1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Titel der Homepage wird nicht im Reiter (Tab) angezeigt

    • pcinfarkt
    • 31. August 2012 um 17:58

    mjchael,
    für Interessierte zum Reproduzieren - um welche Webseite(n) geht es eigentlich?

  • [Erledigt] Portable Firefox öffnet nicht

    • pcinfarkt
    • 31. August 2012 um 17:57

    Du kannst für den PFx ¹) keinen System-Default [1] einstellen!

    [1] http://www.windowspower.de/windows-7-stan…legen_1472.html

    ¹) PFx = Portabler Firefox :wink:

  • keine Sitzungswiederherstellung nach Update

    • pcinfarkt
    • 31. August 2012 um 17:49

    Danke.
    Es gibt auch andere Möglichkeiten. Ich nutze auch das Bordfeature; aber nicht die von dir genannte Option. :wink:

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 31. August 2012 um 17:23

    Bob Dylan and The Band --- Goin' to Acapulco

    sponsored by:
    The Basement Tapes (Track 05)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • [Erledigt] Portable Firefox öffnet nicht

    • pcinfarkt
    • 31. August 2012 um 17:19

    Zunächst einmal 1-ne private Meinung.
    Ein verständlicher Artikel. Hat man als interessierter Helfer nicht oft! :wink:

    Ich denke, der Kasus-Knacktus ist im System-Default findbar. Dem PFx ist kein System-Default zuordenbar!

  • keine Sitzungswiederherstellung nach Update

    • pcinfarkt
    • 31. August 2012 um 17:14

    Nulli,
    Nachfragen: Wie hattest du denn profil das Sessionstore für dich realisiert? Extension od. Bordfeature?

  • Flashblock durch interne Routine ersetzten?

    • pcinfarkt
    • 31. August 2012 um 17:10
    Zitat von Gim

    - und ob das ein 100 %tiger Ersatz für Flashblock ist


    Nein.
    Das Anliegen des Features Click to play (oder richtigerweise Opt-in activation for plugins) ist weitreichender [1] (Feature overview). Es geht um Sicherheit + Performance (des Browsers). Dem User wird eine Möglichkeit zur Selbstbestimmung (wann, wo und ob ER Plug-In nutzen will) anhand gegeben.

    Zitat von Gim

    - und ob das [...] welcher ja auch Silberlight von MS sperren kann?


    Das Feature ist noch nicht am Ende der Fahnenstange. D.h., dass diverse Arbeiten noch notwendig sind.

    Silverlight.
    Prinzipiell lässt sich dieses Plug-In mit Click to play schalten [2]. Das gilt natürlich auch vorbehaltlich meiner Testseiten.
    Teste es einfach!

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/WS3920a7b8e07png.png][Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/WS39336e42ca4png.png]

    [1] https://wiki.mozilla.org/Opt-in_activation_for_plugins
    [2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…b69b677#p794910

  • Tab Mix Plus "verschwunden"

    • pcinfarkt
    • 31. August 2012 um 14:08

    Resette die profile Einbindung deiner Extension, indem du das Neuschreiben der relevanten Profildateien [1] veranlasst.
    Arbeite dabei mit Sicherung!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Unable_to_inst…extension_files

  • Firefox 15 / Aufruf aus Outlook unter Windows 7

    • pcinfarkt
    • 31. August 2012 um 13:49

    Schließe den Browser konsequent (ggf. Abschuss im TM).
    Deinstalliere ihn OS-typisch sauber und lösche /benenne um anschließend das Installation-Verzeichnis der Mozille.

    Binde anschließend die aktuelle Version [1] mit Admin-Rechten neu ein.

    Arbeite mit Sicherung!

    [1] http://www.mozilla.org/en-US/firefox/…erman&x=17&y=16

  • Lesezeichen-Symbolleiste ist leer

    • pcinfarkt
    • 31. August 2012 um 13:42

    Möglicherweise ist deine Profildatei localstore.rdf corrupt.
    Versuche also ein Reset der Browseroberfläche mit Neueinlesen dieser Datei zunächst mit Safe Mode + der Option
    *Reset toolbars ...* [1].

    Beachte dabei, dass sich der Safe Mode- Aufruf aus dem Browser heraus in der v15 leicht verändert hat [Abb.]!

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/WS39131864717png.png]
    [Abb.]

    Führe ihn also als Verknüpfung aus.
    Arbeite mit Sicherung!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Corrupt_locals…afe_Mode_method

  • Unbekannte Plugins (von Microsoft?)

    • pcinfarkt
    • 31. August 2012 um 00:02

    bluex,
    vorab.
    Wenn du irgend wann feststellst, dass diese Plug-In von dir nicht benötigt werden, dann benenne die Bibliothek-Dateien im Ursprungverzeichnis um. Negative Auswirkungen auf Office-Programme (office 2007) könnten hier nicht bestätigt werden.

    Zu deiner Frage.
    Nutze dazu auch bitte die Datenbanken von einschlägigen Searchplugin! Bsp. - [1]

    [1] http://superuser.com/questions/5674…scape-navigator

  • Ansicht - Symbolleisten - Tabs oben FEHLT

    • pcinfarkt
    • 30. August 2012 um 23:41

    Toll! :klasse:
    Wenn das nichts ist! Wie machst du das nur? Können wahrscheinlich nur *Experten*!

    PS. Dann kann dein Nick auch im Forum bleiben, wenn ich mich anmelde. Und musst nicht ängstlich verschwinden! :wink:
    PPS. Den Beitrag siehst du nun nicht!? :cry:

  • Ansicht - Symbolleisten - Tabs oben FEHLT

    • pcinfarkt
    • 30. August 2012 um 23:29
    Zitat von Sören Hentzschel


    - Zu Mr. Arrogant aka pcinfarkt sage ich nichts weiter. Was für eine armselige Ausrede. Nichtmal die Eierstöcke, um dazu zu stehen, dass er keinen Beleg liefern kann, aber hauptsache andere dumm von der Seite anquatschen.


    Danke!
    Ich möchte aber nicht, dass du dich ärgerst oder gar Komplexe bekommst /pflegst! :mrgreen:, Mrs. Quellen_geflissentlich-Vergess.

  • Ansicht - Symbolleisten - Tabs oben FEHLT

    • pcinfarkt
    • 30. August 2012 um 22:14
    Zitat von Road-Runner

    - Dieser Punkt bleibt, wenn Du vor dem Update eingestellt hattest dass die Tabs unten angezeigt werden sollen. Wenn Du aber die Tabs oben anzeigen gelassen hattest ist der Punkt weg.


    Diesen Workaround hatte ich bereits im Beitrag #4 [1] verlinkt!

    Zitat von Road-Runner

    - So geht für mich der Vorteil der individuellen Anpassungsmöglichkeiten nach und nach verloren. Spätestens wenn Firefox zu einem Chrome-Klon geworden ist kann man dann auch gleich das Original nehmen.


    Boah! :shock: Noch mal :shock: !
    Und das nach so viel Jahren¹)!

    Bis dato habe ich dich als Hardcore-Mitglied im Chor der *Firefox-Jubiliere* gesehen :lol: .
    Hut ab!

    Ich hatte mich auch aus Gewöhnungsgründen beizeiten auf das Unabwendbare eingestellt. Ich erinnere mich an eine diesbezgl. Frage von .Ulli [2] und meine (wie sich 'raus stellt) richtige Antwort [3]. Es gab für mich wichtigere *heilige Mozillenkühe*...

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…0a5680e#p816897
    [2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…55bfc20#p650696
    [3] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…55bfc20#p650716

    ¹) Aber an Chrome wird nun mal nichts vorbei gehen! DIE hatten doch etliche Mozillen-Entwickler gekauft. Glaube ich mich zu erinnern.. :-??

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • pcinfarkt
    • 30. August 2012 um 20:57

    Mozilla hat die Beta 1 des kommenden RR freigegeben.
    Das partielle AUS-Update von Fx 15b6 > Fx16b1 ist freigeschaltet. Nun auch durch maintenance-Service in der
    *misch-masch-* updates.xml gelistet.

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/KT1504e4421828png.png]

    Ein Komplett-Download wird zeitnah [1] auf der Hersteller-Betaseite möglich sein [2].
    Alle Patchs (Mergeing) von v15b6 auf v16b1 - [3]. Release Notes - [4].

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:16.0) Gecko/20100101 Firefox/16.0 ID:20120828083259 CSet: c4e1ca772267

    [1] http://tinyurl.com/cyhlke4
    [1] http://www.mozilla.org/en-US/firefox/all-beta.html
    [3] http://hg.mozilla.org/releases/mozil…ge=c4e1ca772267
    [4] https://www.mozilla.org/en-US/firefox/16.0/releasenotes/

  • Wieder Probleme mit neustem Adobe Flash Plugin 11.4.402.265

    • pcinfarkt
    • 30. August 2012 um 20:01

    Thomas S.,
    ich denke, dass für dein OS (deine Signatur) der Weg auch unteressant ist.

    Ich hatte bei der 1-ten Webplayer Version mit diesem albernen protect mode unter Win 7 diesen Modus abgeschaltet, da damit gestandene Software ins Abseits gestellt wurde. Dies hat sich nun (vorläufig?) erledigt. D.h., mit meinen 32-Bit-Browser arbeite ich zwischenzeitlich wieder mit diesem Modus. Und wie vorher schon - von SW abgesehen - ohne Probleme.

    Ich denke, dass oftmals diese Problematik die der Durchlässigkeit des Webplayer + der Containers ins Netz überdeckt - also Sicherheitsoftware /-einstellungen. Mit deinem OS solltest du für einen Ursachenausschluß (trotz related Bug 769721) den Container kurzzeitig deaktivieren können. Teste einfach mal!

  • firefox

    • pcinfarkt
    • 30. August 2012 um 19:41

    Irgend etwas wird in deiner Browserkomplex nicht fertig. :-??
    Hast du der Sendung deiner Daten an Mozilla zugestimmt und ist dieses Feedback-Ding aktiv?

  • Absturzbericht senden

    • pcinfarkt
    • 30. August 2012 um 19:33

    @No-Fox,
    mom. keine pausible Erklärung! :?:
    Aber was würde passieren /was passiert, wenn du die Einstellung mit einer Umgebungsvariablen vornimmst [1]?

    [1] http://kb.mozillazine.org/Breakpad#Can_I…ash_Reporter.3F

  • AVM FritzBox Einstellungen sichern

    • pcinfarkt
    • 30. August 2012 um 18:55

    ...deswegen hatte ich w.o. auch auf die Engine abgehoben [1].
    Denn diese muss ja für nutzende Programme im OS verfügbar sein.

    PS. Mir ist auf Anhieb keine Gecko-Basierende Anwendung bekannt, welche den MS-(Default) *.htm auswirft!

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…a77fc85#p816806

  • Lesezeichen Speicherort IM Browser ändern

    • pcinfarkt
    • 30. August 2012 um 18:53

    ...aber eben *ohne Gewähr*.
    Selbst kenne + nutze ich diese Extension nicht intim! :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon