1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • FF 3.5 kein Autologin mehr (?)

    • pcinfarkt
    • 24. Oktober 2009 um 18:50

    motiondesign,
    was den /die Browser betrifft wären die üblichen Verdächtigen

    • Cookies
    • Cache
    • JS


    und natürlich ist der Hinweis auf blockierende Software richtig! Dabei ist egal ob das nun die *beste* oder die *schlechteste* ist. Oftmals ist solche Software falsch oder nicht vollständig eingestellt. Übrigens hilft das Deaktivieren solcher Software nicht!

    Browser.
    Teste indem du für eine Testseite die obigen Login- Daten (Cookies, Cache) einschließlich Password komplett löschst und dich danach komplett mit den entsprechenden optionalen Einstellungen neu einloggst.

  • Verbindung bricht ab

    • pcinfarkt
    • 24. Oktober 2009 um 18:36

    //
    @migosel,
    habe nochmal die Beiträge quergelesen. Und ich bin mir nicht sicher, was du hast :( . Für dein Browser-Profil- System bist nur du zuständig. Aber vllt. solltest du mit diesem Wortschatz :-??? doch mal ein Örtchen aufsuchen. Viel Spass jedenfalls.

  • Lesezeichen-Sidebar plötzlich leer

    • pcinfarkt
    • 24. Oktober 2009 um 18:25

    Gut.

    Dann benenne zunächst die Dateien bookmarks-2009-10-22.json, bookmarks-2009-10-24.json um in bspw. bookmarks-2009-10-22.json.OLD und bookmarks-2009-10-24.json.OLD.
    Danach markiere alle Dateien des Ordners und schubse sie in der Profilordner \bookmarkbackups des neuen Profils. Vorhandene in diesem Ordner bitte löschen. Wichtig! Lösche /benenne um die Dateien bookmarks.html, plasces.sqlite des neuen Profils.

    Hast du? Dann starte nun Firefox.
    Solltest du alles eingehalten haben, sollte der Browser automatisch die hoffentlich nicht corrupten Bookmarks aus der Sicherung bookmarks-2009-10-21.json wieder herstellen!

    Kommst du klar?

  • Lesezeichen-Sidebar plötzlich leer

    • pcinfarkt
    • 24. Oktober 2009 um 18:10

    [TOM],
    also zurück zu Beitag #9. Mich hatte deine Antwort darauf irritiert.

    Pass auf. Kannst du einen Screenshot des mit Explorer geöffneten Profilordners \bookmarkbackups des alten Profils in den Thread stellen?

  • Verbindung bricht ab

    • pcinfarkt
    • 24. Oktober 2009 um 17:10
    Zitat von migosel

    - Schulterzuck - es ist nicht mein Problem, [...]

    Zitat von migosel

    - Bei mir erschien auch nie eine Meldung.

    Nun, dann habe ich deinen Beitrag nicht verstanden! :|

    PS. Ich schreibe, dass was ich weiß und reproduzieren kann! Zum dem, wo ich nichts weiß /reproduzieren kann, schreibe ich nichts!

  • Verbindung bricht ab

    • pcinfarkt
    • 24. Oktober 2009 um 17:02

    Peps Zoller,

    Zitat von pcinfarkt --- http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?p=600698#p600698

    - [1] http://kb.mozillazine.org/Browser_will_not_start_up


    Keine Erkenntnisse aus dem Mouilla-KB- Link?

  • Verbindung bricht ab

    • pcinfarkt
    • 24. Oktober 2009 um 16:59
    Zitat von pcinfarkt

    - ... aber in einem intakten Browser-Profil-System eine Meldung:[...]

  • Verbindung bricht ab

    • pcinfarkt
    • 24. Oktober 2009 um 16:46
    Zitat von migosel

    - Firefox wird vermutlich nicht sauber beendet und ist noch als Prozess aktiv.
    Dann erscheint selbstredend keine neues FF-Fenster.


    ... aber in einem intakten Browser-Profil-System eine Meldung:

    Bilder

    • KT_1039.png
      • 7,8 kB
      • 457 × 119
  • Lesezeichen-Sidebar plötzlich leer

    • pcinfarkt
    • 24. Oktober 2009 um 16:34

    [TOM],
    du kannst dir natürlich auch andere Nutzerdateien (soweit vorhanden /genutzt):

    • cert8.db
    • cookies.sqlite
    • formhistory.sqlite
    • key3.db
    • mimeTypes.rdf
    • permissions.sqlite
    • persdict.dat
    • sessionstore.js
    • signons.sqlite
    • user.js
    • userChrome.css
    • userContent.css
    • userChrome.js

    und Ordner (soweit vorhanden /genutzt)

    • adblockplus
    • bookmarkbackups
    • }gm_scripts
    • microsummary-generators
    • searchplugins

    aus dem gesicherten Profil in dein neues Profil einspielen.

    Praktisch könntest du auch alle deine Extension holen. Jedoch scheint da möglicherweise die Fehlerquelle zu stecken. Deshalb solltest du bis auf *sichere* Extension davon Abstand nehmen.

    PS. Schließe für diese Aktion den Browser! Und sichere dir immer dein Profil. :wink:

  • Windows 7 - Fragen und Probleme

    • pcinfarkt
    • 24. Oktober 2009 um 16:05
    Zitat von FoXxi LL

    - das programm ist echt der totale rotz! laßt die finger davon,


    Vorbehaltlich! Hier werden keine *Tools* genutzt. Auch dieses nicht!

    Aber die zitierte Aussage kann man so nicht stehen lassen. Spricht sie doch von kompletten Unverständnis!
    Wie wird denn vom einem *Tool* ein Backup erstellt werden? Werden da nicht Defaultvereinbarungen (Namen, Pfade u.ä.) genutzt werden? Und in welcher Umgebung soll das Restore stattfinden? Ist DIESE dem stupiden Backup (Namen. Pfade u.ä.) gleich?

    Also zuerst informieren - was ist Backup und was ist Restore!

    Zum 4-ten Mal! Deine pcv- Datei ist ein Archiv!

  • Windows 7 - Fragen und Probleme

    • pcinfarkt
    • 24. Oktober 2009 um 15:57

    Zum 3-ten mal!
    Warum öffnest du nicht dein Backup- Archiv händisch? :evil:

    PS. Fehlverhalten hatte ich voraus gesagt!

  • Windows 7 - Fragen und Probleme

    • pcinfarkt
    • 24. Oktober 2009 um 15:33

    Öffne das Archiv deiner Sicherung händisch und nimm dir die Bookmarks raus.
    Wenn du MozBackup installierst und mit dem jetzigen Stand ein Restore machst, geht das schief (oder du musst Eingriffe in diversen Zuordnungsdateien vornehmen)!

    PS. Wenn man ein Backup- *Tool* nutzt, dann sollte man vor dem Ernstfall das Restore testen!

  • absturz bei mehreren gleichzeitig geöffneten webcamseiten

    • pcinfarkt
    • 24. Oktober 2009 um 15:21

    Kannst du bitte etwas Reproduzierbares anbieten? Deshalb zunächst allgemein - [1].
    Die Version deines MSIE interessiert mom. nicht so brennend. Aber du arbeitest mit Fx 2.0.0.21? :wink:

    [1] http://kb.mozillazine.org/Firefox_crashes

  • Windows 7 - Fragen und Probleme

    • pcinfarkt
    • 24. Oktober 2009 um 15:13

    F 1 - Wenn du ein *Tool* für ein Backup verwendest, dann musst du es auch für ein Restore verwenden! Sollte ES nur 1-ns von beiden können, dann ist es untauglich. Löse also das Archiv händisch auf und finde darin vllt. deine Bookmarks! Solltest du dein Profil (zumind. Bookmarks + Login- Daten) nochmals separat gesichert haben, verwende diese!

    F 2 - Fasse mutig das Browserfenster mit der Maus und ziehe es auf die gewünschte Größe. Restart. Größe wie gezogen oder nicht?

    F 3 - Das ist sicherlich ein Einstellungs- /Verständnisproblem. Warte auf einen intimen Kenner!

    PS. Wer redend den Usern nur dieses MozBackup ständig ein? :evil:

  • Lesezeichen-Sidebar plötzlich leer

    • pcinfarkt
    • 24. Oktober 2009 um 15:02

    [TOM],
    du kommst klar?

    Momentan kann ich mir das beschriebene Verhalten noch nicht erklären. Jedoch versuchen wir erst einmal einen Ursachen- Ausschluß mit einem unbelasteten Profil + der in dieses Profil geschubsten places.sqlite (des gesicherten Profils). Sollte da die Sidebar- Anzeige wieder leer bleiben, dann müssen wir schauen, welche deiner Bookmarkbackups (*.json) dieses Verhalten nicht zeigt.

    PS. Wie startest du eigentlich die Sidebar- Anzeige? Und gibt es in der augenscheinlichen Browseroberfläche andere Auffälligkeiten (weitere Nichtanzeigen u.ä.)?

  • Verbindung bricht ab

    • pcinfarkt
    • 24. Oktober 2009 um 15:02

    Gut. Dann schau mal unter [1] (Browser will not start up), ob einer der angesprochenen Punkte für dein System /deine Umgebung zutreffend ist.

    PS. Aber keine Fehlermeldung bei dem Versuch des Starten? Oder?

    [1] http://kb.mozillazine.org/Browser_will_not_start_up

  • Verbindung bricht ab

    • pcinfarkt
    • 24. Oktober 2009 um 12:56
    Zitat von Peps Zoller

    - der Browser spricht einfach nicht an.

    Zitat von pcinfarkt

    - Oder 4-tens - startet der Browser trotz Direktklick auf die *.exe nicht?

    Du meinst sowas? Ja?
    (Bitte versetze dich in die Situation eines blinden Helfers!)

    PS. Offline = Menü -> Datei -> Offline arbeiten

  • Lesezeichen-Sidebar plötzlich leer

    • pcinfarkt
    • 24. Oktober 2009 um 12:51

    Richtig!

  • Entwicklung Fx 3.6 Namoroka (branch)

    • pcinfarkt
    • 24. Oktober 2009 um 12:50

    ... also doch *Bastelstube* und der dezente Hinweis auf die Titelwahl eines Beitrags ist also nicht unberechtigt!
    :wink:

  • Lesezeichen-Sidebar plötzlich leer

    • pcinfarkt
    • 24. Oktober 2009 um 12:47

    Verstehe ich nicht!

    Es bliebe nur, dass deine places.sqlite ggf. korrupt ist!
    Schließe Fx und sichere dir dein komplettes Profil. Bei der Sicherung kannst du erkennen - gibt es nur 1-ne places.sqlite oder mehrere nummerierte?

    PS. Sollte es nur 1-ne Datei geben - kannst du im Anschluss mit einem cleanen Profil + dieser places.sqlite testen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon