datei sessionstore.bak erstellt. Mit dem Crash-Reporter wird der Fx- Restart veranlasst; das Tableau Restore Previous Session wird dabei geladen:
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT13381dafa8a6png.png]
Hier wählst du das *Wiederherstellen*. Und alles ist wieder gut...
US: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:12.0) Gecko/20100101 Firefox/12.0 ID:20120420145725
Das Tableau Restore Previous Session wird dir nach einem Crash nur angezeigt, wenn profil die dafür notwendige Datei sessionstore.bak (wird bei einem Crash erzeugt) angelegt wurde. Wurde diese Datei aus welchen kühlen Gründen auch immer nicht angelegt /das Anlegen verhindert, dann ist ein Restore (Tableau Restore Previous Session - about:sessionrestore) nach einem Crash technisch nicht möglich.
Auch im Zusammenhang mit anderen Aussagen von dir denke ich, dass diese Dateien sessionstore.* in deinem Profil corrupt sein könnten. Ich würde in einem solchen Fall ein Reset (=Neuschreiben) veranlassen.
Also ich habe einen Bug-Report gefunden [1].
Da war auch mal irgend was mit *Ghost-Tabs* :-?? . Aber ich kann es nicht reproduzieren. Und sehe es mir nach - der oben vorgeschlagene Clean-Profil-Test bestätigt das Verhalten? Wäre schon wichtig zu wissen...
PS. Trifft das nur auf bestimmte Webseiten zu? Kannst du dazu etwas sagen?
//
Nun, ein Zitat ohne Autor ist in dieser Art falsch!
(Zumindest in der von dir gewählten Form.)
Zitat von Bernd.- Ergo dürfte das Problem im Profil gewesen sein und somit vom Benutzer hervorgerufen, da Firefox dort nur auf Änderungen seitens Benutzer reagiert.
Jein!
Wenn man in der Admin-Oberfläche des OS die Mozillen-SW einbindet, ein Profil eröffnet, das Fx-Icon damit verknüpft in der Taskbar ablegt und anschließend einen einschränkten Nutzer anlegt oder von diesem ins System geht (ohne separatem Profil), dann kann bei nicht geregelten Zugriffsrechten auf das Admin-Profil ein Klick auf das Taskbar-Symbol (aus der eingeschränkten Oberfäche!) einen profile in use- Fehler auslösen!
Deswegen meine Irritation zu den Aussagen des TO auf meinen Vorschlag der Nutzung von firefox.exe!
Trotz Glaskugel - für mich spielt auch die Art der SW-Einbindung im OS eine Rolle!
//
Verstehe ich nicht!
Weder im Zusammenhang zum Thread-Titel noch zu irgend welcher *Snake-Oil-* Software.
Wie jemand sich mit was auch immer wie beschäftigt interessiert zum 3-ten auch 0...
Beachte! Zitate sollte man zuordnen!
Zitat von Chefkocher- Tabs welche ich in der Tabsbar schließe werden als graues Fenster in der Thumbnailansicht der Taskleiste angezeigt mit dem sich drehenden Windowskreis (siehe Anhang).
Danke.
Kann ich nicht bestätigen (und nicht reproduzieren!).
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WS2925e07ddb6png.png]
Was könnte Thumbnails (auch unter Betrachtung des Umfelds) zu einem solchen Verhalten wie von dir geschildert veranlassen? :-??
Zitat von ^L^- Hallo, könnte das places.sqlite verkleinern mal jemand anhand von SQLite 0.7.7 (11/2011) erläutern?
Gern.
Aber was genau meinst du? Das augenscheinliche Verkleinern von SQLITE-Dateien? Ja?
Für die Mozille gesprochen tut dafür auch der Hersteller etwas [1]. Jedoch bezogen auf diese Extension hilft auch - und ohne Erläuterung des Verhaltens von DB-System die Syntax *vacuum* [2].
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WS29169447e73png.png]
PS. Nur zum Verkleinern ist diese Extension aus meiner privaten Sicht zu mächtig. Vllt. solltest du dir in einem solchen Fall sowas wie (bspw.) Places Maintenance anschauen!
[1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…7f1f801#p700138 ff
[2] http://www.sqlite.org/lang_vacuum.html