1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • [GELÖST] Winamp Vernüpfungen im FF manuell löschen

    • pcinfarkt
    • 29. Dezember 2009 um 17:42
    Zitat von franc

    - Das heißt doch dass die Verknüpfung erst durch die Winamp-Installation erstellt wird.


    Scheint so in deinem System!
    Ist vllt. (w.w.o. vermutet) irgend wie bereits im Steuerungsprogramm deines System registriert! :|

    PS. Du hast mich überredet! :)
    Ich habe mit dem mir bekanten Ergebnis die gesamte Installation Winamp 5.57 neu vorgenommen!

  • Firefox der Speicherfresser

    • pcinfarkt
    • 29. Dezember 2009 um 16:55
    Zitat von Thomas1966

    - Jetzt braucht der gute ....CPU Auslastung 46 speicherbedarf 2245897 K
    Abstürze waren bis dato an der Tagesordnung,


    Ich denke, das liegt zum einen an den *mitgeschluckten* Extensions (Memory-Leaks) und zu 2-ten natürlich an dem Browserprofil. Ob Extension Memory-Leaks haben kannst du mit einer Extension [1] oder auch anhand einer Bug- Listung [2] überprüfen. Vllt. solltest du in diesem Zusammenhang das Anlegen eines neuen Browserprofils ins Auge fassen!

    [1] http://dbaron.org/mozilla/leak-monitor/
    [2] https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?qu…oop&value0-0-0=

  • [GELÖST] Winamp Vernüpfungen im FF manuell löschen

    • pcinfarkt
    • 29. Dezember 2009 um 16:38
    Zitat von franc

    - Es scheint also nicht an den Häkchen zu liegen.


    Scheint in deinem augenscheinlichen Fall zu stimmen.

    Wobei ich natürlich nicht weiß (dein Hinweis auf Vorläufer!), ob du das ALT- Verzeichnis entsorgt hast oder was das Programm bei erfolgter Zustimmung (irgendwann?) im Steuerungsteil von Windows diesbezgl. hinterlegt hat!

    Da ich nie so installiert habe, kann ich auch nicht fundiertes - Eigenerleben - dazu sagen!

    Aber da die optionale Anzeige von Firefox die Verwendung von Winamp ausweist gibt es nur die Möglichkeiten der Übernahme aus dem OS (Installation, Einstellung) u./od. Systemstandard- Zuweisung!

  • Lesezeichen importieren klappt nicht

    • pcinfarkt
    • 29. Dezember 2009 um 16:22
    Zitat von zinco97

    - wie übertrage ich meine anderen Einstellungen,Cookies und Add-ons?


    ... mit entsprechenden Sicherung kannst du den gesamten pofilen Inhalt kopieren oder nur die Dateien für dan Login- Prozess! :)

    Voraussetzung - der verwendete Profil- Vorläufer ist intakt!

  • JavaScript Problem und noch ein Problem

    • pcinfarkt
    • 29. Dezember 2009 um 16:13
    Zitat von heindlm

    - Firefox bleibt nur im Taskmanager nach dem Schließen, wenn ich auf so einen Pop-Up (JavaScript)-Link geklickt habe, wenn nicht, beendet er sich normal.


    Wie genau sind die jit- Schalter in deinem Profil für Facebook belegt?
    PS. Die Skype- Extension ist nicht im Browserprofil altiv? Oder? Und gleiches gilt für NoScript?

  • Anzeige eines animierten Favicons

    • pcinfarkt
    • 29. Dezember 2009 um 13:55

    //

    Zitat von MaximaleEleganz

    - Mein Tipp sind deine allseits beliebten Alleskönner TMP und MRTT. Oder andere?


    Ich bin kein Spieler. Aber ich tippe gern! :lol:

    Wenn man tippt, dann soll man dabei bleiben und nicht zweifelnd hinterfragen. Das "Spiel" macht sonst 0 Spaß! Oder anders, man muss auch den A.... in der Hose /unterm Hemd haben um einzugestehen, wenn man falsch lag!

    Und nein!
    Diese Add-Ons meinte ich ich nicht, zumal ich ich zu 1-nem dieser beiden 0 intime Beziehung /Kenntnis habe!

    Der Thread ist lustig. Auch ich hätte noch einen Tipp im Ärmel. Aber dazu muss man erstmal sehen, was das neue (cleane) Profil im Dauertest - auch nach einem Systemstart - bringt! Vllt. kann ich IHN danach ja in die Ärmelstutzen zurückstecken! :)

  • TOP 2000 (offline)

    • pcinfarkt
    • 29. Dezember 2009 um 13:39

    29-13 »» Luister live! :)

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/szvt2oau/thumb/KT_1131.png]

    Um ... Plätze verbessert - Janis Joplin - Mercedes Benz
    und gleich hinterher - Aretha Franklin - Respect

    ...beides Klassiker!

  • [GELÖST] Winamp Vernüpfungen im FF manuell löschen

    • pcinfarkt
    • 29. Dezember 2009 um 13:35
    Zitat von franc

    - Gibt es denn keine Möglichkeit, Winamp beizubringen, dass es im Firefox nichts verloren hat?


    Ja.
    Deaktiviere die betreffenden Optionen bei der benutzergeführten Installation von Winamp in ein vorher gelöschtes Programmverzeichnis dieses Programms!

    Willst du, dass ich das Programm deinstalliere /neuinstalliere um dir die Optionen genau zu nennen? Dazu habe ich 0 Lust. Achte auf Schalter, welche nach Toolbar, nach Browereinbindung, nach Browseraddon klingen ... (aus dem Gedächtnis)!

    PS. Ich kenne das durch entsprechende Installationen auch nicht von Vorläufern!

  • Schriftzeilen werden übereiander angezeigt.

    • pcinfarkt
    • 29. Dezember 2009 um 12:43

    ... um Firefox von der Täterbank zu holen, teste ruck-zuck mit einem cleanen Profil!
    PS. Eine Testseite für Reproduktion der Darstellung mit verschiedenen Browsern kannst du nennen? Oder sind alle betroffen?

  • TOP 2000 (offline)

    • pcinfarkt
    • 29. Dezember 2009 um 12:30

    29-12 »» Luister live! :)

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/gkty7mv2/thumb/KT_1130.png]

    Um ... Plätze verbessert - Doors - People are strange

  • mehrere Addons klappen nicht mehr

    • pcinfarkt
    • 29. Dezember 2009 um 12:22

    Das können profile Unverträglichkeiten sein :| !

    Teste entweder die fraglichen Extension einzeln, indem du alle anderen deaktivierst, oder teste sie einzeln in separaten und ansonsten clean gehaltenen Profilen!

    Ggf. kannst du auch für eine Test die relevanten extensions.*- Dateien durch Umbenennung in deinem Browserprofil neu schreiben lassen. Ist nicht auszuschließen, dass davon 1-ne bspw. durch ein abruptes Beenden der Browsersession geschädigt wurde.

    Außer zu Secure Login 0.9.3 liegen zu deinen genannten hier keine intimen Kenntnisse vor /mehr vor!

  • Anzeige eines animierten Favicons

    • pcinfarkt
    • 29. Dezember 2009 um 11:35
    Zitat von pctom

    - wie geht das, eine Extension solang mit Zwischentests jeweils hälftig deaktivieren?


    Das geht nicht! :|
    Die gemachte Aussage beruhte auf einer nicht bekannten, weil nicht genannten (überlesen?), Anzahl von Drittprogrammen.

    Nun schauen wir mal, was der dauerhafte Test mit einem neuen Profil bringt!

  • Anzeige eines animierten Favicons

    • pcinfarkt
    • 29. Dezember 2009 um 11:30
    Zitat von pctom

    - also an den Erweierungen liegt es nicht, die habe ich alle durchprobiert.


    Der Safe Mode ist ein 1-tes Diagnosemittel!

    Dieser Modus schließt weitestgehend die Einwirkungen von Drittprogrammen (Extension, Themes) aus. Weitestgehend bedeutet, dass es 2-3 Extension gibt, deren gesetzte Schalter nicht *erwischt* werden. Und Safe Mode schließt auch keine Plug-In- Einwirkungen, keine Script- Einwirkungen und keine sonstig vorgenommenen Manipulationen des Browsers /Profils aus.

    Diese Aussage vor allem gilt für den *pur* eingesetzten Safe Mode - also ohne zusätzlich aktivierte Optionen!

  • [GELÖST] Installed Plug-ins - Wo sind die DLLs?

    • pcinfarkt
    • 29. Dezember 2009 um 11:15

    franc,
    den Pfad findest du mit dem genannten Schalter aus Antwort #! (WMP).

    Der Mozillen- Browser nutzt das Registrieren verschiedener Software unter Windows aus und scannt die entsprechenden Bibliotheken. Zuständig dafür ist plugin.scan.plid.all [1]. Die gescannten Bibliotheken werden mit dem Zugriffsort in der pluginreg.dat registriert. Und zwar bei jedem Browser- Restart!

    D.h., bestimmte Bibliotheken diverses Programme müssen nicht in Programmordner \plugins stehen! In diesem Ordner stehen hier nur *spezielle* Plug-In- Bibliotheken, welche also benötigt aber nicht gescannt (weil nicht registriert) werden. Und das heißt weiterhin, dass der User bei Wunsch das Scannen dieser Programme (*Deinstallation von Plug-In*) unterbinden /manipulieren kann.

    [1] http://kb.mozillazine.org/Plugin_scannin…the_plugin_scan

  • 3.5.6 - Lesezeichen in der Drop-Down-Liste

    • pcinfarkt
    • 28. Dezember 2009 um 18:39
    Zitat von Fabs99


    - Möchte ich eigentlich nur ungern.


    Konkret war dies hier für den folgenden Test (Adressbar- Eingabe) gemeint. :)

    Aber wenn du es schon so verstanden hast - hier ist dieses Ding in den meisten Profilen ausgeblendet. ICH sehe in diesem Button bei meiner Arbeitsweise 0 Sinn!

    Der Rest (Einstellung) hat sich ja erledigt, da der Test in deinem Profil geschnackelt hat.

    Die Einarbeitung erfolgte - auch wegen dem Aufschrei bei Fx3 - in dem Firefox ab Version 3.5. Es werden also nur noch die Bookmarks in der Awesomebar angezeigt, wenn 1-tens die Einstellungen so sind [1] (also auch Bookmarks) und 2-tens ein Suchstring als Eingabe erfolgt.

    Den Bug, auf welchen diese Einarbeitung in 3.1 /3.5 erfolgte, habe ich momentan als Quellenangabe nicht parat (würde ich ggf. nachreichen). Etwas zum Nachlesen - [2]; oder in meiner Signatur und dann weiterlinken. :)

    [1] http://kb.mozillazine.org/Browser.urlbar.default.behavior
    [2] http://ed.agadak.net/2009/02/firefox-31-location-bar-privacy

  • Anzeige eines animierten Favicons

    • pcinfarkt
    • 28. Dezember 2009 um 18:25

    pctom
    nun wenn der Safe Mode schnackelt - dann hat deine GData- Security gerade mal noch so die Kurve bekommen. :)
    Du wirst SIE also topp eingestellt haben!

    Safe Mode Ergebnis!
    Deaktiviere (nicht deinstalliere!) deine Extension solang mit Zwischentests jeweils hälftig, bis die Schuldige überbleibt! Führe dies mit Default- Theme durch!

  • 3.5.6 - Lesezeichen in der Drop-Down-Liste

    • pcinfarkt
    • 28. Dezember 2009 um 18:08

    Das ist neu. :)

    Aber trenne dich mal von dem Dropdown- Pfeil - was passiert denn bei einer sinnvollen String- Eingabe in die Adressbar?
    Wird nun nur die History angezeigt?

    PS. Wie sind denn deine diesbzgl. optionalen Einstellungen?

  • TOP 2000 (offline)

    • pcinfarkt
    • 28. Dezember 2009 um 17:55

    Stimmt.
    Danke fürs nachrechnen :lol: !

    PS. Haben doch mehrere die Seite in der Tabbar. :wink:

  • TOP 2000 (offline)

    • pcinfarkt
    • 28. Dezember 2009 um 17:41

    28-17 »» Kijk live! :)

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/0u6i6rsb/thumb/KT_1129.png]

    Um 51 Plätze verbessert - Otis Redding - I've been loving you too long (live)

    PS. Amsterdammer, wer ist denn der blonde Pferdeschwanz (aber bitte kein Quizz!)?

  • Anzeige eines animierten Favicons

    • pcinfarkt
    • 28. Dezember 2009 um 12:21

    WFM
    Safe Mode- Test- Ergebnis? Aktive GData- Programme (oder ähnliches) im System?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon