1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 14. Dezember 2012 um 17:17

    Ten Years After (Alwin Lee) --- One of These Days

    sponsored by:
    A Space In Time

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Link aus anderen Programmen öffnen!

    • pcinfarkt
    • 14. Dezember 2012 um 17:11

    waSchtl.b,
    Nachfrage.
    Aus welchen Programmen speziell unter Win8 versuchst du Links mit dem Default-Browser zu öffnen?

  • Seitenaufbau gestört

    • pcinfarkt
    • 14. Dezember 2012 um 16:59

    MeriaDoc,
    für Verzögerungen + das Bremsen von Abläufen in einem OS sind in der Regel einschlägige SW verantwortlich. Denke ich.
    Der Container läuft hier mit deinen System-Freiheiten immer flüssig.

    Vllt. Ist der MSIE für deine gewählte Umgebung tatsächlich der bessere Zugang /die bessere Engine für deine Direct-Bank?

  • Firefox kann nur aus anderen Anwendungen gestartet werden

    • pcinfarkt
    • 14. Dezember 2012 um 16:15
    Zitat von Jordi84

    - Könnte tatsächlich sein, dass durch die .ini Datei mein Problem verursacht wird.


    Das ist durchaus möglich, wenn in der zuständigen profiles.ini (Konto) nicht verwertbare Profilnamen und -pfade stehen.
    Dann entweder diese Datei editieren oder nur den Profil-Inhalt in ein erstelltes Profil kopieren.

    Aber das Rechte-Problem ist aus meiner Sicht noch nicht ausgeschlossen.
    Überprüfe also, ob du bei deinem bevorzugten Konto alle entsprechenden Rechte dem OS am Browserprofil erklärt hast [1]!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Profile_in_use#Check_access_rights

  • Firefox kann nur aus anderen Anwendungen gestartet werden

    • pcinfarkt
    • 14. Dezember 2012 um 13:13

    Beim Kopieren von Profilen musst du aufpassen [1]!
    Der obige Link geht auch auf Rechte (am Profil) ein.

    [1] http://kb.mozillazine.org/Profiles.ini_file ff

  • Firefox kann nur aus anderen Anwendungen gestartet werden

    • pcinfarkt
    • 14. Dezember 2012 um 12:30

    Jordi84,
    Versucht die SW in deinen beiden Konten auf das gleiche Browserprofil zuzugreifen oder ist ES so von dir gedacht? Oder hast du deinen Profilordner innerhalb der Konten komplett kopiert?

    http://kb.mozillazine.org/Profile_in_use ff

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 14. Dezember 2012 um 12:24

    .Hermes,
    ohne irgend welche ständige Mozilla-Kotau's - [1], [2].

    PS. Ulli, deine negative Einstellung hat sich mit neuem Nick nicht geändert! :wink:

    [1] http://ehsanakhgari.org/blog/2012-11-3…r-testing-now-2
    [2] https://wiki.mozilla.org/Per-window_Private_Browsing

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 14. Dezember 2012 um 09:08

    In der kommenden Ausgabe der Alpha 1 von Fx20 wird der weiter oben [1] angekündigte Bug 818732 related sein.

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/WS46704f461b9png.png]

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:20.0) Gecko/20121213 Firefox/20.0 ID:20121213204622 CSet: b11065872128
    Pushlog: http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=b11065872128

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…879f8fd#p839315

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 13. Dezember 2012 um 18:27

    Ten Years After --- I'd Love To Change The World

    sponsored by:
    A Space In Time

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 13. Dezember 2012 um 17:03

    seipe,
    zunächst mal gilt das seit dem gestrigen Build erstmal nur für den Webplayer. Die heutigen Ausgabe beinhaltet schon den related Bug 819992. Aber noch ist - mit meinen Worten - der Komplex (User-Info m. Möglichkeiten, veraltete Plug-In, blockierte Plug-In, Plug-In-Check, bisherige Implemention von Click_to_play) bis auf diverse kosmetische Änderungen - auch für Kennzeichnung in der URL-Bar - noch nicht durch.

    Deine Frage aus Beitrag #2580.
    Momentan ist mir hier noch kein Weg der separaten Abschaltung bekannt.
    Habe also noch etwas Geduld. <;)

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:20.0) Gecko/20121213 Firefox/20.0 ID:20121213030751 CSet: edd45de440ba
    Pushlog: http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=edd45de440ba

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 12. Dezember 2012 um 17:21

    seipe,
    Nachfrage: Du meinst die Anzeige einzelne Flashseiten mit Beibehaltung eines aktiven Click to play, aber nach Einarbeitung von Bug 810082? Ja?

    (Falls du diesen Patch meinst, dann steckt dieser auch in der Alpha 2 und auch in der kommenden Beta 4 von Fx18!)

  • externe Links führen zu Firefox wird bereits ausgefühert!

    • pcinfarkt
    • 12. Dezember 2012 um 17:12

    robinshood,

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    You can also get this message if you try to open a link from an external program (e.g., double-click a link in an email or HTML file) and there is another instance running that uses the default profile and that was started with the -no-remote argument (or you have the environment variable MOZ_NO_REMOTE=1 set). [4] [5] You should never use -no-remote to start the "default" profile. See Opening a new instance of your Mozilla application with another profile for more information.

    profile in use - Meldung /Fehler.
    Das sieht so aus, als ob der Klick auf die Mail eine neue Instanz mit dem Default-Profil öffnen möchte. Überprüfe, inwieweit obige Vereinbarung von dir im System für diese SW (Default-Profil) getroffen wurde!

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 12. Dezember 2012 um 16:55

    Ten Years After --- 50,000 Miles Beneath My Brain

    sponsored by:
    Ten Years After

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Mailto öffnet keine neue EMail

    • pcinfarkt
    • 11. Dezember 2012 um 20:42

    //
    Winmail hat hier nicht den OS-Default.
    Deshalb kann ich deine Frage diesbzgl. nicht qualifiziert beantworten. Jedoch übernimmt der Browser im Normalfall den ein-eindeutig eingestellten Standard [1].

    Workaround.
    Schau dir in diesem Fall die Extension Get Mail [2] an.

    [1]http://kb.mozillazine.org/Default_mail_client#Windows ff
    [2] http://webdesigns.ms11.net/getmail.html

  • HTTP AUTH schiebt Tab in ein neues Fenster

    • pcinfarkt
    • 11. Dezember 2012 um 20:26

    Kannst du bitte ein reproduzierbares Beispiel nennen?

    Hier lasse ich mir Links differenziert anzeigen. D.h., per css-Schnipsel erkenne ich im Normalfall, was der Link vorhat. Also auch das Öffnen eines neuen Fensters.

    PS. Wie sind deine optionalen Einstellungen zum Umgang mit Tabs + JS?

  • [Gelöst] Neue Tabs "links" wie in FF17.0

    • pcinfarkt
    • 11. Dezember 2012 um 20:21

    Nun denn.
    Willkommen bei den 5-7 Nicht-TMP-User im Forum.

  • [Gelöst] Neue Tabs "links" wie in FF17.0

    • pcinfarkt
    • 11. Dezember 2012 um 20:15
    Zitat von kimmele

    - Der Installationsgrund für TMP war jedoch, dass beim Öffen eines neuen Tabs die Startseite erscheinen sollte.


    ...was prinzipiell auch anders gehen sollte - [1]. Aber du musst deine Entscheidungen nicht begründen <;) .
    Ich weiß, dass man das konsequente Entfernen von TMP einem *Entwöhnungsprozess* gleichsetzen kann.

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…d74e8ff#p801550

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 11. Dezember 2012 um 20:10

    Ten Years After --- Don't Want You Woman

    sponsored by:
    Ten Years After

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • [Gelöst] Neue Tabs "links" wie in FF17.0

    • pcinfarkt
    • 11. Dezember 2012 um 20:05

    //
    Ohne TMP wäre das nicht passiert.
    Und der Browser würde trotzdem funktionieren... <;) Versprochen!

  • Problem: Google Suche

    • pcinfarkt
    • 11. Dezember 2012 um 20:04

    //

    Zitat von Zitronella

    - // ein weiteres Kuriosum was dom.storage.enabled auf false macht ist, dass man Lesezeichen nicht mehr auf die neue "browser.newtab.url" (also die Vorschau mit den Kästchen beim öffnen eines neuen Tabs) fallen lassen kann.


    ...was bei weitem und inzwischen nicht mehr das einzige *Kuriosum* ist.

    Zitat von Zitronella

    - [...](das ließe schöne Verschwörungstheorien zu)


    Nun an Theorien glaube ich nicht.
    Aber ich glaube an die Praxis + das sich weder Mozilla + schon gar nicht Google *die Hosen mit der Kneifzange anzieht*.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon