1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Plugin container for Firefox funktioniert nicht mehr

    • pcinfarkt
    • 13. Mai 2010 um 14:11

    Malte279,
    nun diese Fehlermeldung kenne ich auch nicht.
    Teste mal 2 Möglichkeiten jeweils mit der heute- Seite:

    Zum 1-nen deaktiviere den plugin-container, indem du OOPP [1] abschaltest. Dazu belege den Boolean-Schalter

    Code
    dom.ipc.plugins.enabled


    mit *false*. Und teste!

    Und /oder 2-te möglichkeit. Teste mit einem cleanen Browserprofil.
    Beide Wege setzen das benötigte Plug-In voraus!

    PS. Wird dein System von einem Firewall im Datenein- u. -ausgang überwacht?

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…e893dd1#p632429

  • kein "VLC Multimedia plug-in (in firefox)" für avi-Datei

    • pcinfarkt
    • 12. Mai 2010 um 17:29
    Zitat von Boersenfeger

    - OK, da habe ich nicht richtig geschaut,


    Ist nicht das Entscheidende! Denn diese MIME-Typ hat nichts mit hinschauen zu tun ... [1]

    Zitat von Boersenfeger

    - doch wo bleibt der entscheidende Hinweis für den Fragenden?


    Sorry.
    Mich interessiert nicht jedes Thema! Zumal in meinen System VLC überflüssig ist!
    Ich binde nur das ein, was ICH brauche!

    War nur ein lehrender Hinweis! :)

    [1] http://www.yolinux.com/TUTORIALS/Linu…plications.html

  • Plug-In Check

    • pcinfarkt
    • 11. Mai 2010 um 22:01

    http://www.mozilla.com/en-US/plugincheck/

    Quelle: http://livetolaugh85.blogspot.com/2010/05/plugin…next-level.html

  • [GELÖST] Erweiterung um Erweiterungen zu extrahieren

    • pcinfarkt
    • 11. Mai 2010 um 21:50
    Zitat von franc

    - gibt es ein Add-On, mit dem ich alle Erweiterungen, die ich installiert habe, wieder im xpi-Format herausziehen kann, damit ich sie auf einer anderen FF-Installation installieren kann?


    Ja - [1] [2]!

    [1] http://www.pcwelt.de/forum/1107373-post1.html ff
    [2] https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2942/

  • Sämtliche Firefox-Prozesse funktionieren nicht

    • pcinfarkt
    • 11. Mai 2010 um 21:40

    electrosexual,
    vllt. noch mal etwas deutlicher - lässt sich das Firefox-Profil nicht öffnen oder stürzt der Browser bei einem Startversuch mit Meldung ab? Und was sind Programme, *die irgendwie mit Firefox in Verbindung stehen*? Beispiele?

    http://kb.mozillazine.org/Browser_will_not_start_up ff

  • kein "VLC Multimedia plug-in (in firefox)" für avi-Datei

    • pcinfarkt
    • 11. Mai 2010 um 21:32

    ...doch, doch. :)
    Der MIME-Typ audio/mpeg (audio/x-mpeg) "steht" für die MS-Bezeichnung!

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 11. Mai 2010 um 18:11

    http://videos.mozilla.org/serv/air_mozilla/firefox4.ogg

    Quelle: http://beltzner.ca/mike/2010/05/1…and-empowering/

  • MediaPlayer- und DRM-Plugins löschen

    • pcinfarkt
    • 11. Mai 2010 um 05:58

    Gut.
    Das mit Einstellung von diesen Mediaplayern + den MIME-Typen war auch nur ein wohlgemeinter Hinweis!

    Hast du nun den Mozillen-Browser von dem WMP-Plug-In befreit oder nicht?

  • versehentlich "neue sitzung" gestartet

    • pcinfarkt
    • 10. Mai 2010 um 20:35

    Falls zwischenzeitlich nichts aufgerufen und der Browser geschlossen wurde, besteht die einzige Möglichkeit im Umbenennen der Datei sessionstore.bak in sessionstore.js.

    PS. Du arbeitest mit gepflegter History?
    PPS. Arbeite mit Sicherung!

  • Thunderbird Emailprogramm

    • pcinfarkt
    • 10. Mai 2010 um 20:12

    Also so stimmt das nicht!
    Es ist nur alles weg, wenn du vorher gelöscht hast! Alleinig vom komprimieren verschwinden in einem intakten Profil keine Ordnerinhalte!

    PS.Du sicherst regelmäßig dein Tb- Profil?
    PPS. Existiert der entsprechende Papierkorb noch gefüllt?

  • Nach Firefox Installation Probleme mit IE6

    • pcinfarkt
    • 10. Mai 2010 um 18:40
    Zitat von erbachmann

    - Nun meldet sich aber plötzlich der installierte IE6 zwischendurch mit irgendwelchen Seiten,


    Was genau heißt *zwischendurch* und was genau hat das mit dem Mozillen-Browser zu tun?

  • Keine Bilder mehr sichtbar, Darstellung nur noch in Form von

    • pcinfarkt
    • 10. Mai 2010 um 18:36

    Lilith1980,
    welche aktive Sicherheitsoftware ist in deinem System rührig? Nutzt du Programme von Gdata?
    http://kb.mozillazine.org/Images_or_animations_do_not_load ff

  • Links in Outlook werden im Hintergrund geöffnet?

    • pcinfarkt
    • 10. Mai 2010 um 18:29
    Zitat von MaximaleEleganz

    - Thunderbird ist eine Alternative zu Outlook.


    Stimmt ggf. für den privaten Sektor!

    Aber ergänzend + einschränkend + der Fairness halber - im vernetzten gewerblichen Bereich gibt es zu Outlook (nicht OE) bis dato keine Alternative! Auch die letzten Tb- (Shredder-) Versionen kommen da mom. nicht als Ablösung in Frage!

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 10. Mai 2010 um 18:05

    The Byrds --- Turn! Turn! Turn!

    sponsored by:
    20 Essential Tracks From The Box Set: 1965-1990 (Track 04)

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/fxmzfnbk/__dance.gif]

  • Tab-Einstellungen bei FF 3.6.3

    • pcinfarkt
    • 10. Mai 2010 um 17:58
    Zitat von Boersenfeger

    - Wer will das denn alles wissen?


    User, welchen nach wie vor das Verständnis dafür fehlt und sinnlose Beiträge schreiben (welche 0 Zusammenhang dazu haben!)? Bspw.:

    Zitat von Boersenfeger

    - Der Hinweis auf die User.JS ist mit Einführung von about:support (Informationen zur Fehlerbehebung) und der dortigen Rubrik Modifizierte Einstellungen IMHO überflüssig geworden.

    Zitat von Boersenfeger

    - Der normale User kann mit vielen deiner Ausführungen nichts anfangen.


    Das glaube ich nicht!

    Zitat von Boersenfeger

    - Ich auch nicht, wozu auch!


    Das glaube ich! :cry:

    Tut mir leid! Nichts für ungut. Ich dachte ich kann dir wieder etwas rüberbringen. Na sei es...

    PS. Da about:support für dich neu ist - kennst du nun about:me? Oder nicht?
    PPS. Du hattest danach gefragt!

  • Tab-Einstellungen bei FF 3.6.3

    • pcinfarkt
    • 10. Mai 2010 um 17:34
    Zitat von Boersenfeger

    - Tatsache bleibt, das vom User in about:config vorgenommene Änderungen auf meinem beschriebenen Wege "wiedergefunden" werden können.


    Na, dass sollte man in einem intakten Profil auch ganz stark hoffen. :)

    Wobei dies sicherlich auch von der Syntax abhängt. Nimmst du für die user.js

    Code
    user_pref


    dann ist es als *user set* leicht erkennbar. Nimmst du jedoch nur

    Code
    pref


    dann ist es schwerer, da die Werte Default-Charakter haben (da ist diese offizielle Mozillen-Datei!) sicherlich auch hilfreich.
    Aus meiner Sicht in einer user.js unangebracht wäre

    Code
    lockPref


    Diese Syntax würde ich nur in entsprechenden Dateien des Programmteils anwenden. Also früher (Gecko 1.9.2) all.js und jetzt (Gecko 1.9.3) ggf. greprefs.js.

    Eigentlich ist daraus der Sinn der einzelnen Dateien schon ableitbar.
    Für ein Profil un 1-2 überschaubare Schalter die prefs.js. Für mehrere Schalter (auch wg. der Übersichtlichkeit bei über längere Zeit genutzte Profile) und mehreren Profilen mir bestimmten gleichen Eigenschaften die user.js.

    Sollen verschiedene Profile mit gleichen Eigenschaften zentral ausgestattet sein die, all.js /greprefs.js. Gleiches würde bei Sperrungen zutreffen.

    Also einen unmittelbaren Zusammenhang zum about:support gibt es nicht! Auch sind alle (die meisten) Schalter in Mozillen-KB- Verzeichnissen auffindbar und erläutert. Also eine offene Motorhaube in einem individuell anpassbaren Programm! :)

    PS. Du nutzt auch about:me? Ja?

  • MediaPlayer- und DRM-Plugins löschen

    • pcinfarkt
    • 10. Mai 2010 um 17:11
    Zitat von Aliena


    - Darunter kann ich mir leider gerade nichts vorstellen. Was MIME-Typen sind, habe ich nie so ganz verstanden. :?


    Darüber solltest du dir jedoch vorher im Klaren sein! Sonst ahne ich bereits Supportanfragen...

    D.h., du musst in deinem OS vorher die MIME-Typen [1] (oder Win-Sprachgebrauch Dateiklassen) neu zuordnen! Also DIE, welche du jetzt bewusst (od. unbewusst) dem WMP zugeordnet hast.

    Von einem Entfernen des WMP in deinem System würde ich dir abraten. Der gängigste Weg ist der 2-te in Antwort #1. Und der ist simpel. Falls du über das Einbinden /Entbinden von Plug-In in Mozillen unsicher bist; die entsprechenden Schalter (speziell für Win) nicht kennst, lese in DE - [2].

    [1] http://de.selfhtml.org/diverses/mimetypen.htm
    [2] http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/notes.html#Scanning

  • Tab-Einstellungen bei FF 3.6.3

    • pcinfarkt
    • 10. Mai 2010 um 14:09

    Nun, dann hast du den Sinn einer user.js wohl noch nicht ganz begriffen [1].
    [1] http://kb.mozillazine.org/User.js_file ff

  • MediaPlayer- und DRM-Plugins löschen

    • pcinfarkt
    • 10. Mai 2010 um 12:45

    2 Möglichkeiten - wobei *Löschen* als Begrifflichkeit nicht ganz zutrifft!
    Deaktivieren. Ab einer entsprechenden Browserversion kannst du das Plug-In im Add-Ons-Manager deaktivieren.

    Oder - Registrierung und Einbindung im Firefox verhindern.
    Dazu musst du den entsprechenden Scan- Schalter

    Code
    plugin.scan.WindowsMediaPlayer


    (Defaultwert = 7) manipulieren und den Wert auf bspw. *14* hoch setzen [1]. Restart des Browsers. Im Tableau about:plugins kannst du feststellen, dass der WMP nicht mehr eingelesen wird. Es sei, du hast diese Bibliotheksdateien zusätzlich im Programmordner \plugins. Dann musst du zusätzlich diese Dateien umbenennen /löschen!

    Andere Browser im OS sind davon nicht berührt.

    PS. Beachte jedoch die Neuorientierung der entsprechenden MIME-Typen im OS und damit auch im Mozillen- Browser.

    [1] http://tinyurl.com/5v6ho

  • Yahoo Startseite ... Bilder fehlen ...

    • pcinfarkt
    • 9. Mai 2010 um 21:26
    Zitat von SchnabelKäfer

    - Kaspersky komplett ausschalten brachte einen Teilerfolg ...


    Wirklich komplett? Auch alle trotzdem aktiven Prozesse dieses Programma [1]?
    [1] http://www.hijackfree.de/de/processlist/Default.aspx

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon