Beiträge von pcinfarkt
-
-
Wishbone Ash –-- Warrior
sponsored by:Argus (Track 06)
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]
-
Zitat von diezwei
- gibt es eine Möglichkeit, den Button unter Hilfe, Über Firefox, nach Updates suchen zu deaktivieren?
Ich hoffe, ich verstehe dich richtig. Falls ja, dann nein! <;)Aber du kannst versuchen, die Update-Möglichkeit augenscheinlich für *irgend wen* auszublenden!
Welchen Button meinst du eigentlich? Das *About Firefox* unter *Help* komplett oder wirklich nur die *Update Box*?css-Schnipsel zu 1-terem (Syntax: userChrome.css
Code@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); [oncommand="openAboutDialog();"] { display: none }
css-Schnipsel zu 2-terem (Syntax: userChrome.css
-
Zitat von pcinfarkt - <woltlab-metacode-marker data-name=
" data-link="">
- Cleanes-Profil.
Ist ein neues Profil ohne Extension, Themes, Scripts, sonstige Drittprogramme, profile Ergänzungen und ohne optionale Verstellungen. Nur mit den eingelesenen Plug-In deines OS!Boersenfeger,
ich möchte dich bitten, Interpretationen + Halbwahrheiten in Bezug auf meinen Nick zu unterlassen.
Zitiere - wie es sich gehört - oder spare dir deine Deutungen. Sollte eine User dazu Fragen haben, kann ich diese selbst beantworten od. in SEINEM speziellen Fall Antworten mit Angaben ergänzen. -
Zitat von B(r)owser
- Wenn man [...] Firefox komplett deinstalliert und später wieder installiert, werden die Lesezeichen und Addons entfernt?
Ja.
Wobei bei einer *Installation* von SW in der Regel nie etwas (jüngerem Datums!) entfernt wird. Eher zugefügt...Wenn du komplett die Software aus dem System entfernst (vorher solltest du ggf. den System-Default neu vereinbaren!), wird das Browserprofil [1] ebenfalls gelöscht (od. du vereinbarst in der entsprechenden Routine anders). In diesem - Profil - hast du deine Einstellungen, Login-Daten + Lieblingsbookmarks. Im Browserprofil stecken aber zu einem hohen Prozentsatz die *Fehler*.
Sollte sich also dein Fehler nicht Richtung PLACES, Login oder hinterlegten Formulardaten bewegen und du möchtest dieses dich störende Verhalten auch dem Forum nicht verraten, dann ist vllt. ein Firefox Reset [2] als Alternative anzusehen.
[1] http://kb.mozillazine.org/Profile_folder_-_Firefox ff
[2] http://tinyurl.com/cos685u ff -
Vllt. noch allgemeine Hinweise zum Software Update *AutoUpdateSystem* AUS - [1].
-
//
...wobei die Findbar mit dem kommenden Default-Theme (Australis) ihre Lage (wie Chrome unterhalb der Nav.-Toolbox), ihr Aussehen und vllt. auch ihren Umfang bei Nutzung verändern wird. Auch augenscheinliche (mögliche!) Beispiele (angefangen beim Chef-Designer) findest du unter [1] + [2].[1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=755735
[2] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=776708 -
Background Updates [1] laufen in der v13 mit AUS im Software Update noch nicht. Dieser Service [2] ist in gewissen Umfang in dieser Version vorbereitet, wird aber erst in künftigen Versionen [3] laufen. Nicht zu verwechseln mit Silent Update¹) [4]... Background Updates sind ein Baustein!
¹) FAQ
[1] https://wiki.mozilla.org/Background_Updates
[2] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=307181
[3] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…de75500#p798001
[4] https://wiki.mozilla.org/Program_Manage…s/Silent_Update -
//
> Ich glaub, ich installiere mir den FX nochmals ganz frisch, und nehme nur die Plugins und add-ons rueber die ich wirklich brauche.Nutze da das Feature Firefox Reset [1] - vormals Factory Reset [2] - für die Profil-Neuerstellung mit den wichtigsten User-Daten. Hat der Browser seit der v13 an Bord...
[1] http://tinyurl.com/c7o3dk2
[2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…fd4307a#p775676 -
Ich bin auf dieser Webseite nederland.fm nicht registriert!
Safe Mode - geht ruck-zuck!Ich denke, das AB+ /Ab+ - Filter dafür zuständig ist.
Falls dem so ist - nächster Sender!//
Übrigens kannst du dir den URL deiner Lieblingsender auch in Playlisten diverser in deinem System vorhandener Media-Player hinterlegen. Sollte bei den meisten gehen. Denke ich.
Dann kannst du auch immer ohne den Fx-Browser mit der im OS hinterlegten Engine! :wink: -
-
Sender Nederland 2.
WFM
MIME-Typ: application/x-shockwave-flash[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/KT1462f9959f78png.png]
Verlangt wird hier der Webplayer Flash.
Damit stichst du voll in ein momentanes Wespennest :lol: . Das Forum ersäuft zur Zeit an Flash-Beiträgen.
Teste also bitte zunächst mit Safe Mode und - wenn möglich - mit einem cleanen Profil. -
Du musst dich nicht entschuldigen! Ich bin doch froh, dass du dir helfen konntest.
Und ich hätte ja auch darauf (64-Bit) kommen können, zumal ich hier eigentlich nur aus Supportgründen auf den 32-Bit-Browser schalte <;) . Du siehst dies an meiner Abb. im Beitrag#7 (Final). Aber man rechnet nicht damit, da es ja von Mozilla nur 64-Bit-Entwicklungsbuilds für die bekannten Plattformen, aber keine Finals gibt! Nach meiner Kenntnis liefert nur Redmond den MSIE und OPERA die alternative SUITE als 64-Bit Version [1].
Starten der einzelnen Sender bei nederland.fm.
Müsste man vllt. auch Einzelfälle betrachten. Zumal unterschiedliche MIME-Typen abgefordert werden.32-Bit-Browser von Mozilla.
Das du dich dafür entschieden hast, halte ich - auch a.d.w.o. Gesagten - für richtig![1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…8ddd879#p801176
-
Zitat von alocacoc
- Folgendes: Ich habe all die Schritte von Anfang an nochmals durchgefuehrt. ABER, auf meinem Zweitcomputer. Und siehe da. Es funkioniert. Das WMP Plugin wird auch gelistet.
Also klappt prinzipiell auch der Weg, wenn du ihn beschreitest!Zitat von alocacoc- Nun habe ich Firefox auf dem Erstrechner deinstalliert und von http://nightly.mozilla.org/ die aktuelle Version runter geladen. Was auffaellt ist dass dort nur noch eine 64bit Version fuer Linux angeboten wird, aber nicht fuer Windows.
Ein Kasus Knacktus scheint gefunden!Zunächst einmal war aus deinem Eingangspost nicht zu erkennen, dass du den 64-Bit-Nightly nutzt. Dein System erlaubt prinzipiell auch 32-Bit-Software (default: \Program Files (x86)) und echte 64-Bit-Software (default: \Program Files).
64-Bit-Browser-Software wird bis dato nicht von allen SW-Herstellern (also gemeint Plug-In!) unterstützt!
Microsoft bspw. stellt bis dato kein Browser-Plug-In für den WMP unter 64-Bit zur Verfügung! Wenn du eine (gute) Webseite mit der WMP-Abforderung mit einem 64-Bit-Browser (also auch ein Firefox-Build!) aufrufst, dann kannst du diesen extern (also nicht eingebunden!) nutzen. Das geht auch bei deiner Webseite! Und lass dich nicht von irgend welchen stupiden Meldungen in sich auf tuenden Toolbars (abschaltbar) [1] stören...
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/KT14573c54a314png.png][Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/KT14604bf46553png.png]
D.h., das WMP-Plug-In kannst du so einbinden, wie beschrieben. Aber ES wird nur genutzt, wenn du ein Browserprofil mit einem 32-Bit-Firefox aufrufst!
64-Nightly-Build von Firefox. (mit diesem scheibe ich gerade!)
Hinweis /Rat! Hole dir sowas nicht bei Chip, sondern aus den Build-Verzeichnissen von Mozilla (ggf. mit AUS-Update-Service). Und da es sich auch um keine finale - also offiziell vom Hersteller ausgelieferte SW handelt - umgehst du diese Geschichte
\Program Files (x86) + \Program Files, indem du generell davon abweichst - oder besser - Archive nutzt!Benutzer /Admin.
Missverständnis! Hier war nicht gemeint, dass unbedingt Admin-Rechte notwendig sind. Ich hatte etwas anders vermutet, was aber bei dir nicht zutrifft...Ton.
Wird dich jetzt nicht wundern - hier gibt es 0 Probleme :wink: . Weder eingebunden (32-Bit) noch extern - also ohne Plug-In - mit 64-Bit. Überprüfe auch die Einstellungen deines Tonmixers! Und wenn ich deine Plug-In-Listung sehe, dann beachte den Hinweis, das der Browser immer nur den System-Default - welche du den MIME-Typen zuordnest - umsetzt. Will heißen, es gibt da regelmäßig scheinbar Probleme WMP «» VLC [2]. Zu VLC kann ich dir wg. fehlender intimer Kenntnis 0 sagen...Plug-In-Liste.
Man bindet nur die Plug-In ein, welche man auch existenziell benötigt!
Der Browser nutzt den PLID des OS und liest die Bibliotheken von SW des Systems ein, wenn PLID in der Registry erkennbar. Du kannst nicht benötigte Plug-In im Add-Ons-Tableau deaktivieren, oder der Einlesen verhindern, indem du die entsprechenden Dateien /Ordner der betroffenen SW im OS umbenennst.D.h., nur du weißt, welche du benötigst + welche nicht. Und fällst selbstständig eine Entscheidung!
Ich habe da Usern noch nie irgend welche Vorschriften gemacht. Glaube ich zumindest... :wink:UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:17.0) Gecko/17.0 Firefox/17.0 ID:20120727030508 CSet: 8b96a33ecbd2
[1] http://kb.mozillazine.org/Plugins.hide_i…_missing_plugin
[2] http://kb.mozillazine.org/Mozilla_Suite_…licting_plugins ff -
Und welches Ergebnis bringt der Test mit dieser Seite in einem cleanen Profil?
-
one1980,
ich kann das angesprochene Verhalten mit aktuellem Tb + Fx (clean) bestätigen!Ob das in der v13 anders war kann ich mom. nicht sagen, da ich mit Link-Öffnen aus eMails normalerweise anders arbeite.
Ich hatte jetzt zur Reproduktion umgestellt... -
Meine Hände sind jetzt oben!
Irgend wo ist ein klitze_kleiner Fehler...Überprüfe bitte wg. Ursachenausschluss auch noch die anderen angesprochenen Punkte. Speziell auch OS-Konten!
-
Beta jre8 letzte + 1 is out!
AMG,
weißt du noch, wie die langsamste Maus Mexikos hieß? :-??[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/MozillaDiggingc721e155gif.gif]
-
Bitte bestätige zunächst die Feststellung mit einem Clean-Profil!
-
Ich hebe gleich die Hände! <;)
Natürlich hast du auch - möglicherweise - den Unterschied von Admin-Konto + Benutzer-Konto im OS berücksichtigt?Falls gar nichts mehr geht, schiebe den Ordner \Plugins in das Programmverzeichnis von Firefox. Müsste eigentlich auch gehen...
Hätte aber nicht den Vorteil der Mehrfachverwendung!Ach ja! Das könntest du noch tun!
Normalerweise wird die Profildatei pluginreg.dat bei jedem Profilstart neu eingelesen. Aber vllt. ist diese ja corrupt! Resette also das Plug-In- Einlesen, indem du bei geschlossenen Browser diese Datei löschst /umbenennst.Und ich könnte mir mom. zwar keinen Zusammenhang erklären, aber teste bitte auch (in der Reihenfolge!) mit Safe Mode + einem cleanen Profil!