1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Bug beim Schließen eines Tabs mit PDF (Acrobat Reader)

    • pcinfarkt
    • 4. Mai 2010 um 19:25

    Ich denke, dass steht alles im Beitrag #23 :) .
    Mit welcher PDF testest du?

    PS. Setze ich das vollständige Laden nicht voraus, dann denke ich, dass das Verhalten des Browsers da verbesserungswürdig. Denn bei jeder anderen Seite /Plug-in kann ich den Ladevorgang in einem neuen Tab mit Ctrl + W sauber beenden /den Tab schließen.

  • Bug beim Schließen eines Tabs mit PDF (Acrobat Reader)

    • pcinfarkt
    • 4. Mai 2010 um 19:20
    Zitat von h-u-g-o

    - Es wäre halt hilfreich, [...] noch jemand, der ebenfalls den Acrobat Reader im Firefox benutzt, überprüfen könnte, ob das Problem bei ihm auch besteht. [...]

    1. Ich habe mehrere Tabs geöffnet.
    2. In einem Tab klicke ich einen Link an, der auf eine PDF-Datei verweist.
    3. Die PDF-Datei wird in dem Tab geöffnet.
    4. Ich drücke Strg+W.

    Normalerweise würde der Tab jetzt geschlossen. Stattdessen erscheint das Fensterchen "Firefox beenden" mit der Meldung "Sollen die offenen Tabs für den nächsten Start gespeichert werden?".


    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…e2d5bfd#p651949

  • Bug beim Schließen eines Tabs mit PDF (Acrobat Reader)

    • pcinfarkt
    • 4. Mai 2010 um 19:09

    h-u-g-o,
    deine Beobachtung kann ich hier in verschiedenen Profilen mit der Downloadseite [1] (Bedien- und Einrichtungsanleitungen u.ä.) von t-online (Testseite) und AAR 9.3.2.163 nicht bestätigen. Ctrl + W schießt einwandfrei nach vollständigen Laden der PDF- Anzeige den Tab. Wenn ich dieses vollständige Laden nicht abwarte, will das Tastaturkürzel Ctrl + W den Browser schließen!

    [1] http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…683CC7F9F63C5A0 (Testseite)

  • Der neue Add-ons Manager

    • pcinfarkt
    • 4. Mai 2010 um 18:00

    ReBo,
    du hast Recht [1].
    Wobei *Auslieferung von Nightlies* gegenüber von *Release von Nightlies* die zutreffendste Formulierung ist. Und ich beziehe mich auf Nightlies! Solltest du mit Release ausgelieferte Produkte meinen, dann wird das der 3.7 nicht sein.

    Neuer AM. Zu den Arbeiten gibt es ein *Pflichtenheft* ( :lol: ) [2]. Das Mozilla-WIKI [3] stellt ebenfalls Infos zur Verfügung.
    Bei starken Interesse kannst du dir Builds aus der Tinderbox [4] herunterladen.

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=562679
    [2] https://bugzilla.mozilla.org/showdependency…hide_resolved=1
    [3] https://wiki.mozilla.org/Firefox/Projec…Redesign/design
    [4] http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…nderbox-builds/

  • Firefox funktioniert nicht mehr

    • pcinfarkt
    • 3. Mai 2010 um 19:47

    //
    me,
    du musst nichts begründen.

    Denn 1-tens hast du richtig formuliert und 2-tens dem TO gezeigt das "Firefox" von der Anklage freigesprochen werden kann! Interessenten (positiver od. negativer Art) im OS halten sich sich eben stupide an programmierte Vorgaben. Vllt. lernen SIE irgend wann ... :)

    Ändert aber nicht an meiner Aussage, welche auf den entsprechenden Beitrag des TO's bezogen war.
    Und das Forum ist keine Insel! Man liest so etwas ähnliches des Öfteren im Net. Umbenennen und Heidewitzka...
    (Deswegen mag ich dieses "Diagnosehilfsmittel" nicht!)

  • Firefox funktioniert nicht mehr

    • pcinfarkt
    • 3. Mai 2010 um 17:41

    //

    Zitat von marctiedemann

    - kann geclosed werden, denke ich


    ...das glaube ich nicht!
    Wäre vllt. ein Bärendienst für dich...
    (Das war und ist immer meine Befürchtung bei diesem "Diagnosehilfsmittel" gewesen!)

  • popframe aktiv

    • pcinfarkt
    • 3. Mai 2010 um 17:35
    Zitat von daghaedd

    - Habe im abgesicherten Modus alle Addons deaktiviert. Die Meldung bleibt.


    Was heißt das?

    Lass bitte irgend welche optionale Einstellungen im Safe Mode- Fenster weg und starte simpel ohne zusätzliche Aktivierungen im Safe Mode. Bei diesem Start werden weitestgehend die Einflüsse der von dir profil eingebrachten Extension ausgeschaltet. Du musst also keine Add-Ons (Extension) zusätzlich deaktivieren.

    Besser ist in jedem Fall ein Test mit einem ruck-zuck angelegten und clean gehaltenen Browserprofil (Beitrag #10)!

    PS. Nutzen deine Browser eine spezielle Software in deinem OS zum Anzeigen /Manipulieren (oder sonst was) von Images?

  • Internetseite gequetscht

    • pcinfarkt
    • 2. Mai 2010 um 21:43

    D.h. also - nach eurem Treiberspiel funktioniert die gesamte Software im OS; speziell alle Browser (MSIE und andere alternative Browser) für die genannten Seiten - außer Firefox? Richtig?

  • Text mit rechter Maustaste kopieren und einfügen nicht mehr

    • pcinfarkt
    • 2. Mai 2010 um 21:38

    http://kb.mozillazine.org/Clipboard_not_working ff

  • Cookies löschen

    • pcinfarkt
    • 2. Mai 2010 um 21:19

    //

    Zitat von wildertiger64

    - Bei radio.de !


    Klar. Cookies erhöhen den Komfort im Umgang mit Webseiten.
    Trotzdem eine Frage. Wozu ganz genau benötigst Du auf dieser Webseite überhaupt im System hinterlegte Kekse?

  • maps.google.com geht - maps.google.de geht nicht mehr!

    • pcinfarkt
    • 2. Mai 2010 um 20:50
    Zitat von pat_42

    - Ich wusste, dass diese Frage noch kommen musste :)
    Ich wusste aber auch die Antwort schon (geht natürlich).


    Nun wenn ich du wäre, würde ich jetzt die Grauzone zwischen Safe Mode + Clean-Profil prüfen.

    Hinweis. Es gibt Extension, welche sich trotz Safe Mode im Startprofil verewigt haben! Scripts (user.js, userChrome.js, userChrome.css, userContent.css) werden genauso wenig im Safe Mode abgeschalten, wie vom OS gezogene Plug-In. Letzteres schließt du natürlich mit einem Clean-Profil auch nicht aus!

    Zitat von pat_42

    - Aber es kann doch nicht die Lösung sein, jedes mal wenn Firefox sich irgendwo ein bisschen verschluckt, quasi eine Neuinstallation durchzuführen [...]


    Ist jetzt vor allem thematisch nicht passend! Und schon gar nicht unter der Begrifflichkeit Neuinstallation.

    Aber allgemein - hier hättest Du einen Verfechter für stabilere Browserprofile! Wobei auch dabei die Einschränkung gelten muss, dass der User für Umfang und Pflege selbst verantwortlich ist. Zumal dieser Browser die Möglichkeit gibt mehrere Profile für unterschiedliche Einsatzbedingungen zu nutzen. Auch hier trägt Mozilla bereits Rechnung für derartige Anliegen [1].

    [1] http://byob.mozilla.com/

  • Bilder kopieren und einfügen

    • pcinfarkt
    • 2. Mai 2010 um 20:30
    Zitat von bierdie2000

    - ich habe unter vista probleme in firefox mit dem kopieren und einfügen von bildern


    Welches Problem ist das denn eigentlich bei welcher Art von Bildern von wo nach wo?
    Und funktioniert denn copy%paste unabhängig davon? [1]

    [1] http://kb.mozillazine.org/Clipboard_not_working ff

  • Masterpasswort-Funktion geht nicht auf jeder Seite

    • pcinfarkt
    • 2. Mai 2010 um 20:18
    Zitat von PvW


    - Daran hält sich der Passwortmanager.


    dukros,
    aus meiner Sicht der entscheidende Hinweis für Facebook.
    Jedoch könne ich mir vorstellen, dass es für GM allgemeine /spezielle Scripts geben könnte [1].

    [1] http://userscripts.org/scripts/search…assword&x=0&y=0

  • Einstellungen lassen sich nicht speichern

    • pcinfarkt
    • 2. Mai 2010 um 20:08
    Zitat von Fox2Fox

    - kann ich dir die wenigsten Wünsche erfüllen. Das lässt mein Anstand nicht zu.


    Klar.
    Dann scheibe weiter in grün. Ich dachte nur, dass schwarze Schrift besser geeigneter ist, um sein Wissen zu verbreiten...

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 2. Mai 2010 um 20:04

    The Byrds --- Wasn't Born To Follow

    sponsored by:
    The Very Best Of (Track 17)

  • Hilfe: Firefox fordert immer 100 % Leistung

    • pcinfarkt
    • 2. Mai 2010 um 20:01
    Zitat von Feuerrabe

    - Und was heißt "Programmphase"?


    Sorry. Hatte ich überlesen. :oops:
    Gemeint ist damit der Programmteil des Browsers; also gemäß deiner Plattform und einer Default-Installation:

    Code
    %PROGRAMFILES%\Mozilla Firefox\plugins
  • Hilfe: Firefox fordert immer 100 % Leistung

    • pcinfarkt
    • 2. Mai 2010 um 19:21
    Zitat von Feuerrabe

    - Was bedeutet "AMO", und wo gibt es die?


    Die DE-Extension kamen von einer temporären Webseite. Zwischenzeitlich sind nahezu alle Extension multilingual.
    AMO = addons.mozilla.org [1]

    Der Ordner \plugins befindet sich in der Programmphase! Beachte bei Plug-In die augenscheinliche Scannfähigkeit in dem config- Tableau!

    QT-Player. Zur QT-Alternative habe ich 0 Ahnung. Aber ich denke, das da auf Lizenzbasis die gleichen Bibliotheken wie beim Original verwendet werden. Also sollte auch der beschriebene Weg bei Bedarf genauso schnackeln!

    [1] https://addons.mozilla.org/de/firefox

  • Chronik & Zurück Problem

    • pcinfarkt
    • 2. Mai 2010 um 18:59

    shiffy,
    Gut. Dann schießen wir ein fehlerhaften Zurückschreiben zunächst der Browseroberfläche aus. Resette diese! Was siehst du anschließend?

    Edit - Hinweis von me - Autowiederherstellung Bookmarks ohne History -(Beitrag #9) trotzdem ausführen!
    Arbeite mit Sicherungen.

  • Problem mit Firefox

    • pcinfarkt
    • 2. Mai 2010 um 18:55
    Zitat von Fox2Fox

    - Hättest du mir das mal vorher mitgeteilt


    Gut.
    Das nächste Mal sag ich nein und harre deiner Erklärung :mrgreen: !

  • Hilfe: Firefox fordert immer 100 % Leistung

    • pcinfarkt
    • 2. Mai 2010 um 18:50
    Zitat von Feuerrabe

    - Wenn das was hilft[...]


    Eine sinnvolle Zusammenstellung - find ich!
    Nicht beurteilen kann ich bei die Extension

    • WOT 20091028


    DE- Extension solltest du durch multilinguale von AMO ersetzen.

    Hinweis Plug-In.

    • Java Development Toolkit 6.0.150.3 (aus Sicherheitsgründen schon länger deaktiviert, war aber seltsamerweise gerade wieder aktiviert)
    • QuickTime Plug-in 7.1.5.120 (deaktiviert, läßt sich nicht deinstallieren)
    • Shockwave Flash 9.0.28.0


    Zu 1-tern und 3-ten. Ich glaube, da stecken Altdateien im Ordner \plugins.
    2-teres lässt sich deinstallieren. Entweder Player komplett oder Plug-In- Dateien in der Programmphase vom QT-Player umbenennen.

    Aber insgesamt glaube ich nicht, dass dies Gründe für das ursprüngliche Problem sind!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon