Beiträge von pcinfarkt
-
-
Kann man so nicht stehen lassen!
Natürlich kann und sollte man m.H. der hosts- Datei im Win- System unerwünschte Seiten ausschlie0en! -
... wobei dies eigentlich zur Aussage in Eingangsbeitrag und der wichtigen Antwort in Beitrag #16 nichts bringt!
glocke,
teste bitte im Safe Mode, besser mit einem Clean- Profil und vllt. gänzlich ohne deinen Firewall! -
[OT]
... da kein Tastaturkürzel!
Aber vllt. für dein Vorhaben (nur Links?) nicht uninteressant. Vorbehaltlich irgend welcher Tab- Extension!Schalter: browser.tabs.loadInBackground
Typ: boolean
Wert: true (default)Ordne da den Wert *false* zu!
-
Zitat von Renate2005
- Hat vielleicht der Osterhase versteckt?
:lol:Ist jedoch seltsam. Zumal deine AUS- Updates bisher scheinbar i.O. waren.
Momentan keine richtige Erklärung dafür! Löscht irgend etwas in deinem System ständig?Zumal du auch nicht *trocken* diese Datei /Ordner anlegen kannst. Also AUS ohne Update laufen lassen! Und sicher bist du erstmal froh, dass dein Browser mit dem händischen Komplettupdate wieder läuft! Ich würde ja experimentieren
. Also Vorversion installieren und dann AUS für das aktuelle partielle Update laufen lassen ... :lol:
Aber vllt. kommst du auch nochmal in 4-6 Wochen darauf zurück. Sollte es mir möglich sein, versuche ich mich zu gg. Zeitpunkt daran zu erinnern.
-
[Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/3tkcev1n/thumb/KT_1258.png]
MIME-Typ: application/x-mplayer2
Überprüfe anhand der Hinweise aus Antwort #3! -
glocke,
Nachfrage: Was genau ist *Surfmusik*? Meinst du Hintergrund_gedudel auf Webseiten? Ja? Oder Internetradio? Oder eine spezielle andere Seite?PS. Firefox ist ein Browser! Wenn also irgend etwas nicht funktioniert, dann ein verwendetes Plug-In. Oder eine Störung durch den nicht intelligenten Firewall (Update - [1])!
[1] http://kb.mozillazine.org/Software_Updat…after_an_update
-
//
...entspricht Link [2] in Antwort #1! -
Ungetestet [1] + [2] (Comment #1)!
[1] https://addons.mozilla.org/de/firefox/addons/versions/1608
[2] https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1608#reviews -
Du bist sehr ungeduldig!
Antwort: NeinZumindest nicht so, wie du es beschreibst + einfacher weise möchtest! Hier spielen Extension, Login und Schutzgedanke mit. Auch über separate (Foxmarks- /Xmarks- ) Profile geht das nicht. Eine Möglichkeit - ungetestet - besteht vllt. über die von Foxmarks vorgeschlagene spezielle Importmöglichkeit. Aber da spielen dann der vorherige Export und die Zugriffsbedingungen eine Rolle...
Foxmarks ist u.a. zum Aktuellhalten + Synchronisieren der eigenen Bookmarks auf verschiedenen (eigenen) Systemen /Maschinen gedacht!
Natürlich kannst du IHM händisch deine *.html- Datei zur Verfügung stellen; ER erzeugt damit und SEINEM Browserprofil (bspw.) eine Places- Datei; synchronisiert diese mit seinem Foxmarks und seinen (Server-) Bookmarks (auch Foxmarks-Profil wird da gehen!); lagert diese als *.html- Datei wieder aus und du übernimmst sie wieder händisch :lol: .
-
Bist du im falschen Verzeichnis?
Tatsächlich mit copy&paste die Befehlzeile aus Beitrag #7 in die Befehlsaufforderung *Ausführen...* übernommen?
[Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/l4fnjnj3/thumb/KT_1255.png]
Hier stimmt für die Installer- Version des Browsers + das OS der in der Mozilla-KB (Link Beitrag #3) punktgenau überein!
Oder nutzt du abweichend bspw. ein entpacktes ZIp- Archiv? -
-
Dannn völlig ohne Humor - aber ehrlich: Frohe Ostern!
-
-
Nachgefragt: Du meinst keine intelligenten Lesezeichen?
PS. Sollte keine Extension dafür zuständig sein, ist dein Beitrag am falschen Forenbrett! -
... löschen würde ich die angesprochene Datei /den angesprochenen Ordner trotzdem
.
Kann ja irgendwann wieder ein partielles Update geben... -
... Options -> Content -> Exceptions <Block Pop-up windows> -> *Webseite* -> Allow?
[Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/nbgtlh/thumb/KT_1253.png]
-
...und Searchplugin!
Es ist schon frustrierend, wie sich User mit Programmen + derer Einstellung beschäftigen. :cry:
Fast wie bei Firewalls ... -
Renate2005,
... dann breche ES ab. Schließe Firefox und lösche die entsprechende Datei active-update.xml und den Ordner \0 [1] (unter \updates). Starte und rufe AUS über Help erneut auf![1] http://kb.mozillazine.org/Software_Updat…orking_properly
-
Nachtrag dazu:
Wichtiger wäre eigentlich, warum in deinem Profil die places.sqlite korrumpiert war (wieder sein wird?).Denn mit dem beschriebenen Weg hast du nichts anderes, als eine Autowiederherstellung deiner Bookmarks aus den JSON- Sicherungen vorgenommen. Und in diesen erfolgt nicht (noch nicht?) die Sicherung der History - sondern eben nur der Bookmarks!
Also Lösung? Hoffentlich nicht nur kurzfristig!