bluemule,
*kürzlich verwendete LS-Ordner* gibt es per Default nicht im Fx- Browser bis einschließlich der Entwicklungsversion 7.
Was genau meinst du eigentlich? Oder kegelst du mit Begrifflichkeiten?
Beiträge von pcinfarkt
-
-
brennendestier,
wenn du diesen Prozess (OOPP) deaktivierst, holst du ausgelagerte Plug-In- Probleme zurück in den den Browser-Hauptprozess. Ziel des Containers ist durch Auslagerung der Plug-In- Prozesse die statistisch auf Plug-In zurückzuführenden Crashs anzahlmäßig zu senken.D.h., wenn ein Plug-In nicht sauber im OS eingebunden ist oder notwendige Prozesse gebremst /gefiltert werden, crashed das Plug-In. Und nicht der Browser.
Du solltest also überprüfen, warum dein Container nicht sauber arbeitet!
Falls da überhaupt die Ursache zu suchen ist... -
stendi,
der betreffende Script kann nicht gelesen werden /wird beim Lesen behindert! -
Ich denke mal ein Seiten-Problem!
MIME-Typ: text/html
Direct-Link: http://www.myvideo.de/watch/3802734/Akon_Dont_Matter -
... aber den MIME-Typ des Lieblingslinks kannst du doch sicherlich nennen?
Die MS- Dateiklasse *.avi könnte ein Problem bei der internen Darstellung mit Hilfe von registrierten Programmbibliotheken sein. Die externe Darstellung könnte jedoch mit ggf. eingebundenen Drittprogrammen lösbar sein!
PS. Unabhängig vom Problem. WMP + VLC vertragen sich bei gedankenloser OS-Einbindung nicht!
-
Boersenfeger,
für die Anzeige einer popligen Version - nicht mehr - eine etwas gewagte These.
Finde ich... -
...ich musste mir erst die lauffähige 64Bit- Variant suchen.
Jedoch ist der Unterschied hier nicht soo gravierend. -
Diese Einstellmöglichkeit gibt es in den Optionen ab v4 nicht mehr. Jedoch sind alle Schalter vorhanden. Im verlinkten Beitrag habe ich mal den Versuch einer Listung dazu unternommen [1]. Du kannst also deine Lieblingswarnungen im Config- Tableau oder vllt. auch kommentiert mit deiner user.js veranlassen!
[1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…2eb6f5b#p714660 -
Die Beta 5 von Fx5 läuft mom. nur auf dem Beta-Channel!
D.h., du hast deinen Fx4.0.1 als Beta geholt. Überprüfe im Programmteil des Browsers die Datei channel-prefs.js und stelle in dieser (editieren) deinen Wunsch-Channel ein.PS. Ich würde *default* nicht unbedingt wählen!
-
-
...kein Problem!
MIME-Typ: audio/mpegDas Gedudel wird von der entsprechend per OS-Default zugeordneten SW übernommen.
Ich schalte ab... :mrgreen:PS. Ist kein VLB oder VLC (oder wie auch immer). Wird dazu 0 benötigt!
-
...und sehen
Sojus /ISS --- Expedition 28 - New Crew Members Arrive at Station (Rendezvous)[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/10.06.11/gkgpzjpht5.png]
sponsored by:
NASA TV -
... s.d.a. Antwort #1!
-
Schieße den TM-Prozess ab!
Normalerweise werden intakte Profile von der nächsthöheren SW-Version migriert. Der Kompatibilität-Check sorgt dafür, dass inkompatible Extension den Neustart nicht verhindern.
D.h., irgend etwas ist in deinem Browserprofil nicht o.k. Versuche zunächst einen Start mit Safe Mode. Ist dieser möglich?
-
-
//
Eigentlich hatte ich alles in Antwort #1 (auch nachträglich gesehen) und ohne Präferenz gesagt.
Aber ich stolpere zum 2-ten oder 3-ten Mal über deine Begrifflichkeit *Dateitypen*!Das ist eine MS-BEGRIFFLICHKEIT!
Damit geht nicht einmal der Hausbrowser um.Sorry!
-
Das war keine Begrüßung sondern eine ehrliche Wertschätzung; auch der vergangenen Jahre!
Genug Schmalz!Dein Argument (Link) lass ich nicht gelten.
Bedenke bitte einen möglichen Unterscheid auch bei vllt. kommenden Erweiterungen der Register im Tableau! -
Andreas Borutta,
...das geht natürlich mit der Extension. Für userChrome.css und userContent.css. Und ggf. sogar ohne die sonst unterscheidenden:Aber auch ohne Extension für die userChrome.css wunderbar mit dem Befehl:
-
Der Umfang ist deine Entscheidung.
Aber wie hast du die Synchronisation eingestellt? Von wo nach wo? Oder ständig Merge? -
Vorab und zunächst ist es sicherlich auch für das Forum eine Ehre, dich als seltenen Gast hier zu haben.
Sollte ich dich nicht verwechseln (), dann hast du sicherlich auch sehr viel zur Popularität der Mozillen beigetragen.
Zu Pkt. 2 wäre ich nicht einverstanden. Add-On als Oberbegriff. Aber darunter im Manager Extension, Plug-In und vllt. wieder (war mal vom Initiator angedacht) Searchplugin.
Ich denke, der Unterscheid sollte bleiben.
PS. Ich bin aber nicht für die Germanisierung zuständig. Und diese kann Blüten treiben...