So ganz sicher bin nicht, was das Verständnis deiner Mail- Anwahl betrifft.
Jedoch geht Opera mit Mails von Haus aus anders um, als Firefox. Zumal wenn mal Opera tatsächlich als Suite nutzt! Hast du das getan?
Beiträge von pcinfarkt
-
-
//
... Wenn wer mag und testen möchte - Adobe Flash 10.1.53.60 RC56 (Windows) - MSIE [1], NP - [2]. Und mal den Uninstaller (Win).. [3]. Info's Adobe Flash 10.1 - [4].[1] http://download.macromedia.com/pub/labs/flash…ivex_052510.exe
[2] http://download.macromedia.com/pub/labs/flash…ugin_052510.exe
[3] http://download.macromedia.com/pub/labs/flash…_win_052510.exe
[4] http://labs.adobe.com/technologies/flashplayer10/ -
... Extension + Themes + Scripts!
PS. Dein Thead- Titel ist aus meiner Sicht sehr, sehr unglücklich gewählt! -
julibackgirl,
ich denke, dass dein Browserprofil einen Knacks hat. Vllt. ist mal das OS /der Browser abgestürzt? Also ein Neuanlegen eines Profils sollte immer helfen.Reparaturmöglichkeit.
So wie du schilderst, startet dein Profil mit dem Sessionmanager. Also typisch für eine OS- /Browsercrash. Warum ER nicht verbleibt - s.a.o. Die Arbeitsweise wird weitestgehend von den den beiden Profildateien sessionstore.js + sessionstore.bak bestimmt. Nach einem Absturz kann man oftmals durch Umbenennung der sessionstore.bak in sessionstore.js seine letzte Session mit dem Browserstart retten. Wenn jedoch bei dem Betätigen einer der beiden Buttons im Sessionmanager nicht passiert, dann ist auch die *.bak- Datei corrupt /nicht ordnungsgemäß geschlossen.Hier kann also bei Verzicht auf die letzte Session das Löschen /Umbenennen beider Dateien im Browserprofil helfen.
-
Zitat von freddy666
- Schön wäre, wenn man Firefox nun sagen könnte, dass er die Datei unter Temp oder so ablegen soll.
Nein!
S.a.o.!Auf 1 (Zugriff) Browserprofil kann bei Mozillen nur 1-mal zugriffen werden! Ihr müsst anderes organisieren!
http://kb.mozillazine.org/Profile_in_use -
-
-
Mein Gott!
Ich frage mich wirklich, warum seitenweise immer wieder alles doppelt + dreifach wiederholt werden muss! :cry:
Das stand nun alles - mit möglicher Ursache - in Antwort #1! -
*Löschen* ohne Mitnahme des Browserprofils /ohne Anlegen einen Clean- Profils zum testen ist ein der Regel nicht der Bringer.
Vllt. kannst du noch einige Details nennen. Z.B. - wie sieht es mit Meldungen /Fehlermeldungen bei dem Startversuch aus?Allgemein - [1].
[1] http://kb.mozillazine.org/Browser_will_not_start_up ff -
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
" data-link="">
parent.lock (Windows) Marker showing that the current profile is in use. Can be deleted to unlock the profile.
Vllt, kannst du ja noch etwas präziser werden
Die Datei parent.lock *locked* das im *Zugriff* befindliche Profil! Deshalb denke ich (auch aus deiner Beschreibung), dass das eigentliche Problem eine verwirrte, nicht beachtete (Profilumzüge?) profiles.ini [1] ist! -
-
Crash-Report - [1].
Clean-Profil. Ein neues Browserprofil ohne Extension, ohne Themes und ohne Einstellungsveränderung - [2]².
Link. Der ganz konkrete Link für deinen Browsercrash! Oder ist es mit dem im Eröffnungspost angegebenen getan?² für Windows
[1] http://kb.mozillazine.org/Breakpad
[2] http://kb.mozillazine.org/Creating_a_new…file_on_Windows ² -
Mal einen Zwischenruf konträr zum Thema
.
Hier im Forum kann man konträr lesen. Wo der 1-ne bspw. unbedingt Bookmarks + History zum Nutzen sehen will, möchte ein Anderer genau dies niemals sehen.Abgehoben farbliche Kennzeichnung von besuchten Links kann also ebenfalls ein Hilfsmittel bei der täglichen Arbeit sein (der 1-ne). Jedoch stellt es auch ein möglichen Eingriff in die Privatsphäre dar (der Andere). U.a. (private Browsing) dazu wurde ein Bug eingearbeitet [1]. Mit dem Schalter
Code// Besuchte Links umdrehen, ab 3.1, https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=147777 user_pref("layout.css.visited_links_enabled", false);
kann man also auch die farbliche Kennzeichnung des Besuchs seiner Lieblingslinks ausblenden [2].Nur mal so.... :wink:
[1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=147777
[2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…3308b18#p505448 -
Danke.
1-te kurze Info zu deinem Report. Dieses werden verschiedene kritische Bugs zu geordnet!
Läuft zu Firefox weitere Software parallel?Clean-Profil = ein neues Profil ohne Extension, Themes und Einstellungsveränderung!
-
theredfox,
wann kommt es denn zu Crash?
Beim Start? Beim Beenden? Auf bestimmten Seiten (Plug-In + Extension)? Oder beim Download?Vllt. kannst du unabhängig vom gemeldeten Crash- Report (1-ner reicht übrigens! :lol: ) dazu etwas sagen. Ggf. teste ruck-zuck mit einem Clean-Profil!
-
Zitat von Road-Runner
Wenn Du die gelben Sterne löschen willst, lösche die betreffenden Lesezeichen.
So deutlich wollte ich es mit Antwort #1 nicht ausdrücken!Kasymyr,
...deswegen auch die Frage, was du genau willst. Moment habe ich keine Lust, mich lang und breit über Places und der von Bookmarks + History in einer *.sqlite- Datei auszulassen. Da gibt es zz. Literatur ohne Ende. Und ein Beschäftigen damit würde ich dir raten!Also kurz. Möchtest du im Awesomebar-Panel deine Bookmarks nicht mehr sehen (beachte dabei History!), dann blende die Ansicht aus.
Syntax userChrome.css:Code@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); /* getaggede u ungetaggede Bookmarks nicht anzeigen */ .autocomplete-richlistitem[type="tag"], .autocomplete-richlistitem[type="bookmark"]{ display:none }
Beachte auch optionale Einstellungen!
-
@.Ulli,
keine Widerrede. Aber ein leichtes *das kommt darauf an* sei vermerkt:[Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/4aj366dz/thumb/KT_1343.png][Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/ogijhsvj/thumb/KT_1344.png]
-
-
-
allana,
wie die Umstellung bei dir passierte - keine Ahnung. In der Literatur wird dafür ursächlich das Software- Update benannt.
Aber dies wird hier profil nicht *gemerkt*, da in meiner user.js folgende Zeilen stehen:Code// Google Suche user_pref("keyword.URL", "http://www.google.com/search?ie=UTF-8&oe=UTF-8&sourceid=navclient&gfns=0&lr=lang_de&q=");
Damit ist eigentlich gesichert, dass bei einer vorhandenen user.js im Profil dieser Schalter immer mit dem gewünschten Wert belegt wird!