1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Fx 4.0 Tabs automatisch anlegen

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 10:21

    Ich hoffe, dass ich dein Anliegen richtig verstehe. Du möchtest, dass sich eine Adresseingabe in der URL-Bar nach Go oder eine Eingabe in die URL-Bar mit *Einfügen & Los* nicht im Current-Tab sondern in einem neuen Tab öffnet? Ja?

    Also von Haus aus geht das nicht. Extension ermöglichen dies sicherlich.
    Hier wird jedoch ein JS-Script (für die userChrome.js [1]) erfolgreich dafür genutzt:

    Code
    (function() {
    var urlbar = document.getElementById("urlbar");
    var str = urlbar.handleCommand.toString();
    str = str.replace("ope","if (where == 'current' && !/^javascript\:/i.test(url) && !isTabEmpty(gBrowser.selectedTab)) where = 'tab'; $&");
    str = str.replace("aTriggeringEvent &&","");
    str = str.replace("aTriggeringEvent.altKey","!/^javascript\:/i.test(url)");
    eval("urlbar.handleCommand = " + str);

    [1] http://www.pcwelt.de/forum/1168558-post1.html

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 10:20
    Zitat von MaximaleEleganz

    - Nein, ist mir noch nicht bekannt.


    Sorry. Muss dir aber mom. die Quelle schuldig bleiben. Verlegt... :oops:

    Du musst das jeweilige XPI- Archiv deiner scheinbar 4 Problemextension entpacken. Da die Datei browserOverlay.js oder auch Overlay.js suchen (meist im chrome- /content- Ordner). Diese Datei mit einem geeigneten Editor öffnen und die Programmzeile mit dem Term

    Code
    gBrowser.addProgressListener

    suchen lassen. Danach den 2-ten Teil der Zuordnung löschen.

    Beispiel aus YesScript 1.9
    - alt -

    Code
    gBrowser.addProgressListener(yesScriptBrowserOverlay, Components.interfaces.nsIWebProgress.NOTIFY_STATE_DOCUMENT);

    - neu -

    Code
    gBrowser.addProgressListener(yesScriptBrowserOverlay);


    Speichern, Archivänderung übernehmen, verpacken und in das Profil einbinden.

  • Update Firefox 3.6.13 - 3.6.15

    • pcinfarkt
    • 24. März 2011 um 23:25

    http://kb.mozillazine.org/Software_updat…ot_be_installed

  • Angefangenes FF4 Update wieder löschen

    • pcinfarkt
    • 24. März 2011 um 22:16

    Eine Installation hat noch nicht begonnen? Ja?
    Wenn dem so ist, dann schließe den Browser und lösche die Datei active-update.xml und den Ordner \updates\0 [1].

    Bringe deine Extension in Ordnung und rufe AUS erneut ab.

    [1] http://kb.mozillazine.org/Software_updat…ot_be_installed

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 24. März 2011 um 21:41

    TheRave,
    also dazu habe ich mir schon Gedanken gemacht [1]; denke aber man sollte noch etwas warten.
    Ich denke, dass Fx4 - auch bei der angestrebten rasanten Versionierung - ausgebranched wird. Ebenfalls denke ich, dass der bisherige Zyklus so nicht eingehalten wird.

    Sollten die Versionen - Fx 4.2 könnte eine *Zwischenversion* sein - in den Branch gehen, dann sollte es zumindest einen (vllt. versionierten) Branch-Thread geben. Der Trunk kann weiterwachsen...

    Aber ein paar Tage sollten dem nichts antun...

    PS. Zum Problem. Meine Profile starten ohne diese Meldung, nachdem ich die w.o. genannten Ext. angepasst habe und die verbleibenden 2 - die bekomme ich spätestens morgen in den Griff - deaktiviert habe. Also ursprünglich hier 4 Problemextension.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/24.03.11/tmmozedlvbc3.gif]

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…da41ff1#p709525 u.folgende

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 24. März 2011 um 21:23

    //
    ...hat zwar nicht unmittelbar etwas mit der Entwicklung zu tun; aber ES wurmt.

    Die im Betreff angedeutete ominöse Fehlermeldung ist wahrscheinlich Nightly-User mit erweiterten Profilen ab heutigen Nightly bekannt. Sicher auch der entsprechende Workaround (overlay.js). Bei 2 hier eingesetzten Extension - NTT YesScript + Stylish - hab ich es in Griff bekommen.

    Gern würde ich es noch für Firebug 1.7.0 und Xmarks 3.9.5 hinbekommen ... Das ist mir bis jetzt noch nicht gelungen. Aber vllt. hat da ja ein User den entscheidenden Tipp!

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:2.2a1pre) Gecko/20110324 Firefox/4.2a1pre ID:20110324030442

  • Noscript Update/Deinstallation geht nicht

    • pcinfarkt
    • 24. März 2011 um 18:45

    Fraggle,
    wg. einer corrupten Extension musst du nicht gleich ein neues Profil anlegen :D . Seit Fx 1.5 geht ein Entfernen - ohne Entbindung über den Add-Ons-Manager - viel einfacher.

    Schließe deinen Browser. Gehe in den Profilordner \extensions. Such da den GUID-Ordner deiner Problemextension und lösche diesen /benenne ihn um. Starte Firefox.

  • Firefox bleibt "tot"

    • pcinfarkt
    • 24. März 2011 um 18:23

    wg49vk,
    crashed Fx gleich beim Startversuch? Ja [1]?
    Kannst du einen Crash-Report verlinken?

    [1] http://kb.mozillazine.org/Firefox_crashe…tarting_Firefox

  • Scrollprobleme

    • pcinfarkt
    • 24. März 2011 um 18:23

    Zerberoff,
    bestätige zunächst deine Beobachtung mit Safe Mode!
    Hast du eine konkrete Seite /konkreten Ablauf zum Reproduzieren?

  • Die mysteriöse parent.lock

    • pcinfarkt
    • 24. März 2011 um 17:54

    Ja!
    Und ich zitiere ggf. für meine Antwort.

    PS. Für die Zitateinbindung gibt es übrigens Regeln... :D

  • ff4 final immer noch keine bing maps

    • pcinfarkt
    • 24. März 2011 um 17:53

    //

    Zitat von mikekd

    - FF ist ja ohne Erw. kaum brauchbar.


    Veto!
    Der Browser ist ab Auslieferung komplett!

    Was du tust, ist deine Sache. Für meinen Teil interessiert das wirklich 0!
    Viel Spaß mit Bing und welchen Browser auch immer!

  • Die mysteriöse parent.lock

    • pcinfarkt
    • 24. März 2011 um 17:50
    Zitat von Mr. J

    - mich würde mal interessieren was genau für eine Mechanik hinter der parent.lock Datei steckt.


    Die Datei parent.lock locked ein im Zugriff befindliches Mozillen-Profil. D.h., dass auf ein solches Profil nicht ein 2-tes Mal zugegriffen werden kann. Wird die Session ordnungsgemäß beendet *verschwindet* diese Datei wieder und gibt damit dieses Profil für einen neuen Zugriff frei.

    Wenn nun bspw. der Rechner abstürzt (Stromausfall!) und der Browser mit Profil im Zugriff war, dann erfolgte kein Profilschließen und diese Datei blockt einen erneuten Zugriff. Für Firefox bleibt dieses Profil solang gelocked, bis diese Datei (händisch) entfernt wurde.

    http://kb.mozillazine.org/Profile_in_use ff

  • aktives Tab farbig machen und font bold

    • pcinfarkt
    • 24. März 2011 um 17:01

    IngoPan,
    dazu benötigt man keine Mammut- Extension :D !
    Da kannst du dir einen css-Script einbinden. Ein Beispiel auf die Schnelle (Syntax: userChrome.css:(

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    .tabbrowser-tab[selected="true"] { 
         background: yellow !important;
         font-weight: bold !important;
         }


    Profilordner \chrome und die entsprechenden user?.css- Dateien musst du dir jedoch ab Fx4 anlegen!

  • FF4 Menüs werden nicht richtig gelöscht

    • pcinfarkt
    • 24. März 2011 um 16:27

    sysopa,
    deine Aussage ist Safe Mode- bestätigt?
    PS. Kannst du ggf. eine Seite /einen Ablauf zum Reproduzieren angeben?

  • ff4 final immer noch keine bing maps

    • pcinfarkt
    • 24. März 2011 um 16:21

    Meinst du sowas? Ja?
    Wenn dem so ist - WFM!

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/24.03.11/tzcgdhhrdtqn.png]

    Mit deiner Aussage - neues Profil + alle Extension deaktiviert - komme ich nicht klar! In einem neuen Profil testet man sein Problem zunächst mit einem cleanen Profil-Zustand!

    Um Firefox 4 von der Anklagebank zu holen, teste also zunächst tatsächlich mit einem Clean-Profil. Sollte dann deine Lieblingseite trotzdem nicht laufen, dann ist Firefox zu 99% anklage-befreit! Da die Seite auch keine speziellen Plug-In benötigt, reduziert sich die weitere Ursachensuche auf entsprechende Einstellungen /Software im OS. Möglicherweise könnte es dadurch JS-Probleme
    (MS und Firewall-Produzenten nennen das ggf. Scripting!) geben...

  • Updaten von RC2 auf FFfinal 4.0

    • pcinfarkt
    • 24. März 2011 um 14:57

    Was soll sich ändern? :D
    Der RC2 Fx4 ist die Final Fx4!

  • Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen

    • pcinfarkt
    • 24. März 2011 um 14:28
    Zitat von h-u-g-o

    - Dieser erscheint nur noch bei Rechtsklick auf einen Tab. Wieso ist der denn aus dem Menü herausgeflogen?


    Diese Aussage ist auch und vor allem nach Einarbeitung des Bug 626825 [1] nicht richtig. *Bookmark All Tabs* wird nur angezeigt, wenn du das Menü über die Tastatur aufrufst. Also im DE-Browser *Alt* + *L*!

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/24.03.11/ueh8nxv5q18c.png]

    Wenn das dir zu umständlich ist, dann kannst du dir die dauerhafte Anzeige auch mit einem css-Schnipsel zurückholen (Syntax: userChrome.css:(

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    #menu_bookmarkAllTabs {
         display:-moz-box !important 
         }

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=626825

  • Frage zu App Tabs

    • pcinfarkt
    • 24. März 2011 um 12:15

    Ein AppTab ist ein Tab wie jeder andere Tab. Nur zusätzlich mit der PIN- Eigenschaft (gesondert von allen anderen Tabs der Tabbar). Sinnvoll kann man diese bspw. unter Nutzung von TabCandy - also Tab-Gruppen - anwenden. In einem solchem Fall kann man Tabs pinnen, auf welche man ggf. in allen Gruppen zurück greifen will /kann.

    Wenn du also Google zusätzlich zu deinem AppTab aufrufen willst, dann nutze dazu einen neuen Tab.

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 24. März 2011 um 08:17

    New Release Plan / FF5 Summary & Notes - [1].
    [1] http://groups.google.com/group/mozilla.…f90da6104?hl=de

  • Sitzung wiederherstellen

    • pcinfarkt
    • 23. März 2011 um 23:22

    badae,
    Sorry!
    Jetzt richtig [1]. Halte dich an den Ablauf und dein Problem ist gelöst!

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…09328d7#p700549

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon