1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Tapsgruppen Speichern

    • pcinfarkt
    • 6. Mai 2011 um 12:53

    //

    Zitat von Brummelchen

    - Oder die Option nutzen, alle offenen Tabs als Lesezeichengruppe zu sichern.
    (rechte Maustaste auf Tab)


    ...oder das Menü Bookmarks (en-US) mit *Alt+B*, oder das Menü Lesezeichen (de-DE) mit *Alt+L* [1].

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/06.05.11/1qzo3ewpqiv5.png]

    Zitat von Brummelchen

    - Du kannst lediglich die Sitzung beenden, wobei die Tabs (hoffentlich) gespeichert werden.


    ...das spricht aber für ein störanfälliges Profil /störanfällige session.rdf (o.ä.) mit TMP /störanfällige sessionstore.js
    (Bord-Feature). :lol: Denke ich mal!

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=626825

  • Google Suche

    • pcinfarkt
    • 6. Mai 2011 um 12:07

    Nachfragen:
    Searchbar? URL-Bar? Google-Webseite? Google-Toolbar? Oder überall?

  • Lesezeichen Symbolleiste anpassen

    • pcinfarkt
    • 6. Mai 2011 um 12:03

    Das deutet natürlich auf einen eingefahrenen Arbeitsstil hin.
    Und auch wenn man sofort andere Gedanken hätte, steht es niemanden zu diesen Stil zu kritisieren /zu verändern.

    zu a.
    Dieser Button lässt sich mit einem css-chrome-Code ausblenden.

    zu b.
    Persönlich glaube ich,dass du da etwas bzgl. der Möglichkeiten in der Toolbox und der Default-Anzeige in der Personal-Toolbar (nicht TabsToolbar?) durcheinander kegelst. Aber prinzipiell sind die Favicons auch da mit mit Schalter oder css-chrome-Code ausblendbar. Falls du das mit Logos meinst.

    Wenn dem also so ist und dich diese Möglichkeiten interessieren, dann sollte deine Suche am entsprechenden Brett [1] von Erfolg gekrönt sein.

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewforum.php?f=16

  • Tapsgruppen Speichern

    • pcinfarkt
    • 6. Mai 2011 um 11:51
    Zitat von Zimmerer1969

    - Kann ich eine Firefoxseite mit mehreren geöffneten Taps speichern?
    So das ich [...] wider aufrufen könnte.
    Ist das möglich?


    Prinzipiell ja.
    Und auch ganz ohne zusätzliche Extension!

    Ggf. muss man aber differenzieren. Da zumindest ich nicht ganz mit deinem Eingangsbeitrag klar kommen. Solltest du nämlich das Feature TabCandy meinen, muss man etwas mehr dazu sagen!

  • Anzeige von WebSites

    • pcinfarkt
    • 5. Mai 2011 um 22:21

    P

  • Anzeige von WebSites

    • pcinfarkt
    • 5. Mai 2011 um 22:19
    Zitat von PvW

    - Noch ist mir unklar,was es mit den Nvidia-Treibern auf sich habe mag...


    ...hat das WER gesagt? :traurig:
    Natürlich muss der Browser auch ohne HW-Beschleunigung funktionieren!

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/05.05.11/lgsvl4yn6pxp.png]

    PS. Zur Feststellung + Ausschluss von Besonderheiten der Version jedoch legitim!

  • Anzeige von WebSites

    • pcinfarkt
    • 5. Mai 2011 um 21:49
    Zitat von Sloat

    - Version 257.21


    Meiner ist v270.61. :D
    Aber in Unkenntnis OS wollte ich keinen schießen...

    (Mit Treiber kann man auch viel Blödsinn verzapfen!)

  • Anzeige von WebSites

    • pcinfarkt
    • 5. Mai 2011 um 21:42

    klausmoll,
    danke.
    Deine Graka-Treiber /ev. GraKa ist für die Nutzung der HW- Beschleunigung ab Fx4 für die Darstellung von Grafik + Schrift veraltet und wird dadurch von Mozilla blockiert (false). Stichmonat für einen aktuellen Graka-Treiber ist 07/2010.

    Selbst nutze ich auch Nvidia. Aber auf den 1-ten Blick in die Treiberdatenbank habe ich für deine GraKa keinen aktuellen Treiber gefunden, bzw. wollte durch das Fehlen relevanter Daten (OS) keinen schießen!

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 5. Mai 2011 um 21:29

    E.C. –-- My Father's Eyes

    sponsored by:
    Clapton Chronicles (Track 03)

  • FF 4.0 - Schriften merklich verschwommen

    • pcinfarkt
    • 5. Mai 2011 um 21:25

    Stelle mal die Position Grafik aus dem Tableau about:support in den Thread!

  • Anzeige von WebSites

    • pcinfarkt
    • 5. Mai 2011 um 21:22

    WFM
    Stelle mal die Position Grafik aus dem Tableau about:support in den Thread!

  • FF und YouTube

    • pcinfarkt
    • 5. Mai 2011 um 20:32

    Am System? An Filter im System? An aktueller Webplayer-Software? An einem verstellten Browserprofil? An einem speziellen Video?
    Auf Test-Links zum Reproduzieren bin ich immer neugierig!

  • PDF in Downloadliste nach Firefoxupdate nicht mehr zu öffnen

    • pcinfarkt
    • 5. Mai 2011 um 20:23

    Genau DAS ist in einem OS ein VERZEICHNIS!
    Und der vermutete eigentliche Kasus-Knacktus! Wenn nicht in einem benannten VERZEICHNIS, dann auch 0 sicherbar!

    Da es mit anderen PDF's *geht*, scheinst du etwas in der (Verzeichnis-)Struktur des Systems geändert zu haben.

    2 schwache Wege.
    Zum 1-nen prüfe über die Systemsuche, ob du den DL findest. Zum 2-ten und nach vermutlich erfolgloser Suche, rede mit deiner Bank bzgl. des technischen Ablaufs + zur Ausstellung einer Zweitschrift!

  • Probleme mit den App-Tabs

    • pcinfarkt
    • 5. Mai 2011 um 20:23

    P
    :mrgreen:

  • PDF in Downloadliste nach Firefoxupdate nicht mehr zu öffnen

    • pcinfarkt
    • 5. Mai 2011 um 20:05
    Zitat von Matzinger

    Wenn mit DL-Verzeichnis die Downloadliste gemeint ist


    Nein. Meine ich nicht!
    Nimm es bitte wörtlich. Ist auch für eine zusätzliche Sicherung wichtig!

  • PDF in Downloadliste nach Firefoxupdate nicht mehr zu öffnen

    • pcinfarkt
    • 5. Mai 2011 um 19:50

    ...erstmal sichern! :)
    Kontoauszüge auf diesem Weg... :-??

    Wenn ES sich nur um diese handelt, investiere zunächst auch eine Telefongebühren-Einheit an deine Bank!

    PS. Ist denn die PDF in dem von dir gewählten DL- Verzeichnis öffenbar? Oder ist der Kasus-Knacktus das nicht vorhandene DL-Verzeichnis...

  • offene Tabs beim Neustart wieder herstellen

    • pcinfarkt
    • 5. Mai 2011 um 19:44

    Gut!
    Wenn ER also nicht gesetzt ist, dann ist möglw. eine größere Reparatur nicht notwendig!

    Gebe in die URL-Bar *about:config* (ohne Sterne) ein. Enter. Die angezeigte Warnung bestätigst du.
    In dem Config-Tableau gibst du in die Filterzeile (Abb.)

    Code
    browser.showQuitWarning

    (copy&paste) ein. Enter.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/05.05.11/zh1az5hpp6i4.png]

    Über diesen Wert (Default: false) gehst mit der Maus und betätigst die rechte Taste (Kontext). Gehe da auf *Umschalten* - der Wert sollte nun user_set auf *true* stehen.

    Schließe den Browser über Beenden und teste, ob *Save and Quit* erscheint!

  • PDF in Downloadliste nach Firefoxupdate nicht mehr zu öffnen

    • pcinfarkt
    • 5. Mai 2011 um 19:32

    Du meinst - *Open* ist im Kontext nicht anwählbar? Richtig?

    Bilder

    • KT_650.png
      • 80,62 kB
      • 485 × 451
  • offene Tabs beim Neustart wieder herstellen

    • pcinfarkt
    • 5. Mai 2011 um 19:15

    Gut.
    Und den in Link 2 genannten Schalter (browser.showQuitWarning;true) hast du ohne Wirkung bereits gesetzt? Oder benötigst du dazu Hilfe (Schalter setzen)?

    PS. Nachfrage - nutzt du eine Tab-Extension (TMP) mit Session-Feature?

  • offene Tabs beim Neustart wieder herstellen

    • pcinfarkt
    • 5. Mai 2011 um 19:05

    Verstanden!
    Und da du vergleichend vom *alten* Firefox sprichst, meinst du das Feature *Save and Quit*! Richtig?

    Also das:

    Bilder

    • KT_649.png
      • 21,69 kB
      • 420 × 146

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon