Zitat von ysys- nur wenn ich eine datei öffnen oder wie zb. hier eine dateianhang hochladen will muss ich mich durch die jungel durchklicken.
Richtig!
Zumindest, wenn diese Datei nicht im (letzten) registrierten Ordner steht.
Zitat von ysys- nur wenn ich eine datei öffnen oder wie zb. hier eine dateianhang hochladen will muss ich mich durch die jungel durchklicken.
Richtig!
Zumindest, wenn diese Datei nicht im (letzten) registrierten Ordner steht.
//
Die userChrome.css [1] hat auch nichts mit Webseiten, sondern mit der Browseroberfläche zu tun. Und wie der Name schon andeutet, die userContent.css mit dem Content von bspw. Webseiten.
[1] http://kb.mozillazine.org/UserChrome.css
[2] http://kb.mozillazine.org/UserContent.css
Bings,
solltest du sowieso GM nutzen, dann wäre die Extension Platypus für dein Anliegen die ideale Ergänzung. Und wenn du bspw. Firebug nutzt, kannst du dir bestimmte Veränderungen sofort auch temporär anschauen.
Nicht alle Seiten möchten das!
Accuface,
ich arbeite mit Xmarks ähnlich. Zunächst und vorab - hier keine Probleme (Log - um Daten unkenntlich gemacht):
[2010-02-14 16:23:41] ------ Xmarks/3.4.10 (/Places) starting upload with sync.xmarks.com ------
[2010-02-14 16:23:41] Entered Status...
[2010-02-14 16:23:41] >>> POST http://sync.xmarks.com/sync/bookmarks/status
[2010-02-14 16:23:41] >>> Body is: {}
[2010-02-14 16:23:42] >>> Authenticating...
[2010-02-14 16:23:42] Requesting password.
[2010-02-14 16:23:42] >>> POST https://login.xmarks.com/login/signtoken
[2010-02-14 16:23:43] >>> Callback ({status:0})
[2010-02-14 16:23:43] >>> POST http://sync.xmarks.com/sync/bookmarks/status
[2010-02-14 16:23:43] >>> Body is: {}
[2010-02-14 16:23:43] >>> Callback ({username:"**************", status:0, toprev:716, isreset:false})
[2010-02-14 16:23:56] >>> POST http://sync.xmarks.com/sync/bookmarks/upload
[2010-02-14 16:23:57] >>> Body is: [{- gelöscht -}]
[2010-02-14 16:24:44] >>> Callback ({username:"**************", status:0, toprev:718})
[2010-02-14 16:24:46] Success: Upload completed.
Alles anzeigen
Ich hatte mal selbst so einen Fall, weiß aber nicht mehr woran ES lag /wie ich ES behoben habe ... :-??
Teste mal dein Profil nur mit dieser Extension oder besser ein neues Profil nur mit Xmarks!
PS. Welchen Server nutzt du? "Eigenen", Xmarks- oder Foxmarks- Server?
Zitat von CrazyOne- ja das habe ich schon gemacht
Was?
Zitat von CrazyOne- und kein andere Prozess hat mehr wie 20mb[...]
... du sprachst von LANGSAM. Und dafür sind andere Programme im OS zuständig...
Zitat von CrazyOne- nach dem was ich mache ob youtoub
... da solltest du ggf. bei Adobe nachfragen.
Also wenn du den KB- Link (ff) schon gemacht hast, dann weißt du, dass es es im Umfeld der Browsernutzung mehrere Einflussfaktoren gibt. Und da kann Einfluss genommen werden! Aber trotzdem gilt meine 1-te Bemerkung aus Antwort #2. Das ist Gecko- typisch.
Also wenn ein cleanen Profil in deiner Rechnerumgebung auch nicht hilft...
Dann solltest du im System suchen! Da war mal was mit copy&paste ... :-??
... dann deaktiviere einfach die dafür zuständige Extension in deinem Browserprofil (oder schmeiße SIE raus). Oder falls da nichts verantwortlich zeichnet, entferne das dafür zuständige Programm aus deinem OS (oder stelle DIESES entsprechend ein).
PS. Hier sind solche Fenster unbekannt. Aber durch dein Video animiert werden sich bestimmt intime Video-Download-Kenner melden!
PPS. Der Browser hat damit 0 zu tun!
... markiere mutig einen deiner Lieblings-URL; fasse IHN mit der Maus und lass INN in der URL-Bar fallen. Normalerweise - ohne Enter - sollte die Seite geladen werden! Kommt nicht oder Google?
Dann teste im Safe Mode oder besser mit einem cleanen Profil!
PS. Deine Browserversion ist welche?
neschek,
Cookies + Cache hattest du im Zuge der Fehlersuche schon gelöscht und neu schreiben lassen?
Dann teste mal mit einem ansonsten clean gehaltenen Browserprofil die frische Eingabe deiner Login-Daten!
CrazyOne,
Mozillen nehmen sich das, was sie KRIEGEN können :lol: ! [1]
PC langsam! Das hat sicherlich nichts mit dem Firefox- Prozess zu tun. Da du dir deine Prozessliste angeschaut hast, wirst du also gesehen haben, wer oder was Prozesse ins RENNEN schickt!
geofox,
möglicherweise kann dein Profil die aktuelle Session nicht beenden. Das kann an der Behinderung des Zurückschreibens von Dateien liegen (bspw. durch Sicherheitssoftware), aber auch an Extension-Unverträglichkeiten. Manchmal sind aber auch direkt Extension (bspw. für die Organisation von Feeds) zuständig. Oftmals wird die Browsersession auch abrupt oder unkonventionell versucht zu beenden [1].
Du nutzt dein Browserprofil schon über verschiedene Versionssprünge des Programms hinweg? Vllt. solltest du dir in einem solchen Fall ein neues Profil aufbauen!
[1] http://support.mozilla.com/en-US/kb/Firef…n_did_not_close
@"^_^",
... dann nenne doch mal eine deiner Lieblingsseiten zum reproduzieren.
Möglicherweise spielt ein dazu aus deinem OS benötigtes Plug-In eine Rolle!
Jefferson (Grace Slick) Airplane --- Volunteers
sponsored by:
Volunteers
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/fxmzfnbk/__dance.gif]
Zitat von xwishmasterx- Wie kann ich denn meine Extension im Profil auf derartig aktivierbare Eigenschaften überprüfen?
Du kennst doch deine Extension, welche du in dieses Profil eingebunden hast. Also solltest du wissen, ob da 1-ne /mehrere dabei sind, welche durch Aktivieren einer Funktion einen derartigen Schalter kippen.
Zitat von xwishmasterx- Aja, dass mit dem Fragen klappt bei mindestens 2 geöffnetetn Tabs - geht das auch nur mit einem?
Nein! Nicht mit Bordmittel! Wozu auch? Du schließt ja in diesem Moment den Browser mit einem Fenster! :wink:
Möglich vllt. mit einer Extension.
PS. Ich weiß wirklich noch, was ich in Antwort #9 schrieb. :cry:
Samiii,
Danke.
Deine Reports weisen beide jeweils unterschiedliche Crash- Signaturen aus. Da du keine Extension mit dem Crash- Profil nutzt, kann man dieses mit einem hohen Prozentsatz ausschließen (verbleiben: Einstellungen, Scripts, Übernahme von anderen Versionssprüngen).
Hast du den Fx 3.6 per AUS geholt oder komplett (zuvor) neu installiert?
Beide Signaturen führen zu t.w. als kritisch eingestuften Bugs - [1] [2]. Hier ist mom. noch nicht klar, welche Systemkonfiguration sich mit dem Browser da beißt. Möglicherweise könnten die neuen Eingriffe zum Blockieren div. Plug-In da eine Rolle spielen.
[1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=537822
[2] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=530845
Nun, das war eine meiner Vermutungen!
Da der Wert des Boolean- Schalters per Default mit *true* belegt ist, bliebe die Frage, durch wen oder was wurde ER gekippt.
Was - prüfe ggf. deine Extension im Profil auf derartig aktivierbare Eigenschaften!
Wen - und das ist meine 2-te Vermutung.
Mozilla denkt mit Fragestellungen manchmal für den User um die *Ecke* :lol: . Solltest du also mal die Frage "Do not ask next time" aktiviert [Abb.] und das Starten mit der letzten Session (Button *Save and Quit*) in der entsprechenden Meldung betätigt haben (also beides), so erfolgt damit auch ein Umschalten und Wegfall der Meldung.
Vermutlich steht deine Startoption also auf "Show my windows and tabs from last..." . Bei Verlust eine Meldung (Quit, Close, Session) hilft auch das kurzzeitige Umschalten diese Startoption auf bspw. (bei deiner Einstellung auch *Homepage*) *blank page*.-
PS. Ich arbeite auch nur mit dem Bordfeature Sessionrestore. Und nutze auch die den Button *Save and Quit*. Jedoch ist die optionale Starteinstellung *Homepage*.
Abb.