Nee ... wirklich? :shock:
Und das wären welche?
Beiträge von pcinfarkt
-
-
Du hast deinen DE-Browser auf ENG Places (ev. *.json- Sicherungen) -also ENG- Profil (Nutzung von Nighlies o-ä.) - gesetzt.
Eigentlich ist es egal, wie die Kinder heißen :lol: . Aber wenn es dich stört sehe ich 2 Wege:- umbenennen in der Bibliothek
- oder anlegen eines echten DE- Profils (also richtiger Import deiner Bookmarks aus einer *.html) -
-
Das Problem steckt nicht in der Software des Browsers, sondern in deinem Browserprofil!
Du listet Extension, zu denen ich bei 5½ etwas fundierteres sagen könnte!Ich verstehe nicht, warum du die Java Console (2x) gelistet hast. Wird dies von dir benötigt? Microsoft, net Frameword Assistant kenne ich überhaupt nicht? Warum hast du diese Extension eingebunden? Und ein leichtes Grummeln bekomme ich bei Norton Extension! Beherrscht du diese Software?
Möglicherweise steckt ja in DIESEN der Kasus-Knacktus! Du bekommst das raus, wenn du bspw. dein Problem mit einem ansonsten cleanen Profil - also Einbindung deiner Wunsch-Extension in ein extensionfreies und unverändertes Profil - testet!
-
Klar!
Nur wg. der Richtigstellung - nachgereicht:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addons/versions/737 -
XP SP2? :shock:
-
Teste die Extension einzeln auf ihr Verhalten im Add-Ons- Manager.
Ggf. lege ein neues Profil an! -
Geht mit firebug (temporär) und platypus (in Verbindung mit GM!) dauerhaft.
Unhabhängig von Extension kannst du auch die userContent.css quälen! -
Verlinke den gemeldeten Crash- Report!
Allgemein - [1]. -
Falls du das Feature des Browsers (also keine Extension!) meinst - passiert das auch nach Deaktivierung der Prüfung in den Browseroptionen?
PS. Zu Webmailern liegt hier keine Erfahrung zu. Falls das von der Seite kommt ... -
Cosmo,
deswegen auch *konsequent*!
Der ZA hinterlässt bleibende Prozesse, welche ggf. abgeschossen werden müssen. Und zumindest auch 1-nen bei Deinstallation! :lol:PS. Ist hier jedenfalls aus jahrelanger Supportarbeit hängengeblieben!
Hilfsmittel: http://www.hijackfree.de/de/processlist/
-
Nun ich weiß nicht, was ein Software-Update mit diesen (vorhandenen) Dateien zu tun haben soll!
Es sei denn, die Software würde sie mit "jüngerem" Datum (selbst) mitbringen. :lol:PS. Und vllt. würde das Fehlverhalten sogar (an anderer Stelle) fortgeführt!
(Einen Anstrich erneuern ohne den ALTEN zu säubern!) -
gram,
und diese von dir ausgewählten Extension-Versionen sind mit der Browserversion konform?
Beachte! Ab 3.6 wird bei dem Kompatibilitätscheck die Version geprüft (extensions.checkCompatibility.version).[1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…b5ae860#p605790
-
-
@sbfy,
6 deiner Extension kenne /nutze ich nicht (oder nicht mehr).
Fundiert kann ich nur zu Java QuickStarter etwas sagen. Und zwar beißt sich DIESER in jeden Fall mit verschieden Extension. 2 sind mir davon bekannt. Jedoch nutzt du diese nicht. Es kann jedoch nichts schaden, wenn du diesen QuickStarter für einen Test bei geschlossenen Browser über die Einstellungen von jre (Java Controllpanel) deaktivierst.Ja und persönlich habe ich aus Support-Erfahrungen immer ein Grummeln, wenn ich ZA lese! Aber mit deinen Beiträgen hast du (für mich) Kenntnis und Herangehensweise rüber gebracht, so dass ich denke, dass du diese Software auch beherrscht.
Jedoch auch hier kann es im Ursachen-Ausschlußverfahren nicht verkehrt sein, wenn du bei konsequenter Deaktivierung von ZA dieses profile Fehlverhalten versuchst zu reproduzieren! Ich denke, dass dieses Freece des Vorganges damit zu tun haben könnte... -
//
Ich hoffe immer wieder, dass ich solche *Themen* überlese.
Aber es gelingt mir nie ... und auf die *Zunge beiss*! :cry: -
RolfD,
2 Fragen.zu 1.
Wenn du AUS nutzen möchtest, dann schließe Fx und benenne die Datei active-update.xml und den Ordner 0 (unterhalb des Ordners \updates) um. Bei einer installierten Version findest du diese Dateien /Ordner in dem 2-ten Profil (entsprechend deines OS) [1]. Starte und rufe das AUS-Update ab. Klappt?zu 2.
Natürlich kannst du auch die Vorversion deinstallieren und deine neue Version neu installierten. Softwarebügler würden sagen, du kannst diese Version auch *drüberbügeln*!Sollte das Softwareupdate in der gleichen Entwicklungslinie (also 3.5.7 auf 3.5.8) und ohne Versionssprung ablaufen, dürfte es auch mit der Migration eines intakten Profils keine Probleme geben!
PS. An welcher Stelle ist lt. Log das abgebrochene Update eigentlich stehen geblieben?
-
Danke.
Der Anzeigekomfort und die *Einstellung* von Webseiten werden nur über Cookies gesteuert. Soweit die stimmende Theorie! Bedenken habe ich bezogen auf solche Seiten wie youtube. Der Webplayer ist da auch nur eingebunden und ich denke mal, dass dieser nicht über die Webseite gesteuert wird! Die Einstellungen von Flash geben bezüglich einer const. Lautstärke nichts her!
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT1203c3bc2060png.png]
Also solltest du das mit der entsprechenden Browsereinstellung (Aktivierung Cookies einschl. third-party-cookies, Aktivierung JS) und vorheriger konsequenter Cache-Löschung (ggf. händisch) am besten mit einem cleanen Profil testen.
Einen möglichen 2-ten Weg könnte es vllt. geben, wenn der User ein Konto bei youtube unterhält! Das ist aber nur eine äußerst schwache Vermutung :lol: !
Sollte dies also nicht das gewünschte Ergebnis (s.a.o.) bringen, solltest du dich vllt. mit deinem Wunsch direkt an den youtube-Support [1] wenden.
PS. Beides ist hier speziell für youtube ungetestet. Ich bin am häufigsten nur durch Supportanfragen auf dieser Seite!
-
...und trotzdem ausgegraut vorhanden?
Dann überprüfe mal den Profil- und auch Programmordner \extensions. Ggf. lösche den entsprechenden GUID- Ordner!
PS. Du hast nicht mehrere jre- Versionen im System? -