Beiträge von pcinfarkt
-
-
Zitat von pagnasa
- P.S. Ich habe von Norton den Ghost, zum Back Up erstellen.
Nun dieses gute Programm wird hier im OS nicht genutzt.
Meine Auslastung bei dem (seltenen!) Aufruf meines GMX-Accounts über den Browser geht eher gegen 0!Möglicherweise spielt diese Ghost- Einbindung in die startenden Prozesse eine Rolle?! Ggf. können auch andere Komponenten eine Rolle spielen (bspw. Graka).
-
Das bisherige Profil arbeitet nach Hochsetzung der Version auf Alpha2pre mit der Korrektur des Versionsabhängigen Compatibilitätsschalters auf mind. *3.7a2pre* [1].
Code// Compatibilitätscheck Fx 3.6 und größer user_pref("extensions.checkCompatibility.3.7a2pre", false);
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.3a2pre) Gecko/20100206 Minefield/3.7a2pre ID:20100206050229[1] http://kb.mozillazine.org/Extensions.che…lity#Background
-
DreamPromise,
überprüfe penibel-genau deinen Filter! Ggf. lösche diesen und lege einen neuen an!
Beachte dabei, dass manchmal 1-ne Bedingung nicht reicht /zu wenig für eine ein-eindeutige Zuordnung /ist. -
Klone dein Browserprofil unter (ggf.) Beachtung der profiles.ini!
-
Janis Joplin --- Little Girl Blue
sponsored by:
I Got Dem Ol' Kozmic Blues Again Mama![Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/fxmzfnbk/__dance.gif]
-
Das Herstellen eines Zusammenhangs zwischen diesem Vorfall und der Möglichkeit vom AMO Extension im experimentellen Stadium zu testen + zu nutzen, ist nicht nur nicht zulässig ... :cry:
Naja ... [1].
-
mückenzüchter,
klingt interessant; aber 0 Fleisch zum reproduzieren.
Also allgemein. Safe Mode - besser Clean-Profil- Test + ggf. als 2-tes Druckerschalter resetten! Cache + DL- Liste löschen!Wesentlich mehr wird bei dieser Aussage + dem Mozillen- Browsersystem nicht gehen!
PS. Anderen Bowsers (auch alternative Systeme - Opera) im OS (MSIE) bereitet dies keine Probleme?
-
-
@pittifox,
hast du die Seite neu ge-bookmarked? -
Nachgefragt:
Deine Aussage gilt für ein pures - also cleanes - Profil?PS. Wie heisst dein aktiver Virenscanner?
-
Zitat von smokingcaterpillar
- hat sich schon erledigt. Habe die firefox.exe einfach in firefox1.exe umgenannt. Keine Ahnung wieso, aber jetzt geht er wieder.
... an irgend einer Stelle hatte ich schon mal meine Meinung zu so einer unsäglichen Geschichte gesagt. Dieser Weg müsste gestrichen werden! Das als "Diagnosemittel" GEDACHTE wird von Usern als "Support- und Lösungsmittel" empfunden.smokingcaterpillar,
die "Umbenennung" lenkt diverse Programme /Scripte nur (mom.) von der tatsächlichen "Örtlichkeit" ab! -
Teste mit Safe Mode oder - wesentlich besser - mit einem cleanen Profil!
-
... oder der hiesige (seit Jahren angewandte + erfolgreiche) Weg - GM und entsprechende userScripte!
-
Zitat von Deltaxray
Cactus - Guiltless Glider (Hardrock 1971)
Fein! :klasse: Aber Hardrock?Van der Graaf Generator --- The Sleepwalkers
sponsored by:
Live at the RAH 06/05/2005 (Disc 02)[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/fxmzfnbk/__dance.gif]
-
Ein einzelnes Profil wird bei Mozillen im Zugriff gelocked und ist damit nie für gleichzeitige und mehrere Zugriffe verfügbar.
-
Zitat von Slot Machine
- Gibt es eine Möglichkeit, alle Einstellungen des Firefox-Browsers auf einen anderen Rechner/Firefox zu übertragen?
Klar!
Solltest du keine Veränderungen im Programmteil des Browsers vorgenommen haben, reduziert sich dein Wunsch auf das Browserprofil. Dieses kannst du seit der Version 1.5 1:1 klonen! Beachte dazu nur die Funktion und den Aufbau der Datei profiles.ini.Du kannst dir aber auch unabhängig vom Browser ein Profil - beginnend beim Namen und endend beim Inhalt - aus bspw. vorhandenen Profilen selbst *basteln*. Wichtig ist dabei nur das (nie weggeworfene) Verständnis vom Aufbau des Browserprofils und den Funktionen einzelner Dateien /Ordner
[2].
[1] http://kb.mozillazine.org/Profiles.ini_file ff
[2] http://kb.mozillazine.org/Profile_folder ff -
internet,
natürlich gibt es konventionelle Möglichkeiten und Wege. Und mit etwas Verständnis von Daten und Strukturen auch kein Problem. Aber vllt. ist es auch sinnvoll, sich jetzt mit Möglichkeiten auch einer "moderneren" Organisation zu beschäftigen ]1]! Ist künftig - egal wie was heißt - sicherlich nicht uninteressant! -
Zitat von alstersonne
- Ich möchte [...] auch div.andere unerwünschte Plugins komplett aus Firefox löschen,
also nicht nur deinstallieren. Wie geht das bitte für einen Normalnutzer?
Aus Firefox lösen - [1] (beachte auch das Handling entsprechend zur Verfügung stehender Schalter!). Entfernen - dazu musst du von Fall zu Fall Programme im System entfernen oder deren Erkennbarkeit für Browser bei Webseiten- Aufruf "blind" machen.Zitat von alstersonne- Gelöscht werden sollen auch Add-Ons, die Firefox ständig ungefragt zum Herunterladen empfiehlt.
Wäre für hilfreiche Hinweise dankbar.
Falls du die entsprechende Ansicht im Add-Ons- Manager des Browsers meinst, so kannst du diese nicht löschen! Jedoch mit einer entsprechenden Veränderung der augenscheinlichen Darstellung der Browseroberfläche ausblenden!Zitat von alstersonne- Das Plugin "Java Deployment Toolkit" läßt sich in der aktuellen Version 3.6
nicht dekativieren.
Solltest du im System - konkret in dem Java-Control-Panel - vornehmen! -
Gim,
sollte dich die Arbeit mit JS- Scripten interessieren, dann Hinweise in Ergänzung des Beitrages #6 [1].
Aber auch hier kommst du um die zumindest erstmalige Installation einer Extension nicht herum. Später kannst du ggf. vorhandene Extension nutzen!