1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Anzeigen aktueller Version bei 4.0

    • pcinfarkt
    • 30. März 2011 um 14:51
    Zitat von Burgunder

    - Die über Hilfe dargestellte Vorgehensweise kann ich aber nicht nachvollziehen. Der dort dargestellte Pfad, beginnend bei HILFE, sieht bei mir anders aus.


    Was genau meinst du damit und wie sieht denn was aus?
    Version. Tippe in die URL-Bar

    Code
    about:

    ein. Enter.

  • Firefox 4 Schriftbug Arial PC bei Windows XP

    • pcinfarkt
    • 30. März 2011 um 13:46

    boerge,
    schön wäre etwas zum reproduzieren.
    Aber teste mal folgendes. Weise den Schalter

    Code
    gfx.font_rendering.directwrite.use_gdi_table_loading

    im Tableau about:config den Wert

    Code
    false

    zu (Default: true), Restart und teste.

    Ggf. hangle dich mal durch den Thread [1].
    PS. Welche GraKa mit welchem Treiber nutzt das betroffene System?

    [1] http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=23&t=2060933

  • Separator entfernen von "Alle in Tabs..."

    • pcinfarkt
    • 29. März 2011 um 18:28

    clio,
    Syntax userChrome.css:

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    /* Entfernen, Menü Bookmarks, Open All in Tabs mit Separator */ 
    [onclick="checkForMiddleClick(this, event); event.stopPropagation();"],
    .bookmarks-actions-menuseparator {
         display:none
         }
  • webm support

    • pcinfarkt
    • 29. März 2011 um 17:20

    nebmer,
    bestätigt.
    Läuft auf Fx4 /Nightly nicht. Probleme gibt es mit hier Safari.
    Keine Probleme mit Chrome.

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/29.03.11/av4r18i2zd5.png]

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 29. März 2011 um 17:02

    Canned Heat –-- Going Up The Country

    sponsored by:
    The Best of Canned Heat

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Menüleiste verschieben

    • pcinfarkt
    • 29. März 2011 um 16:59

    Son Goku,
    die Anordnung der Browseroberfläche ist organisiert. D.h., die Elemente *wissen* genau, wo sie hingehören.
    Zuständig ist dazu in der Regel der Befehl (css-Erweiterung) [1]

    Code
    -moz-box-ordinal-group

    .
    Möglicherweise kann dein Wunsch realisiert werden, indem du diese Zuordnung der Toolbars über einen css-Schnipsel neu bestimmst.

    [1] https://developer.mozilla.org/de/CSS_Referen…S_Erweiterungen

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 29. März 2011 um 13:34

    http://groups.google.com/group/mozilla.…cf1dba997?hl=de

  • FX 4 / Suche - CSS Code

    • pcinfarkt
    • 29. März 2011 um 12:01
    Zitat von Son Goku

    - was meinst Du wohl warum ich in Klammern geschrieben habe


    Ich weiß nicht. Sag du es mir! :)
    So wie es da steht meinst du die *Statusleiste*(-bar) - dort, wo die AddOns (ggf. ihre Icon ablegen!) stehen!

    Sonst hättest du *Addon-Bar* geschrieben! :lol:

    PS. Die Anordnung von Zitaten in Forenbeiträgen würde ich an deiner Stelle nochmal durchdenken /nachlesen!

  • FX 4 / Suche - CSS Code

    • pcinfarkt
    • 29. März 2011 um 10:35

    Son Goku,
    auch wenn diese Begrifflichkeiten hier im Forum total schnuppe sind und auch Throbber als *rundes Ding* bezeichnet wird, sollte zumindest ein User, welcher sich aus Gründen der Gestaltung mit der Browseroberfläche beschäftigt, an die richtigen Begriffe gewöhnen /diese ggf. im Vorfeld nachlesen. Denke ich!

    Ab Fx4 gibt es keine Statusbar (oder Statusleiste) mehr!

    DOMI - nochmal eine aktuelle Anleitung - ohne Hilfsmittel

    Du rufst über das Menü-Tools den DOM-Instector auf. Zunächst gehst du im Menü des DOMI auf

    Code
    File » Inspect Chrome Element » 1 Camp Firefox

    [ist hier das Beispiel, ist der aktuelle Tab, jedoch für Browseroberfläche *1*]. Content wäre die aktuell im Zugriff befindlichen Webseiten. Anwahl und Bestätigung. Du siehst nun in der URL-Bar des DOMI die Chrome-URL des Browsers

    Code
    chrome://browser/content/browser.xul

    . Abb. rechts.

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/29.03.11/qpggiou9cw6g.png][Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/29.03.11/wan7z86bo12a.png]

    Als nächstes navigierst du die Maus auf den Button *Inspect* (rechte obere Ecke, Mauszeiger) und bestätigst (rechte Abb. nach Bestätigung).

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/29.03.11/n1du8gamk9up.png][Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/29.03.11/8izj9hkdtz35.png]

    Du sieht nun im unteren Drittel des DOMI die Default-Oberfläche des Browsers (4). Navigiere nun mit der Maus auf den Button *Find a Node* (linke obere Ecke, Mauszeiger) und bestätige (rechte Abb nach Bestätigung).

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/29.03.11/zo8i55w4c4f.png][Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/29.03.11/bl6t9talqyw.png]

    Navigiere jetzt mit der Maus auf das Element der Browseroberfläche, welches du untersuchen möchtest. In deinem Fall wäre das die Addon-Bar (- richtige Bezeichnung) - Klick. Du siehst nun in dem linken DOMI-Tableau die genaue css-Zuweisung. In der rechten Tableau-Seite den DOM-Node mit bspw. Selector-Bezeichnung und (DOM-) Vereinbarungen. In beiden Tableau-Hälften kannst du im Bedarfsfall (Syntax, Edit usw.) mit Kontext arbeiten. Wähle nun im rechten Tableau das Spaltenregister an, ziehe es auf und aktiviere *Computed Style* (Mauszeiger, rechte Abb).

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/29.03.11/jn148zq1tm.png][Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/29.03.11/umsaod4pynp7.png]

    Die rechte Tableau-Hälfte stellt sich neu ein. Du sieht nun die Eigenschaften der Segmente und ihre aktuelle Wertzuweisung in alphabetischer Reihenfolge. Du sucht dir deinen gewünschten Wert und kopierst ihn ggf. wegen Syntax und gewünschter Veränderung (Abb. rechts).

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/29.03.11/njp7vvu4dzic.png][Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/29.03.11/hamw1sinpn5v.png]

    Bei Auswurf des Zwischenspeichers wäre das in diesem Beispiel:

    Code
    background-image: -moz-linear-gradient(rgba(255, 255, 255, 0.5), transparent);


    Zur Arbeit mit dem DOMI gibt es Hilfsmittel (Extension, Scripts). Zu Befehlen, deren Semantik und Syntax, kannst du dich im INet schlau machen. U.a. sehr gut bei Mozilla (KB, Developer-Seiten, Mozilla-WIKI).

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 28. März 2011 um 20:50

    //
    maar,
    du musst nicht alles wiederholen und Forenleser zum doppelten Lesen zwingen. Und mein Gedächtnis reicht bis einen Beitrag höher noch aus!

    Teste mit einem cleanen Profil oder versuche die Reparatur [1].

    PS. Mit diesem Thread und der Trunk-Entwicklung hat dein Thema 0 zu tun! Schreibe das an ein anderes Forenbrett irgend wo hin!

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…bcd0fa4#p700549

  • Firefox 4 final?

    • pcinfarkt
    • 28. März 2011 um 20:33

    Suchen?
    PS. Du bist am falschen Forenbrett!

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…7210e28#p704669
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…7210e28#p704669

  • APP tab

    • pcinfarkt
    • 28. März 2011 um 20:30
    Zitat von MoMan

    - Für die App-Tabs ist es vollkommen irrelevant wie man das Startverhalten des


    Das ist absolut korrekt. Das Startup hat mit dem Restore der AppTabs 0 zu tun. Übrigens ist das Startup auch nicht verantwortlich für ein Session Restore! Hier wird schon eh und je mit Startup-Einstellung *Startseite* gearbeitet.

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/28.03.11/8qhxtx1hst.png]

    Jedoch kann der Browser nur das für ein Restore verwenden, was man IHM erlaubt sich nach einem Beenden zu *merken*!

  • Plugin-container.exe drei mal im Task-manager vorhanden

    • pcinfarkt
    • 28. März 2011 um 19:17
    Zitat von Freak2001

    - Wollte mich halt vergewissern, ob das in irgendeinerweise normal ist das Verhalten.


    Ist in Abhängigkeit deiner genutzten Webseiten mit unterschiedlichen Plug-In- Zugriff normal!
    Warum schießt du die Prozesse im Taskmanager nicht ab? :shock:

    Wenn du du das bei offenen Firefox machst und die (Plug-In-) Webseiten noch offen sind, führt das zu dem Effekt des /der
    Plug-In Crashs. Bsp. guckst du:

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/28.03.11/1k4jy9sm4yll.png]

    Mit einem Reload ist alles wieder gut! :)

  • Problem mit Rahmengröße des Add-ons-Manager

    • pcinfarkt
    • 28. März 2011 um 19:04

    Welche Einstellung in der Taskbar des Systems hast du denn gewählt?

  • Plugin-container.exe drei mal im Task-manager vorhanden

    • pcinfarkt
    • 28. März 2011 um 18:54

    Freak2001,
    schieße sie mal im TM ab.
    Ansonsten gilt dass, was ich eine Antwort vorher geschrieben habe. Jedes Plug-in (unterschiedliche!) hat seinen Container.

    http://kb.mozillazine.org/Plugin-contain…process_plugins

  • Plugin-container.exe drei mal im Task-manager vorhanden

    • pcinfarkt
    • 28. März 2011 um 18:39
    Zitat von Freak2001

    - Dort fand ich auf einmal 3 Einträge zu plugin-container.exe .
    Da ich bisher immer nur einen Eintrag zu plugin-container hatte, wollte ich nachfragen, ob das normal ist?


    Ich stelle die Frage mal so herum.
    Welche Webseiten (genau) liefen zu dem von dir genannten Zeitpunkt?

    Jedes ausgelagerte Plug-In nutzt (mom.) seinen eigenen Container. Wenn du bspw. gleichzeitig youtube [1] und Webradio (mit WMP) [2] nutzt, werden 2 Container aktiv.

    [1]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    [2] http://edge.download.newmedia.nacamar.net/freestream/dow…g/frameset.html

  • Probleme mit aktuellem Adobe PDF Plugin

    • pcinfarkt
    • 28. März 2011 um 17:01

    PongPing,
    WFM
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/28.03.11/tag4b8hptb.png]

    Was passiert denn sonst?
    Wer ist denn in deinem OS für PDF zuständig und erkennt der Browser die notwendigen Bibliotheken (about:plugin)?

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 28. März 2011 um 16:40

    Johnny Winter –-- Good Morning Little School Girl

    sponsored by:
    Johnny Winter (Track 06)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • webradio = noch grösserer Speicherverbrauch?

    • pcinfarkt
    • 28. März 2011 um 16:35

    Seite? Link?

  • ff4 tabs für neustart speichern

    • pcinfarkt
    • 28. März 2011 um 15:53

    Nur zur Vollständigkeit!
    Es gibt ab Fx4 noch eine weiter Möglichkeit außer Save and Quit [1]. Du kannst dir auch die LastSession mit Session on Demand [2] wieder herstellen.

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…7210e28#p704669
    [2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…58453dd#p708098

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon