1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • FF4 - HELP Menue deaktivieren

    • pcinfarkt
    • 17. April 2011 um 20:35

    Reicht dir das?
    Syntax userContent.css:

    Code
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    @-moz-document url-prefix("about:support") {
    [onclick="openProfileDirectory()"] {
         display:none
         }
    }

    Kiosk-Mode. Alles was du *ausblendest* kann ein geübter User umgehen!
    Auch deine Eingriffe in mächtige Dateien der Programmphase (omni.jar). Mozilla wird beim 1-ten AUS- Update die partielle Auslieferung stoppen und das Komplett-Update liefern. D.h., überschreiben der Mühen!

    Hast du schon alles - Extension - auf AMO geprüft?

  • update.channel ändern

    • pcinfarkt
    • 17. April 2011 um 20:01

    Finden kannst du diese Einstellung auch im Programmordner ~\prefs\channel-prefs.js.

    http://kb.mozillazine.org/Software_updat…Software_Update
    http://kb.mozillazine.org/App.update.channel

  • Firefox 4.0.1 draußen oder nicht?

    • pcinfarkt
    • 17. April 2011 um 19:19
    Zitat von MaximaleEleganz

    - Bleibt die Frage, warum dort beta stand.


    ...durch letzte Verwendung eines RC's!

  • Radio Lippe geht nicht mehr!!!

    • pcinfarkt
    • 17. April 2011 um 19:16

    Foxy_Sally,
    ich bestätige deine Beobachtung. MIME-Type: application/x-shockwave-flash.

    Hier *hacken* Chrome (akt. Dev.Build), Safari (akt. Final), Opera-Suite (akt. Dev.Build) und alle Mozillen (Fx 3-6, SM) - alles
    np-Plug-In des Webplayers. Und MSIE9 *hackt* hier auch (ActiveX- Plug-In).

    Ohne *hacken* wollte mir Tchibo keinen Kaffee verkaufen :) .

  • FF4 - HELP Menue deaktivieren

    • pcinfarkt
    • 17. April 2011 um 17:20
    Zitat von jomann

    - Ich wuerde den neuen Firefox-Button gerne nutzen, [...]
    Am liebsten haette ich natuerlich eine Loesung, die das Help-Menue oder den spezifischen Eintrag "Ohne Addons neu starten" schlicht entfernt (und zwar in jeder Oberflaeche).


    Syntax für Menü + Appmenü-Button userChrome.css:

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    [oncommand="safeModeRestart();"],
    #appmenu_helpMenupopup > menuseparator {
         display:none
         }
  • AddOns gesucht

    • pcinfarkt
    • 17. April 2011 um 16:22

    //

    Zitat von KATERchen

    - Beim Neuaufsetzen meiner Profile hab ich es dann wohl übersehen - und nu issess weg.


    Hinweis für die Zukunft (unabhängig von Profilsicherung).
    Eine inhaltlich gepflegte und aussagekräftige readme- Datei bspw. oberhalb des Profilverzeichnisses nimmt kaum Platz weg! :)

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 17. April 2011 um 16:11

    The Nice –-- Hang On To A Dream

    sponsored by:
    Nice (Track 07)

  • plugin container nicht im sound mixer

    • pcinfarkt
    • 17. April 2011 um 11:18

    xRGBx,
    danke.
    Also hier gebt es keine Audio-Probleme bei allen 3 genannten Problemlinks.

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/17.04.11/i3ckschl9kqk.png][Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/17.04.11/hc91qbiypbdz.png][Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/17.04.11/fnzzjmmepkx2.png]

    Getestet mit Fx unter Win 7 46Bit SP1. Hier kommt eine Flash-Beta als mögliche theoretische Abweichung im OS (bei 1-tem Link) zum Einsatz. Ebenso wird Java mit jre7 Beta 138 (bei 2-tem Link) eingesetzt. Jedoch denke ich, dass dies nicht für die Problembehebung relevant ist. Der Container spielt bei diesen Problemlinks nur im 1-ten Link eine Rolle!

    Überprüfe die Einbindung der Programmbibliotheken der Plug-In im Browser (about:plugin) und teste deren Funktionieren [1]. Sollte dies keinen Anhalt zur Problembehebung beitragen, dann überprüfe ggf. die Sicherheitseinstellungen im OS /in Sicherheitssoftware.

    PS. Ich gehe davon aus, dass du ansonsten im System keine Audio-Probleme hast. Wenn dem nicht so ist, dann überprüfe, ob entsprechend deiner Hardware die korrekte Treibersoftware installiert ist. Nutze dazu auch Diagnosemittel des System.

    [1] http://kb.mozillazine.org/Testing_plugins

  • Video stoppt (per drag&drop ein neues Fenster erstellt)

    • pcinfarkt
    • 17. April 2011 um 10:57

    Kann hier mit Tab-Tearing (neues Fenster aus Tab) und dem Ziehen eines Tabs in ein bestehendes Fenster für Fx 4, RC Fx 4.0.1 nicht bestätigt werden.

    Win 7 64Bit SP1, Nvidia v267.76

    Oder meinst du etwas anderes?

  • [WIN 7] Taskleiste zeigt 2 Firefox Symbole

    • pcinfarkt
    • 16. April 2011 um 23:07

    ...und auf diesem Wege gelingt es dir im Anschluss die Verknüpfung in der Taskbar von Win7 um Command line arguments [1] zu erweitern? :mrgreen:

    Also ich bin bei meinen TB- Verknüpfungen über entsprechend vorbereitete uf dem Desktop gegangen. :)

    [1] http://kb.mozillazine.org/Command_line_arguments

  • plugin container nicht im sound mixer

    • pcinfarkt
    • 16. April 2011 um 20:32

    Nachfrage: Wg. der Reproduzierbarkeit und der Identifizierung des MIME- Types - du hast einen konkreten Problem-Link?

    PS. Richtig ist, wenn du keinen Ton hast [1] kann auch der Conainer nicht angezeigt werden. D.h., das Problem ist nicht der Mixer sondern die Funktionalität des Plug-In!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Video_or_audio_doesn%27t_play ff

    Bilder

    • KT_587.png
      • 38,03 kB
      • 600 × 450
  • [WIN 7] Taskleiste zeigt 2 Firefox Symbole

    • pcinfarkt
    • 16. April 2011 um 19:41

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/16.04.11/mopmuigp4yx9.png]

    PS. Parameter waren hier nicht die Frage! :lol: . Das habe ich mal vorausgesetzt! Es ist keine Eigenheit von Win7, wenn man Verknüpfungen intelligent anlegt!
    PPS. Hier verhaspelt sich nichts!

  • [WIN 7] Taskleiste zeigt 2 Firefox Symbole

    • pcinfarkt
    • 16. April 2011 um 19:34

    S.d.a. Antwort #3! :lol:
    Ggf. ist deine Taskbar verstellt u./od. deine Verknüpfung in der Taskbar corrupt!

  • [WIN 7] Taskleiste zeigt 2 Firefox Symbole

    • pcinfarkt
    • 16. April 2011 um 19:22

    Falls ich die richtig verstehe (Instanz 1 + 2 sind gleich aber 2 Verknüpfungen, dav. 1-ne auf dem Desktop), macht das für mich zunächst 0 Sinn! Vllt. kannst du dazu noch die Gründe genauer beschreiben

    Wenn du ein 2- tes Fenster nutzen willst, dann klicke nochmals doppelt auf dein Taskbar- Symbol.

    PS: Alles andere macht auch wenig Sinn, wenn man die Preview- /Jumplist- Funktion der Win7- Taskbar nutzen will.
    PPS. Sollte die (linke) Verknüpfung in der Taskbar corrupt sein, dann lösche diese und lege sie neu an!

    Bilder

    • KT_584.png
      • 62,85 kB
      • 500 × 250
  • [WIN 7] Taskleiste zeigt 2 Firefox Symbole

    • pcinfarkt
    • 16. April 2011 um 19:08

    Nachfragen: Es handelt sich nicht um 2 Instanzen? Und falls ja, hat diese Instanz nur 1 Fenster?

  • Firefox 4: Sitzungswiederherstellung nach normalem Beenden

    • pcinfarkt
    • 16. April 2011 um 19:02
    Zitat von WinM

    - Ich möchte aber nicht alle Informationen löschen, da ich den Verlauf schon sammeln möchte, auf welchen Seiten ich war.


    ... dann stehen aber zunächst ohne weitere Hilfsmittel die Chancen schlecht!
    Denn wenn sich das Browserprofil etwas merken darf, dann ist es scheinbar eine logische Folge, DIESES für ein Restore zu nutzen.

    Bliebe vllt. die Möglichkeit, den Button auf about:home und den Menüpunkt unter History mittel css-Schnipsel auszublenden. Ist natürlich schwach, da die Daten vorhanden sind. Und für jemand, der sich etwas mit der Profilstruktur und der Browseroberfläche auskennt, kein Hinderungsproblem...

    PS. Was ist den eigentlich der harte Grund für deinen Wunsch?

  • Firefox 4: Sitzungswiederherstellung nach normalem Beenden

    • pcinfarkt
    • 16. April 2011 um 11:37
    Zitat von WinM

    - Ich meine das, was auf letzterem Bild abgebildet ist.
    [..]erscheint und unten wie auf dem 3. Bild, der Button zum Wiederherstellen der letzten Sitzung. Genau das möchte ich nicht, wenn Firefox geschlossen wird,


    Dann musst du deine optionalen Einstellungen entsprechend ändern. D.h., du musst beim Beenden entsprechende Informationen löschen lassen. Dann kannst du bei einem Restart nichts wiederherstellen!

    Zitat von WinM

    - Früher wurde da gefragt, ob Speichern und beenden oder einfach Beenden, wie in deinem 2. Bild, dieses Fenster erscheint aber bei Firefox 4 nicht mehr. Bei letzterem waren alle Informationen der letzten Sitzung weg.


    Jein.
    Save and Quit [1] kannst du dir zurückholen [1]. Nur das bei Klick auf den Button *Beenden* du nun bei Fx4 und einem Restart in das Feature Session on Demand kommst und wieder die Möglichkeit der Wiederherstellung ¹) hast. :lol: Für einen Anhänger des Rettungsgedanken ist dies nahezu ideal.

    PS. Dein Thread-Titel ist (auch für suchende User) verwirrend!

    ¹) Entfällt auch da, wenn das Profil entsprechend optional (Daten-Löschen) eingestellt ist.

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…6565a67#p704669

  • Firefox 4: Sitzungswiederherstellung nach normalem Beenden

    • pcinfarkt
    • 16. April 2011 um 10:07

    Ja.

    PS. Was nun?
    Session Restore (Crash) - Bordfeature (deine Andeutung in Antwort #2)

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/16.04.11/x2o5fb8djgzf.png]

    oder Save and quit - Bordfeature (dein Thread-Titel)

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/16.04.11/r9v1kebk6z3o.png]

    oder Session on Demand (neu ab Fx4) - Bordfeature (dein Thread-Titel)

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/16.04.11/pnwoq5yu4ko.png]

    oder die Funktion irgend einer popeligen Extension? Oder ganz was andreas?

  • Firefox 4: Sitzungswiederherstellung nach normalem Beenden

    • pcinfarkt
    • 16. April 2011 um 08:06
    Zitat von WinM

    - Im Fall des Absturzs möchte ich schon, dass die Tabs gespeichert werden,


    Wie nun?

    Session Restore nach Browser-Crash [1] oder gemäß deinem Thread-Titel *Wiederherstellen bei normalen Beenden* (ohne Save and quit) [2] u. [3]?

    [1] http://kb.mozillazine.org/Session_Restor…n_after_a_crash
    [2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…11d9f21#p678088
    [3] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…0f03c79#p703427

  • avi-Dateien werden nicht wiedergegeben, Firefox stürzt ab

    • pcinfarkt
    • 15. April 2011 um 17:49

    cbptmk,
    ist sicherlich etwas konservativ. Aber ich frage trotzdem mal nach einen Problemlink zum reproduzieren.
    Das ist doch möglich. Oder?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon