1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Synchronisations-Problem bei Xmarks

    • pcinfarkt
    • 5. April 2011 um 17:11

    rema,
    die Signatur des Crash-Reports kenne ich noch aus dem Crash vom 26/03/2011.
    D.h. - mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die gleiche Ursache.

  • Synchronisations-Problem bei Xmarks

    • pcinfarkt
    • 5. April 2011 um 16:46

    rema,
    wurde die von dir im Eingangsbeitrag beschriebene gestrige Synchronisation beendet oder kam es zu einer bewussten /unbewussten Unterbrechung?

  • FF4, Lenovo R61, Trackball/Maus scrollen geht nicht

    • pcinfarkt
    • 5. April 2011 um 16:43

    djude,
    möglw. musst du Einstellungen zu Zeigegeräten im System bei der Ursachenfindung heranziehen.
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=38&t=303656

  • Problem mit dynamischen Lesezeichen

    • pcinfarkt
    • 5. April 2011 um 16:20

    Dann reicht dir also der Default-Wert! :D
    ... durch gewollte Extension, Scripts oder ungewollte Ungebetene! :)

  • Extras Addons

    • pcinfarkt
    • 5. April 2011 um 16:18
    Zitat von Herman4

    - ich kann sie leider nicht entfernen.


    Doch!
    Schließe den Browser und lösche /benenne um die entsprechenden oder alle GUID-Ordner im Profilordner \extensions [1].

    [1] http://kb.mozillazine.org/Uninstalling_e…alling_manually

  • Addons in FF4 nicht angezeigt

    • pcinfarkt
    • 5. April 2011 um 13:07

    ... und falls nein (Antwort #1, auch nicht schubsbar) arbeiten deine Add-Ons im interen Code noch mit Status-Bar! :D

  • Reihenfolge beim Tab-Switching

    • pcinfarkt
    • 5. April 2011 um 12:40

    Ithaqua,
    solltest du mit Tab Gruppen arbeiten, dann hat natürlich das Nutzen des Features Ctrl Tab einen klitzekleinen - vllt. momentanen - Nachteil [1].

    PS. Du musst nicht komplette Beiträge zitieren. Dadurch werden User zum doppelten Lesen gezwungen! :)

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…bb9c35c#p707292

  • Reihenfolge beim Tab-Switching

    • pcinfarkt
    • 5. April 2011 um 12:27

    Ithaqua,
    meine Antwort passt zum Thema, jedoch nicht 100%-tig zu deiner konkreten Frage.

    Tab-Switching.
    Definiere mit der Taste F6 den current Tab. Nun kannst du dich mit den Pfeiltasten in beide Richtungen ausgehend vom current Tab bewegen.

    auch Tab-Switching.
    An Bord des Browsers bfindet sich ja auch die Funktionalität von Ctrl Tab. Bei Aktivierung dieses Features kannst du dich nach Betätigung von Ctrl + Tab auch augenscheinlich Tab switchen.

    Code
    // AllTab - CtrlTab, Default false
    user_pref("browser.ctrlTab.previews", true);

    Dazu die Ctrl-Taste gedrückt halten und bspw. die Pfeiltasten dazu benutzen.

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/05.04.11/fwb5trxggarj.png]

    In beiden Fällen wird nur die im Zugriff befindliche Tab-Gruppe berücksichtigt!

  • Wie Lesezeichen-Button dauerhaft einblenden?

    • pcinfarkt
    • 5. April 2011 um 09:36

    Öffne die Toolbox, fasse das Icon beherzt mit der Maus und lass ES erst wieder an der gewünschten Stelle einer Toolbar los.
    Nehme würde ich an deiner Stelle eine Toolbar, welche du auch in der Regel beim Gebrauch des Browsers in dessen Oberfläche lässt! Bspw. Nav-Bar!

    PS. Es gibt auch Extension, welche dir u.a. in einem Nebeneffekt auch diese Mausschuberserei abnehmen
    können - Personal Menu [1].

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…d3526ac#p702384

  • Problem mit dynamischen Lesezeichen

    • pcinfarkt
    • 5. April 2011 um 09:21
    Zitat von thanator

    - aber wenn ich über about:config meine Konfiguration öffne, dann ist bei vielen zeitabhängigen Werten, u.a. auch bei dem im Link genannten Wert die Zahl 1301752401festgelegt.


    ... nun sollte das stimmen, dann würden nach einer Aktualisierung 361.597,89 h bis zur nächsten Aktualisierung vergehen! :)
    Mach mal dazu einen Screenshot!

    Aber im oben angegebenen KB-Link hast du auch Werte. Der Defaultwert bei Auslieferung beträgt danach 3600"; Minimum sind 60". Also im Normalfall ist ein Aktualisierungsintervall von 1' nicht erforderlich. Ich denke, ein Intervall von zwischen 5' (300) und 20' (1200) sollte reichen. Cache + History setze ich voraus!

    PS. Du musst natürlich wissen, dann sich das Laden /Aktualisieren von Live Bookmarks auf die Ladezeit des/im Browser auswirkt. Eine Aktualisierung ohne zeitlichen Zugriff aufs INet ist nicht möglich. Und natürlich arbeiten in dieser Zeit bei entspechend sinnvollen Cache-Einstellungen auch externe Datenträger :) .

  • FF4 Start sehr langsam

    • pcinfarkt
    • 5. April 2011 um 09:20

    Stephanstor,
    betroffen ist also vornehmlich der Kaltstart? Ja?
    Dann ist vllt. auch der Artikel von MrX1980 aus dem Entwicklungs-Thread interessant [1] (comment #103, Bug 602792). Obwohl in meinem Systemumfeld auch ohne diese Veränderung ein Kaltstart der v4 deutlich schneller als bei der v3.6.* ist. Aber mit Berücksichtigung des o.g. Aspektes erfolgt hier der Kaltstart in Abhängigkeit von Instanz und Profilumfang ca ¾ schneller :) .

    CPU. Vllt. sind ja diese Probleme im Zusammenhang zu sehen.
    Welche GraKa mit welcher Treiberversion nutzt du aktuell? List vllt. nur mal die entsprechenden Daten aus *Grafik* aus dem Tableau about:support.

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…8ba4632#p703152

  • Firefox 4.0: Gesamte Chronik löschen

    • pcinfarkt
    • 5. April 2011 um 09:18

    h-u-g-o,
    wie sehen denn deine optionalen Einstellungen /Schalter [1] (ggf. vom 3-er Profil übernommen) aus?
    [1] http://kb.mozillazine.org/Browser.history_expire_days_min ff

  • Seitenaufbau im FF4 EXTREM LANGSAM

    • pcinfarkt
    • 5. April 2011 um 09:17

    Squallus,
    betrifft das alle Webseiten oder Seiten mit speziellen Eigenschaften (bspw. https, Flash, Spiele, anderer Plug-In- Zugriff)?
    http://kb.mozillazine.org/Error_loading_any_website ff

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 4. April 2011 um 22:06

    Rory Gallagher –-- Bad Penny

    sponsored by:
    Top Priority (Track 06)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 4. April 2011 um 20:59

    Die oberste Schlangenhüterin sieht die Zukunft der Mozillen verstärkt im Messaging and Communications (Kommunikationsdienst); guckst du (ff Link zu Reaktion /Blog David Ascher) [1].

    [1] http://blog.lizardwrangler.com/2011/04/04/inc…illa-messaging/

  • Update-Probleme bei eingeschränktem Benutzerkonto

    • pcinfarkt
    • 4. April 2011 um 18:46

    Was du machst - deine Sache. Meine Antwort war Antwort #1!

    Laufwerk D.
    Wer sagt das? Und wenn ja - Beispiel!
    *C* unterliegt der *Verschärfung*. Ob *D* oder *F* oder *E*....

    Falls du Interesse hast - der Aha- Effekt kommt immer bei doing it self!
    Teste einfach mal. Binde den Browser testweise ruck-zuck default-abweichend ein und überprüfe die
    Berechtigungen :wink:.

    PS. Die obige Abb. - also Meldung - kann ich dir bei Unterlassung von Ungeduld auch für den Update-Channel

    Code
    nightly-tracemonkey

    oder die Update-URL für die Folge- Builds von Fx 4.0

    Code
    \builds\moz2_slave\2.0-w32-ntly\build\browser\app\profile\channel-prefs.js

    zeigen. Möglicherweise auch über dieser Produkte hinaus.

  • [FF4] Linie / Strich über den Lesezeichen entfernen?

    • pcinfarkt
    • 4. April 2011 um 18:24
    Zitat von Road-Runner

    - Die Linie ist von Haus aus vorhanden.


    Hier wurde für diese Aussage noch kein Anhaltspunkt /Quelle gefunden.
    Das Default-Theme grenzt zur den URL- /Search- Container ab.

    Ggf. wird wg. der Systematik im Aufbau (Toolbars sind im Fx4 getrennt!) von Themes und dem hier unbekannten Personas-Malkasten diese Trennung erzeugt!

  • Update-Probleme bei eingeschränktem Benutzerkonto

    • pcinfarkt
    • 4. April 2011 um 18:13
    Zitat von rg99

    - Sollte jemand anderes schneller sein, [...].


    Mit was?

    PS. Ich bin mir nicht sicher, ob du verstanden hast!

  • Rechtschreibprüfung lässt sich nicht deaktivieren

    • pcinfarkt
    • 4. April 2011 um 18:04

    marinorama,
    nutzt du ggf. Vereinbarungen über eine user.js? Falls ja - überprüfe!
    Falls nein - resette die Browseroberfläche.

  • Seitenaufbau bei Firefox 4 sehr langsam

    • pcinfarkt
    • 4. April 2011 um 18:00
    Zitat von JU52

    - Kaspersky KIS 2011 im Einsatz.


    ... da hebe ich die Hände.

    Sowas kenne + brauche ich nicht!
    Nur soviel. Ein Firewall lässt sich nicht so einfach beenden! Wäre auch schlimm, wenn... D.h., in der Regel laufen Prozesse weiter!

    Aber warte auf einen intimen Kenner bzgl. der Einstellung /Programmerkennung. Da gibt es einige hier im Forum!

    PS. Ich glaube, ein geachteter User hatte dazu mal einen aussagekräftigen Beitrag geschrieben. Finde ich nicht... :-??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon