1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 26. März 2011 um 07:38

    ... mit Fix von Bug 644645 [1] wurde die Consolen-Warnung wieder auf Vordermann gebracht! :)
    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:2.2a1pre) Gecko/20110325 Firefox/4.2a1pre ID:20110325204316

    [1] http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=9be05c62b6ce

  • FF4 Anwendungs-Aktion inaktiv

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 22:54

    Du verrätst nicht viel.
    Aber durch den Screen würde ich doch eine Vermutung haben - misconfigured web server assigns an incorrect MIME type [1].
    Möglicherweise kannst du etwas Aussagekräftiges für eine Reproduktion anbieten!?

    [1] http://kb.mozillazine.org/File_types_and…utomatic_action

  • RealPlayer-Plugin stürzt ab

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 22:37

    Nochmal zum 1-ten Problem - Erfassung /Einstellung FW.
    Dazu benötigst du Admin-Rechte.

    Zunächst rufst du das Tableau des FW auf. Dort wählst du das Register Programm zulassen an (Maus-Hand in Abb.).

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/25.03.11/9oyyhvm18kgq.png]

    Es erscheint nachfolgendes Tableau:

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/25.03.11/c8rybg5erbr.png]

    Da der Plugin-Container in deinen Einstellungen nicht aufgeführt ist, betätige den Button *Anderes Programm zulassen* (Maus-Hand in Abb.).

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/25.03.11/rx92fjtl5db.png]

    Gelistet werden nun deine Programme. Unter diesen findest du den Plugin-Container nicht. Betätige also den Button *Durchsuchen* (Maus-Hand in Abb.).

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/25.03.11/vifuza8omrtl.png]

    Navigiere in Programme » Mozilla Firefox. Wähle da die Datei plugin-container.exe aus; bestätige die Übernahme. Eine Freigabe *Heim* reicht aus!

    Besser kann ich es nicht erklären! :|

    Problem 2 - WMP /Absturz
    Ob die Programmbibliothek erkannt wird kannst du mit der URL-Eingabe about:plugins feststellen. S.d.a. meinen Screen (rechte Seite) in der Antwort #17.

    Vllt. postet du mal dazu einen aussagekräftigen Screenshot!

    PS. Verlinke doch auch mal den Crash-Report!

  • Verwaltung von Tabs wie in Opera?

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 21:45

    //
    christianchkae,
    keine Antwort, keine Lösung.
    Aber auch keinen Stein. :) Ich für meinen Teil unterschreibe deine Meinung [1]!

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…ff296d8#p695521

  • [Ausstehend] Branch Firefox 4

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 21:37

    ... ich riskiere es mal :) .
    Noch ist es nicht ganz klar. Auch was die Zyklen angeht. Aber da das Building eines Firefox 4.0pre erfolgt (mozilla-2.0/), gehe ich mal von mindestens 1-nem Sicherheits- und Stabilitätsupdate aus.

    Der Thread soll für Hinweise, für Probleme und ggf. kleineren Neuerungen eine Posting-Plattform sein.

    Sollte es nicht so laufen - ab ins Nirwana! :lol:

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:2.0pre) Gecko/20110325 Firefox/4.0pre ID:20110325030203

  • User Agent für Firefox 4

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 21:13

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?i…=mozilla-search

  • Menü Extras und Reiter Sicherheit

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 20:02
    Zitat von diskspool

    - die von dir übermittelten einstellungen in deinem letzten shot sind das alle "alten klickboxen" angehakt ?


    Nein!

    Versuch eines Schemas!
    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/25.03.11/y4qroga4vrm.png]

    Schalter von oben nach unten:
    security.warn_entering_secure, Einstellung gem. Abb.: true, Default: false
    security.warn_entering_weak, Einstellung gem. Abb.: false, Default: true
    security.warn_leaving_secure, Einstellung gem. Abb.: true, Default: false
    security.warn_submit_insecure, Einstellung gem. Abb.: true, Default: false
    security.warn_viewing_mixed, Einstellung gem. Abb.: false, Default: true

  • Menü Extras und Reiter Sicherheit

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 19:31

    diskspool,
    sorry + Asche auf mein Haupt. :oops:

    Ich zähle mit auf dein Verständnis, dass es manchmal auf der anderen Seite einer Frage nicht ganz einfach mit der Ein-eindeutigkeit ist! Hättest du den bewussten Screen (v3) verlinkt, wäre es zumindest für mich einfacher gewesen. Sei es...

    Auch diese Option der Einstellbarkeit gibt es nicht mehr im Fx4!

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/25.03.11/vhp5peeho6f3.png]
    [Abb. v3]

    Trotzdem komme ich nochmal auf meine Bemerkungen bzgl. der Warn-Schalter zurück. Diese gibt es nach wie vor. Man kann die
    Default-Vorgaben nutzen, eine Einstellung im Tableau about:config vornehmen oder seine spezifischen und kommentierten Einstellungen in einer user.js festlegen.

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/25.03.11/9ecpqs3tif.png]

  • Menü Extras und Reiter Sicherheit

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 19:04

    diskspool,
    also einfach die Kegel sortieren.
    Zum 1-nen das optionale Einstellungsmenü. Da gibt es keinen Unterschied zwischen v3, Builds v4 und ausgelieferter v4!

    Das andere betrifft das Schloss in der nicht mehr vorhandenen Statusbar. Dazu hatte ich bereits in Antwort #1 etwas gesagt.
    Und man sollte vorhandene Warnmeldungen, welche manchmal unbedacht - weil bestätigungskonträr - weggedrückt werden.

  • FF4 - falsche PDF Druckausgabe, Texte werden als Bilder ein

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 18:58

    ctnrw,
    ich wollte dir eigentlich noch den Bug-Report nachreichen.
    Aber ich und meine Annalen ... an manchen Tagen! :(

  • Menü Extras und Reiter Sicherheit

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 18:20

    diskspool,
    ach dieses Schloß meinst du! :lol:
    Ist noch da - versprochen.

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/25.03.11/djqjfnn8ncz.png]

  • Fehlernachrichten beim Start von Ff4

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 17:57

    Günter6,
    du hast diese Browserversion von der Herstellerseite? Ja?
    Falls nein, downloade dir diese von [1]; deinstalliere deinen Browser nach vorheriger Profilsicherung komplett und binde ihn anschließend m.H. des gespeicherten Downloads neu ein.

    [1] http://www.mozilla.com/en-US/firefox/…=german&x=0&y=0

  • Menü Extras und Reiter Sicherheit

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 17:52
    Zitat von diskspool

    - bis FF 4 gab es unter Einstellungen in Reiter Sicherheit die Möglichkeit festzulegen wovor man bei Surfen gewarnt werden möchte (SSL-Verbindungen, Schwache SSL-Verbindungen usw.).
    Diese Klickbox fehlt nun bei FF 4.


    Wirklich?
    Du verwechselt doch nicht etwa irgend was? Zeig mal mit einem aussagekräftigen Screenshot!

    Es gibt nach wie vor Schalter /Einstellungen für entsprechende Warnhinweise bei entsprechenden Webseiten. Das *Schloss* gibt es in der Auslieferungsversion nicht mehr! Die Anzeige der Webseiten-Identität in der URL-Bar ist ausreichend.

  • RealPlayer-Plugin stürzt ab

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 17:45
    Zitat von rema

    - Inzwischen weiß ich, [...]Das habe ich gemacht und jetzt kann ich das Live-Video auf storchennest.de anschauen. Sobald ich wieder "true" einstelle, geht es nicht mehr.

    Zitat von pcinfarkt

    - Die Plug-In sind registriert. Das erkennst du daran, dass nicht der Browser sondern das Plug-In crashed.


    Dein Problem ist noch nicht erledigt!
    Diese Aussage bedeutet nur das, was ich in obigen Beiträgen schon vermutet hatte. Der RP ist mit den entsprechenden Bibliotheken im Browser registriert und wird bei Bedarf erkannt.

    Das Deaktivieren des Containers ist keine Dauerlösung! Du kommst um eine Einstellung deiner Sicherheitssoftware nicht umhin!

    Zu deinem 2-ten Problem!
    WFM
    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/25.03.11/nhb1wbqktf.png]

    Diese Seite benötigt das WMP- Plug-in!
    Der Browser und nicht das Plug-In stürzt ab? Ja? Überprüfe zunächst, ob das WMP- Plug-In für Firefox im System eingebunden ist. Falls ja, überprüfe, ob es vom Browser erkannt wird.

    PS. Welches OS nutzt du?
    PPS. Schöne Seite. Ich glaube, dass diese mir schon mal vor Jahren in einem Support-Thema untergekommen ist ... :-??

  • Download-Manager anzeigen bei Download-Start

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 15:24

    @Foxxler,
    einfach mal und einem Safe Mode- Ergebnis vorgreifend nachgefragt - ist dein OS Win7? Und falls ja - nutzt zu optional das Taskbar-Previews?

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 14:22

    AMG,
    zu deinen Problem-Extension kann ich nichts Helfendes beitragen, da ich diese nicht nutze. Aber 1-ne davon hat wohl me zurechtgebogen. Bei allen anderen wirst du dich wohl selbst *durch_wursteln* müssen. :)

    Ich kann noch Mod-Versionen von YesScript [1] und Stylish [2] anbieten! Mit Xmarks kämpfe ich noch...

    [1] http://www.file-upload.net/download-33118…sm_mod.xpi.html
    [2] http://www.file-upload.net/download-33118…fx_mod.xpi.html

  • Fx 4.0 Tabs automatisch anlegen

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 13:01
    Zitat von surprice

    - Beim IE heißt das: von anderen Programmen stammende Links in einer neuen Registerkarte öffnen.


    Sorry.
    Das ist schon wieder etwas anderes. Also meinst das Öffnen von externalen Links?

    Du solltest präziser deine Wünsche darstellen. Alles was in diesem Beitrag und weiter oben genannt wurde, sind verschiedene *Schuhe*! Die Deutung deines Eingangsposts führt bspw. zu der starken Vermutung der URL-Bar. So wie es jetzt scheint, willst du *irgend wo* klicken und es soll ein neuen Tab geöffnet werden. Und das ggf. unabhängig von den Vorstellungen einzelner Webseiten! :lol:

    Vieles davon geht schon irgend wie ohne Mammut- Extension. Ist aber sehr, sehr komplex (Schalter, Scrips, Einstellungen usw.).

    PS. Rat: beschäftige dich mal etwas eingehender mit tabbed-Browsing, Links u.a.m. Die Mozilla-KB bietet da viel für das Verständnis an [1].

    [1] http://kb.mozillazine.org/Category:Tabbed_browsing

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 12:41

    ... und wieder eine Kuh vom Eis.
    Firebug 1.7.0 habe ich auch hinbekommen [1]. :lol:
    Bei Interesse die modifizierte Version für die aktuellen Trunk-Nightlies - [2].

    [1] http://code.google.com/p/fbug/source/detail?r=9790
    [2] http://www.file-upload.net/download-33117….0_mod.xpi.html

  • Fx 4.0 Tabs automatisch anlegen

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 10:53
    Zitat von pcinfarkt

    - Ich hoffe, dass ich dein Anliegen richtig verstehe. Du möchtest, dass sich eine Adresseingabe in der URL-Bar nach Go oder eine Eingabe in die URL-Bar mit *Einfügen & Los* nicht im Current-Tab sondern in einem neuen Tab öffnet? Ja?

    Zitat von surprice

    - Ja, wenn ich mein Lesezeichen anklicke, dann sollte sich dies in einem neuen Tab öffnen ohne
    vorherige Eingabe, neuer Tab.


    Das jetzt von dir Beschriebene ist etwas anderes.
    Meinst du nun - wie von mir beschrieben - die URL-Bar? Oder meinst du Links? Oder meinst Lesezeichen? Oder meinst du History? :-??

  • FF4 - falsche PDF Druckausgabe, Texte werden als Bilder ein

    • pcinfarkt
    • 25. März 2011 um 10:44

    ctnrw,
    es gibt scheinbar eine Unverträglichkeit zwischen dem PDF-Druck und der aktiven Hardwarebeschleunigung des Browsers.
    Das führt dazu, dass der PDF-Druck nur als Image verwertbar ist.

    Wenn du die Hardwarebeschleunigung deaktivierst

    Code
    Extras » Einstellungen » Register Erweitert Allgemein » [  ] HW-Beschleunigung verwenden wenn verfügbar

    und einen PDF-Druck startest, kannst du anschließend in diesem auch markieren, kopieren... also kein Image!

    Dazu gibt es nach meiner Kenntnis auch einen Bug-Report.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon