1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Tab frage

    • pcinfarkt
    • 23. April 2010 um 20:26

    ...dann hast du den Sinn einer user.js nicht ganz verstanden.
    Ja und der Antwort vorgegriffen - keine Thread-Frage und auch kein Thread-Thema.

    Solltest du da ein Problem haben, öffne am besten einen neuen Thread! Bspw. *Mittlere Maustaste vs. user.js" o.s.ä..
    Ansonsten kann ich damit nichts richtiges anfangen ... :|

  • Java aktiviert sich automatisch

    • pcinfarkt
    • 23. April 2010 um 19:51

    Ist nicht schlimm! :)
    Nur schade um den Aufwand meines Fingers :traurig: .

    ... vllt. helfen dir irgend welche Links im Wiki (hoch und runter)! K.A.

  • Tab frage

    • pcinfarkt
    • 23. April 2010 um 19:45

    ...kompliziert ist für den einen od.anderen relativ. Die gepflegte user.js wandert hier mit!
    Und das unabhängig von Zeige- /Eingabegeräten und deren Belegung! :)

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 23. April 2010 um 19:19

    Spooky Tooth --- Waitin' For The Wind [1]

    sponsored by:
    Spooky Two (Track 01)

    [1]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Java aktiviert sich automatisch

    • pcinfarkt
    • 23. April 2010 um 19:00
    Zitat von DWTL

    - aber ich muss das von Anfang an bzw. mit mehr Details wissen


    :klasse:
    Das ist die richtige Einstellung! Auch unabhängig vom Problem!
    Denn ab *Anfang* können wir nicht beginnen. :)

    Fassen wir mal zusammen.

    • du nutzt in einem OS (welches?) jre 6u19;
    • Mozilla schützt den Browser und dich und blockiert ab Datum die Bibliothek npdeploytk.dll - damit ist Mozilla Firefox und sein User geschützt!
    • die Datei ist noch im System (OS?) - also kann bspw. über andere Browser *Löcher* öffnen

    ab hier 2 Möglichkeiten:
    Du bleibst bei jre 6u19 - dann
    kann man dir empfehlen, diese Datei (für das Nutzen anderer, nicht Über Firefox lfd. Java-Anwendungen) umzubenennen.

    • Browser schließen;
    • Win-Plattform (vermutlich!); dort Verzeichnisse aufsuchen:

      Code
      %programfiles%\java\jre6\bin


      und

      Code
      %programfiles%\Java\jre7\bin\new_plugin
    • und die Datei npdeploytk.dll jeweils umbenennen in _npdeploytk.dll.20100423

    oder (Möglichkeit 2):

    • jre 6u20 downloaden (Link Beitrag #32);
    • jre 6u19 komplett deinstallieren und diese Toolkit-Datei (falls in irgendwelchen \plugins- Ordnern!) komplett entfernen;
    • jre 6u20 bei geschlossenen Browser installieren


    Die neue Toolkit-Bibliothek npdeployJava1.dll wird von der Firefox-Blocklist nicht blockiert /erkannt (Stand: heute). Ob du diese nun nutzt oder auch *Bind_machst" - deine Entscheidung!

    Zitat von DWTL

    - Wo finde ich diesen Plugin Schalter [...]


    Dieser obige Schalter wurde zur Erläuterung des Funktionieren (Plug-In-Scan) genannt. Der obige Link dazu verdeutlicht dir das. Wenn du bspw. 2 jre-Versionen nutzen müsstest (welche natürlich intakt installiert sind!), dann könntest du mit Firefox und dessen Möglichkeit verschiedene Profile zu schalten /nutzen über deren Scan-Schalter unterschiedliche jre-Versionen zuschalten.

    Wo findest du diese Schalter? Bei Interesse beschäftige dich mit - [1] [2].

    PS. Besser kann ich dir das nicht erklären... :|

    [1] http://kb.mozillazine.org/About:config
    [2] http://kb.mozillazine.org/Category:Preferences ff

  • menüleiste ausblenden

    • pcinfarkt
    • 23. April 2010 um 18:19

    MozBackup
    Vorab: wird hier ebenso wenig wie Firesaver benötigt! Dieses *Tool* (MozBackup) funktioniert, wenn man weiß wie ES arbeitet. D.h., ES ist wie alle *Tools* dumm und richtet sich nach (vom Hersteller eingegeben!) Default-Pfaden. Gleiches gilt natürlich auf den Zugriff von Backup-Profilen über den kleinen Verbinder profiles.ini.

    Alle diese Dinger sind so gut, wie ein im *Trockenen* - also ohne Not - konsequent getestetes Restore!

    PS. Bin persönlich gegen *Verteufelung*. Vor allem wenn 0 dahinter steht ...

  • Tab frage

    • pcinfarkt
    • 23. April 2010 um 17:21

    valfaris,
    Gut.
    Und sehe es mir nach. Wenn man ordentlich antworten und nicht *stochern* will (als Außenstehender!) ist nun mal eine klare und eindeutige Formulierung wichtig. :)

    PS. Die Arbeit mit Hintergrund-Tabs finde ich gut :klasse: . Wird hier aus diversen Gründen ebenfalls (ab Beginn) bevorzugt.

  • Tab frage

    • pcinfarkt
    • 23. April 2010 um 16:48

    Danke. Seite + Tab!?

    Wird der neue Tab im gleichen Fenster (bei deinem Wunsch im Background) aufgemacht und soll er in einem neuen Fenster aufgemacht werden und Fokus auf dem bisherigen Fenster bleiben?

    PS. Ist bei dir *Seite* = *Fenster*? Eine Fenster eines Browsers kann mehrere Tabs haben!
    PPS. Ich denke, du meinst 1 Fenster. In diesem sind verschiedene Tabs. In einem Tab klickst du einen Link. Dieser Link soll nun als Background-Tab im gleichen Fenster aufgemacht werden. Richtig? Wenn dem so ist - soll diese Background-Öffnung nur für Klicks aus Links zutreffen? Falls ja (Syntax: user.js:(

    Code
    //	Links in neuen Tab (3) und im Background öffnen
    user_pref("browser.link.open_newwindow", 3);
    user_pref("browser.tabs.loadDivertedInBackground", true);
  • Java aktiviert sich automatisch

    • pcinfarkt
    • 23. April 2010 um 16:32

    Entschuldigung für dieses etwas saloppen Ausdruck! :lol:

    Blind_machen.
    Das bedeutet, dass über den Schalter *plugin.scan.plid.all* [1] (plid = Plug-In ID, in der Win Registy verankert [2]) in Windows-Systemen gescannte Dateien - also auch DIESE - nicht gefunden werden. Finden können die Browser diese Datei nicht, wenn SIE umbenannt wurde (Blind_gemacht). Bspw. in _npdeploytk.dll.20100423.

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/372b4mx2/thumb/KT_1291.png]

    Beachte! Diese Datei ist nochmal in Verzeichnis \bin vorhanden.

    [1] http://kb.mozillazine.org/Plugin_scanning
    [2] http://www.mozilla.org/projects/plugi…identifier.html

  • Downloads gehen nur mit "Ziel speichern unter"

    • pcinfarkt
    • 23. April 2010 um 16:13

    Sollte es nicht an einer *faulen* Extension liegen (Antwort #1), dann resette mal die einschlägigen Schalter für das Download in deinem Profil und lösche ebenfalls die Download- History!

    http://kb.mozillazine.org/Unable_to_save…download_folder

  • Tab frage

    • pcinfarkt
    • 23. April 2010 um 16:08

    Nachgefragt:
    Du willst einen Link anwählen, aber der Browser soll nicht tun?
    Oder soll nur der Fokus auf dem aktuellen Tab bleiben?

    Oder was meinst du?

    PS. Und welche der gebräuchlichsten Tab-Extension ist in deinem Profil eingebunden

  • [Erledigt] Live HTTP Headers Addon geht nicht

    • pcinfarkt
    • 23. April 2010 um 15:52
    Zitat von pc-world

    - Vermutlich ein Fehler vom Entwickler oder vom Mozilla-Server.


    Nein!
    Z.Z. meiner 1-ten Thread-Antwort habe ich die Directinstallation und auch das Einbinden der downgeloadeten XPI erfolgreich reproduziert!

  • Java aktiviert sich automatisch

    • pcinfarkt
    • 23. April 2010 um 06:24

    Solang die Toolkit- Datei mit dem Browser registriert wird, musst du diese auch sehen (Tableau: about:plugins)!

    Automatisches Update.
    K.A. Oder besser, hier wird sowas optional und im OS für bestimmte Software abgeschaltet. Bei diesbezgl. Angaben und Abläufen musst du, was Java betrifft, auf den Support durch intime Kenner warten!

  • [Erledigt] Live HTTP Headers Addon geht nicht

    • pcinfarkt
    • 22. April 2010 um 17:53

    @pcworld,
    lösche zunächst mal deinen profilen Extension-Cache und versuche es nochmal!
    PS. Kommst du klar? Gemeint ist die Datei extensions.cache!

    http://kb.mozillazine.org/Unable_to_inst…sions_-_Firefox ff

  • Firefox Öffnet falsch

    • pcinfarkt
    • 21. April 2010 um 20:25

    Öffne LZ nicht [x] in der Sidebar u./od. überprüfe deine eingebundenen Extension!

  • Java Deployment Toolkit 6.019.0.4 deaktiviert

    • pcinfarkt
    • 21. April 2010 um 20:20
    Zitat von angelheart

    - Sun wurde von Oracle aufgekauft. Da ist momentan noch nicht alles stimmig...


    ... ein Insider! Berichte!
    Was ist da los? :?: Und welche dieser *Unstimmigkeiten* betreffen ausgelieferte Produkte?

  • Kein Update mehr bei Firefox Lorentz?

    • pcinfarkt
    • 21. April 2010 um 19:22
    Zitat von Scoty

    - Also soll man es aktivieren dann?


    Das ist deine Entscheidung! Um zu Beobachten, was bei Auslagerung passiert ist eine Aktivierung sicherlich sinnvoll. Solltest du mit diesem Feature (OOPP) nicht so vertraut sein, würde ich dir vorher jedoch etwas Information dazu empfehlen [1]. Vor allem auch die Mozilla-Wiki-Seiten!

    Also Plug-In- Prozess wird ausgelagert!
    Der Hintergrund ist, dass ein spezieller Browsercrash künftig nicht mehr ursächlich an den von Usern unterschiedlich genutzten Plug-In festgemacht wird. Bei richtiger Funktionsfähigkeit crashed das Plug-In, aber nicht der Browser!

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…328514b#p632429 ff

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 21. April 2010 um 19:08
    Zitat von MaximaleEleganz


    Das kam nachträglich. Nein, habe noch nicht genau gelesen.


    Stimmt! :)

    Eigentlich hätte ja der Bug-Link gereicht. Ist also nur zusätzlich.
    Dir traue ich zu, dass du dich durch (+) und (-) mit dem entsprechenden AHA- Effekt hangelst.

    Nochmal - hier ist diese Einarbeitung einschließlich der augenscheinlichen Wiedergabe willkommen und führt zur Ablösung von css- Schnipsel!

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 21. April 2010 um 18:49

    (Die hier eingebrachten css- Rundungen der oberen Tab- Ecken kann nun gelöscht werden :) )
    Ursache [1]. Zu deiner Abb. - me ich denke, dass da Schnipsel /Extension im Profil zuständig sind.

    PS. Du siehst den Patch in dem eingearbeiteten Bug?

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=549061

  • Kein Update mehr bei Firefox Lorentz?

    • pcinfarkt
    • 21. April 2010 um 18:41

    @Brummelchen
    in 3.6.4 steckt Lorentz schon drin [1]!
    Und zwar für( bedarfsmäßige) die Auslagerung der Plug-In- Prozesse (OOPP) Flash, QT-Player und Silverlight. Versehen mit den Schaltern dom.ipc.plugins.* für das Zuschalten, das timeout und die auszulagernden Plug-In- Prozesse!

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/0o2y5ui/thumb/BS_335.png]

    Per Default im RC-Build 1 deaktiviert!

    [1] https://developer.mozilla.org/devnews/index.…ad-and-testing/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon