1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • FF 2.0....speichert Bookmarks in Anwendungsdaten

    • pcinfarkt
    • 19. Februar 2010 um 20:09
    Zitat von LEX

    - wie jetzt 2tes Profil :-???


    Entschuldige!
    Jedoch weiß zumindest ich nicht, von was genau du spricht. Und der Ausdruck *2-tes Profil* wird mit mehr oder minder Recht von mir gebraucht :) .

    Also was meinst du - das Profil
    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/mm1xvcjb/thumb/KT_1202.png]

    oder das *2-te Profil*?
    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/gxxesv5/thumb/KT_1201.png]

    Falls 1-teres - sind es nummerierte Dateien welchen Typs? Oder redest du von Cache- Dateien?
    Screenshot!

  • [ERLEDIGT] Xmarks Syncr. geht nicht mehr

    • pcinfarkt
    • 19. Februar 2010 um 19:44
    Zitat von Accuface

    - der ist deaktiviert. bzw. denn kann ich gar nicht aktivieren, genauer gesagt ist der ausgegraut.


    Da stimmt etwas nicht!
    Der Quickstarter ist da oder nicht! Es sei, du hast deaktiviert! Vllt. solltest du zur Sicherheit überprüfen!

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/4d6auwt/thumb/KT_1199.png]

    Zitat von Accuface

    - gibt es eine alternative zu Xmarks ?


    Ja. Weave!

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/8oky3ivq/thumb/KT_1200.png]

    Jedoch würde ich dir nicht zum *zudecken*, sondern *beheben* der profilen Probleme raten!

  • Flash Lautstärke in youtube

    • pcinfarkt
    • 19. Februar 2010 um 18:11

    Danke.
    Und diese Einstellung wirkt, so lang du die Seite im Zugriff hast. Aber nicht mehr bei einem kompletten Neuaufruf. Richtig? Oder soll diese Einstellung für jeden Aufruf einer jeglichen youtube- Seite gelten?

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 19. Februar 2010 um 17:43

    ELP --- Trilogy

    sponsored by:
    Trilogy

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/fxmzfnbk/__dance.gif]

  • Downloads laufen weiter

    • pcinfarkt
    • 19. Februar 2010 um 17:35

    Download pausieren lassen?
    PS. Wie downloadest du - pur, mit Extension, mit internen /externen DLM?

    PS. Test-Link (aber kein Video wenn möglich!)!

  • FF 2.0....speichert Bookmarks in Anwendungsdaten

    • pcinfarkt
    • 19. Februar 2010 um 17:31

    Du sprichst vom 2-ten Profil? :)
    Mach mal einen aussagekräftigen Screenshot von der Exploreransicht wenn es geht mit erweiterter Ansicht (Dateityp, Datum)!

  • Flash Lautstärke in youtube

    • pcinfarkt
    • 19. Februar 2010 um 17:25

    Wo stellst du denn ein?

  • Wie kann ich ECOSIA zu meiner "Standartsuchmaschine" machen?

    • pcinfarkt
    • 19. Februar 2010 um 17:22

    Fritzperls54,
    ne, ich glaube nicht, dass das per Extension eingebundene Searchplugin tatsächlich deine Frage umfassend beantwortet.

    Denn es wird zwar das ERCOSIA- Searchplugin mit dieser Extension (im Profilordner \extensions!) angelegt, aber Default bleibt Google!

    Also möglicherweise sind mehr Eingriffe notwendig. Zunächst musst du dir das Searchplugin schreiben (*.xml) [1], in den Profil- (oder Programm) ordner \searchplugins einbinden und den Schalter browser.search.defaultenginename entsprechend einstellen. Verändern musst du ebenfalls den Schalter keyword.URL.

    Natürlich kann du dir dieses Searchplugin auch m.H. von Extension schreiben lassen.

    [1] http://kb.mozillazine.org/Search_Provide…our_search_file

  • Adobe Flash Player und Adobe Shockwave neueste Version Beta

    • pcinfarkt
    • 19. Februar 2010 um 17:02

    Wenn dem so wäre (was ich nicht ganz glaube), sollte der Ansatz aber nicht ein popeliger plugins-Ordner sein!
    Denke ich mal so!

    Man stelle sich vor, sowas mit jeder Bibliothelk zu machen. Vor allem wenn sie gescannt werden! Wird doch sicher bei dir auch!?

  • Adobe Flash Player und Adobe Shockwave neueste Version Beta

    • pcinfarkt
    • 19. Februar 2010 um 16:44

    Boersenfeger,
    braucht ER nicht. In einer gesunden Win- Plattform und einer intakten Browserkombination sollte Fx die Programmbibliothek durch seine Fähigkeit (plugin.scan.plid.all) finden.

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/vwf653og/thumb/KT_1198.png]

  • manche seiten werden nicht geladen

    • pcinfarkt
    • 19. Februar 2010 um 16:23

    Danke.
    Deine beiden Beispiele ganz normale Seiten - nunja! :)
    Beides sind Webmailer und existieren durch dieses Nutzen der Seiten. D.h., Cache, Cookies. JS und ggf. blockierende Software sind zu berücksichtigen.

    http://kb.mozillazine.org/Error_loading_any_website ff
    http://kb.mozillazine.org/Error_loading_secure_sites ff

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 19. Februar 2010 um 16:13

    TheRave,
    ein komplexes Thema. :lol:

    Abgekürzt und mit meinen Worten: Das ist das DING, welches sich ausschließlich um die VERBESSERUNG nach Zuschalten von Plug-In kümmern soll. Also Browser für normale Darstellung; mozilla-runtime bei Darstellung mit Plug-In.

    Komplex deshalb, weil das Berücksichtigen der Plug-In auch bei der Weiterentwicklung (Richtung Fx 4) an Bedeutung gewonnen hat (Out-Of-Process-Plugins - OOPP) [2]. Da spielen sicherlich die Eindämmung von Plug-In-ursächlicher Browser-Crashs, Verbesserung einer sicheren Darstellung und auch Technologien von Wettbewerbern (Chrome) eine Rolle.

    Das alles sind meine Worte und kein Anspruch auf Vollständigkeit. Auch ich bin noch am Testen (auch von Schaltern) + Verstehen. Und wir reden von Entwicklungsbuilds!

    PS. Natürlich ist die Thematik komplex und kann aus meiner Sicht nicht einzeln gesehen werden. Aber die Problematik mozilla-runtime ist natürlich nur ein Teil!

    [1] https://wiki.mozilla.org/Plugins/OOPP_Testing/Archives
    [2] https://wiki.mozilla.org/Plugins/OOPP_Testing

  • manche seiten werden nicht geladen

    • pcinfarkt
    • 19. Februar 2010 um 13:19

    Sind das Seiten, welche spezielle Software im System für die Anzeige nutzen möchten? Und gibt es diese Webseiten der 1-ten LZ überhaupt noch? Wie sieht eigentlich die Fehlermeldung aus?

  • System vergißt Einstellung für Standardbrowser

    • pcinfarkt
    • 19. Februar 2010 um 13:17

    Benenne konsequent (auch mit System-Neustart!) MS-Anwendungen (also MSIE + Outlook oder so) zum Systemstandard. Danach richte den Systemstandard konsequent für Fx + Tb ein!

    http://kb.mozillazine.org/Default_browser ff

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • pcinfarkt
    • 19. Februar 2010 um 12:55

    //
    Hier werden bspw. die Flash-Cookies regelmäßig entfernt [1][2]. Und für youtube [3] gibt es hier keine Ausnehmeregelung; d.h. auch keine Cookies. Mehr kann ich dir auch auf Grund der Infos nicht sagen!

    Vllt. solltest du wieder zur finalen Adobe-Flash- Version wechseln!

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…fa54ff0#p614858
    [2] http://www.macromedia.com/support/docume…gs_manager.html ff
    [3] http://www.google.com/support/youtub…e&answer=143007 ff

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • pcinfarkt
    • 19. Februar 2010 um 12:28

    //
    Danke.
    Und du hattest mit der finalen Version vom Adobe Flash keine Probleme mit dem Mozillen-Browser und der youtube-Webseite?
    ---------------------
    Wie sind eigentlich deine lokalen (od. globalen Einstellungen) bezüglich des Webplayers; speziell auch bezgl. der Flash- Cookies?
    Und wie sind deine Einstellungen des Browsers speziell auf der youtube- Webseite?

  • Firefox stuerzt beim Start mit Absturzmeldung ab.

    • pcinfarkt
    • 19. Februar 2010 um 11:03
    Zitat von elemay

    - Die KB Artikel haben leider nichts geholfen.


    D.h., auch dem dortige Hinweis zu Malware im System kannst du ein-eindeutig ein negatives Ergebnis bescheinigen? Ja?

  • Download

    • pcinfarkt
    • 19. Februar 2010 um 09:09

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/lq9z1ha/thumb/KT_1196.png]

    Je nach Größe der Bedienanleitung etwas Geduld :) . Hier mit AAR 9.3.1.
    Cookies sind für diese Verkaufseite (auch third-party-cookies) zugelassen.

  • [ERLEDIGT] Xmarks Syncr. geht nicht mehr

    • pcinfarkt
    • 19. Februar 2010 um 08:26

    Accuface,
    schließe Fx; öffne das Java-Controllpanel; deaktiviere da in den Java- Einstellungen den Quickstarter; bestätige und schließe diese Einstellung; starte Fx und teste! Ergebnis?

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • pcinfarkt
    • 19. Februar 2010 um 08:08

    //
    seipe,
    d.h., unabhängig des KB-Support-Links bestätigst du alle von mir getätigten Annahmen im Beitrag #253 als richtig? Ja?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon