Boersenfeger,
du hast doch schon wieder einen Artikel von mir gelesen!
Schwindelst du?
PS. Ich denke, dazu bist du viel zu lernbegierig!
:mrgreen:
Boersenfeger,
du hast doch schon wieder einen Artikel von mir gelesen!
Schwindelst du?
PS. Ich denke, dazu bist du viel zu lernbegierig!
:mrgreen:
Aha.
Aber läuft der Thread nicht unter *Sicherheitslücken schließen* und wären wir nach 360° wieder am Ausgangspunkt?
(Version: 4.0.51204.0 )
K.A. was du meinst!
Griechische Europastraßen? Oder was?
Welche Startseite nutzt du? :shock:
Zitat von .Ulli- Je nach Position im Betriebsgeschehen wird eine Frage "Where's the beef ?" nicht gestellt.
P.S. Sorry für die anglizistische Phrase, aber mir ist keine germanische Translation bekannt, die es so auf den Punkt bringt.
Nun der Dolmetscher des Klassikers *Safe Mode* hätte damit keine Probleme! :lol:
"Wohin ist das Rindfleisch?"
(Germanisch strittig wäre, ob man sich nicht besser für etwas Lebendiges entscheiden sollte!)
[/Sorry - ich konnte nicht anders]
Danke fürs Einblenden!
Wolltest eben mal wieder irgend was schreiben.
:mrgreen:
Frage:
Welche optionalen Einstellungen hast du denn bzgl. der Location Bar gewählt?
Zitat von 4711- "Wahnsinn! Diese Rutschpartie! Ich war es nicht"
Eben zu jung.
Umso mehr ehrt sie jetzt schon die Einschätzung der Rutschpartie!
Aber ansonsten wiedermal typisch. Da fallen 3 Flocken auf die A0815 und schon wird theatert! Solche und vllt. schlimmere Verhältnisse herrschen seit Tagen auf der A0816, A0813 und A0826. Und keiner plärrt....
Zitat von robinson- mich ärgert schon seit Monaten, dass ich ständig 2 Java-AddOns aktualisieren soll. Das kommt wirklich jeden 2. Tag.
Ist aber keine Browsermeldung sondern eine Meldung von der Java- Software selbst? Ja?
Wenn dem so ist, dann ist dies von dir gewollt - optionale Einstellung des Programms + OS (startende Prozesse). Wenn dich das also stört, schalte diesen Update- Schnickschnack ab und update bewusst selbst.
Stutzig macht mich, dass 2 Meldungen erscheinen. Rückschluss wäre, dass du mglw. 2 Java- Versionen (ggf. wg. beruflichen Gründen) nutzen musst. Ist das so oder hast du nur mal so 2 Versionen im System? Oder deinstallierst du bloß nicht selbst + sauber?
Zitat von maxpd- Abgesicherter Modus ist doch Safe Mode
Die germanische Übersetzung - Ja!
Zitat von maxpd- und Extensionen sind Addons, oder?
Auch!
Zum Problem!
Hangel dich mal durch die Mozilla-KB [1].
Ggf. überprüfe einen ursächlichen Schalter [2] im Tableau about:config und resette diesen!
[1] http://kb.mozillazine.org/Location_Bar_Search
[2] http://www.mozilla.org/docs/end-user/internet-keywords.html
Von was genau redest du? Der Awesomebar?
Falls ja - was bekommst du denn gezeigt? Und möchtest du ggf. deine History u./od. Bookmarks nutzen?
Oder redest du von der Google- Seite?
PS. Solltest du irgend eine Extensionfunktion meinen, dann ist diese natürlich bei Safe Mode weg!
Wenn also nur Software melden willst, dann kommentiere deine Beiträge dem Thema entsprechend aus (OT)!
... Irish Folk Music, Klassiker
The Dubliners --- The Pub With No Beer
sponsored by:
Irish Drinking Songs (Track 06)
[Blockierte Grafik: http://www5.pic-upload.de/14.12.10/gtnuvgs6nvbj.gif]
KURU,
vllt. solltest du noch die Hinweise auf geschlossene Sicherheitslücken verlinken!
Nur auf Firefox bezogen!
Wenn ich deinen Artikel mit Error-Load- Fehler und Safe Mode - gleiches Ergebnis - lese, würde mir zunächst die Überprüfung der Sicherheitssoftware einfallen. Aber schließe vllt. entsprechend der Mozilla-KB [1] aus.
PS. Deine Plug-Ins sind Extension!
Zitat von pcinfarkt - <woltlab-metacode-marker data-name=
" data-link="">
- [...]PS. Zwischenzeitlich spielt Tab Candy in diversen Profilen hier wieder Tab-Kegeln . Die Ursache /Unverträglichkeit hängt scheinbar mit dieser neuen WMP- HTML5- Wunderwaffe [1] zusammen. Bin da aber noch nicht durch...
[1] http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=23&t=2056079
Mal eine Frage an die Nightly- /Beta- Tester Kollegen bzgl. dieser Extension + Tab Candy!
Hier wurde festgestellt, dass 1-tens diese HTML5- Extension von MS auf Testseiten funktioniert [1]; sich aber 2-tens nicht mit Firefox (entsprechend der Zulassung!) verträgt. Hier purzeln die Tabs im Tableau Tab Candy wild durcheinander. Scheinbar ist auch die sessionstore.js verwirrt. Ein *sinnvolles* Arbeiten mit Tab Candy ist unmöglich. Getestet wurde mit einem ansonsten cleanen Profil.
Das würde heißen, wenn man diese Extension nutzen möchte, muss man auf Tab Candy verzichten; den Button gleich in die Toolbox verbannen.
Wenn diese Beobachtung jemand testweise bestätigen könnte, würde ich mich freuen.
Gebe dir auf den mom. Stand bei Firefox Recht.
Aber wie schon gesagt ist die Tabgruppierung aus meiner Sicht nur ein konsequentes Weiterdenken von tabbed-browsing. Den visuellen Vergleich mit Karteischränken und Hängeregistratur möchte ich nicht strapazieren.
Ja und wer viel mit Tabs arbeitet.
Auch sicherlich richtig. Aber da muss der Hersteller eines Browsers mit Erweiterungsschnittstelle eine Entscheidung fällen. Wird ES als Feature gebracht - weil es opportun ist oder wird es in der Schublade Extension gelassen.
Ja und Opera bietet dies unauffällig, stabil und vor allem flüssig an!