1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Probleme beim Organisieren der Lesezeichen

    • pcinfarkt
    • 15. November 2009 um 15:03
    Zitat von Amalia-Anastasia

    - Schritt für Schritt Anleitung schreiben, was ich jetzt machen kann/soll?


    Hast du inzwischen endlich die Dateien /das Profil gesichert?

    Step by Step.
    Nun wo du deine Sicherungen hast, versuche deine Lesezeichen aus den *.json- Sicherungen (ohne Bibliothek, ohne mglw. defekte places.sqlite) mit der automatischen Bookmarks- Wiederherstellung wieder neu einzulesen. Lese die ähnlichen Threads [1] [2] aufmerksam - vor allem den Teil der Vorbereitung einer Autowiederherstellung!

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…150&hilit=+json
    [2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…6423&hilit=json

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 15. November 2009 um 14:47
    Zitat von dasatyr

    - Hatte mich schon gewundert und bin in Ermangelung einer Lösung temporär auf 3.6 Beta 2 geswitcht.


    Mit dem 3.6 Beta 2 als temporäre Lsg. hattest du (vom Building her gesehen) aber gerade noch so die Kurve bekommen :) . Für die pre- Nightlies gilt auch da die Einarbeitung von Bug 521905 [1].

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=605790#p605790

  • Probleme beim Organisieren der Lesezeichen

    • pcinfarkt
    • 15. November 2009 um 14:39
    Zitat von Amalia-Anastasia

    - Also heißt das, dass ich meine Bookmarks nicht wieder reparieren kann?


    Nein, heißt es in einem intakten Profil und vor allem mit schleunigst gesicherten Daten (.s.a.o.) - dafür braucht man kein Tool - nicht!

  • kürzlich geschlossene Tabs

    • pcinfarkt
    • 15. November 2009 um 14:30

    //

    Zitat von skippy3108

    -
    about:config - plugin.default_plugin_disabled - true
    about:plugins - Mozilla Default Plug-in - aktiviert: NEIN
    [...]


    Und was ist daran auffällig? Du arbeitest erst seit Kurzem mit einer Mozille? Ja? Dann - [1] und wenn du magst - zwar ungepflegt aber vom Prinzip her stimmend - [2].

    [1] http://kb.mozillazine.org/Disabling_yell…n_bar_-_Firefox
    [2] http://www.pcwelt.de/forum/680196-post2.html

  • Probleme beim Organisieren der Lesezeichen

    • pcinfarkt
    • 15. November 2009 um 14:15
    Zitat von Amalia-Anastasia

    - Das alles muss ich mit nein beantworten. Ehrlich gesagt hab ich nicht mal ne Ahnung wovon genau Du sprichst.


    Diese Einstellung ist schlimm im eigentlichen Sinne und unabhängig von popeligen Browsern. [/Monolog]

    Für meine Fragen gab es natürlich den Hintergrund der möglichen Rettung deiner Daten! Je mehr *fehlerhafte* *.json- Sicherungen bei einer Default- Installation geschrieben werden, desto mehr neigt sich die Rettung deiner Daten bei einer sowieso nicht vorhandenen Profilsicherung gegen 0!

  • Button für Strg + F

    • pcinfarkt
    • 15. November 2009 um 08:26

    Zum (selbst-) *Fummeln* werden DIESE schon eh und je bei dem veränderbaren Mozillen- Browser zur Verfügung gestellt!
    Du lässt also so lieber *fummeln*! Und das an anderen Stellen! :) Aber deine Meinung ist akzeptiert!

  • Probleme beim Organisieren der Lesezeichen

    • pcinfarkt
    • 15. November 2009 um 08:19

    Hast du wenigstens sofort, nachdem du bemerkt hattest, dass du mit der Bibliothek nicht klar kommst, deinen gesamten Profilordner (zumindest die places.sqlite, die bookmarks.html und den Ordner \bookmarksbackup) gesichert?

    PS. Verfügst du generell (also unabhängig vom Problem!) über Sicherungen dieser Dateien bzw. des gesamten Profilordners?

  • Von Lesezeichen nur ein oder zwei Ordner exportieren - wie?

    • pcinfarkt
    • 15. November 2009 um 00:38

    0 peinlich! :lol:
    Wenn das ein gängiger Weg ist, dann ist das i.O.

    Browser + Feature. Das wäre eine mglw. ausufernd Diskussion mit ev. Punktlandung auf einer Suite. Fx soll(te) ein schlanker Browser sein /bleiben. Vieles ist dann mit Extension (s.a.o.), welcher nicht jeder User *gleich* braucht, möglich.

  • Firefox merkt sich Account nicht

    • pcinfarkt
    • 14. November 2009 um 20:29
    Zitat von 2002Andreas

    - in neues Profil erstellen meint @ pcinfarkt damit.


    Falsch!
    Oder nur richtig, wenn dieses Profil für einen Test *pur* - also ohne Veränderung der Einstellungen, ohne Extension, ohne Themes und ohne css- /js- Scripte - verwendet wird!

  • Videos nicht mehr abspielbar

    • pcinfarkt
    • 14. November 2009 um 20:26

    Danke.
    Opera wäre hilfreich gewesen, weil diese Suite ebenfalls np- Plug-In nutzt.
    Was hat die Überprüfung anhand es KB- Links gebracht?

    PS. Das mit mit dem Crash + Profil beenden ist nicht gut und deutet (2-teres) auf ein "nicht_intaktes" Browserprofil hin. Crash - kannst du den gemeldeten Report verlinken?

  • Erste Instanz des Browsers verhält sich merkwürdig

    • pcinfarkt
    • 14. November 2009 um 19:59

    Bestätige deine Beobachtung zunächst mit Safe Mode; besser mit einem cleanen Profil!

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 14. November 2009 um 19:55

    Thin Lizzy --- Toughest Street In Town (Track 02)

    sponsored by:
    Black Rose

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/fxmzfnbk/__dance.gif]

  • Firefox merkt sich Account nicht

    • pcinfarkt
    • 14. November 2009 um 19:42

    Teste das beschriebene Verhalten mit einem cleanen Profil!

  • Entwicklung Fx 3.6 Namoroka (branch)

    • pcinfarkt
    • 14. November 2009 um 18:55

    Danke @Brummelchen.
    Werde ich mal probieren.
    Aber du weißt und ich bin überzeugt, dass Arvid Axelsson sich bis zur letzten Minute Zeit mit der Veröffentlichung seiner kompatiblen Themes (Kempelton, Qute) lässt :lol: !

    Kann also nicht mehr allzu lang dauern!

    PS. Test negativ (Win XP SP3)!

  • Videos nicht mehr abspielbar

    • pcinfarkt
    • 14. November 2009 um 18:31
    Zitat von Ju1ian

    - Youtube, MyStream etc abgespielt.


    Dafür ist der Webplayer Adobe Flash zuständig. Überprüfe die Installation und Browsereinbindung ²).

    Zitat von Ju1ian

    - MIt dem AddOn-Tester hab ich ehrausgefunden, dass weder WMP, Quicktime oder Real Player funktioniere.


    Wie ich aus dem UA lese, arbeitest Du mit Vista! Das letzte Zitat und die Note ²) ergeben ggf. im Zusammenhang mit dem Software Update möglicherweise ein Rechte- u./od. ein Filterproblem im OS.

    Was genau verstehst du unter Update (wie lief es ab) und was brachte die die Überprüfung anhand des o.g. Mozilla-KB- Links?

    PS. Falls in deinem System die Suite Opera vorhanden ist - werden mit dieser deine Problemseiten vollständig angezeigt und genutzt?

  • Von Lesezeichen nur ein oder zwei Ordner exportieren - wie?

    • pcinfarkt
    • 14. November 2009 um 18:18

    Also mit XMarks und dem Anlegen /Nutzen von (Bookmarks-) Profile sollte es mit etwas Hick-Hack gehen! Wurde hier mal gestestet!

    Edit - gefunden [1] :) . Ist vergleichbar!
    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=508297#p508297

  • Videos nicht mehr abspielbar

    • pcinfarkt
    • 14. November 2009 um 18:13
    Zitat von Ju1ian

    - Ich kann mit meinem FF seit dem letzten Update keine Videos mehr abspielen.


    Tja, ein konkreter Link wg. der Zuordnung eines benötigten MIME- Typs wäre schon für die mögliche Ursachenfindung nicht schlecht. Aber Software- Update - [1].

    [1] http://kb.mozillazine.org/Software_Updat…after_an_update ff

  • [gelöst] Eigenes Theme

    • pcinfarkt
    • 14. November 2009 um 18:05

    Mein Part.
    Dann wird wohl der (w.o. verwiesen) erwähnte Aufbau und die Syntax nicht passen :traurig: !

  • offline Add-on Installation Seamonkey 1.1

    • pcinfarkt
    • 14. November 2009 um 18:01

    OsunSeyi,
    ... aber du hast (bei dieser SM- Version) den Profilordner \extensions. Also da hineinschubsen und SM starten! Gibt es keine Versionsdiskrepanzen, sollte sich die *.xpi einbinden!

    PS. Für diese konkrete Extension ungetestet, da nicht benötigt!

  • [gelöst] Eigenes Theme

    • pcinfarkt
    • 14. November 2009 um 17:44

    rainbowwarrior,
    wenn der Aufbau und die Syntax deines Theme stimmt, kannst du ES (My_Theme.jar) auch in den Profilordner \extensions schubsen. Browser Starten und schauen!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon