Zitat von Boundless- Bei mir stürzt ständig das RealPlayer G2 LiveConnect-Enabled (32Bit) Plugin ab.
Beiträge von pcinfarkt
-
-
-
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
" data-link="">
You can also disable the Mozilla Crash Reporter by opening the "application.ini" file in the installation directory, finding the entry [Crash Reporter] Enabled=1 and changing the 1 to 0 (you will need to repeat the edit if an application update replaces the file).
Beachte bei Bedarf auch den speziellen Hinweis für dein OS in der KB [1].
PS. Das du jedoch nicht optional den Crash-Reporter abschalten kannst, ist schon seltsam... :-??[1] http://kb.mozillazine.org/Breakpad#Mozilla_Crash_Reporter
-
-
Zitat von Herzmann
- sondern lediglich die .xpi-Datei, und ein entsprechender Eintrag in Profilverzeichnis\extensions.ini.
...ist unter Fx4 und bei best.Extension neu! HabedenBug-Eintrag nicht gleich parat...
Und ja - dieser Weg funktioniert! Ist hier getestet!Kümmere ich nicht um irgend welche *.ini-Dateien (war nicht gesagt wurden). Benenne diese um und teste nochmals!
Zitat von Herzmann- Also wenn ich mir den Wildwuchs im Profil meines FF3.6 ansehe, das sieht nicht einfach aus.
...wobei DIES nichts mit irgend einem Profil zu tun hat! :wink: -
Was passiert mit dem gleichen Link bei Nutzung eines anderen Browsers? Bspw. MSIE?
-
master1988,
da du selbst mit einem cleanen Profil getestet hast (also Fx pur!) und deine Seiten keine Ansprüche an Plug-In stellen (wäre bei einem Clean-Profil nicht ausgeschlossen!), ist der Browser nahezu von einer Anklage befreit!MSIE.
Da hier die gleichen Schwierigkeiten auftreten, wird die obige Aussage erhärtet. Also OS u./od. INet- Zugang.OS.
Das wären zunächst alle Filter und Bremsen. Also Software /Einstellungen mit content-hemmenden Charakter!INet-Zugang.
Irgend was war mit Vodafone ... :-??
Router - Resette diesen mal konsequent! -
Hast du ein Profil, in welchem deine Lieblingsextension bereits eingebunden sind? Ja?
Dann schiebe die entsprechenden GUID-Ordner aus dem Profilverzeichnis \extensions in das Programmverzeichnis \extensions!Software-Update.
Nein. Bedeutet es nicht! Nur musst du wissen, dass dies passieren kann! Und dann greifst du auf Sicherungen zurück.
Oder du nutzt AUS nicht... -
-
Ist denn im Reader das Verwenden im Browser eingestellt?
Und was hast du in dem Options-Tableau Applikationen für den MIME-Typ vorgesehen? -
Cream –-- Dreaming
sponsored by:
Fresh Cream (Track 04) -
Fischkopp,
unabhängig von dem gewünschten Einsatz von Umgebungsvariablen - ganz bis auf den Grund schau ich bei deiner Darstellung noch nicht. Ein Auslagern von Profilen ist spätestens seit der Fx v1.5 absolut kein Problem. Windows- "Eigenheiten* umgehst du zusätzlich mit der Auslagerung des Programmes von *C:\*.Mit entsprechender konzeptionellen Nutzung des Profilmanagers und dem Verständnis um den Profilaufbau wird dir die gewünschte (und unverrückbare!) profiles.ini geschrieben!
//
Umgebungsvariable.
Diese sind von MS in Windows definiert. %USERNAME% wirft ein anderes Ergebnis als bspw. %USERPROFILE% aus! -
*Einbinden* ist der von mir verwendete germanische Begriff für den - nach meiner Ansicht - unpassenden Begriff *Installieren*!
*Kopieren*. Das ist ein Weg [1]!Software-Update.
Solltest du dir die Updates über AUS holen, dann wird nach einer kurzen Prüfung das partielle Update abbrechen und dir wird ein Komplett-Update eingespielt. Dieses überschreibt ggf. deine vorgenommenen Veränderungen im Programmordner \extensions. Mit dieser Kenntnis und entsprechenden Sicherungen sollte ein anschließendes händisches Wiederherstellen möglich sein.[1] http://kb.mozillazine.org/Installing_ext…al_installation ff
-
Du nutzt ein migriertes Profil?
-
Du müsstest diese Extension im Programmteil des Browsers (\extensions) einbinden. Hat den Nachteil, dass du dies bei einem Software-Update beachten musst.
Einstellungen. Dieses wirst du von Fall zu Fall sehen müssen. Extension, welche ihre Einstellungen komplett im Profil niederlegen, sollten auch vom jeweiligen User einstellbar sein.
-
Zitat von master1988
- Ok welche Programme wären das ?
Ich maß' mir nicht an, Programme welche du scheinbar unbedingt benötigst, als überflüssig od. t.w. hinderlich zu benennen. Das muss der User entscheiden. Ich möchte betonen, dass diese auch nicht bei eine Auswertung des Logs [1] als *schädlich* markiert werden. Aber wenn du fragst:- TuneUp
- Bonjour Service
- Ad-Aware /Spybot - Search & Destroy
Zitat von master1988- Grafikkartentreiber habe ich aktualisiert.
Und bei Hardwarebschleuniger verwenden wenn verfügbar ist ein Häckchen drinne im Browser?
Gut so. Ich denke, dass es auch dein System hergibt!
Die entsprechenden Schalter sind nun auch auf *true*. Solltest du irgendwann mal Darstellungsprobleme haben, dann kannst du mit deaktiver HW-Beschleunigung gegen testen.PS. Noch 2 Fragen - Eine Skype-Extenion hast du nicht profil eingebunden? Ich las Vodafone - wie gennau gehst du ins INet?
-
TabCandy. Wird hier seit der Implementierung des Features genutzt.
Tab-Gruppieren halte ich für sinnvoll und wichtig. Aber TabCandy ist aus meiner Sicht noch nicht fertig und eben auch unhandlich. Und es sind nach meiner Ansicht noch verschiedene Sachen offen. T.w. liegen auch Bug-Reports vor.
Zumeist ohne Flag + Lobby....
Dagegen ist das Gruppieren mit Tab-Stacking in der OPERA-Suite User-freundlich und im Umgang (gewohnt) flüssig und damit auch besser gelöst.
-
zum 2-ten: - ein Nicht-TMP-Nutzer
!
Syntax userChrome.css:
Code@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); .scrollbutton-up, .scrollbutton-down { display: none }
zum 1-ten:
Shortcuts für einzelne Gruppen sind mir hier (mom.) noch nicht bekannt.
Du kannst in das TabCandy- Tableau über das Menü des AllTabs- Buttons wechseln; oder über den entsprechenden Button für die Browseroberfläche in der Toolbox; oder mit dem Shortcut Strg+Umschalt+E.Zum Zuordnen von Tabs kannst du das Kontextmenü über den Tabs nutzen.
-
WFM
[Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/27.04.11/inodblfcmsly.png]Versuche bitte mit einem cleanen Profil deine Beobachtung zu reproduzieren!
PS. Dieser spezielle PDF- Link ist nicht öffentlich? Oder trifft deine Beobachtung auf alle PDF- Anzeigen mit Plug-In zu? -