1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Häufige Fehler mit JavaScript bei Aufruf T-Online Mail

    • pcinfarkt
    • 18. Januar 2011 um 16:11
    Zitat von Werdandi

    - Nachdem ich zuerst mit dem abgesichertem Firefox probiert hatte (keinerlei Ergebnis),


    Safe Mode (ohne optionale Einstellung) schaltet nur die Einflüsse von Drittprogrammen ab.
    Einflüsse gesetzter Schalter, Scripts u.a.m. bleiben erhalten...

    Zitat von Werdandi

    - habe ich ein neues Profil erstellt und siehe da, es funktioniert wieder alles.


    ...ein Clean- Profil hebelt auch diese Einflüsse aus!

    Zitat von Werdandi

    - Eins ist allerdings merkwürdig, seitdem ein neues Profil angezogen wird, wird bei der Ablage der geöffneten Anwendung nicht mehr das Firefox-Symbol sondern ein anderes Symbol gezeigt.


    Ist nicht in Ordnung.
    Machmal einen aussagekräftigen Screenshot!

  • Firefox streikt

    • pcinfarkt
    • 18. Januar 2011 um 16:04

    redfoxle,
    nur so eine Idee.
    Stelle mal testweise auf Tabs um. Problem noch da?

  • Mehrfacheintragungen in Einstellungen/Anwendungen

    • pcinfarkt
    • 18. Januar 2011 um 13:05

    Du nimmst den MS- Sprachgebrauch und meinst eigentlich MIME- Typen. Nur mit diesen können alle Browser umgehen.

    Wenn du Einstellungen bzgl. der Applicationen ändern willst, dann musst du das entweder händisch über die Profildatei pluginreg.dat tun oder diese Datei resetten (neu einlesen lassen).

    Favorisieren würde ich aber die gezielte /bewußte Einstellung des QT- Players im OS (in Ergänzung mit anderen im OS vorhandenen Media-Playern) im Zusammenwirken mit einem Neueinlesen der obigen Datei.

    Verfolgen kannst du die Auswirkungen /Umfang der Auswirkungen im Tableau about:plugins und natürlich in dem von dir angesprochenen Register Applicationen.

    Aber Vorsicht!
    Es wird natürlich auch praktische Auswirkungen geben. Und zwar immer dann, wenn ein bestimmter MIME- Typ gehandelt werden soll /zur Darstellung von einer Webseite gefordert ist [1], [2].!

    Und ein 3-ter Weg ist möglich. Sollte es dich nicht stören und sollte alles wie gewünscht funktionieren, dann lass einfach alles beim Alten! :)

    Arbeite immer mit Profilsicherung!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Actions_for_attachment_file_types
    [2] http://kb.mozillazine.org/MimeTypes.rdf

  • FF4B9, Statusleistenprobleme (bzgl. ShowIP und AutoCopy)

    • pcinfarkt
    • 18. Januar 2011 um 12:46
    Zitat von naturphilosoph

    - 1. Ist es ratsam / gut geeignet wenn man den Profilordner von FF3 einfach nach FF4 kopiert um, und darum geht es mir vorranging, alle Bookmarks sowie auch die gespeicherten Passwörter in die neue Version mit übernehmen zu können?


    Ratsam? Geeignet?
    Es kommt auch darauf an, wie sicher du im Umgang mit Profilen, Profilaufbau, Profileinbindung (profiles.ini) bist.

    Final ausgelieferte Versionen des Mozillen- Browsers müssen auch bei t.w. geänderter Profilstuktur /geänderten Inhalt das Browserprofil der Vorversion migrieren können! Das können ggf. bereits Entwicklungsbuilds auf dem Weg dahin - müssen es aber nicht.

    Ratsam wäre also in dieser Phase, ein extra dafür angelegtes Profil. Die von dir w.o. angesprochene Übernahme von Userdaten ist dabei das geringste Übel und ruck-zuck erledigt!

    Arbeite immer mit Profilsicherung!

  • Kein Druck mehr möglich unter Firefox

    • pcinfarkt
    • 18. Januar 2011 um 12:38
    Zitat von ladida73

    - Den Tip aus diesem Thread, print.print_printer zu resetten, hab ich auch schon probiert, hat nicht geholfen - wenn ich alle print.print Settings resetten müsste, wär ich glaub ich eine Weile beschäftigt - und mir wär da auch nicht wohl bei, weil ich mich nicht auskenne, was ich da eigentlich tue...


    Das klingt sehr widersprüchlich!

    Hast du nun oder nicht? Mal so ein Schalter (es sei, du weißt warum gezielt!) bringt in der Regel nichts! Wenn dir das Rücksetzen der user_set- Schalter im Tableau about:config zu aufwendig ist, dann setzte mit einem Rutsch die Schalter in der prefs.js m.H. Löschen zurück oder kommentiere sie da aus. Und keine Sorge - die Schalter werden bei einem Restart mit Drucker + Browser neu eingelesen.

    Das ist auch kein Tip, sondern ein auf Erfahrung aufgebauter Hinweis in der Mozilla-KB!

    Ob es konkret in deinem Fall hilft - k.A. Aber du hast die Eindeutigkeit der von deinem Drucker gesetzten Schalter als Ursache ausgeschlossen.

    Arbeite immer mit Profil- Sicherung!

  • Upps - da war der Firefox komplett verschwunden!

    • pcinfarkt
    • 18. Januar 2011 um 12:27

    //

    Zitat von Fuxfan

    - Mein [...] PC mit XP Home SP3 begann nach dem Herunterfahren wieder zu starten (das macht er ab und zu, obwohl "automatisch neustarten" deaktiviert ist), kam bis zum Anmeldebildschirm, dann ging nichts mehr.


    Unabhängig vom Problem!
    Ich bin zwar kein Sicherheitsapostel - aber bist du sicher, dass du keinen Besuch hast?

  • Benutzername nicht speichern

    • pcinfarkt
    • 17. Januar 2011 um 20:29

    Gut.
    Und nun stelle entsprechend deinen Vorstellungen ein.

    Möchtest du zu History, Download- History, Cookies und ggf. dem Löschen von Gebrauchsdaten eigene Einstellungen haben /wählen - oder nicht. Soll bei Eingabe (und entspr. vorgenannten Einstellungen) bei ein Eingabe eines Strings (Such- Strings) in der URL-Bar History + Bookmarks oder nur 1-nes von Beiden oder Nichts angezeigt werden?

    Wenn du dir nicht sicher bist - probiere. Kannst du immer verändern.
    Nichts ist für die Ewigkeit... :)

  • Sicht in die Bauchhöhle -gesperrt?

    • pcinfarkt
    • 17. Januar 2011 um 19:59

    Contax,
    ich hoffe, ich verstehe dich richtig.
    Falls ja, dann muss dein Browser über Fähigkeiten im Umgang mit HTML5/ WebGL verfügen. Dazu sind die Builds von Fx4 [1] fähig.

    [Blockierte Grafik: http://www6.pic-upload.de/thumb/17.01.11/gufnabtpmx.png]

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…583a172#p696241

  • Doppelte Scrollleiste bei Google Mail

    • pcinfarkt
    • 17. Januar 2011 um 19:35

    Tilvaltar,
    probiere doch einfach oder klicke auf meine Signatur :lol: .

    Code
    @-moz-document url-prefix


    grenzt den Geltungsbereich der folgenden Befehlzeilen entsprechend des Argumentes ein.

  • Benutzername nicht speichern

    • pcinfarkt
    • 17. Januar 2011 um 19:31

    Na, dann ziehe mal beherzt am Dropdown- Pfeil!

  • Doppelte Scrollleiste bei Google Mail

    • pcinfarkt
    • 17. Januar 2011 um 19:30

    ...die da wären? :shock:

  • Doppelte Scrollleiste bei Google Mail

    • pcinfarkt
    • 17. Januar 2011 um 19:27

    andreas,
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…a962565#p700827

  • Doppelte Scrollleiste bei Google Mail

    • pcinfarkt
    • 17. Januar 2011 um 19:20

    ... ein Auskommentieren hätte auch gereicht!

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 17. Januar 2011 um 18:58

    Ach nein! <:o
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=489303

  • beschleunigen

    • pcinfarkt
    • 17. Januar 2011 um 18:39

    Schade :( .
    Mir begann es gerade leicht oberhalb des Zwerchfells zu jucken.

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 17. Januar 2011 um 18:01

    Jefferson Airplane –-- It's No Secret

    sponsored by:
    Takes Off (Track 16)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Firefox 4b9: "Lesezeichen"-Button in der Lesezeichen-Leiste

    • pcinfarkt
    • 17. Januar 2011 um 17:19

    Tilvaltar,
    fein!

    //
    Sehe es mit nach. Für diese Verschieberei bin ich nicht zuständig! :lol:
    Hier im Forum gibt es ca. 20 Mods - dav. 17 mit Tarnkappe. Auf diese geht das.

    Aber wenn schon, dann - [1]. Denk ich mal... :wink:
    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewforum.php?f=16

  • Firefox 4b9: "Lesezeichen"-Button in der Lesezeichen-Leiste

    • pcinfarkt
    • 17. Januar 2011 um 17:09

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=86591

  • Lesezeichen verstecken, die zweite

    • pcinfarkt
    • 17. Januar 2011 um 16:47

    Das ist die richtige Einstellung. :klasse:
    Vorschlag - Step by Step. Beschäftige dich zunächst mit Profilaufbau, den Profildateien /-Ordner, der Bedeutung der profiles.ini, dem Profilmanager und lege zunächst weitere Profile an.

    Wenn du nicht so sehr im Stoff stehst, lass dir Zeit!

    http://kb.mozillazine.org/Profile_folder_-_Firefox ff

  • Fehler beim Aufruf von Seiten

    • pcinfarkt
    • 17. Januar 2011 um 14:30

    Die Meldung sieht wie genau aus? Und bist du ihr nachgegangen?

    http://kb.mozillazine.org/Error_loading_any_website ff

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon