1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 19. April 2011 um 16:22

    Erst rein, dann wieder raus :D .
    Mit dem heutigen Nightly-Build wurde die Anzeige des *Font cache* (Win7) im Tableau Troubleshooting Information (Grafik) wieder entfernt [1]. Die Begründung Admin (oder nicht). Da gab es hier im Thread schon Beiträge...

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:6.0a1) Gecko/20110419 Firefox/6.0a1 ID:20110419030537
    http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=7d4eb3d3c9de

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=634286

  • Alternativen für nicht FF4 kompatible Erweiterungen benötigt

    • pcinfarkt
    • 19. April 2011 um 15:57

    Danny,
    NTT benötigst du für das *Erzwingen* der Ext.-Kompatibilität nicht. Ich denke sogar, dass der gewünschte Schuss nicht abgeht! Außerdem hat diese Extension wichtigere Funktionen.

    Wenn du schon mit einem Fx4- Testprofil für deine obig genannten Extension arbeitest, dann mach' folgendes. Lege ein frisches Profil an und setze da sofort im config- Tableau die Schalter

    Code
    extensions.checkCompatibility
    extensions.checkCompatibility.4.0


    Beiden gibst du den Boolean-Wert *false*. Schließe das Profil. Gehe mit den Datei-Explorer in dein Profilverzeichnis. Überschreibe den Profilordner \extensions des neuen Profils mit dem Profilordner \extensions des alten Profils. Oder besser, kopierte die die einzelnen GUID-Ordner alt nach neu. Lass dabei diese weg, wo du mit deiner unmittelbaren Extension-Kenntnis weißt, dass diese nicht funktionieren bzw., das Profil *beschädigen* können. Starte anschließend dieses Testprofil und teste zunächst ausgiebig die übernommenen Extension mit dem Fx4.

    Arbeite mit Sicherung!

    PS. Zu deinen einzelnen Extension kann ich nichts sagen, da diese hier in keinem Profil eingesetzt sind /benötigt werden.

  • Firefox 4 Adressleiste

    • pcinfarkt
    • 19. April 2011 um 12:51

    Klar.

    In einer Gesellschaft, wo fremdes Wissen einverleibt, ggf. umbenannt als EIGENES ausgegeben wird; wo mal sich letztendlich ohne gestörtes Rechtempfinden ganze Titelagen zusammenkopiert - da ist natürlich auch in einem Forum eine Quellenangabe 0 erforderlich! :cry:

    Begründung: Farbspiele!
    *kopfschüttel*

    PS. Das *DOM dingsbums* ermöglicht dir auch künftig solche Auftritte!

  • Firefox 4 Adressleiste

    • pcinfarkt
    • 19. April 2011 um 12:27

    Ist schon irgend wie erstaunlich [1]! :shock:

    Du hast den gleichen Stil beim Aufbau von css-Dateien wie ich. Wahrscheinlich nutzt du sogar den gleichen Editor; der Tabulator ist gleich. Und die einzelnen Abschnitte. Bis hin zu Auskommentierungen :mrgreen: .

    Dann dürfte für dich auch der Umgang mit dem DOMI 0 Problem darstellen!

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…6da465a#p717599

  • FF4 ShowQuitWarning kommt nicht, egal ob an oder aus

    • pcinfarkt
    • 19. April 2011 um 08:52
    Zitat von newhippie

    - Schon etwas komisches Verhalten ist es aber trotzdem.


    Stimmt irgend wie.

    Zumindest bezogen auf das Prozedere, wenn man sich nach Aktivierung einer Option nicht ganz im Klaren über mögliche Konsequenzen ist und man diese rückgängig machen möchte.

    PS. Aber letztendlich muss auch jedes Programm kompatibel für den Anschluss an 2 Klingeldrähte sein! :lol:

  • downgraden auf ältere Version?

    • pcinfarkt
    • 18. April 2011 um 22:30

    Na dann! Eben ohne learning :( .
    Das ist nicht unüblich!

    PS. Das ist kein Kommentar. Eher eine Hoffnung...

  • Download

    • pcinfarkt
    • 18. April 2011 um 22:29
    Zitat von surprice

    - Wie kann man feststellen was das war?


    Ernst gemeinte Nachfrage:
    Wie läuft es ab - schaltet der Rechner dich ein oder schaltest du den Rechner *ON*?

  • was dem Mozilla Firefox fehlt:

    • pcinfarkt
    • 18. April 2011 um 22:01

    //
    Dein Problem! :mrgreen:

    Ich stelle das ab und an im Forum fest, dass TMP-User überhaupt nicht wissen /nicht mehr wissen, was der Browser auch ohne popelige Extension kann! Und das nicht nur bei dieser... :lol:

  • downgraden auf ältere Version?

    • pcinfarkt
    • 18. April 2011 um 21:57

    Welche Old-Fuck-Version für dein intaktes Browserprofil und dein unverändertes OS möchtest du denn haben? Reicht vom Alter der Fx3.6.16 [1] oder soll es 4 weitere SW-Sprünge zurück [2] sein?

    PS. Arbeite mit Sicherung!

    [1] ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…eleases/3.6.16/
    [2] ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…eases/2.0.0.19/

  • was dem Mozilla Firefox fehlt:

    • pcinfarkt
    • 18. April 2011 um 21:45

    ...dazu braucht es 0 TMP.

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • pcinfarkt
    • 18. April 2011 um 21:43

    Bei entsprechender Einstellung der Tabgröße (unabhängig von Extension!) kann das Label des Tabs abgekürzt sein [Abb.]. Wenn ER aber *abgehackt* ist, dann ist etwas in der *händischen* Programmierung des Theme auf Fx9 schief gelaufen. Oder die Extension sieht das anders... :mrgreen:

    Bilder

    • KT_597.png
      • 95,55 kB
      • 680 × 120
  • FF öffnet vorhandenen Tab eigenständig in neuem Fenster

    • pcinfarkt
    • 18. April 2011 um 21:21

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…12747b8#p571103

  • Addon-Liste

    • pcinfarkt
    • 18. April 2011 um 20:04
    Zitat von bafibo

    Danke,[...]aber das ist das kleinste Problem.


    Gab es größere?

    PS. 188px sind in einem germanischen Profil knapp bis wenig. Vor allem, wenn du dir verfügbare Updates anzeigen lässt! :lol:

  • Addon-Liste

    • pcinfarkt
    • 18. April 2011 um 19:10

    Syntax userContent.css:

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
        @-moz-document url("chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul"), url("about:addons") {
        #categories {
             width: 188px;
             }
        }

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…5e31df9#p675170

  • plugin container nicht im sound mixer

    • pcinfarkt
    • 18. April 2011 um 19:05
    Zitat von xRGBx

    - Mir ist aufgefallen, das *.flv nicht auftaucht, kann es daran liegen (aber müssten die Videos dann nicht komplett tot sein, auch das Bild?)


    Microsoft ist mächtig.
    Aber so mächtig, um mit SEINEN Dateitypen /-klassen die Gültigkeit von MIME-Typen auszuhebeln, ist das Unternehmen nicht.
    *.flv ist kein MIME-Typ.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/18.04.11/j4629n7utxgt.png]

    youtube benötigt den MIME-Typ application/x-shockwave-flash!

    PS. Die optionale HW- Beschleunigung des Browsers ab v4 für die Darstellung von Schrift und Grafik hat 0 mit einem Audio-Problem zu tun.
    PPS. Was brachte denn der KB-Link aus Antwort #1?

  • FF4 ShowQuitWarning kommt nicht, egal ob an oder aus

    • pcinfarkt
    • 18. April 2011 um 18:06

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…652b14e#p700549

  • FF 4 langsam beim Start

    • pcinfarkt
    • 18. April 2011 um 14:12

    hapeen,
    Nachfragen:
    Auf welchen Start beziehst du dich in deinem Eingangspost genau? Kalt- oder Warmstart des Browsers? Und kannst du ggf. den Inhalt der Position Grafik aus about:support in den Thread stellen?

  • Temp-Ordner

    • pcinfarkt
    • 18. April 2011 um 14:07
    Zitat von Ahtos

    - Ka ob er beim 3er die Einstellung vorhanden war oder nicht, jedenfalls existiert er bei mir in der 4er Version.

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    - The Cache location can be changed by adding the "browser.cache.disk.parent_directory" preference and entering a folder path.

    Musste bei Abweichungs- Wunsch schon immer gesetzt werden [1].
    [1] http://www.pcwelt.de/forum/687925-post22.html

  • Email -Anzeige unter FF4

    • pcinfarkt
    • 17. April 2011 um 21:18
    Zitat von SG92

    - z.Zt. habe ich unter FF4 GetMail Plus (de) 3.36 in Verbindung mit Thunderbird.


    Sollte dein Mail-Provider über einen Webmail-Zugang verfügen (sollte eigentlich der Normalfall sein), dann kannst diese Seite auch mit der vorherigen optionalen Einstellung von GetMail aus Fx in einem neuen Tab aufrufen.

    Bsp. Abb'en für t-online:
    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/17.04.11/2sto4j8lnb.png]

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/17.04.11/ufolyet6is.png]

  • FF4 about:support deaktiveren

    • pcinfarkt
    • 17. April 2011 um 21:03

    jomann,
    also Menü unter Help ausblenden:
    Syntax userChrome.css:

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    [oncommand="openTroubleshootingPage()"] {
        display:none
    }

    Seite about:support (auch bei Aufruf über die URL-Bar!) ausblenden:
    Syntax userContent.css:

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    @-moz-document url-prefix("about:support") {
    html {
        display:none !important;
        }
    }

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon