1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Symbolleiste anpassen

    • pcinfarkt
    • 21. März 2011 um 18:23

    Du spricht von einem Build Fx4!?
    In der Oberfläche der kommenden Auslieferung sind Stop /Reload /Refresh ein Button [1]. Der Button für Bookmarks ist permanent vorhanden; aber augenscheinlich nur bei Abwahl bestimmter Toolbars des Browsers.

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=544816

  • Divx bei youtube filmen

    • pcinfarkt
    • 21. März 2011 um 18:09

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…7360dde#p695327
    (und folgende Beiträge!)

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 18. März 2011 um 16:25

    Einiges zu Abläufen [1] (auch Updates) und Tumucumaque [2] - der Codename für Firefox 4.

    [1] http://people.mozilla.com/~sayrer/2011/temp/process.html
    [2] http://www.mozilla.org/parks/tumucumaque/

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 16. März 2011 um 21:33

    http://groups.google.com/group/mozilla.…d842eb62e?hl=de

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/04.03.11/rfsukaroxk7.gif]

  • Firfox komplett vom Rechner entfernen

    • pcinfarkt
    • 16. März 2011 um 20:57
    Zitat von surprice

    - W I C H T I G - Dann die Regedit.


    Du erlaubst eine private Meinung? Ja?
    Schlimm!

    Wichtiger ist eigentlich, dass man bei Bedarf unbedingt vor einer Entfernung des Browsers (auch
    %userprofile%\AppData\Local\Mozilla, u.a.) Systemstandards ändert!

    Die 2 Zeilen in der Registry verursachen 0 Belastung!

  • Wir sind alle gerettet (Atompolitik)

    • pcinfarkt
    • 16. März 2011 um 20:42

    Die Atomenergie-Wirtschaft arbeitet global. Auch was Lobbyismus betrifft!

    Und nicht nur *Politiker* werden gekauft /auf Stühle gehoben /von Stühlen geschubst. Auch Institute und Forschungsergebnisse werden *beeinflusst*! Ganz schlimm und skrupellos, wenn es um unsere Kinder und Häufung von einschlägigen Krankheiten geht [1]!

    Wahlen? Wie blondäugig muss man sein, wenn man glaubt, dass sich da etwas *Entscheidendes* ändern soll!

    [1] http://www.ndr.de/fernsehen/send…minuten171.html

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 16. März 2011 um 20:31

    Nein.
    Das reicht so nicht!

    Bezogen auf die konkret gefilterten Angaben wäre die Beantwortung der Fragen interessant!

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 16. März 2011 um 19:06

    Vorab - selbst kenne und nutze ich Side Advisor nicht!
    Aber vllt. kann mir ein Nightly-Tester mit entsprechenden Auskünften helfen.

    Um an Daten heran zu kommen, habe ich mir diese Software aktuell heruntergeladen und zum Erhalt nachfolgender Daten entpackt:

    Version 3.3.129
    GUID-ID (Firefox) {B7082FAA-CB62-4872-9106-E42DD88EDE45}

    Meine Fragen.
    Nutzt jemand mit dem Trunk-Nightly diese Software aktuell und stimmen die von mir oben ermittelten Angaben? Falls ja -
    Wird diese Extension (aktuell) vom Browser blockiert?

  • Firefox friert ein, wenn er einige Minuten unbenutzt war

    • pcinfarkt
    • 16. März 2011 um 18:34
    Zitat von Josch10270

    - Seit einigen Tagen friert Firefox ein, wenn ich ihn einige Minuten nicht benutzte.


    Nachfrage: Befindet sich der Browser dabei im minimierten Zustand?

  • FF 4 RC1 - Lesezeichen-Menü anpassen

    • pcinfarkt
    • 16. März 2011 um 17:04

    Nicht alle User arbeiten gleich.
    Aber bestimmter Hick-Hack wäre nicht notwendig, wenn sich User eindeutig ausdrücken könnten.
    Denn nicht nur das Menü und der BMB ermöglicht die Anzeige von LZ; da gibt es noch mehr Möglichkeiten...

  • FF 4 RC1 - Lesezeichen-Menü anpassen

    • pcinfarkt
    • 16. März 2011 um 16:54

    Road-Runner,
    ... und auch nur da kann ER demzufolge ausgeblendet werden (s.d.a. CSS über deinen Beitrag!).

  • FF 4 RC1 - Lesezeichen-Menü anpassen

    • pcinfarkt
    • 16. März 2011 um 13:33
    Zitat von pcinfarkt


    Dropmarker Bookmark-Icon (userChrome.css:(

    Code
    [...]


    Nachtrag.
    Besser - weil Fehler vermeidend (userChrome.css:(

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    [ondrop="PlacesMenuDNDHandler.onDrop(event);"] > .toolbarbutton-menu-dropmarker {
         display:none
         }

    Und wegen der Übersicht aus meinen Beiträgen:
    Ordner Unsortierte LZ, einschließlich Separator, Locale unabhängig (userChrome.css) [1]:

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    [oncommand="PlacesCommandHook.showPlacesOrganizer('UnfiledBookmarks');"],
    .hide-if-empty-places-result {
         display:none
         }

    Ordner LZ-Symbolleiste, einschließlich Separatoren, Locale unabhängig (userChrome.css:(

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    #bookmarksToolbarFolderMenu,
    #appmenu_bookmarksToolbar,
    #BMB_viewBookmarksToolbar,
    #BMB_bookmarksToolbar,
    #organizeBookmarksSeparator {
         display: none
         }


    Jeder Schnipsel für sich ist eine userChrome.css.

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…58ede80#p711524
    [2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…58ede80#p711531

  • FF 4 RC1 - Lesezeichen-Menü anpassen

    • pcinfarkt
    • 16. März 2011 um 12:42

    vitos77,
    und du hast auch das Popup des Bookmarkmenü-Button (BMB) beachtet? Oder stören da die Einträge des Ordners LZ-Symbolleiste nicht? :)

  • FF 4 RC1 - Lesezeichen-Menü anpassen

    • pcinfarkt
    • 16. März 2011 um 12:17
    Zitat von pcinfarkt


    ... du solltest sagen, welches der Menüs du nutzt; beide drei:

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    #bookmarksToolbarFolderMenu,
    #appmenu_bookmarksToolbar,
    #BMB_viewBookmarksToolbar,
    #BMB_bookmarksToolbar, 
    #organizeBookmarksSeparator { 
         display: none
         }

    Tja, wenn man genau definiert, was man will.... :cry:

  • FF 4 RC1 - Lesezeichen-Menü anpassen

    • pcinfarkt
    • 16. März 2011 um 12:00
    Zitat von vitos77


    Der greift anscheinend nicht bei FF 4 - es bleibt wie es ist...


    ... du solltest sagen, welches der Menüs du nutzt; beide:

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    #bookmarksToolbarFolderMenu,
    #appmenu_bookmarksToolbar, 
    #organizeBookmarksSeparator { 
         display: none
         }
    Zitat von vitos77


    Mit diesem Code wird bei mir der Eintrag zwar entfernt, die Trennlinie darüber bleibt aber stehen...


    ...sorry.

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    [oncommand="PlacesCommandHook.showPlacesOrganizer('UnfiledBookmarks');"],
    .hide-if-empty-places-result {
         display:none
         }
    Zitat von vitos77


    Der Eintrag "Lesezeichensymbolleiste anzeigen" ist bei mir wie im Screenshot dargestellt zu sehen - ich gehe mal davon aus, dass es per default so war...


    Ich denke, dass du Extension für Bookmarks, Tab-Anzeige o.ä. nutzt!

  • FF 4 RC1 - Lesezeichen-Menü anpassen

    • pcinfarkt
    • 16. März 2011 um 11:04

    Ordner LZ-Symbolleiste, einschließlich Separatoren, Locale unabhängig (userChrome.css:(

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    #bookmarksToolbarFolderMenu, #organizeBookmarksSeparator { 
         display: none
         }

    Ordner Unsortierte LZ, einschließlich Separator, Locale unabhängig (userChrome.css:(

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    [oncommand="PlacesCommandHook.showPlacesOrganizer('UnfiledBookmarks');"],
    #organizeBookmarksSeparator {
         display:none
         }

    Dropmarker Bookmark-Icon (userChrome.css:(

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    .toolbarbutton-menu-dropmarker {
         display:none
         }

    Mit Pkt. [1] kann ich nichts anfangen!

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 16. März 2011 um 09:42

    http://groups.google.com/group/mozilla.…3267b32c8?hl=de

  • favicons aus tableiste entfernen

    • pcinfarkt
    • 15. März 2011 um 18:05

    ... mit diesen Zeilen nimmst du dem User die Möglichkeit einer augenscheinlichen Identifizierung von Webseiten.
    Halte ich aus diversen Gründen nicht für so gut. Gerade auch bei sensiblen Seiten...

    Besser wäre vllt. den Wunsch des Users wörtlich zu nehmen und nur das Favicon zu entfernen (Selector - page-proxy-favicon).
    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/15.03.11/x79cjfimylw.png]

  • Java wurde von FF deaktiviert...

    • pcinfarkt
    • 15. März 2011 um 17:39

    ...ergänzend:
    Wird Java deaktiviert oder Java Deployment Toolkit?

    Die Blocklist des Browsers stellt einen User-Schutz dar. Wenn du dir über mögliche Konsequenzen im Klaren bist, kannst du die Blocklist [2] deaktivieren [3].

    PS. Oder meinst du etwas anderes? Dann präzisiere!

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=558584
    [2] https://www.mozilla.com/en-US/blocklist/
    [3] http://kb.mozillazine.org/Extensions.blocklist.enabled

  • kann FF nicht mehr installieren

    • pcinfarkt
    • 14. März 2011 um 19:15

    Nutzt du einen aktiven Virenscanner im OS?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon