1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Firefox beim Scrollen unscharf

    • pcinfarkt
    • 26. Juli 2012 um 12:26

    Du bist erfreulich sehr höflich :wink: .
    Aber ich bin mir - auch auf Grund fehlender Nachfrage - nicht sicher, ob du klar kommst.

    Stelle also ggf. Fragen am WE od. Mo.

    PS. Im 2-ten Link befindet sich auch - falls benötigt - der Hinweis zum optionalen Abschalten der HWA step by step erläutet [1]. Den für die Ursachenabgrenzung wäre das Testergebnis schon wichtig ... Denke ich mal so!

    [1] http://tinyurl.com/boll7wd

  • Optik vom Firefox 10 auch bei 13 möglich ??

    • pcinfarkt
    • 26. Juli 2012 um 12:04
    Zitat von hsproedt

    - Die Einschätzung für die Zielgruppe der ESR-Version halte ich für falsch


    Falsch!
    Es gibt keine *Einschätzung*. <;) Und privat halte ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt solche Empfehlungen - egal in welchem Forum und von welcher Koryphäe ausgesprochen - für falsch.

    Wobei sich vllt. das Tb-Forum schon darauf einstimmt... k.A. :D

  • Firefox beim Scrollen unscharf

    • pcinfarkt
    • 26. Juli 2012 um 11:54

    Das ist die richtige Einstellung :wink: .
    Ich gebe dir noch einen weiteren Hinweis zu gebräuchlichen GraKa (-Herstellern) mit Weblinks zu Treiberseiten - [1].

    [1] http://tinyurl.com/cfdtnfm

  • Firefox 14, Java zeigt nur Logo an, funktioniert aber nicht

    • pcinfarkt
    • 26. Juli 2012 um 11:39

    //
    Für meinen Teil (Post Scriptum) musst du 0 begründen. :wink:
    Ist mir eigentlich komplett schnuppe. Ich wollte nur etwas die Antwort#1 erläutern...

    Konzentiere dich auf das Problem + vorgeschlagene Vorgehensweisen!

  • Probleme beim "Zurück"-Button

    • pcinfarkt
    • 26. Juli 2012 um 11:33

    Fritz_Frie,
    Nachfrage (vllt. unabhängig vom Problem): Du nutzt in der Browser-Oberfläche des Feature Conditional Forward Button [1], oder nicht?

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=682534

  • Firefox beim Scrollen unscharf

    • pcinfarkt
    • 26. Juli 2012 um 11:28

    ... von der Herstellerseite deiner GraKa. Teste zunächst einmal, ob die HWA ursächlich ist und das Verhalten mit deaktiver HWA besser ist.

    Allgemeine Hinweise (bis hin zu Workarounds) - [1]

    [1] https://wiki.mozilla.org/Blocklisting/B…raphics_Drivers ff

  • Optik vom Firefox 10 auch bei 13 möglich ??

    • pcinfarkt
    • 26. Juli 2012 um 11:23

    //
    Die aktuelle Final [1] der Extended Support Release - Reihe hat das gleiche Sicherheitsniveau, wie die aktuelle RR-Final.
    Jedoch ist der ESR für eine andere Zielgruppe gedacht. Und ER schiebt *Scheinprobleme* nur zeitlich...

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=99311 ff

  • Firefox 14 und CSS3

    • pcinfarkt
    • 26. Juli 2012 um 11:16

    https://developer.mozilla.org/en/Firefox_14_for_developers

  • FF 13.01 Aktualiesirt sich bis heute nicht Automatisch

    • pcinfarkt
    • 26. Juli 2012 um 11:13

    Resette AUS [1] und hol dir das partielle Update anschließend entsprechend deiner optionalen Einstellungen erneut ab!

    PS. Schreib bitte mal deinen jetzigen - also aktuellen - UA in den Thread!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Software_Updat…orking_properly ff

  • Lokale Ordner mit dem Explorer öffnen (user.js)

    • pcinfarkt
    • 25. Juli 2012 um 22:57

    Koopz,
    ich habe ein Verständnisproblem. :oops:
    Meinst du sowas (Abb.'en):

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/WS359915b98fcpng.png][Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/KT14515df2d141png.png]

  • plugin container lässt sich nicht mehr deaktivieren

    • pcinfarkt
    • 25. Juli 2012 um 22:24
    Zitat von Heidi1978

    - Hat jemand eine Lösung.


    Nein [1].
    Der related Bug (s.d.a.w.o.) ist aus oben genannten Gründen mom. in allen Builds der entsprechenden Channel eingepatched!

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…8d35e4e#p807641

  • Anzeige von früheren Eingaben

    • pcinfarkt
    • 25. Juli 2012 um 22:17
    Zitat von RacingJo

    - Dachte mir doch, dass es irgendwie ganz einfach ist


    Zumindest ist das Auge äußerst zufrieden (augenscheinliches Ergebnis).
    Und das reicht ja oftmals aus... <;)

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 25. Juli 2012 um 22:13

    Wishbone Ash –-- Leaf and Stream
    sponsored by:

    Argus (Track 05)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Link im Outlook wird in Firefox 14.1 stark verzögert geöffne

    • pcinfarkt
    • 25. Juli 2012 um 22:06

    Um den Mozillen-Browser etwas von der Anklagebank zu holen und möglw. damit einen Ursachenausschluß haben, teste den Linkaufruf aus Outlook reproduzierbar mit einem dem Default-Browser zugeordneten cleanen Profil!

    Gleiches (gefühltes) Ergebnis?

    PS. Das Verhalten von Sicherheits-SW als *const.* bei einem Versionswechsel von MS-fremder SW anzusetzen, halte ich aus den ganzen Jahren Support-Erfahrung für gewagt! Wobei ich die Kasper-SW nicht kenne und du sicherlich weißt, wer warum was im OS macht!

  • Tabs mehrerer Fenster zusammenfassen

    • pcinfarkt
    • 25. Juli 2012 um 22:01

    //
    Wo? Im Thread ja?
    2 bzw. 9 Artikel ab Beitrag #13 nach oben! :lol:
    Wenn du IHM weiter so antwortest (#13), kommt ER vllt. irgend wann als .Ulysses eingeflogen ¹). :lol:

    Wir sind auf keinem Kolchos hinter dem Ural. Aber schön wäre es, wenn ER selbst kurz aber ehrlich das Hemd anheben würde. Ein Satz - ohne Begründung.

    ¹) Ulli, entschudige! Ich konnte nicht anders!

  • [xubuntu] brauche hilfe beim session manager

    • pcinfarkt
    • 25. Juli 2012 um 21:51
    Zitat von anfangfeuer

    - Und da hab ich den Manager reinbekommen.


    Also *rein bekommt* man gar nichts! Es sei denn, man hält interessiert hin :lol: .

    Zunächst 3 Möglichkeiten.
    Deaktiviere (nicht deinstalliere!) alle Extension, außer diesem Session Manager. Teste jetzt.

    Oder das funktioniert nicht. Dann deinstalliere dieses Teil; resette hinterlassene Schlüssel im Config-Tableau und binde die diese Extension (entspr. deiner Fx-Version!) von AMO neu ein. Teste!

    Oder das funktioniert nicht. Dann resette alle deine profile Extension. Teste!

    http://kb.mozillazine.org/Installing_extensions ff

  • 2tes Profil- wo speichern?

    • pcinfarkt
    • 25. Juli 2012 um 16:02

    Was gebe es noch zu beachten? :wink:

    Wenn du also bspw. im Default-Verzeichnis ein 2-tes Profil mit einem aussagekräftigen Namen (Clean, Test o.a.) angelegt hast, dann solltest du für dich noch eine Regelung zum Aufruf finden.

    Prinzipiell gibt es 4 Wege ¹).

    Als 1-tes kannst du jedesmal auf die firefox.exe im Programmverzeichnis klicken. Es öffnet sich das (markierte) zuletzt aufgerufenes Profil (Default=1). Dieser Weg ist nach meiner Ansicht bei einer Fehlersuche sinnvoll; aber ansonsten sehr umständlich.

    Gängig ist der Weg des Anlegen von Verknüpfungen - bspw. auf dem Desktop - unter Nutzung von Argumenten (Profilpfad + Name) [1] für die Kommandozeile. Damit klickst du auf ein Desktop-Icon (bspw. Clean) und rufst gezielt dieses Profil auf.
    Nachteil! Bei Einsatz + Nutzung der Desktop-Version des Browsers ab v13 kommt der Bug 749700 [2] zum tragen. D.h., du siehst das Feature Factory Reset nicht und kannst es nicht nutzen!

    Der dritte Weg wäre der Start der Profile generell über den Profilmanager [3].

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/WS356b3ebb785png.png]

    Dieses kannst du realisieren, wenn du den PM optional entsprechend einstellst. D.h., du musst dazu das [v] bei *Don't ask at startup* entfernen.

    Der 4-te Weg ist der Einsatz einer Extension zum Switchen zwischen deinen Profilen (ich glaube Profile Switcher o.s.ä.)

    PS. Der ganze Artikel gilt zunächst vorbehaltlich der Existenz des PM als Bestandteil von Firefox!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Starting_your_…ecified_profile ff
    [2] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=749700
    [3] http://kb.mozillazine.org/Using_multiple…ltiple_profiles

    ¹) Für das OS Win XP gebe es noch einen 5-ten Weg - das Nutzen einer Software (ffdesktopicon) zur Organisation von Fx- und Tb-Profilen.

  • Weblinks in TB werden im FF doppelt geöffnet

    • pcinfarkt
    • 25. Juli 2012 um 13:34

    Anknüpfend an die Beiträge #5 + #6.
    Bezüglich Profilreparatur (Extension) od. -neuaufbau hast du also nichts unternommen? Ja?

    v14.
    Unter Beachtung des von mir weiter oben Gesagten ist mir mom. kein Bug + keine Veränderung mit dieser Auswirkung bekannt. Für die v14 gibt es außerdem 14 harte Gründe [1]!

    Klar, dein Problem sollte gelöst werden!
    Aber du gestattest mir eine private Meinung? Ich bin persönlich beim Klicken auf Links (vor allem auch in einer Mail) sehr, sehr konservativ. :wink:

    [1] http://www.mozilla.org/security/known….html#firefox14

  • 2tes Profil- wo speichern?

    • pcinfarkt
    • 25. Juli 2012 um 12:35
    Zitat von yekatarina

    - Nun weiß ich zwar wie ich eins erstelle aber nicht wo ich es am besten abspeichere [...]


    Wo du ein Profil hinterlegst, ist im weitesten Sinne deine Sache. :wink:

    Ob per Default [1], auf der gleichen Platte /Partition oder einer anderen Platte /Partition - das ist ganz allein von dir und deiner Organisation abhängig. Du kannst Profile auch als Ordner auf die gleiche Höhe, wie den Programmordner legen [2] :wink: .

    Tipp! Das generelle Abweichen des Profilverzeichnisses vom Defaultpfad kann u.U. mehrere Vorteile haben (bspw. in Stichworten Fragmentierung, Berechtigungen, vllt. auch Sicherheit u.a.)!
    Wichtig! Die Ort für die profiles.ini (Zuständig für die Ansteuerung der Profile) sollte nicht verändert werden und beim Editieren dieser Datei [3] sollte man wissen, was man tut. Und die Syntax kennen. Sonst hast du ganz schnell den *profile in use*- Fehler [4].

    Dies alles bietet sich jedoch für ein zusätzliches cleanes Profil nicht an!

    Zitat von yekatarina

    - [...]um nicht in Konflikt mit dem 1ten zu kommen.


    Wenn du den Hinweis auf die profiles.ini beachtest und nicht ein 2-tes Profil in den gleichen Namensordner des 1-ten Profiles steckst, dürfte es eigentlich keine Probleme geben.

    [1] http://kb.mozillazine.org/Creating_a_new…file_on_Windows
    [2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…3088010#p781009
    [3] http://kb.mozillazine.org/Profiles.ini_file
    [4] http://kb.mozillazine.org/Profile_in_use

  • Unbekannte Schlüssel in about:config

    • pcinfarkt
    • 25. Juli 2012 um 10:57

    //
    Allgemein.
    Löschen kannst du Schlüssel möglicherweise mit einem Schlüssel-Reset od. händisch in der prefs.js.
    Dies wird dir aber im konkreten Fall nicht helfen, da der Status ein *user set* ist. D.h., die Schüssel samt Wertigkeit wurden von dir gesetzt. Entfernen kannst du SIE also nur wirklich, wenn du die profile Vereinbarung (bspw. Drittsoftware) nicht mehr existenziell benötigst und dich von dieser (ggf. OS-typisch) löst.

    Die konkreten Schlüssel sind meinen Profilen fremd. Aber möglicherweise gibt es intime Kenner, welche sich melden werden.

    PS. Was ist der eigentliche Hintergrund deiner Frage?

    http://tinyurl.com/5v6ho ff

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon