... fein
David Bowie ---Life on Mars?
sponsored by:
The Best of David Bowie 1969-74 (Track 16)
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]
... fein
David Bowie ---Life on Mars?
sponsored by:
The Best of David Bowie 1969-74 (Track 16)
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]
Jede Eingabe in die URL-Bar ist - Funktion der Awesomebar vorausgesetzt - bereits jetzt eine "Suche".
Unterscheid.
Ist auch bereits jetzt schon möglich. Keywords + ggf. (jetzt noch) Hilfsmittel!
Du hast die Antwort #1 und vor allem #4 nicht gelesen /verstanden .
Oder du meinst etwas anderes...
Zitat von michael1967- Wo finde ich dieses besagte Plugin und wie schalt ich es ein
Plug-In ist eigentlich eine irreführende Wortwahl des Softwareherstellers.
In den Browsern tritt ES als Add-On -> Extension auf. Zu aktivieren brauchst du diese Extension (wenn SIE in Add-Ons- Manager erscheint!) nicht.
PS. Welche Version des RealPlayers nutzt du?
Zitat von michael1967- Ich habe auf Firefox den Real Player Download Manager runtergeladen, mit dem ich ab und an mal auf Youtube Filme auf die Festplatte gespeichert habe.
Was ist das?
Solltest du eine aktuelle RP- Version (oder ein Beta- Programm des RP) nutzen, reicht das einschalten des RealPlayer Browser Record Plugin (14.0.0).
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/kt059a434cf85png.png]
Zitat von GLu- ich arbeite seit Jahren mit Firefox und beklage die mit jedem Update steigende Anzahl der Abstürze. Aus einem einstmals schnellen, schlanken Browser ist ein lahmes, siechendes Etwas geworden.
Also Profile *verschleißen*! Zumal, wenn sie der Migration durch Software- Sprünge unterliegen.
Wenn die Annahme gilt, dass du gf. auch seit Jahren mit gleichen Browserprofilen arbeitest, würde ich dir zunächst einfach mal einen schnellen Test mit einem neu angelegten Profil anraten.
Zu anderen wirken natürlich *Bremsen* im System auch bei dieser Software! In diese Richtung solltest du zum 2-ten Ursachenforschung betreiben.
PS. Ich verstehe nicht, was da im immer im Herz des Systems - der Registry - gerührt werden muss... :-???
... wunderschön
Grateful Dead --- Brokedown Palace
sponsored by:
Dead Set (Track 14)
D.h. - das 2-te Profil?
Na klar!
Du kannst da bspw. auch im bestehenden Profil aus div. Gründen heraus den kompletten Cache händisch löschen. Oder die Blacklist von Google neu schreiben lassen. Oder den gesamten Ordner löschen! ER wird bei einen Restart wieder angelegt.
Stehen gelassene Fragmente gelöschter Profile (dein Fall) stören auf der anderen Seite auch nicht.
Wichtig beim Löschen eines von mehreren Browserprofilen ist nur das Löschen des 1-ten Profils. Und zwar immer mit Profilmanager! Das schließt einen möglichen profile_in_use- Fehler aus und ein Editieren der profiles.ini ist nicht erforderlich!
Falls du dir im Verzeichnis unsicher bist, arbeite mit Sicherung!
Zitat von Corraggiouno- Darf ich fragen wie ihr eigentlich aus eurer Erfahrung vorgeht? Lagert ihr auch die zwei Pfade auf eine andere Partition um?
Du hast noch nicht gelesen und wenig verstanden!
Du kannst diese PFADE NICHT AUSLAGERN! Jedenfalls nicht ohne problematische Eingriffe in das Programm!
Anders verhält es sich größtenteils mit dem Inhalt dieser Pfade! Hier wird nicht nur mit ausgelagerten Profilen sondern auch schon seit Ewigkeit mit ausgelagertem Cache gearbeitet.
Zitat von Reinhart Sommer- Nachdem ich den Firefox auf 3.6.11 geändert habe, kommt meine Kopfleiste in Englisch.
Was immer man unter Update versteht!
Du hast die ENG- Version über dein Profil gestülpt!
Man kann alles ändern. Aber am schnellsten wärst du mit Antwort #48. Dann wäre das schon längst vergessen...
Zitat von Road-Runner<< >>
Ich glaube das stand alles schon in Antwort #1!
Corraggiouno,
nutze mal die weiter oben angegebenen Systemvariablen (*ausführen*) zusammen mit den Inhalt des obigen Links zur Angabe und zum Aufbau des Profilordners! Solltest du dann einzelne Ordner- /Dateigrößen für *unnormal* empfinden, benenne sie konkret!
Ich nenne das - inoffiziell - 1-tes Profil und 2-tes Profil .
Im 1-ten Profil (%APPDATA%\<<>>) ist dein Browserprofil mit Bookmarks, History und Einstellungen. Im 2-ten Profil (%USERPROFILE%\<<>>) legt der Browser div. Ordner (Cache) an und schreibt div. Dateien (bspw. Google- Blacklist bei entspr. optionaler Nutzung).
Deine Frage.
Dein Browserprofil (1) kannst du anlegen, wo du willst. Beachte dazu, dass die profiles.ini immer per Default (-ort) angelegt wird und auch da verbleiben muss! Ähnlich verhält es sch mit dem 2-ten Profil. Auch wenn du bspw. deinen Browsercache auf eine wenig fragmentierte Partition auslagern kannst - das Verzeichnis mit div. Dateien wird ebenfalls immer per Default (-ort) angelegt.
Du hast bereits die Oberfläche des Browsers resettet? Ja?
Dann teste mit einem ruck-zuck angelegten Clean- Profil.
Unabhängig von der Extension /den Extensionunverträglichkeiten (Syntax: userChrome.css