1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Firefox 14 ZDF-Mediathek friert ein

    • pcinfarkt
    • 17. August 2012 um 15:22

    //

    Zitat von Darklord666

    - Danke für den Hinweis.


    Es gibt einen vom Ersteller sehr gepflegten Thread [1] im Forum.
    Diesen sollte man nicht immer nur vom Schwanz her lesen, sondern vor allem - und aus vorgenannten Grund - am Thread-Kopf!

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…febc2c4#p341036

  • Firefox - absichtlich anders

    • pcinfarkt
    • 17. August 2012 um 15:05
    Zitat von Lebostein

    - Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht verwehren, dass alle Browser so nach und nach identisch werden. Erst hat einer angefangen, die Statuszeile wegzulassen, dann haben es alle übernommen.


    ...und Australis steht vor der Tür. Wenn meine Info eine ausreichend dicke Basis haben, dann kann die - hauptsächlich für die User augenscheinliche - Einarbeitung in der nächsten RR-Periode beginnen.

    Du hast Recht!
    Scheinbar auch aus markt-opportunen Gründen wurden /werden bisher *heilige* Kühe über Bord geworfen! Und Mozilla ist dabei meistens nicht 1-ter dabei. Die Opera-Suite und in den letzten Jahren Chrome stehen innovativ meist *Pate*. Den MSIE möchte ich nicht vergessen. <;)

    Zitat von Lebostein

    - Was bitte ist denn am Firefox absichtlich anders? Und bitte keine "internen" Fakten.


    Die Features haben abweichende, interne Bezeichnungen und sind den Gegebenheiten der erweiterbaren Mozille angepasst. Und oftmals in positiven Umsetzung von Erkenntnissen.

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 17. August 2012 um 14:51

    Traffic --- Light Up Or Leave Me Alone

    sponsored by:
    The Low Spark Of High Heeled Boys (Track 03)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Ausversehn ein Script gestoppt

    • pcinfarkt
    • 17. August 2012 um 14:27
    Zitat von Maddmewes

    - Auf einer webseite hab ich eine fehlermeldung bekommen das ein script kaputt sei.


    Tatsächlich *kaputt*? Und wurde das Laden bspw. nur von content-scannender Software eingebremst /verhindert (timeout)?
    Zunächst lösche konsequent den Browsercache und rufe die Seite erneut aus den Netz!

    Um welche Webseite handelt es sich?

    PS. Mit der Dasrstellung in anderen Browsers (auch alternative!) gibt es keine Probleme? Oder?

  • Lesezeichen bei geöffneter Webseite übernehmen

    • pcinfarkt
    • 17. August 2012 um 14:22

    http://kb.mozillazine.org/Bookmarking_methods ff

  • alte Festplatte defekt jetzt keine Lesezeichen mehr

    • pcinfarkt
    • 17. August 2012 um 14:19
    Zitat von Isabelle

    - Die alte Festplatte wurde auf eine externe Festplatte gezogen, aber ich komme nach stundenlangem Suchen einfach nicht weiter


    Wenn noch Zugriff auf alle Sektoren besteht, dann findest du dein Browser-Profil unter - [1].
    Die relevante Profildatei (Bookmarks + History) heißt places.sqlite. Verwertbar ist auch der Inhalt des Profilordners \bookmarkbackups. Nur um bei Bookmarks zu bleiben....

    PS. Was für ein OS nutzt du? Win XP?

    [1] http://kb.mozillazine.org/Profile_folder_-_Firefox ff

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • pcinfarkt
    • 17. August 2012 um 14:14
    Zitat von Boersenfeger

    - 15.0 Beta 5 ist erschienen


    Es steht dir - wie immer frei - solche (gestrigen) Aussagen mit Quellen zu belegen :wink: .
    Auch wenn meine belegte Info zum Termin Mozilla selbst nicht mehr bekannt ist, einfach eine Quelle und deine Aussage wird damit der Falschheit- Schatten genommen.

    Oder meinst du doch wieder AUS? Ja? :wink:
    Da würde mich zum gegenwärtigen /gestrigen Zeitpunkt der Channel + die Update-History interessieren.

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/KT147942a659c5png.png][Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/KT14804677c48dpng.png]

  • Wirklich Fehlerfrei?

    • pcinfarkt
    • 17. August 2012 um 13:27

    Flitzpipe,
    zunächst findest du bekannte Fehler /Probleme immer in den Release Notes [1] unter *Known Issues*. Solltest du AUS nutzen, dann kannst du dir diese Webseite mit sehr vielen Informationen immer zur jeweiligen Browser-Version aus den Options aufrufen. Sicherlich sind da nur DIE aufgeführt, welche Mozilla veröffentlichen will. Speziell abweichendes Verhalten kannst du in der Datenbank Bugzilla [2] suchen oder melden.

    Jedoch denke ich, wer sein System mit 3 (drei!) Firewalls *schützt* (schützen will) sollte Fehlverhalten vom SW zunächst ganz wo anders suchen. <;)

    Ansonsten ist dein konkretes Anliegen für mich nicht erkennbar...

    [1] https://www.mozilla.org/en-US/firefox/14.0/releasenotes/ ff
    [2] https://bugzilla.mozilla.org/ ff

  • Lesezeichen länger sichern

    • pcinfarkt
    • 17. August 2012 um 13:14

    Ja.

    Code
    browser.bookmarks.max_backups


    Pass den Integer-Wert an!

    http://kb.mozillazine.org/Browser.bookmarks.max_backups

  • Tip of the Day -- Suche nach Beispiel

    • pcinfarkt
    • 16. August 2012 um 22:55

    ...ehe diese Anfrage ggf. im Nirwana verschwindet! <;)

    Verständnisfragen: Für was genau stellst du dir dies als *Benutzerunterstützung(?)* vor? Sollte es DA die Form von Tooltips haben und wären dir die Aussagen darin zur *Benutzerunterstützung* egal - also "zufällig"?

  • Anfrage von Passwortspeicherung kommt nicht

    • pcinfarkt
    • 16. August 2012 um 22:40

    styx142,
    trotz der bereits erfolgten guten Hinweise im Thread (vor allem #2 + #4) noch eine simpler Hinweis. :wink:
    Durch *Weiterarbeiten* kann auch manchmal augenscheinlich der Doorhanger [Abb. 1] "verschwinden".

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/16.08.12/okcho7tp249.png]
    [Abb. 1]

    Aber das Icon /der Button [Abb. 2] sollte bleiben und den Doorhanger für die Entscheidung zurück holen können.

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/16.08.12/dae7pavnnnes.png]
    [Abb. 2]

    Unabhängig von den üblichen Verdächtigen (Cache, Cookies) - könnte dies ursächlich sein?

  • YouTube Videos spielen nicht mehr

    • pcinfarkt
    • 16. August 2012 um 22:16

    http://kb.mozillazine.org/Flash ff

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 16. August 2012 um 22:08

    Traffic¹) --- Empty Pages

    sponsored by:
    John Barleycorn Must Die (Track 01/03)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

    ¹) Steve Winwood, Jim Capaldi, Dave Mason and Chris Wood... :)

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • pcinfarkt
    • 16. August 2012 um 21:57

    Die Aussage ist zum ggw. Zeitpunkt falsch!
    Mozilla strebt nach meiner Kenntnis einen abweichenden Termin an [1]. Eine zeitliche Vorverlegung wäre mir u.a. auch aus diesem Grund - Abb. - unbekannt.

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/KT14779594f35dpng.png]
    [Abb.]

    Auf AUS möchte ich gar nicht erst eingehen... :lol:

    Also - alle Beta-Tester + AUS-Gambler - etwas Geduld ist noch gefragt!

    [1] http://tinyurl.com/bvkyo7b

  • Download bricht sofort ab

    • pcinfarkt
    • 16. August 2012 um 21:46

    ruassmarkt,
    für Firefox - benenne die Profildatei downloads.sqlite um in _downloads.sqlite.200120816 und resette bitte alle mit user_set versehenen Download-Schalter im Config-Tableau.

    Restart + Download-Test. Gleiche Problematik?

    PS. Mit anderen Programmen + Browsers (welchen) im System besteht dieses Problem nicht? Ja?

    http://kb.mozillazine.org/Unable_to_save…download_folder ff

  • Eingabe in der Suchmaske

    • pcinfarkt
    • 16. August 2012 um 21:37
    Zitat von Vinajo

    - Ich frage mich nur, warum er plötzlich (ohne dass ich irgendetwas verstellt habe) solche Zicken macht.


    Guten Abend, Vinajo!

    Das kann man von außen schlecht sagen. Zumal (zumindest ich) noch nicht sicher weiß, WAS überhaupt du meintest :wink: .

    Aber sollten meine Vermutungen zutreffen, dann wäre die Ursache für das Verhalten ein bspw. abruptes Beenden einer Browser-Session. Oder ein besonders aggressives Verhalten von Sicherheitssoftware. Oder auch eine Einflussnahme von Drittprogrammen im Browserprofil wäre denkbar. In jedem Fall sind es Ereignisse, welche ein sauberes Zurückschreiben von zuständigen Profildateien behindern, einbremsen oder gar sperren können.

    Zitat von Vinajo

    - Nach einiger Zeit des Herumklickens ist der Groschen gefallen. Firefox ist wieder da.


    ...und hättest du diese Klicks registriert und in Form einer readme- Datei ins Profil geschrieben, dann hättest du für dich + ggf. für andere mit gleichem Problem eine auf Erfahrungen beruhende Step-by-Step- Anleitung in DE! :wink:

    Zitat von Vinajo

    - Auf jeden Fall habe ich Dir zu danken und wünsche Dir weiterhin viel Erfolg mit uns "Doofen".


    Danke.
    Aber warum machst du dich andauernd selbst nieder? Und warum versuchst du dieses Boot mit Unbeteiligten zu füllen? <;)
    Was bleibt einem da noch - höflicher weise - als Erwiderung übrig... :cry:

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 16. August 2012 um 12:56

    Firefox breitet sich ja inzwischen krakenhaft in diversen Verzeichnissen aus. :wink:

    Diverse Fixes (Bug 673470 u.w.) bzgl. des Features Safebrowsing - wirksam ab dem Respin des gestrigen Nightlies - haben *Cleanup-* Charakter. Die riesenhaft anwachsende Datei urlclassifier3.sqlite im 2-ten Profil scheint der Vergangenheit anzugehören [1].

    Zumindest erfolgte mit entsprechender optionaler Einstellung hier nach einer Umbenennung bis dato kein Neuanlegen... (was eigentlich ja auch aus [1] hervorgeht).

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:17.0) Gecko/17.0 Firefox/17.0 ID:20120815101724 CSet: 7d4268f8884c
    Pushlog: http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=7d4268f8884c

    [1] https://hg.mozilla.org/mozilla-central/rev/90f47a584aed

  • Eingabe in der Suchmaske

    • pcinfarkt
    • 15. August 2012 um 22:42
    Zitat von Vinajo

    - Leider verstehe ich nur Bahnhof. Ich kenne überhaupt keine der drei Reset-Möglichkeiten.


    Das tut mir leid!¹)

    Hinweise in meinem Beiträgen versuche ich in der Regel mit Quellen zu belegen. So auch hier.
    Aus den beiden obigen Links kannst du also die (gebräuchlichsten) 3 Möglichkeiten des Zurücksetzen der Browseroberfläche mit Korrektureinfluß entnehmen.

    Wie du also in Link1 liest zum 1-nen Safe Mode + Option zum Reset der Toolbars oder zum 2-ten das Veranlassen eines Neuschreibens einer möglicherweise corrupten Profildatei localstore.rdf (alte Datei umbenennen!). Im 2-ten Link hast du die gebräuchliche 3-te Möglichkeit, mit welcher du nach Aufruf der Toolbox den Default-Zustand der Oberfläche (Restore Default Set) herstellst.

    Alle 3 Möglichkeiten sollten die Oberfläche zurücksetzen. Ist ein sauberes Zurückschreiben der localstore.rdf nicht möglich, dann sollte die Möglichkeit 2 ins Auge gefasst werden.

    Zitat von Vinajo

    - Was ist das "Searchplugin"?


    Ich stelle mal meine Antwort darauf hinten an. :wink:

    Das versteckte Ziel dieser PS-Frage war deine Reaktion in Form einer aufklärenden Antwort zu dem, was du eigentlich mit der Begrifflichkeit *Suchmaske* meinst (Searchbar, Findbar, Eingabefield auf einer Webseite, Funktion einer Extension u.a.m). Bei Searchbar u./od. Findbar sollte das Reset eine helfende Option sein.

    Zitat von Vinajo

    - Gibt es da keine Anleitung "für Doofe", ich meine Schritt bei Schritt?


    Richtige Antwort auf deine Frage: Ja! :lol:
    Mitdenken ist nicht schädlich....

    Zitat von Vinajo

    - entschuldige, dass ich nur ein elender Anwender bin.


    Dafür musst du dich nicht entschuldigen!
    Aber warum dieses Attribut.... :-??

    PS. Solltest du nun verstanden haben, arbeite bitte mit Sicherung!

    ¹) Man sollte sich vor den Entscheid für eine existenziell notwendige SW ausser mit der Struktur +den funktionellen Fähigkeiten auch mit Möglichkeiten der Einstellung, des Backup, des Restore, des Reset u.ä. vertraut machen. Also nichts anderes als bei einer Melitta-Kaffemaschine mit roten Desktop + ON/OFF in gleicher Farbe!

  • google in die liste der suchmaschinen aufnehmen

    • pcinfarkt
    • 15. August 2012 um 19:25

    Marcyscold,
    ich kenne die Organisation deiner Searchplugin (SW u./o. Profil) nicht!
    Möglicherweise hast du jetzt also ein Default-Searchplugin profil und u.U. zusätzlich eingebunden

    Wenn bspw. die SW - begründet in einem SW-Sprung - neu installiert wird, wird dafür gesorgt, dass Google als eines von (de) 6 Searchplugin angelegt wird.

    Oder wenn du das nächste SW-Update per AUS holst und ein Searchplugin-Update nicht ausdrücklich ausgeklammert hast, wird dir auch dann Google als Default-Searchplugin (jetzt: ggf. zusätzlich) angelegt.

    Möglicherweise hätte also ein Restore [1] der Default-Searchplugin für ein intaktes Profil auch geholfen. Entsprechende Aufrufe /Links sind im Bündel der entsprechenden Programm-Datei (auch zuständig für Defaults) hinterlegt.

    Vllt. solltest du unter diesen Aspekten deine Searchplugin-Organisation nochmals durchdenken od. zumindest in naher Zukunft beachten.

    [1] http://kb.mozillazine.org/Search_Bar#Res…_search_engines

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 15. August 2012 um 19:05

    Crosby, Stills & Nash --- Suite: Judy Blue Eyes

    sponsored by:
    Crosby, Stills & Nash (Track 01)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon