1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 13. August 2010 um 17:30
    Zitat von RedSign

    - Mit dem heutigen Nightly wurde übrigens auch die neue Funktion namens Tab Sets in den Trunk integriert (wurde bisher Tab Candy genannt).


    ... nicht nur das [1] sondern vor allem auch [2] (ich weiß @.Ulli).

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/BS40522293353png.png]

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:2.0b4pre) Gecko/20100813 Minefield/4.0b4pre Firefox/3.6.8 ID:20100813041308

    PS.Vllt. noch zu TabCandy (-Sets) - [1].
    [1] http://azarask.in/projects/tabcandy/

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/Nr40c7540ecgif.gif]

  • 3 tes Milesstone Release Fx 4.0 Beta 3

    • pcinfarkt
    • 11. August 2010 um 22:14

    AUS ist auf dem Beta- Channel frei gegeben:

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/BS404a92c9452png.png]

    UA: Mozilla/5.0 (Windows; Windows NT 5.1; rv:2.0b3) Gecko/20100805 Firefox/4.0b3 ID:20100805192522

    Und die Komplett- Version liegt jetzt auch auf der Herstellerseite [1].
    [1] http://www.mozilla.com/en-US/firefox/all-beta.html

  • 3 tes Milesstone Release Fx 4.0 Beta 3

    • pcinfarkt
    • 11. August 2010 um 17:35

    Der Release-Prozess von Firefox 4.0 Beta 3 ist eingeleitet.

    Wenn also nichts mehr *schiefgeht*, wird nach Freigabe durch den Hersteller [1] zeitnah der Download [2] und die Info- Seite [3] der multilingualen Beta 3 erscheinen. Das AUS- Update von Beta 2 auf Beta 3 ist für entsprechende Nutzer vorgesehen. Die Beta 3 beinhaltet Weave Sync nicht!

    [1] https://developer.mozilla.org/devnews/
    [2] http://www.mozilla.com/en-US/firefox/all-beta.html
    [3] http://www.mozilla.com/en-US/firefox/beta/

  • Datei Endungen anzeigen lassen - wie?

    • pcinfarkt
    • 10. August 2010 um 20:19
    Zitat von rayman

    - Ich müsste dringend die Datei Endungen sichtbar machen


    Was haben MS- Dateiklassen mit einem Browser und speziell mit einem Mozillen-Browser zu tun? :shock:

  • Cookies

    • pcinfarkt
    • 10. August 2010 um 17:23
    Zitat von aborix

    - Wenn du zwar Cookies willst, aber [...] muß network.cookie.cookieBehavior auf 1 stehen:

    Zitat von pcinfarkt - <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    Und hier hast du einen wirklichen Uralt- Beitrag [2][...]
    [2] http://www.pcwelt.de/forum/1076421-post83.html ff

    ...jetzt kann ER (was den Thread betrifft!) doppelt lesen! :)

  • Eingebettete YouTube Videos werden nicht angezeigt

    • pcinfarkt
    • 9. August 2010 um 20:47
    Zitat von choroni

    - Also jetzt mal was merkwürdiges, als ich den Link [1] angewählt h[...]und jetzt das komische, nach anklicken des Links gehts auf einmal wieder auf allen Seiten


    Nimm es einfach (vorläufig!) so hin.
    Ein Fehlverhalten gab es. 2 Klingeldrähte (0 + 1) irren nie :lol: !

  • Firefox öffnet unerwünschte Seiten im Hintergrund

    • pcinfarkt
    • 9. August 2010 um 20:29

    Bist du allein in deinem OS und woher hast du den Mozillen- Browser?
    PS. Was genau heißt *visuell nicht geöffnet* aber gehört? Wie heißt die Seite in der History?

  • Cookies

    • pcinfarkt
    • 9. August 2010 um 20:24
    Zitat von jafa

    - but learning by doing.


    :klasse: Find' ich gut!
    Und nur so geht es. Unabhängig von einem popeligen Browser.
    Das werden die besten User! Dagegen können sich Plinsen jahrelang mühen...

  • Probleme beim download

    • pcinfarkt
    • 9. August 2010 um 20:18

    http://kb.mozillazine.org/Error_loading_any_website ff

  • Eingebettete YouTube Videos werden nicht angezeigt

    • pcinfarkt
    • 9. August 2010 um 20:03
    Zitat von choroni

    - Einen Link zu senden hat wenig Sinn, weil eingebette Videos NIRGENS funktionieren, nur auf YouTube direkt. Aber wenn ein Beispiel sein muss, hier: http://www.turismodeplaya.com/choroni/Casa%20Mayu.htm


    Nun ja.
    Ich für meinen Teil möchte eigentlich immer gern reprodzieren.

    Zu dem Link. WFM

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT1417c0668f2fpng.png]

    Was passiert, wenn du den Direct-Link [1] anwählst? Obwohl youtube läuft - ist die Zuordnung des MIME-Typs ein-eindeutig? MSIE ist als Info wichtig, aber nicht vergleichbar. Dieser Browser nutzt die ActiveX- Version von Flash. Alternative Browser greifen auf die np-(Netscape Plugin) Version zurück. D.h. - eine Aussage bezgl. der OPERA- Suite wäre vergleichbar.

    Teste in jedem Fall mit einem cleanen Profil genau diese Seite!

    PS. Die Problematik zu den 3 (bis 3.6.8) ausgelagerten Plug-In- Prozesse (OOPP) ist dir bekannt?
    (Wobei auch hier kein Zusammenhang gg. ist, da Flash mit youtube läuft!)

    [1] http://www.youtube.com/v/7Uhyuamk4p4&hl=es_ES&fs=1&

  • Eingebettete YouTube Videos werden nicht angezeigt

    • pcinfarkt
    • 9. August 2010 um 18:12

    choroni,
    sei so nett und gebe mal einen konkreten Link zum Reproduzieren!
    PS. Nutzt du irgend welche internen /externen Blocker?

  • Link öffnet neues Fenster statt neuen Tab (Jamendo)

    • pcinfarkt
    • 8. August 2010 um 19:22
    Zitat von dlk

    - normalerweise öffnet ein gleichzeitiger Druck auf <Ctrl> und das anklicken eines Links einen neuen Tab (so habe ich es eingestellt, so soll es sein).


    Unabhängig von der Plattform /OS.
    Teste bitte zunächst mit Safe Mode /besser mit einem Clean- Profil!

    PS. Link wird hier w.o. beschrieben in einem neuen Tab geöffnet. Keine Tab- Extension. Win Xp.

  • Kein bzw. unvollständiger Seitenaufbau

    • pcinfarkt
    • 8. August 2010 um 19:13
    Zitat von Fox2Fox


    Das unterstreiche ich!


    Wirklich?
    Und du lässt trotzdem Antwort #3 stehen? :lol::D

    Tse...

  • Mehrere Lesezeichen-Symbolleisten?

    • pcinfarkt
    • 8. August 2010 um 17:43
    Zitat von WenigerIstMehr

    - Was ich gut fände, wäre die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Lesezeichen-Symbolleisten zu wechseln. In der Freizeit würde ich gern andere Links schnell erreichbar im Browser sehen als bei der Arbeit, für Finanzen würde ich mir ein paar Banken und Börsendaten auswählen etc.


    Nein. Gibt es so nicht!

    Entweder du arbeitest mit verschiedenen places.sqlite (bspw. mit Unterstützung der Gruppierung mittels Xmarks) oder - was ich bei diesem alternativen Browser für sinnvoller fände - mit verschiedenen eingestellten und bestückten Profilen. Also - Privat, Beruf, Hobby, Porn ... usw. Umschalten kannst du m.H. von Extension oder dem Profilmanager!

  • Xmarks - sychronisiert er wirklich?

    • pcinfarkt
    • 8. August 2010 um 17:36
    Zitat von ojay

    - Es gibt ja noch eine Funktion 'Überschreiben "der lokalen Daten"/"Daten auf dem Server" erzwingen'.


    So ausdrücklich nicht!
    Aber es gibt optionale Einstellungen dieser Extension, welche hier unter diesen Aspekt ebenfalls händisch genutzt werden :).

  • Kein bzw. unvollständiger Seitenaufbau

    • pcinfarkt
    • 8. August 2010 um 17:26

    Danke! Das war wichtig!
    Aber ich weíß nicht... :-??

  • Pfad der Anwendungsdaten von Firefox ändern

    • pcinfarkt
    • 8. August 2010 um 17:22
    Zitat von sk91

    - Gibt es [...] einen unterschied zwischen Portable Firefox von Portable Apps?


    J.Haller ist der Klassiker!

    Zitat von sk91

    - und leider kann man mit der Variante Firefox nur auf einem Rechner geöffnet haben.


    Das ist nicht gesagt und kommt darauf an!
    (Aber ich sehe schon - ein langjähriger Nutzer :) !)

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 8. August 2010 um 15:16

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/BS403b10f94aepng.png]

    Die Search-Funktion.
    Einfach mal so...

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/Nr4453ae6e8gif.gif]

  • Kein bzw. unvollständiger Seitenaufbau

    • pcinfarkt
    • 8. August 2010 um 14:28

    http://kb.mozillazine.org/Error_loading_any_website ff

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 8. August 2010 um 07:45
    Zitat von RedSign

    - aber leider gibt es dann bekannte Probleme mit dem Laden von Seiten, die eine Weiterleitung verwenden. Zu sehen bekommt man entweder rein gar nichts oder eine 302er Fehlermeldung. Zurzeit gibt es dafür nur einen händischen Fix, den man hier finden kann: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=9717815#p9717815


    Danke für die Verlinkung des Hinweises! :)
    Obwohl ES streckenweise ganz interessant war...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon