> Ich habe die letzten Wochen einige AppTabs angelegt weil ich die Seiten so beim Surfen für interessant hielt und die später
> anschauen wollte.
Ich weiß nicht, ob dies das richtige Verständnis der AppTabs ist...
> Jetzt hatte ich plötzlich so drei oder 4 offene Browser-Fenster jeweils mit mehreren weiteren Tabs drinnen und die
> Hauptseite
> des FF (also die mit den AppTabs) war daher verschwunden. Dieses Browserfenster hatte ich versehentlich beendet
> (geschlossen)
> übers X wie üblich, einen Warnhinweis, trotz eingestellt, gab es nicht), habe dann weitergesurft und dann die anderen
> Seiten geschlossen.
AbbTabs sind Tabs und werden als solche mit allen optionalen Einstellungs-Konsequenzen behandelt! Welchen konkreten Warnweis meinst du?
//
Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Artikel richtig verstehe. Um den Ablauf zu reproduzieren, wäre eine gewisser Aufwand von Nöten. Möglicherweise ist der Ablauf clean reproduzierbar und damit ggf. in dem Sammelsurium Bugzilla hinterlegt.
Jedoch denke ich, dass hier auch eine bestimmte Arbeitsweise tangiert sein könnte.
Sollten die erwähnten Fenster nicht plötzlich (wörtlich!) *dagewesen* sein, dann solltest du - auch unter dem Aspekt des Arbeiten mit AppTabs eine andere Arbeitsweise ins Auge fassen. Der Browser ermöglicht ab v4 das Anlegen von Tab-Gruppen. Die überlegt angelegten AppTabs werden jeder Gruppe genutzt. Sind es also nicht 3-4 Fenster sondern 3-4 Gruppen, stellt sich eine best. Problematik nicht!
PS. Für das Hinterlegen der Last Session nutzt du eine Extension? Ja?
Ohne eine solche + bei Anwendung des Bordfeatures wird per Default eine sessionstore.js, *.bak genutzt