1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Sind die Sicherheitswarnmeldungen in Firefox deaktivierbar?

    • pcinfarkt
    • 31. März 2011 um 14:58

    ... deswegen - Unsicherheit /Nichtwissen und indirecte Frage des TO - meine Antwort #7 für den TO! :D

  • Sind die Sicherheitswarnmeldungen in Firefox deaktivierbar?

    • pcinfarkt
    • 31. März 2011 um 14:51

    Ich vereinfache das Rätsel.
    Wieviele Register hat dein Option-Tableau des Fx4? Nun müsstest auch du es begreifen!

    PS. Deputy's rede ich manchmal mit in 3-ter Person an! :mrgreen:

  • Sind die Sicherheitswarnmeldungen in Firefox deaktivierbar?

    • pcinfarkt
    • 31. März 2011 um 14:38

    Boersenfeger,
    falls du mich meinst - die Lsg. ist simpel und liegt mit dieser Abb. vor seinen Augen!

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 31. März 2011 um 14:35

    Ten Years After –-- Love Until I Die

    sponsored by:
    Ten Years After (Track 07)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Sind die Sicherheitswarnmeldungen in Firefox deaktivierbar?

    • pcinfarkt
    • 31. März 2011 um 14:24

    p4771,
    optional sind diese Meldungen nicht mehr im Fx4 einstellbar.
    Die Schalter sind jedoch noch vorhanden! Ich hatte mir mal die Mühe gemacht diese mit Defaultstellung im Vergleich zum Fx3 herauszusuchen [1]. :)

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…b1f1f2a#p714660

  • Addons global installiert

    • pcinfarkt
    • 30. März 2011 um 20:36

    WFM

    Wie sehen denn die Rechte am kompletten Programmordner und speziell Programmordner \extensions aus?
    Der Benutzer muss zumindest über die Rechte Lesen, Anzeigen, Ausführen verfügen.

  • Interne Suche verhält sich merkwürdig

    • pcinfarkt
    • 30. März 2011 um 20:25

    DaSilva,
    bitte bestätige dieses Erscheinung mit dem Safe Mode- Ergebnis. Besser, du testest mit einem cleanen Profil, welches du nur mit deiner places.sqlite ergänzt!

    PS. Wie sind deine entsprechenden optionalen Einstellungen unter im Option-Tableau Datenschutz?

  • NVIDIA Treiber Aktualisierung für Firefox 4 notwendig?

    • pcinfarkt
    • 30. März 2011 um 20:21

    swingwelcke,
    welche Angabe zur Treiber-Version der Nvidia GraKa kannst du denn angeben (aus dem System oder letzter Absatz Information Fehlerbehebung)?
    Mit DirectX 9.0 und Win XP wirst du nicht den vollen Umfang der Hardwarebeschleunigung nutzen können.

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 30. März 2011 um 18:24

    Ten Years After –-- Tomorrow I'll Be Out Of Town

    sponsored by:
    Essential (Track 05)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Shortcuts für Tab Gruppen

    • pcinfarkt
    • 30. März 2011 um 17:21

    Vorbehalt Ubuntu!
    Wechsel zu TabCandy [1] oder mit Shortcut Strg+Shift+E.
    Wechsel zu Gruppen im Kontext über einem Tab.

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…0f236c7#p707292

  • Neuladen/Stopp Button

    • pcinfarkt
    • 30. März 2011 um 17:04

    Tausche sie in der Reihenfolge der Anordnung!

  • App Tabs laden nicht

    • pcinfarkt
    • 30. März 2011 um 17:02

    newares,
    AppTabs benötigen, wie andere Tabs auch, eine zurückgelegte History!

  • Lesezeichen für mehrere Tabs gleichzeitig

    • pcinfarkt
    • 30. März 2011 um 16:23

    alzellogin,#
    ich hoffe, dass ich deinen letzten Beitrag verstanden habe.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…bcd0fa4#p700549

  • webradio = noch grösserer Speicherverbrauch?

    • pcinfarkt
    • 30. März 2011 um 16:20

    //
    Boersenfeger,
    geht nicht anders! :(
    https://wiki.mozilla.org/Platform/GFX/HardwareAcceleration

  • Lesezeichen für mehrere Tabs gleichzeitig

    • pcinfarkt
    • 30. März 2011 um 16:04
    Zitat von alzellogin

    - und das mit dem fenster schliessen ( mit mehrere tabs) das er sie beim nächsten mal genau so wiederherstellt?


    Save and quit und neu Session on demand [1].
    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…29fe7cb#p708098

  • Lesezeichen für mehrere Tabs gleichzeitig

    • pcinfarkt
    • 30. März 2011 um 15:53

    Nein. Nur geändert [1].
    Du findest sie zunächst im Kontext über einem Tab. Und wenn du mit der Tastatur das Bookmarks-Menü öffnest. Also bei DE
    *Alt + L* und bei ENG *Alt + B*.

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=626825

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 30. März 2011 um 15:46

    Kleine augenscheinliche Veränderung im Option-Tableau ab den heutigen Builds:

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/30.03.11/h8wws2rigbci.png]

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:2.2a1pre) Gecko/20110330 Firefox/4.2a1pre ID:20110330030437

    Die Pushlogs von gestern [1] und heute [2] sehen nach zielstrebiger Arbeit aus! :)

    [1] http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=820512b8223e
    [2] http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=2f45c30741c5

  • Erweiterung um Java zu blocken?

    • pcinfarkt
    • 30. März 2011 um 15:14

    http://prefbar.tuxfamily.org/

  • Firefox stützt ab -wegen Panda?

    • pcinfarkt
    • 30. März 2011 um 14:59
    Zitat von ponte1112

    - Deinstalliere ich Panda, funktioniert FF wieder.


    Fälle eine Entscheidung für oder gegen Firefox!
    Besser - stelle mit deinen Programmkenntnissen diesen Firewall ein!

    PS. Ich kenne diesen Firewall nicht. Sollten aber Erkennungsregeln sein.
    http://kb.mozillazine.org/Firefox_crashe…tarting_Firefox

  • Nach Download Tabs mit einer anderen Startseite

    • pcinfarkt
    • 30. März 2011 um 14:55

    Entbinde das Programm gemäß deinen OS sauber vom System.

    Sollten dann wider Erwarten eine *Toolbar* im Profil zurück bleiben, schließe Firefox. Gehe in den Profilordner \extensions und lösche dort den GUID-Ordner dieser Toolbar. Sollte in diesem Verzeichnis dieser GUID-Ordner nicht zu finden sein, lösche ihn im Programmordner \extensions.

    Starte anschließend Firefox und überprüfe!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon