H. Hesse "Der Steppenwolf" --- Harrys Hinrichtung (Mißbrauch des magischen Theaters)
sponsored by:
?
:wink:
H. Hesse "Der Steppenwolf" --- Harrys Hinrichtung (Mißbrauch des magischen Theaters)
sponsored by:
?
:wink:
Ach gozoc,
ich muss mir noch keine Bilder auf DIN A3 Blätter malen. Einigermaßen klappt das noch mit dem Gedächtnis :wink: . Und bei deinem Nick fällt mir eben ständiger Beta-Hick-Hack ein. Eigentlich immer wieder hausgemachte Probleme.
Wenn du dir schon ab + an eine Entwicklerversion (Alpha od. Beta) auf dein Profil setzen und dabei keine abgetrennten Ordnerstrukturen nutzen willst, dann solltest du die einen Channel-Switcher in dem Profil einbinden. Dann kommt da vllt. Ruhe rein... :wink:
//
Nummern.
Zahlen sind Schall + Rauch. Auch wenn es klassische Versionierungsvorstellungen gibt!
Wenn du also diese Nummerei mal außen vor lässt - vllt. fällt dir ja auch das gestraffte Entwicklungsmodell auf.
Für die v13 sind nachfolgende Schalter für die Extension-Compatibility relevant:
in den Mindestgrenzen [1] von
Durch die Belegung mit entsprechenden Defaultwerten durch Mozilla wird der User vor fehlerhaftes Verhalten seines Browser-Profils - verursacht von inkompatiblen Extension - geschützt. Andere Schalter werden nicht mehr supported!
Bei Extension, welche durch dieses Raster fallen, sollte Rücksprache mit den Autoren geführt werden. Oder der User ist sich über ein fehlerfreies Funktionieren 100%-tig sicher - dann kann ER versuchen die Kompatibilität händisch zu beeinflussen oder ER setzt sich zusätzlich einen Schalter für Nightly- Nutzer!
[1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…5bc92a3#p765078
DennyK,
dein Browserprofil kann sich nur etwas merken, wenn du es dazu in die Lage versetzt!
Damit findest du eigentlich deine Antwort in deinen Anpunkten :wink: . In der v13 hat das Browserprofil noch nicht die Möglichkeit die Thumbnails der New Tab Page in einem eigenen, separaten Cache zu hinterlegen!
Zitat von MeinName- er war auf d installiert muss wohl geistige umnachtung gewesen sein als ich den installierete
Es wird zwar nicht gesagt, ob Partition oder Platte. Jedoch kann ein vom Default abweichender Einbindungsort in div. OS Vorteile haben! :wink: Insofern muss es nicht geistige Umnachtung sein... :lol:
Zitat von Nemisis- Kann man noch etwas an dem Mozilla Link rechts oben machen
Was? :wink:
Sowas (als Zeile in den Schnipsel)?
Damit du allmählich zur Selbsthilfe übergehst - bspw. mit DOMI [Abb.] (geht u.a. aber auch mit Firebug oder dem Bordinstrument des Content-Inspectors
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT13652600fa3cpng.png]
<;)
Zitat von Nemisis- Bei Methode zwei benötige ich [...] ein
eVerweis [...] die letztendlich wieder auf die eigentliche Code Datei ( nur jetzt Startpage.css) verweist.
Richtig!
Damit kannst du verschiedene CSS- Dateien für den Content - also startpage.css, spiegel.css, taz.css u.ä.m. - mit der @import- Referenz einfügen. Mit dem Auskommentieren deaktivierst du Codes. Damit hältst du diese Datei übersichlich. Genauso kannst du vorgehen, wenn du die Datei userChrome.css (also nicht Seíten-Content, sondern Oberfläche vom Browser und div. Chrome-URL'S) nutzen würdest. Ich hänge mal ungepflegte Ur-Uralt-Hinweise an diesen Beitrag!
Ergänzend!
Falls dich das interessiert, gibt es jede Menge Hilfsmittel (Drittprogramme). Genannt seien DOMI, Stylish u.ä.m.
Kommst du klar?
PS. Gefällt mir, wie du dich reinhängst. Hat man hier nicht soo oft... <;)
http://www.pcwelt.de/forum/1076686-post84.html
http://www.pcwelt.de/forum/1169170-post89.html
http://www.pcwelt.de/forum/1168558-post1.html
http://www.pcwelt.de/forum/726772-post42.html
Zitat von Nemisis- Im übrigen bleibt das Geschreibsel aber auch ab und an bestehen wenn man den zweiten Code Schnipsel verwendet...ist aber soweit nicht schlimm da er mich nicht stört. Hab daher den ersten verwendet.
Sorry + Asche auf mein Haupt. :oops:
Als Wanderer zwischen Versionswelten auch aus dem Entwicklungsbereich war ich mit diesen 2-ten Zeilen zu weit. Vergiss SIE also vorläufig...
Zitat von Nemisis- Was mir aber noch nicht gan z klar ist , war der Hinweis mit dem " Oder du möchtest dir diese Datei gepflegt für mehrere Schnipsel halten......"
Ich wollte nichts verkomplizieren. Aber wenn du irgend wann auch andere Webseiten mittel CSS manipulierten willst, dann ist der 2-te Weg der Übersichtlichkeit geschuldet; vllt. ein Screen:
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT1363e86e11a0png.png]
Schau mal, ob das dir hilft!
Pass auf! Die Auskommentierungs-Syntax /* und */ musst du weglassen. So würdest du einen Code ein- und ausblenden können!
Also so für ein aktives Funktionieren:
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT13643102fd7cpng.png]
Naja! :mrgreen:
Übrigens wurde gestern auch eine *neue* Alpha 2 gebuilded. AUS für den aurora-Channel unterliegt zunächst dem üblichen Ritus.
UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:15.0) Gecko/20120605 Firefox/15.0a2 ID:20120605042007
Pushlog (letzte 14a2 auf 15a2): http://hg.mozilla.org/releases/mozil…ge=a8cfaeef0469
Bernd,
und du hast es nun auch begriffen? Oder? :wink:
H. Hesse "Der Steppenwolf" --- Magisches Theater "Alle Mädchen sind dein" (9-9)
sponsored by:
Hörbuch
:wink:
Au Backe! :wink:
Gehe in dein Browserprofil. Lege dir da in der Wurzel einen Ordner \chrome an. In diesem Ordner legst du nun die Datei userContent.css (Beachte! *.css) mit einem geeigneten Editor an.
Nun gibt es 2 Möglichkeiten. :wink:
Falls du jemals nur den obigen Schnipsel nutzen wirst, dann füge die dir genehmen Zeilen (also code1 od. code2) mit copy&paste in die Datei userContent.css ein. Starte den Browser und teste.
Oder du möchtest dir diese Datei gepflegt für mehrere Schnipsel halten. Dann kopiere dir deinen obigen Schnipsel und füge ihn mit einem geeigneten Editor in eine (bspw.) Datei startseite.css ein. Diese Datei speicherst du in dem angelegten Profilordner \chrome. Nun öffnest du die Datei userContent.css und fügst folgenden Befehl mit copy&paste ein:
.
Starte und teste.
Kommst du klar?
Na fein!
Du weißt es sicherlich - als Freund der Profilsicherheit habe ich auf dieses Feature gewartet. Zumal der User gleich aus der Oberfläche heraus eine Profilgeburt vornehmen kann und nicht 3-4 x in das Wiki geschickt werden muss.
Aber es ist zunächst in der v13 implementiert. Und möglicherweise noch nicht am Ende der Fahnenstange.... Im Datenblatt zu dem Feature werden ja auch Extension erwähnt. Wobei ich mir da auch eine andere Lsg. vorstellen könnte...
Auf dem Bug-Report wird von Usern, welche sich an bisherige Gepflogenheiten hielten, bestimmt noch öfters Staub gewischt werden müssen. Denke ich :wink: .
Noch nicht die bequemste Lösung mit diesem Würkaround.
Nemisis,
du meinst die Mozilla-Startpage? Ja?
Sollte ich dich also richtig verstanden haben, dann geht das mit CSS (Syntaxt: userContent.css oder mit @import- Referenz in diese Datei):
Und falls dich das Geschreibsel unterhalb des Eingabecontainers auch stört, dann:
@-moz-document url("about:home") {
#launcher {display:none!important
}
span {display:none!important
}
}
PS. Da ich diese Seite u.U. nutze, finde ich die funktionelle Erweiterung gut!
krombes,
2 Nachfragen: Du meinst nicht nur gepinnte Tabs? Und wie sehen deine optionalen Entscheidungen im Start-Up aus?
Hast du dir den oben verlinkten Bug anschaut?
Meine Worte.
Das Feature muss den Profilordner und damit die profiles.ini und damit das im Zugriff befindliche Profil (Default=1) nutzen.
Dabei interessiert aber nicht der NAME sondern nur der PFAD und der Inhalt.
Wenn nun eine Verknüpfung der SW zu einem PROFILNAMEN vom User genutzt wird, dann kann das Feature das PROFIL nicht finden und ist damit nicht aktiv. Wenn man das Profil aus der Verknüpfung löst - also nur SW-Aufruf - und - bei mehreren Profilen - den Profilmanager mit entsprechend deaktiver Funktion nutzt, hat das Feature kein Problem Darstellung + Nutzung.
H.Hesse "Der Steppenwolf" --- Tractat vom Steppenwolf (nur für Verrückte)
sponsored by:
Hörbuch
:wink:
Einstellungen im OS, in der GraKa, optionale Nutzung von Browsereinstellungen...
Manches ist möglich. Vllt. kannst du ja für Außenstehende etwas präzisieren!