1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Update erzwingen für Update Muffel ?

    • pcinfarkt
    • 24. April 2011 um 12:14

    ...und dabei hat der Crash-Reporter erst mit den Nightlies zu Fx3 den bis dahin verwendeten Talkback ersetzt [1]. Die Crashs unterhalb der Version 3 siehst du also gar nicht. :)

    Und nein.
    Ich gehe komplett mit der Meinung von bugcatcher konform. Mündigen Usern sollte man nichts unterschieben!

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=216827

  • neue Tabsfunktion bei Firefox 4 unerwünscht

    • pcinfarkt
    • 24. April 2011 um 08:30

    Androz,
    aus meiner Sicht benötigt dieses Feature auch ein UI zum optionalen Abschalten /Ausblenden - wie die bisherigen Bestandteile der Awesomebar auch [1]. Aber dafür gibt es scheinbar keine Lobby [2].

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…ee97709#p703260
    [2] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=530209

  • manche Links lassen sich nicht anklicken

    • pcinfarkt
    • 23. April 2011 um 19:12

    Ohne Reproduktion ist es eben (für mich) von außen schwer!
    Safe Mode. Bitte aktiviere da keine Optionen ohne Kenntnis [1] und ohne Profilsicherung!

    Bitte versuche mit einem cleanen Profil den Test mit deinem Problemlink!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Safe_mode#Safe…ions_in_Firefox

  • download ordner

    • pcinfarkt
    • 23. April 2011 um 19:08
    Zitat von Palli


    Geh davon aus.


    ...hatte ich fast befürchtet. Bitte:

    Code
    %USERPROFILE%\Downloads
  • Neuester Firefox sehr bescheiden

    • pcinfarkt
    • 23. April 2011 um 19:03
    Zitat von rossmannp

    Hallo was kann ich noch tun firefox kommt hoch und wenn du ein Lesezeichen anwählst wird der Bildschirm schwarz und du kannst nicht mal mehr den Taskmanager aufrufen, auch die resettaste geht nicht. Nur Strom raus und dann Systemstart


    ... DAS hat 0 mit Firefox + einem intakten Profil in einem intakten OS zu tun!
    Am besten wäre, du steckst nichts mehr in die Wand...

  • manche Links lassen sich nicht anklicken

    • pcinfarkt
    • 23. April 2011 um 18:57

    Vorab: Paste & Go

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/23.04.11/oysxabx6qkd.png]

    PS. Anmelden möchte ich mich nicht!

  • Scrollverhalten

    • pcinfarkt
    • 23. April 2011 um 18:53

    dimffa,
    irgendwie und unabhängig von deinen profilen Einstellungen / Erweiterungen stimme ich dir zu!
    1-es der 2-4 Probleme, welche den Gecko wie ein roter Faden begleiten.

    PS. Opera-Suite ist dagegen Butterweich!
    PPS. Ich nutze hier in der Mozilla eine eingestellte Extension.

  • manche Links lassen sich nicht anklicken

    • pcinfarkt
    • 23. April 2011 um 18:49

    Sei so nett!
    Ein Testlink zum Reproduzieren könnte für alle Seiten Möglichkeiten für einen Ursachen- Ausschluss geben.

    PS. Das 4-er Feature Paste & Go (bzw. Paste & Search) kennst du eventuell für den Fall der Fälle?
    PPS. Safe Mode- bestätigt sollte das obige Problem schon sein!

  • download ordner

    • pcinfarkt
    • 23. April 2011 um 18:37

    Palli,
    brauchst du die Abb. nun auch noch mal? :shock:
    Bitte:

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/23.04.11/kaupatt4k7xe.png]

    Da steht der Ordner eingetragen drauf. Lege einfach ein Clean-Profil an!
    Oder willst du auch noch wissen, wo der Ordner \Downloads in Win- Systemen per Default angelegt wird?

  • Button zum Durchklicken der Lesezeichenliste

    • pcinfarkt
    • 23. April 2011 um 18:33

    //
    Sergio Ramos,
    Back /Forward in der Bibliothek (bspw. gepinnt) reicht dir nicht?

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/23.04.11/o2dacr7h47v.png]

    Warum hast du den Thread verschieben lassen? :-???

  • download ordner

    • pcinfarkt
    • 23. April 2011 um 18:25

    Großer Gott!

    Siehst du die obige Abb. oder soll ich Sie nochmals bringen? Ja?

    Wenn du den Default-Ordner *Downloads* gelöscht hast und ER dir in dieser Einstellung nicht mehr angezeigt wird, dann lege IHN damit an oder nutze eine neues Profil!

  • download ordner

    • pcinfarkt
    • 23. April 2011 um 18:09
    Zitat von oschies

    ja hab ich, und dort hatte ich ja dummerweise :grr: meinen eigenen neu angelegten ordner für downloads angegeben.


    ... der Ordner wird per Default angelegt!
    Mach deinen Test-Download mit dieser Einstellung!

  • download ordner

    • pcinfarkt
    • 23. April 2011 um 17:53
    Zitat von oschies

    und dann ist der FF-eigene download-ordner wieder eingestellt?
    wie mache ich das?


    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/23.04.11/vyym93lhrqu7.png]

  • download ordner

    • pcinfarkt
    • 23. April 2011 um 17:43

    ..indem du bspw. für einen Test-Download die Default-Einstellungen des Browsers nutzt!

  • "Safe"-Addons

    • pcinfarkt
    • 23. April 2011 um 17:34

    Wozu hast du denn diese beiden Extension [1] benötigt?
    Notwendig waren /sind SIE nicht unbedingt

    Und ja.
    Mit ein Einarbeitung des POrn- Modus in den Browser (mozilla1.9.3a4 ) hat sich etwas getan. Bzgl. der 2-ten Extension kann der User diesen Part zusätzlich mittels Schalter beeinflussen.

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…30518a0#p476126

  • Aero Glass in Lesezeichen-Leiste

    • pcinfarkt
    • 23. April 2011 um 14:08
    Code
    #addon-bar


    PS. Mit dem DOMI (s.d.a.w.o.) ganz leicht zu finden! :)

  • FF4 plugin aktualisieren

    • pcinfarkt
    • 23. April 2011 um 09:10
    Zitat von 2002Andreas

    - Geht doch mit dem 4rer auch?


    Das ist nicht ganz korrekt!
    Denn so, wie es vermutlich der TO meint und wie ES im 3-er geht /noch ging, funktioniert ES im 4-er nicht.

    Da muss (bis dato) die Webseite explizit aufgerufen werden.

  • Aero Glass in Lesezeichen-Leiste

    • pcinfarkt
    • 23. April 2011 um 09:01
    Zitat von MrBusty

    - Ist es möglich, anstatt background-color: transparent !important; eine Teiltransparenz für die Tabs zu vergeben (wobei der aktive Tab unverändert -also opaque- bleiben sollte)?


    Da musst du wahrscheinlich mit den Referenzen [1]

    Code
    opacity

    ,

    Code
    finishopacity

    und

    Code
    style

    *spielen*.

    Die Ansprache für nicht-aktive Tabs wäre

    Code
    .tabbrowser-tab[selected="false"]

    und für aktive

    Code
    .tabbrowser-tab[selected="true"]

    .

    Vllt. ein Beispiel unabhängig vom obigen Schnipsel für nicht-aktive Tabs:

    CSS
    #TabsToolbar, 
    .tabbrowser-tab[selected="false"] {
         opacity: .6 !important;
    
    
    /* besser geeignet für  Einzelelemente
         finishopacity: 10 !important;
         style=3 !important;
    */
         }


    Möglicherweise muss man da aber wesentlich mehr ändern. Hilfsmittel kann da auch u.a. der DOMI [2] sein.

    [1] https://developer.mozilla.org/en/CSS_Reference
    [2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…c80f360#p716341

  • Frage zu Toolbar Buttons

    • pcinfarkt
    • 22. April 2011 um 22:59

    //
    Für diesen Chrome-URL benötigt du keine Extension. Lege dir ein entsprechendes LZ an. Wenn du IHN oft benötigst /nutzt, dann in Fx4 als AppTab in die Tabbar!!

  • Aero Glass in Lesezeichen-Leiste

    • pcinfarkt
    • 22. April 2011 um 22:42

    TMP - k.A.

    CSS
    #tabbrowser-tabs > tab,
    #TabsToolbar {
        background-image: none !important;
        background-color: transparent !important;
        }
    
    
    .tabbrowser-tab[selected="true"] {
        -moz-box-shadow: -1px 0 15px rgba(0, 255, 0, .8) inset;
        font-weight: bold;
        }
    /*
    #identity-box {
        background-image: none !important;
        background-color: transparent !important;
        }
    #identity-icon-labels {
        -moz-box-shadow: -1px 0 15px rgba(0, 255, 0, .8) inset;
        color: black !important;
        }
    */
    Alles anzeigen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon