1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Welche Java Console?

    • pcinfarkt
    • 21. Januar 2011 um 08:53

    Dazu brauchst du keinen gesonderten Uninstaller. Windows kann SW ausreichend gut deinstallieren.
    Du hast die Antwort #1 gelesen?

    So würde ich es an deiner Stelle tun!

    PS. Ein privater Rat. Es ist sicherlich äußerst konservativ. Aber bei Java wird hier, wie bei verschiedenen anderen Programmen. auch kein Update genutzt. Diese Routine wird hier sofort in dem Programm als auch im OS (msconfig) entfernt!

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 21. Januar 2011 um 08:42

    Die Toolbar der aktuellen Skype- Version hat sich als Top-Crasher herausgestellt. Mozilla führt allein 40.000 Crashs innerhalb einer Woche darauf zurück [1]. Anlaß für Mozilla diese Toolbar- Extension (id="{AB2CE124-6272-4b12-94A9-7303C7397BD1}) in der aktuellen Blocklist (blocklist.xml) aufzunehmen.

    [1] http://blog.mozilla.com/addons/2011/01…bar-in-firefox/
    [2] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=627278

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 21. Januar 2011 um 08:22

    So wie es scheint, kann die Beta 10 in der 4. KW erscheinen. Und möglicherweise wird aus BetaN eine Beta 11 :wink: .
    http://christian.legnitto.com/blog/2011/01/2…beta-logistics/

  • Dringendes Probleme mit dem Profil

    • pcinfarkt
    • 21. Januar 2011 um 07:53
    Zitat von Adajio

    - Ich habe mir also den gesamten Mozilla Ordner unter: Benutzer/Appdata/Local/Mozilla gesichert und diesen dann wieder in der frischen Installation ersetzt.


    Das ist nicht ganz der richtige Ordner für dein 1-tes Profil bei einer Default-Einbindung.
    Richtig wäre:

    Code
    %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles


    Zum Ort, der Stuktur und dem Inhalt siehe auch [1]. Übernahme der Daten [2]. Beachte die Aufgabe der profiles.ini [3].

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    The profiles.ini file contains information used to keep track of profiles in Firefox, Thunderbird, and SeaMonkey (2.0 and above). Whenever you use the Profile Manager to create, rename or delete a profile in these applications, the changes are reflected in the profiles.ini file. The profiles.ini file is located inside the "Firefox" "Thunderbird" or "SeaMonkey" folder in the profile folder path for each application.

    Und arbeite mit Sicherungen!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Profile_folder_-_Firefox
    [2] http://kb.mozillazine.org/Transferring_d…ofile_-_Firefox
    [3] http://kb.mozillazine.org/Profiles.ini_file

  • Adressleiste+Lesezeichen

    • pcinfarkt
    • 20. Januar 2011 um 21:32

    Nun müssen wir aufpassen, dass wir uns nicht verzetteln :)

    Bookmark-Star.
    Gemeint ist die Anzeige in der Awesomebar und nicht in der URL-Bar.
    Wenn du eine Eingabe in der URL-Bar tätigst und die Awesombar klappt auf, dann sind Anzeigen mit dem gelben Bookmark-Star Bookmarks /Lesezeichen.
    [Blockierte Grafik: http://www6.pic-upload.de/thumb/20.01.11/f837m772urw9.png]

    Anzeige Awesomebar bei deinen Einstellungen.
    Hier dürfen Bookmark-Stars nicht angezeigt werden. Jedoch sind Bookmarks, welche du aufrufst in diesem Moment History. Wenn du deine History löschst, dann ist die Anzeige beim Restart leer. Jedoch bleiben deine Bookmarks davon unberührt.
    [Blockierte Grafik: http://www6.pic-upload.de/thumb/20.01.11/j977kpkrus.png]

    Sollte das bei den von dir gewählten Einstellungen nicht so funktionieren, dann gibt es ein profiles Fehlverhalten /eine corrupte Places- Datein.

    PS. Um das zu verdeutlichen, kannst du dir die seinerseits 3 Bestandteile /jetzt 4 Bestandteile der Awesomebar farblich hervorheben [1]. Dann wird es vllt. klarer.

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=480590#p480590

  • Alle Erweiterungen funktionslos

    • pcinfarkt
    • 20. Januar 2011 um 19:55
    Zitat von lucullus_52

    - Nun muß ich nur noch herausfinden, wie ich die deaktivierte "Browsing Protection" entferne, denn der "Deinstallieren"-Knopf ist nicht ansprechbar.


    Für mich gesprochen!
    Da musst du ggf. deren Support konsultieren oder hier im Forum auf einen intimen Kenner warten!

    Mit solcher Software kenne ich mich im Detail nicht aus!

  • Alle Erweiterungen funktionslos

    • pcinfarkt
    • 20. Januar 2011 um 19:37

    lucullus_52,
    glauben ist in einem System, welches gnadenlos auf der Grundlage von 2 KLingeldrähten (+/-, ja/nein, Strom fließt/Strom fließt nicht) arbeitet, unangebracht! :)

    Ob diese existenziell notwendige Suite Einfluss auf dein Problem hat, bekommst du nur raus, indem du SIE für einen Test rückstandslos entfernst! Weitere aktive Sicherheitssoftware ist nicht im OS?

    Natürlich kannst du auch Ursachen in deinem Browserprofil ausschließen. Dazu resette deine Drittprogramme,d.h., entferne /benenne um die dafür zuständigen Dateien (extensions.*) in deinem Profil und veranlasse damit bei dem Browser-Restart ein Neueinlesen.

    Arbeite mit Profilsicherung!

  • Welche Java Console?

    • pcinfarkt
    • 20. Januar 2011 um 18:24

    Ich glaube, dass du jre- Versionen gebügelt hast /bügeln lassen hast.

    Vorschlag: Deinstalliere alle jre- Versionen von deinem Rechner gemäß OS sauber. Ich glaube, deine Consolen findest du im Programmverzeichnis \extensions ?! Dort kannst du sie bei geschlossenem Browser und erfolgter jre- Deinstallation händisch entfernen /Ordner umbenennen.

    Lade dir nun die von dir gewünschte jre- Version bei Sun /Oracel runter. Schließe den Browser und installiere diese Software. Stelle die Software nach erfolgreicher Installation ein. Öffne den Browser und teste!

  • firefox version 3.5.9 läuft aber 3.6.x.x nicht

    • pcinfarkt
    • 20. Januar 2011 um 18:12

    Ja.

    //
    Win 7 ist ein bunteres Win XP :D mit Vorteilen im Sicherheitsbereich.
    Mach dich mit der Struktur vertraut, dann ist alles halb so wild.

  • firefox version 3.5.9 läuft aber 3.6.x.x nicht

    • pcinfarkt
    • 20. Januar 2011 um 17:57

    Ja.
    Auch mehr als 2!

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 20. Januar 2011 um 17:36

    Ist in Opera wesentlich anwenderfreundlicher und geschmeidiger gelöst [1]. Na mal schauen was da Richtung Final noch an Entscheidungen gefällt wird .... :)

    Jedoch habe ich mich daran gewöhnt:
    [Blockierte Grafik: http://www6.pic-upload.de/thumb/20.01.11/gum2erf6un6.png]

    Aber auch ein hier im Forum als störend empfundenes Verhalten wurde wieder gefixt [2].

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…581631d#p695521
    [2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…581631d#p701235

  • AdBlock plus

    • pcinfarkt
    • 20. Januar 2011 um 17:30

    Nur mal so.
    Also bei einer kompletten Neuinstallation von AB installiert sich hier *nicht* (Filter) neu! :)

  • Keine richtige Darstellung von Umlauten ä,ü,öund ° etc. mehr

    • pcinfarkt
    • 20. Januar 2011 um 17:19

    oliene,k
    ich habe mal deinen Thread hoch geholt, bevor im Nirwana verschwindet... :)

    2 Möglichkeiten - du hast das Problem gelöst und 0 Interesse mehr oder du wartest noch auf eine Lösung.
    Hier wird schon ewig und 1-nen Tag so [1] gearbeitet.

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…5ef6682b#p95636

  • [GELÖST] Shockwave Flash wird nicht wiedergegeben

    • pcinfarkt
    • 20. Januar 2011 um 16:16

    Andere alternative Browser in deinem System, welche das np-(Netscape-) Plug-In nutzen, laufen jetzt auch? Ja?

  • Tabs

    • pcinfarkt
    • 20. Januar 2011 um 16:12

    Intaktes Profil und vor allem intakte Places zunächst vorausgesetzt!
    Resette deine Browseroberfläche und teste. Sollte das nicht den gewünschen Effekt haben, teste mit einem cleanen Profil!

  • [GELÖST] Shockwave Flash wird nicht wiedergegeben

    • pcinfarkt
    • 20. Januar 2011 um 16:09

    ... das meinte ich mit der w.o.g. globaler Einstellung auf der Adobe-Webseite!

    :)

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 20. Januar 2011 um 16:05

    Jefferson (Grace Slick) Airplane –-- Long John Silver

    sponsored by:
    Hits (Track 17)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Adressleiste+Lesezeichen

    • pcinfarkt
    • 20. Januar 2011 um 15:55
    Zitat von Boersenfeger

    - browser.urlbar.matchOnlyTyped


    Boersenfeger,
    bist du ganz, ganz sicher, dass dieser Schalter in der vom TO genannten Version noch eine Bedeutung hat? Ja?

    http://tinyurl.com/8swbh

  • Merkwürdiges FF

    • pcinfarkt
    • 20. Januar 2011 um 15:50
    Zitat von Fahrenheit

    - u.a. mit Profil Änderung über Start-Ausführen und den Link "%ProgramFiles%\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P wenn ich dann auf OK drücke kommt kurz die Sanduhr und dann nichts mehr.


    Nun ob der Pfad stimmt, weißt nur du :) .
    Aber wenn du eine Default- Einbindung im OS nutzt, dann gebe mal per copy&paste:

    Code
    firefox.exe -P


    ein.

  • Adressleiste+Lesezeichen

    • pcinfarkt
    • 20. Januar 2011 um 15:30

    Avant,
    ich schließe mal zunächst einen Defekt der Places aus!

    Diese Bookmarks, welche du gemäß deines Eingangsbeitrages aus der Awesomebar gelöscht hast, waren nicht mit dem gelben Bookmarkstar in der Anzeige gekennzeichnet? Ja?

    PS. Wenn du mit History arbeitest und dabei auch deine Bookmarks einsetzt, dann sind diese natürlich auch History!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon